Blackjack Candle Count
- Experten
- Scott Adam Meldrum
- Version: 1.6
- Aktualisiert: 10 April 2025
BlackJack Counting EA
Ich habe die wichtigsten Parameter eingefügt, die du zur Feinabstimmung des EA benötigst; die Logik, die mithilfe von KI (der Bias) trainiert wurde, ist fest im Code verankert.
Um den EA zu beschleunigen, wird die Ausgabe des laufenden Zählers weggelassen – die Logik arbeitet jedoch im Hintergrund weiter.
Lade die Demo herunter und teste sie auf GOLD H2!
Bei Fragen, kontaktiere mich bitte.
Hintergrund
Ich war schon immer fasziniert von dem komplexen Zusammenspiel aus Strategie, Wahrscheinlichkeit und Psychologie, das in Spielen wie Schach, Poker und Blackjack steckt. Im Kern geht es in diesen Spielen nicht nur um Glück – sie sind strategische Wettkämpfe, bei denen das Erkennen von Mustern, das Vorhersagen von Ergebnissen und das Überlisten der Gegner enorme Befriedigung verschaffen.
Schach zum Beispiel ist das Paradebeispiel reiner Strategie. Jeder Zug öffnet oder schließt Wege, erfordert Voraussicht und verlangt von den Spielern, die Absichten des Gegners viele Züge im Voraus zu antizipieren. Poker bringt eine zusätzliche psychologische Komplexität mit sich, bei der der Erfolg nicht nur von den ausgeteilten Karten, sondern auch vom Lesen der Gegner, überzeugendem Bluffen und effektiver Risikosteuerung abhängt.
Meine größte Faszination gilt jedoch dem Blackjack – insbesondere der brillanten Einfachheit des Blackjack-Zählsystems. Im Gegensatz zu Poker und Schach kombiniert Blackjack Zufall mit strategischer Tiefe auf eine einzigartig quantifizierbare Weise.
Das einfachste Blackjack-Zählsystem weist den Karten numerische Werte zu: Niedrige Karten (2–6) erhalten den Wert +1, neutrale Karten (7–9) den Wert 0 und hohe Karten (10 bis Ass) den Wert -1. Die Spieler verfolgen diese Werte, um während des Spiels einen laufenden Zähler aufrechtzuerhalten.
Warum funktioniert das? Grundsätzlich wird Blackjack für den Spieler vorteilhafter, wenn das Deck reich an Karten mit hohem Wert ist. Ein hoher Zähler zeigt an, dass im Deck verhältnismäßig mehr Zehner und Asse vorhanden sind, was die Chancen auf einen Blackjack erhöht, die Effektivität des Verdoppelns verbessert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Dealer sich verschuldet. Durch sorgfältiges Verfolgen des laufenden Zählers verschaffen sich die Spieler einen mathematischen Vorteil, der ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wann sie groß setzen oder vorsichtig spielen.
Die Casinos wissen um diesen Vorteil und kontern Kartenzählern oft mit defensiven Maßnahmen, wie etwa dem Ausschluss verdächtiger Kartenzähler oder dem häufigen Neumischen der Decks, wodurch jeglicher durch Zählen erzielte Vorteil neutralisiert wird. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen bleibt die Eleganz des Zählsystems überzeugend und verwandelt Blackjack von einem reinen Glücksspiel in eine kalkulierte, intellektuelle Herausforderung.
Diese Überlegung führte mich zu einer faszinierenden Erkenntnis: Könnte eine ähnliche Zähl-Logik auch im Finanzhandel Anwendung finden? Stell dir vor, du weist verschiedenen Kerzenformationen, gleitenden Durchschnittskreuzungen, ATR-Werten und anderen, von Händlern üblichen Indikatoren positive und negative Zählwerte zu. So wie ein hoher positiver Zähler im Blackjack einen vorteilhaften Moment signalisiert, könnte ein positiver laufender Zähler im Handel eine Kaufgelegenheit anzeigen, während ein negativer Zähler auf eine Verkaufsgelegenheit hinweist.
Tatsächlich bietet die Anwendung dieser vom Blackjack inspirierten Zählmethode im Handel zwei klare Vorteile: Erstens, im Gegensatz zu Casinos, die die Decks neu mischen, um Zählvorteile zu eliminieren, mischen Finanzmärkte niemals historische Kerzen oder Preisbewegungen. Zweitens – während ein negativer Blackjack-Zähler normalerweise dazu führt, dass man aufhört zu setzen oder Geld verliert – kann man im Handel aktiv von sowohl positiven als auch negativen Zählern profitieren, indem man seine Marktposition entsprechend anpasst. Dadurch wird der Handel zu einem dynamischen Spiel kontinuierlicher strategischer Vorteile, das direkt von der intellektuellen Strenge des Blackjack-Zählens inspiriert ist.
Die Bedeutung eines laufenden Zählers für den Ein- und Ausstieg in den Markt: Nutzung der Blackjack-Logik
Die Aufrechterhaltung eines laufenden Zählers ist ein wesentlicher Bestandteil des Handels, insbesondere bei der Bestimmung optimaler Ein- und Ausstiegspunkte. Inspiriert von der Blackjack-Zählstrategie übersetzt dieser Ansatz Marktsignale in quantifizierbare numerische Werte, wodurch klare und umsetzbare Einblicke gewonnen werden.
Jeder Marktindikator – seien es Kerzenformationen, gleitende Durchschnittskreuzungen, Kurslücken oder Volatilitätsmessungen mittels Average True Range (ATR) – wird mit einem numerischen Wert versehen. Positive Signale erhöhen den Zähler und deuten auf bullische Bedingungen hin, während negative Signale ihn verringern und auf bärische Bedingungen hinweisen. Dieser kontinuierliche Zähler fungiert als Barometer der Marktstimmung und leitet Händler effektiv an, wann sie Positionen eingehen oder verlassen sollten.
Warum ist diese Methode so effektiv? Genau wie das Zählen von Karten im Blackjack einen klaren Vorteil bei Wettentscheidungen verschafft, bietet die Führung eines laufenden Marktzählers in Echtzeit Klarheit über die Stärke oder Schwäche des Marktes. Ein steigender positiver Zähler signalisiert eine zunehmende bullische Dynamik, was den Einstieg in oder das Halten von Long-Positionen vorteilhaft macht. Umgekehrt weist ein fallender oder negativer Zähler auf bärische Dynamik hin und signalisiert Händlern, Long-Positionen zu verlassen oder Short-Positionen einzunehmen.
Darüber hinaus steigert der Einsatz von Machine Learning zur Verbesserung dieses Zählsystems dessen Effektivität. Neuronale Netzwerke analysieren historische Daten und optimieren kontinuierlich die Zuweisung der Zählwerte und Verzerrungen, wodurch die Genauigkeit der Handelssignale erheblich verbessert wird. Durch die Integration dieser fortschrittlichen analytischen Leistung stellen Händler sicher, dass der laufende Zähler stets reaktionsschnell und präzise bleibt.
Great EA, it trades like a professional trader, with SL and higher time frame trading it is a winner in many aspects, the logic behind it is amazing and the author is professional and responsive, thank you for making such a great EA, really like it :)