Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1509

 
Ich brauche Hilfe, um Indikator mit Open Source vhpchannel_02 mt5, um es auf lange history.i sehen müssen remade Indikator zum Herunterladen sehr viel bitte hochladen.
Ищу канальные индикаторы для MT5
Ищу канальные индикаторы для MT5
  • 2017.03.28
  • www.mql5.com
Все привет, ищу любые канальные индикаторы, которых нет по умолчанию в MT5 Нужны для оптимизации ТС (какой их индикаторов покажет устойчивые резуль...
 
Alexey Viktorov:

Während ich weg war .........

Auf den ersten Blick sieht es gut aus. Sie können es jederzeit im Skript überprüfen. Aber hier in der Dokumentation gefällt mir das Beispiel nicht. Ich empfehle Folgendes zu schreiben

Vielen Dank, es funktioniert perfekt!
 
Alexey Viktorov:

Für eine solche Aufgabe


ist der Indikator nicht geeignet.
Warum? Weil es so schön ist, ohne einen Zyklus auf Schritt und Tritt zu leben.
 
Aleksei Stepanenko:
Warum? Weil es so schön ist, ohne einen Kreislauf auf Schritt und Tritt zu leben.

Ich brauche sie bei jedem Tick, denn ich habe ein Objekt zum Kaufen gefunden - gekauft, ein Objekt zum Verkaufen gefunden - verkauft

 

Ja, ich habe es verstanden, und wenn das Ereignis eintritt, wissen wir sofort, dass das Objekt erstellt wurde. Noch vor dem ersten nächsten Ticken und ohne Schleife. Das ist die Idee dahinter. Wir sitzen einfach da und warten.

Dieses einfache Beispiel zeigt, wie wir die Erstellung von Objekten im aktuellen Diagramm überwachen können. Wenn Sie sich verheddern, können Sie die anderen Karten, die Sie wollen, im Auge behalten.

int OnInit() 
   {
   ChartSetInteger(ChartID(),CHART_EVENT_OBJECT_CREATE,true); 
   return(INIT_SUCCEEDED); 
   } 

void OnChartEvent(const int id, const long &lparam, const double &dparam, const string &sparam) 
   {
   if(id==CHARTEVENT_OBJECT_CREATE)
      {
      printf(sparam);
      }
   }

int OnCalculate(const int rates_total,
                const int prev_calculated,
                const datetime &time[],
                const double &open[],
                const double &high[],
                const double &low[],
                const double &close[],
                const long &tick_volume[],
                const long &volume[],
                const int &spread[])
   {
   return(rates_total);
   }

Aufwand für den Prozessor: Null.

 
Aleksei Stepanenko :
Warum? Es ist so schön, ohne Schleifen auf Schritt und Tritt zu leben.

Denn der Indikator kann keine Trades machen.

Ich bin nicht gegen OnChartEvent, aber es funktioniert nur auf seinem eigenen Diagramm und dann müssen wir den EA auf jedem Diagramm setzen, und Makar will den EA auf nur einem Diagramm sein.

Aleksei Stepanenko:

... Wenn Sie einen Twist haben, können Sie sich die anderen Diagramme ansehen, die Sie benötigen.

Kosten des Aufwands des Prozessors: Null.

Tja, tja, tja... Vielleicht gibt es etwas, das ich nicht weiß? Wie kann ich es schaffen, andere gewünschte Charts von einem EA aus über OnChartEvent zu verfolgen?
 
Alexey Viktorov:

Denn der Indikator kann keine Trades machen.

Ich bin nicht gegen OnChartEvent, aber es funktioniert nur auf seinem eigenen Chart und dann müssten Sie den EA auf jeden Chart setzen, und Makar will den EA nur auf einem Chart haben.

https://www.mql5.com/ru/forum/369209

OnChartEvent события в ТС
OnChartEvent события в ТС
  • 2021.05.13
  • www.mql5.com
Предлагаю делиться опытами и наблюдениями в этой ветке Konstantin Gruzdev первый предложил на форуме идею Event spy...
 
Und wieder ein Indikator pro Diagramm?
 
Und wieder ein Indikator pro Diagramm?

Bei OnChartEvent nicht anders.

 
MakarFX:
Danke, es funktioniert perfekt!

Geben Sie den Code, den Alexey Ihnen gegeben hat, mit einem Intervall von ein paar Sekunden in den Timer ein. Fügen Sie außerdem eine Zeile hinzu, die besagt, dass der Markt geschlossen wird, um den Zyklus nicht zu durchlaufen.

Dieser Ansatz entlastet die CPU in schnellen Märkten und ermöglicht es in langsamen Märkten, das Erscheinen von Objekten in einem anderen Diagramm schneller zu verfolgen.

Grund der Beschwerde: