Tick Flow MT4
- Indikatoren
- Konstantin Chechnev
- Version: 1.1
- Aktivierungen: 5
Ein leistungsstarkes Hochfrequenz-Tick-Analysewerkzeug, das riesige Datenströme des Marktes automatisch verarbeitet und Händlern ein genaues Bild der Marktaktivität liefert, um Handelsmöglichkeiten zu nutzen. TickFlow passt sich leicht an jeden Handelsstil an und wird zu Ihrem persönlichen analytischen Assistenten, der sofort auf Marktveränderungen reagiert und Ihnen hilft, wichtige Unterstützungs-, Widerstands- und Clusterzonen zu identifizieren.
TickFlow ist eine moderne analytische Plattform, die intelligente Big-Data-Verarbeitung mit intuitiver Visualisierung kombiniert. Der Indikator deckt verborgene Trends und Preisdynamiken auf und bietet flexible Einstellungen für eine schnelle Anpassung an Ihre Strategien. Durch sorgfältige Aggregation aktueller und historischer Tick-Daten identifiziert er rechtzeitig bedeutende Marktzonen. TickFlow kann sowohl als eigenständiges Analysewerkzeug als auch als Ergänzung zu Ihren Methoden dienen und bietet einen tiefen Einblick in die Markt-Mikrostruktur.
Was TickFlow Ihnen bietet:
- Bequeme Darstellung der Preisdynamik.
- Verständnis des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage.
- Schnelle Anpassung an die Marktvolatilität.
- Einzigartige Analyse bedeutender Zonen des Markeninteresses.
- Zugang zu historischen Daten zur Überprüfung von Hypothesen.
- Dynamische Visualisierung aktueller Ebenen ohne Rauschen.
- Universelle Einstellungen für alle Instrumente und Zeitrahmen.
- Beschleunigte Anzeige der Ebenen ohne Nachzeichnen, Abbruch oder Verzögerungen.
TickFlow ist ein wertvolles Werkzeug, um den Einfluss von Tick-Daten auf Preisbewegungen zu verstehen und Unterstützungs- und Widerstandsebenen dynamisch zu bestimmen. Es enthüllt die Verbindung zwischen der Markt-Mikrostruktur und makroökonomischen Trends und bietet eine sofortige Visualisierung der Marktaktivität. Im Gegensatz zu statischen Ebenen passt sich TickFlow dynamisch an aktuelle Bedingungen an, zeigt nur bedeutende Zonen an und filtert Rauschen heraus. Indem es das Chaos der Tick-Ströme in ein klares Bild verwandelt, bietet der Indikator einen Wettbewerbsvorteil und hilft, Trends zu erkennen, die von Konkurrenten mit überlasteten Systemen übersehen werden könnten.
Wie man anpasst:
Für Scalping eignen sich empfindlichere Einstellungen, wie eine geringere Anzahl von Bars für die Analyse, während breitere Bereiche für Intraday- und mittelfristige Handelsstile optimal sind. Dies ermöglicht es, das Werkzeug an Ihren Stil anzupassen, und unten finden Sie eine detaillierte Beschreibung, um alle Nuancen zu berücksichtigen.
Je kleiner der analysierte Zeitrahmen ist, desto volatiler werden die Preisbewegungen, die selbst große analytische Agenturen und Banken trotz ihrer leistungsstarken Tools und erfahrener Analystenteams nicht mit hoher Genauigkeit bewerten können. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine technische Analyse ohne Berücksichtigung der Fundamentaldaten ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten ist. Doch durch ein angemessenes Risikomanagement und eine Strategie, die das Gleichgewicht der Marktkräfte und Schlüsselfaktoren berücksichtigt, können die Erfolgchancen erheblich gesteigert werden, indem die Wahrscheinlichkeiten zu Ihren Gunsten gedreht werden. TickFlow unterstützt die Entwicklung professioneller analytischer Fähigkeiten, indem es Daten für eigenständige Entscheidungen bereitstellt, was langfristig Ihre Fähigkeit verbessert, optimale Handelsmomente ohne Abhängigkeit von automatischen Signalen zu erkennen.
Tick-Analyseeinstellungen
- Anzahl der Bars für die Analyse - Legt fest, wie viele der letzten Kerzen für die Berechnung der Aktivität von Käufern und Verkäufern analysiert werden. Zum Beispiel bedeutet 5 die letzten 5 Kerzen.
- Einstellung: Mehr Bars = breitere Analyse, weniger Bars = fokussierter Ansatz.
- Farbe des UP-Tick-Counters - Legt die Textfarbe für die Anzahl der Aufwärts-Ticks (Preisanstieg) über der Kerze fest.
- Einstellung: Hebt Preisanstiege hervor, um sie schnell zu verfolgen.
- Farbe des DOWN-Tick-Counters - Legt die Textfarbe für die Anzahl der Abwärts-Ticks (Preisrückgang) unter der Kerze fest.
- Einstellung: Hebt Preisrückgänge hervor, um die Analyse zu erleichtern.
- Farbe des Käufer/Verkäufer-Ratio-Counters - Gibt die Textfarbe für das prozentuale Verhältnis der Aktivität von Käufern und Verkäufern an.
- Einstellung: Hilft, das Gleichgewicht der Kräfte am Markt schnell zu bewerten.
- Tick-Aktivitätsgeschichte anzeigen - Entscheidet, ob die Tick-Aktivität für vergangene Kerzen angezeigt wird. Wenn false (Standard), wird nur die aktuelle Kerze angezeigt; wenn true, wird die Historie aktiviert. Verwenden Sie zur Vermeidung von Textüberlappungen die maximale Skalierung im Terminal.
- Anzahl der anzuzeigenden Bars - Gibt an, wie viele vergangene Kerzen mit gespeicherter Tick-Historie angezeigt werden, falls die Historie aktiviert ist.
Unterstützungs- und Widerstandsebenen-Einstellungen
- Anzahl der zu analysierenden Ticks - Legt das Volumen der Ticks fest, um Unterstützungs- und Widerstandsebenen zu bestimmen. Ein kleinerer Schritt = detaillierte Ebenen, ein größerer Schritt = allgemeine Zonen.
- Für Scalping: 5000–10000
- Für Intraday-Handel: 10000–20000
- Für mittelfristigen Handel: 20000–50000
- Preisstufen-Analyse - Bestimmt den minimalen Preisschritt für die Analyse. Ein kleinerer Schritt = detaillierte Ebenen, ein größerer Schritt = allgemeine Zonen.
- Beispiel für EURUSD, 5 Dezimalstellen:
- Für Scalping: 0,0002–0,0005
- Für Intraday-Handel: 0,001–0,005
- Für mittelfristigen Handel: 0,005–0,01
- Beispiel für EURUSD, 5 Dezimalstellen:
- Clustering verwenden - Aktiviert oder deaktiviert die Cluster-Analyse – Zonen mit erheblichem Kampf zwischen Käufern und Verkäufern um ein Level.
- Preisstufen für die Cluster-Aktivitätsbewertung - Preisintervall zur Gruppierung in Cluster. Zum Beispiel 0,001.
- Beispiel für EURUSD, 5 Dezimalstellen:
- Für Scalping: 0,0005–0,001
- Für Intraday-Handel: 0,001–0,01
- Für mittelfristigen Handel: 0,01–0,03
- Beispiel für EURUSD, 5 Dezimalstellen:
- Anzahl der anzuzeigenden historischen Ebenen - Legt fest, wie viele vorherige Unterstützungs- und Widerstandsebenen auf dem Chart angezeigt werden.
- Warnungen für Signale aktivieren - Aktiviert akustische oder textliche Benachrichtigungen, wenn der Preis aktuelle Unterstützungs-, Widerstands- oder Cluster-Ebenen erreicht.
- Warnpreisabstand - Legt den erlaubten Abstand (in Preiseinheiten) von einem Level fest, bei dem eine Benachrichtigung ausgelöst wird.
- Beispiel für EURUSD (5 Dezimalstellen): 0,0001–0,0002 (1–2 Pips).