KT Candlestick Patterns MT5
- Indikatoren
- KEENBASE SOFTWARE SOLUTIONS
- Version: 1.1
- Aktivierungen: 5
KT Candlestick Patterns erkennt und markiert in Echtzeit die 24 zuverlässigsten japanischen Kerzenmuster. Bereits im 18. Jahrhundert nutzten japanische Händler diese Muster zur Vorhersage der Kursrichtung.
Natürlich ist nicht jedes Kerzenmuster gleich zuverlässig. In Kombination mit anderen technischen Methoden wie Unterstützung und Widerstand liefern sie jedoch ein klares Bild der Marktlage.
Dieser Indikator enthält viele Muster, die ausführlich im Buch „Japanese Candlestick Charting Techniques“ von Steve Nison beschrieben werden.
Neben den klassischen Mustern erkennt KT Candlestick Patterns auch komplexe Formationen, die unter Tradern weniger bekannt sind.
Funktionen
- Geben Sie Ihre Ziel-Pips als „Erfolgs-Benchmark“ ein und der Indikator zeigt Ihnen die Erfolgsquote pro Signal.
- Erkennt 24 bekannte japanische Kerzenmuster mit hoher Genauigkeit.
- Mit Leistungsanalysemodul zur Überwachung der Trefferquote jedes Musters in Echtzeit.
- Mindestanzahl an Kerzen zwischen den Mustern einstellbar – sorgt für Übersichtlichkeit und bessere Qualität.
- Berücksichtigt Trendrichtung zur genaueren Mustererkennung.
- Beinhaltet Umkehr-, Trendfortsetzungs- und neutrale Muster (Doji).
- Unterstützt alle MetaTrader-Benachrichtigungen.
Enthaltene Muster
----- Umkehrmuster -----
- Harami
- Hammer / Shooting Star
- Engulfing
- Drei weiße Soldaten / Drei schwarze Krähen
- Drei Außen hoch / runter
- Drei Innen hoch / runter
- Morgenstern / Abendstern
- Squeeze-Muster
- Belt Hold
- Dunkle Wolke / Durchbohrung
- Advance / Descent Block
- Konterangriff-Linien
- Leiterboden / Leiterrücklauf
- Kicker
- Heimkehrende Taube / Fallender Falke
----- Trendfortsetzungsmuster -----
- Marubozu
- Steigendes / fallendes Fenster
- Falscher Ausbruch
- Mat Hold
- Steigende / fallende Drei Methoden
----- Neutrale Muster -----
- Einfacher Doji
- Langbeiniger Doji
- Grabstein-Doji
- Libellen-Doji
Signaltreue optimieren
- Stellen Sie sicher, dass gewünschte Muster auf „True“ gesetzt sind.
- Wählen Sie Ihre gewünschte „Erfolgs-Benchmark“ in Pips.
- Deaktivieren Sie Muster nacheinander und beobachten Sie die Erfolgsquote.
- Wenn sich die Quote verbessert, bleibt das Muster deaktiviert.
- Falls schlechter, aktivieren Sie es wieder.
- Stellen Sie den Wert für „Minimale Balken zwischen Mustern“ zwischen 10 und 50 ein.
Ein höherer Wert für die Mindestbalken erhöht in der Regel die Genauigkeit, reduziert aber die Signale. Wählen Sie einen sinnvollen Kompromiss.
Eingabeparameter
- Vergangene Balken: Anzahl historischer Kerzen für die Analyse. Bei Verzögerung Anzahl verringern.
- Minimale Balken zwischen Mustern: Abstand in Kerzen zwischen zwei Signalen.
- Mustername anzeigen: Mustername wird direkt auf dem Chart angezeigt.
- Muster-Auswahl: Aktivieren/Deaktivieren passender Muster für Symbol & Zeitrahmen.
- Leistungsanalyse: Zeigt Statistik und Erfolg jedes Signals.
- Erfolgs-Benchmark (Pips): Zielwert zur Berechnung der Erfolgsrate.
- Textanalyse anzeigen: Zeigt Analyse im oberen linken Bereich des Charts.
thought it was a bot but i was wrong , was looking for it to go auto trading