ICT Asian Range
- Indikatoren
- Thushara Dissanayake
- Version: 1.0
- Aktivierungen: 20
Der ICT Asian Range Indicator ist ein leistungsstarkes Tool, das Händlern hilft, wichtige Marktstrukturen und Liquiditätszonen basierend auf der ICT Asian Range Trading Strategy zu identifizieren. Er markiert die höchsten und niedrigsten Kursniveaus der asiatischen Sitzung (19:00 bis 24:00 Uhr New Yorker Zeit) und liefert wichtige Einblicke in die Marktbewegungen der folgenden Handelssitzungen. Dieser Indikator erhöht die Handelsgenauigkeit durch die Anzeige von Liquiditätsüberschreitungen und Fair-Value-Gaps (FVGs) und ist somit ein unverzichtbares Tool für ICT-Händler.
Um den ICT Asian Range Indicator effektiv zu nutzen, sollten Händler zunächst die Asian Range identifizieren, die die höchsten und niedrigsten Kurse während der Handelszeit markiert. Die Beobachtung von Ausbrüchen außerhalb dieser Spanne kann potenzielle Handelschancen signalisieren, insbesondere in Kombination mit anderen Marktfaktoren. Die Analyse des Marktkontexts anhand von Daily Bias, Fair Value Gaps und Marktstrukturverschiebungen kann Handelskonstellationen weiter verfeinern und die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Händler können dann Kauf- oder Verkaufspositionen basierend auf Liquiditäts-Sweeps, Ausbrüchen oder Retracements eröffnen und den Indikator für präzise und fundierte Entscheidungen nutzen.
Hauptmerkmale des ICT Asian Range Indicator:
Warum ist das asiatische Verbreitungsgebiet wichtig?
Die asiatische Sitzung bildet die Grundlage für Preisbewegungen in den späteren Handelssitzungen. Das Verständnis dieser Spanne ermöglicht es Händlern, die Marktstimmung vorherzusagen, Liquiditätszonen zu lokalisieren und strategische Handelsein- und -ausstiege festzulegen.Hauptvorteile und Verwendung des ICT Asian Range Indicator
Der ICT Asian Range Indicator bietet Händlern frühzeitige Markteinblicke und hilft ihnen, tägliche Trends und Stimmungen vor Beginn der Londoner und New Yorker Handelssitzungen vorherzusehen. Durch die Identifizierung der Liquiditätspositionierung zeigt er Bereiche auf, in denen institutionelle Händler Positionen eröffnen oder schließen können, und ermöglicht so ein tieferes Verständnis des Marktverhaltens. Der Indikator unterstützt zudem die Prognose von Volatilität und potenziellen Ausbruchspunkten, sodass sich Händler auf Kursbewegungen in kommenden Handelssitzungen vorbereiten können. Darüber hinaus dient er als wertvolles Risikomanagement-Tool, indem er klare Referenzpunkte für Stop-Loss- und Take-Profit-Positionen liefert und so das Handelsrisiko insgesamt reduziert.Um den ICT Asian Range Indicator effektiv zu nutzen, sollten Händler zunächst die Asian Range identifizieren, die die höchsten und niedrigsten Kurse während der Handelszeit markiert. Die Beobachtung von Ausbrüchen außerhalb dieser Spanne kann potenzielle Handelschancen signalisieren, insbesondere in Kombination mit anderen Marktfaktoren. Die Analyse des Marktkontexts anhand von Daily Bias, Fair Value Gaps und Marktstrukturverschiebungen kann Handelskonstellationen weiter verfeinern und die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Händler können dann Kauf- oder Verkaufspositionen basierend auf Liquiditäts-Sweeps, Ausbrüchen oder Retracements eröffnen und den Indikator für präzise und fundierte Entscheidungen nutzen.
Hauptmerkmale des ICT Asian Range Indicator:
- Markiert automatisch die asiatischen Höchst- und Tiefstwerte zur einfachen Bezugnahme.
- Identifiziert Liquiditäts-Sweeps und hebt optimale Handelseinstiegszonen hervor.
- Stellt bullische und bärische Fair Value Gaps (FVGs) dar, um Handelsein- und -ausstiege zu verfeinern.
- Anpassbare Sitzungsbox, Farben und Warnungen entsprechend den individuellen Handelspräferenzen.
- Echtzeit-Updates zu den Prozentsätzen beim Füllen von Lücken helfen Händlern dabei, Marktineffizienzen einzuschätzen.
- Mehrere Warnoptionen (Popup, Mobil, E-Mail), um Händler über wichtige Marktbewegungen zu informieren.
- Benutzerfreundliche grafische Oberfläche, die eine schnelle Identifizierung von Handelskonfigurationen ermöglicht.
Der ICT Asian Range Indicator ist ein unverzichtbares Tool für Händler, die die ICT-Handelsmethode nutzen. Er vereinfacht die Identifizierung von Liquiditätszonen, Ausbrüchen und Trendwenden basierend auf institutionellem Marktverhalten. Durch die Integration dieses Indikators mit anderen Handelskonvergenzen können Händler ihre Einstiegsgenauigkeit, ihr Risikomanagement und ihre Handelsausführungseffizienz verbessern.
Parameter
- Bereichseinstellungen – Definieren Sie den asiatischen Bereich, indem Sie die Start- und Endzeiten der Sitzung festlegen, um hohe und niedrige Preisniveaus als Handelsreferenz zu markieren.
- Gap-Einstellungen – Konfigurieren Sie Kriterien zur Erkennung von Fair Value Gap (FVG), einschließlich des Prozentsatzes zum Füllen von Gap-Punkten und Anzeigeeinstellungen für eine erweiterte Marktstrukturanalyse.
- Grafikeinstellungen – Passen Sie die Diagrammvisualisierung mit Sitzungsfeldern, Hoch-/Tieflinien, Liquiditätsmarkierungen und Fair-Value-Gap-(FVG-)Hervorhebungen zur klaren Handelsidentifizierung an.
- Alarmeinstellungen – Aktivieren oder deaktivieren Sie Alarme für Liquiditäts-Sweeps über Popup-, Mobil- oder E-Mail-Benachrichtigungen, um über Marktbewegungen auf dem Laufenden zu bleiben.