HMA Scalper Pro EA
- Experten
- Vladimir Shumikhin
- Version: 1.0
- Aktivierungen: 10
HMA Scalper Pro AI ist ein multifunktionaler Trading-Roboter für aktives Trading in den gefragtesten Finanzinstrumenten, darunter beliebte Währungspaare (EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, AUD/USD, USD/CAD), Gold (XAU/USD), Öl (Brent, WTI) und Kryptowährungen (BTC, ETH, LTC und andere).
Das Kernstück des Algorithmus ist eine modernisierte Version des Hull Moving Average (HMA), welche im Vergleich zu klassischen gleitenden Durchschnitten klarere Signale liefert. Der Experte reagiert flexibel auf kurzfristige Preisschwankungen, indem er das Grid-Prinzip bei der Ordereröffnung und erweiterte Risikomanagement-Tools nutzt. Ein integriertes Visualisierungs-Panel vereinfacht das Setup und die Kontrolle der Handelsparameter.
Hauptfunktionen und Verwendungszweck von HMA Scalper Pro AI
Scalping-Ansatz
Der Experte konzentriert sich auf kurzfristige Preisimpulse und versucht, potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte schnell zu erkennen.
Grid-Methode
Unterstützt wird der Grid-Modus, bei dem zusätzliche Orders in einem festgelegten Abstand eröffnet werden, wenn sich der Preis gegen die Position bewegt. Dies ermöglicht einen günstigeren durchschnittlichen Einstiegspreis.
Mehrstufiger Kapitalschutz
Flexible Parameter zur Einstellung von Stop-Loss, zum Verschieben der Positionen auf den Breakeven-Kurs, zum Einsatz von Trailing-Stop und täglichen Limitierungen helfen, die Risiken bei volatilen Instrumenten (Gold, Öl, Kryptowährungen) zu kontrollieren.
Informations-Panel
Wichtige Parameter der aktuellen Trades, eine Übersicht über Orders sowie eine Historie werden im Chart angezeigt, was die Beurteilung der Lage und das schnelle Treffen von Entscheidungen erleichtert.
Vielseitigkeit
Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten machen den Experten sowohl bei Hauptwährungspaaren mit niedrigem Spread als auch bei Metallen, Öl oder Kryptowährungen effektiv und ermöglichen Anwendern, sich flexibel an verschiedene Marktbedingungen und Handelsstile anzupassen.
Detaillierte Übersicht der Eingabeparameter
Hull Scanner Settings
-
HullTimeframe (Standard: PERIOD_M15)
Wählt den Timeframe für die Berechnung des Hull Moving Average. Auf kleineren Timeframes reagiert der Experte schneller auf kleine Schwankungen, auf größeren werden Marktrauschen besser herausgefiltert. -
HullPeriod (20)
Zeitraum für die HMA-Berechnung. Ein höherer Wert glättet die Daten und verzögert Signale. Ein zu kleiner Wert kann zu einer übermäßigen Anzahl falscher Signale führen. -
HullDivisor (2.0)
Beschleunigungskoeffizient. Eine Verringerung dieses Parameters erhöht die Empfindlichkeit, führt jedoch möglicherweise zu frühzeitigen, weniger genauen Signalen. -
HullPrice (PRICE_CLOSE)
Der Preistyp für die Berechnung: Close, Open, High, Low etc. Häufig wird der Schlusskurs (Close) verwendet.
Lot & Risk Settings
-
LotMethod (LOTMODE_FIXED oder LOTMODE_PERCENT)
Wählt die Methode zur Lot-Berechnung: Fester Wert oder prozentualer Anteil am Kontostand. -
FixedLotSize (0.01)
Lot-Größe bei Verwendung des festen Modus (LOTMODE_FIXED). -
RiskLevel (RISK_LOW, RISK_MEDIUM, RISK_HIGH)
Legt das Risikoniveau (1%, 2% oder 5% des Kontos) bei aktiviertem LOTMODE_PERCENT fest.
Grid Trading Settings
-
UseGrid (true/false)
Aktiviert oder deaktiviert den Grid-Ansatz. Wenn aktiviert und der Kurs sich gegen die Position bewegt, eröffnet der Roboter weitere Orders in einer Reihe mit dem definierten Schritt. -
GridStep (200 Punkte)
Abstand (in Punkten) zwischen den zusätzlichen Orders, um die Position zu mitteln. -
MaxGridOrders (5)
Maximale Anzahl an Orders in einer Grid-Reihe. -
GridReduceRisk (false/true)
Wenn aktiviert, verringert sich das Volumen jeder neuen Order im Grid auf der nächsten Stufe, um die Gesamtbelastung des Kontos zu verringern.
Trading Direction
- TradeDirection (DIRECTION_BOTH, DIRECTION_BUY, DIRECTION_SELL)
Gibt an, in welcher Richtung der Experte handeln soll: Nur Käufe, nur Verkäufe oder in beide Richtungen.
Stop Loss & Take Profit Settings
-
StopLoss (1000 Punkte)
Schutzstop-Loss. Bei 0 wird SL deaktiviert, jedoch wird empfohlen, reale Schutzniveaus zu verwenden. -
TakeProfit (160 Punkte)
Take-Profit in Punkten. Bei 0 ist diese Funktion deaktiviert.
Trailing Stop & BreakEven Settings
-
TrailingStop (false/true)
Aktiviert das dynamische Nachziehen des Stop-Loss (Trailing-Stop), wenn sich der Kurs in vorteilhafte Richtung bewegt. -
TrailingStart (160 Punkte)
Mindestabstand vom Eröffnungskurs zum aktuellen Kurs, ab dem das Trailing aktiviert wird. -
TrailingDistance (100 Punkte)
Schrittweite, in der der Stop-Loss dem Markt folgt. -
TrailingStep (50 Punkte)
Minimale Kursänderung, bei der der Stop-Loss während des Trailing verschoben werden kann. -
BreakEven (false/true)
Funktion zum Verschieben der Position auf den Einstiegspreis bei Erreichen eines festgelegten Gewinns. -
BreakEvenStart (100 Punkte)
Gewinnschwelle (in Punkten), ab der der Roboter den Stop-Loss auf Einstiegsniveau setzt. -
BreakEvenOffset (50 Punkte)
Abstand zum ursprünglichen Eröffnungskurs beim Verschieben auf Breakeven.
Trading Rules
-
MaxSpread (300 Punkte)
Wenn der Spread diesen Wert überschreitet, öffnet der Experte keine neuen Trades. -
MinutesBetweenTrades (5)
Minimale Zeitpause (in Minuten) zwischen Orders. -
FilterMode (FILTER_TIME_ONLY, FILTER_DISTANCE_ONLY, FILTER_BOTH_OR, FILTER_BOTH_AND)
Modus zur Orderfilterung:- FILTER_TIME_ONLY — Nur das Zeitintervall wird berücksichtigt.
- FILTER_DISTANCE_ONLY — Nur der Abstand in Punkten zur letzten Order wird berücksichtigt.
- FILTER_BOTH_OR — Eines der Kriterien (Zeit oder Abstand) reicht aus.
- FILTER_BOTH_AND — Beide Kriterien (Zeit und Abstand) müssen erfüllt sein.
-
MagicNumber (777)
Eindeutige Kennung, um die Trades des Experten im Terminal zu unterscheiden. -
TradeComment ("MScanner")
Orderkommentar, um Trades schnell zu identifizieren. -
DailyLimit (true/false)
Aktiviert eine Begrenzung der Anzahl von Trades pro Tag. -
MaxOrdersPerDay (5)
Maximale Anzahl an Orders, die der Experte an einem Tag eröffnen kann. -
CloseOnOpposite (false/true)
Wenn aktiviert, werden bestehende Positionen automatisch geschlossen, sobald ein entgegengesetztes Signal erscheint.
Display Settings
-
ShowPanel (true/false)
Zeigt oder verbirgt das Informations-Panel im Chart. -
ShowProfitStats (true/false)
Zeigt Gewinnstatistiken für Tag, Woche, Monat und Gesamtergebnis an. -
ShowTradeHistory (true/false)
Zeichnet bei Bedarf Markierungen vergangener Orders im Chart. -
BuyTradeColor (clrLime) / SellTradeColor (clrRed)
Farbzuweisung für Kauf- und Verkaufsorders. -
TradeFontSize (10)
Schriftgröße für Trade-Beschriftungen.
Panel Colors
-
PanelBackColor (clrSteelBlue)
Hintergrundfarbe des Panels. -
PanelTextColor (clrWhite)
Hauptschriftfarbe im Informationsbereich. -
PanelEditColor (clrDimGray)
Hervorhebungsfarbe für Felder mit dynamischen Daten.
Anwendung auf verschiedenen Instrumenten
Hauptwährungspaare (EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, AUD/USD, USD/CAD usw.)
Hohe Liquidität und relativ enge Spreads machen diese Assets attraktiv für schnelles Scalping.
Gold (XAU/USD)
Zeichnet sich durch hohe Volatilität aus. Mit einer passenden Konfiguration kann der Experte rasch auf starke Preisausschläge reagieren.
Öl (Brent, WTI)
Der Ölmarkt ist oft durch impulsive Bewegungen geprägt und bietet Chancen für Grid-Trading und schnelle Gewinne.
Kryptowährungen (BTC, ETH, LTC usw.)
24/7-Handel und hohe Preisdynamik sind Charakteristika des Kryptomarktes, in dem die Flexibilität des Experten häufige Einstiege ermöglicht.
Praktische Tipps
Risikomanagement
Passen Sie LotMethod, StopLoss und RiskLevel an Ihre individuelle Risikotoleranz und die Volatilität des gehandelten Instruments an.
Vorherige Tests
Prüfen Sie die Funktionsweise des Experten im MetaTrader-5-Strategietester und auf einem Demokonto, bevor Sie im Livehandel starten.
Beachtung von Handelssitzungen und Nachrichten
Für Hauptwährungen gelten die europäischen und amerikanischen Sitzungen als besonders aktiv. Beim Ölmarkt (Brent/WTI) sollten wichtige Nachrichten zu Lagerbeständen (EIA und andere Berichte) berücksichtigt werden.
Spread und Ausführungsqualität
Erkundigen Sie sich vorab über Spread-Niveaus und Orderausführungsgeschwindigkeit bei Ihrem Broker, da diese Faktoren beim Scalping und Grid-Trading besonders relevant sind.
Warum ist HMA Scalper Pro AI eine vielversprechende Wahl?
-
Verbesserte Hull-MA-Logik
Liefert im Vergleich zu traditionellen gleitenden Durchschnitten genauere Signale für Trendwechsel und erhöht die Handelsgeschwindigkeit. -
Erweitertes Schutzsystem
Umfasst verschiedene Stop-Loss-Formate, Breakeven-Funktion und Tageslimits — das hilft, Risiken besser zu steuern. -
Breite Kompatibilität
Der Experte funktioniert stabil bei Hauptwährungspaaren, Metallen, Energieträgern und Kryptowährungen und erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Märkten. -
Praktische Visualisierung
Echtzeit-Anzeige von Positionen, Ergebnissen und anderen wichtigen Informationen, ohne dass externe Tools erforderlich sind. -
Zeitersparnis
Der Algorithmus übernimmt die Routineberechnungen und Einstiegsoptimierungen, während der Trader sich auf die Gesamtstrategie konzentrieren kann.
Fazit
HMA Scalper Pro AI erweist sich als zuverlässiges Werkzeug sowohl für Scalper als auch für Trader, die ein moderates Grid-System bevorzugen. Basierend auf einer fortgeschrittenen Signallogik mittels HMA, umfassenden Risikomanagement-Funktionen und einem komfortablen Überwachungspanel kann der Experte bei richtiger Konfiguration ein Trading-Portfolio stärken. Er erleichtert die Positionsverwaltung und passt sich an eine breite Palette von Marktbedingungen an — von Standardwährungspaaren über Rohstoffe bis hin zu Kryptowährungen.