Version 2.63
2025.04.01
Neue Version – Versionshinweise
In diesem Update wurden die Auswahl des Chatmodells und der Umgang mit dem Parameter Temperature (Kreativitätsparameter) geändert,
um einen stabileren Betrieb und flexiblere Einstellungen zu ermöglichen. Im Folgenden sind die wichtigsten Änderungen zusammengefasst:
---
**1. Festeinstellung des Temperature bei o1 / o3-Modellen**
- Bei Modellen der „reasoning“-Reihe wie o1-mini-2024-09-12, o3-mini und o1
wurde der Temperature (Kreativität) auf 1.0 festgelegt, um die Qualität und Konsistenz der Schlussfolgerungen zu priorisieren.
- Daher wird selbst bei einer Eingabe von 0.1 oder 2.0 in der EA tatsächlich ein Wert von 1.0 angewendet.
---
**2. Variable Temperature bei GPT-Modellen (optimierte Temperature-Einstellung)**
- Wenn Sie eine Standard-GPT-Reihe wie gpt-3.5-turbo, gpt-4-turbo oder gpt-4.5-preview auswählen,
wird der in den Eingabeparametern der EA festgelegte Temperature-Wert unverändert übernommen.
- Die Temperature-Steuerung wurde weiter optimiert, sodass feinere Einstellungen möglich sind,
von eher strikten Werten (z. B. 0.1) bis hin zu kreativeren (z. B. 1.0–2.0).
---
**3. Weitere Verfeinerungen**
- Es wurden Print-Logs hinzugefügt, um zu überprüfen, welcher Temperature-Wert letztendlich verwendet wird,
und um den Unterschied zwischen dem vom Benutzer festgelegten und dem tatsächlich angewendeten Wert anzuzeigen.
- Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf den allgemeinen Betrieb oder die Handelslogik der EA,
aber sie machen den Umgang mit dem Temperature transparenter.
---
Dies sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen in der neuen Version. Bitte beachten Sie, dass nach dem Update,
wenn Sie ein o1/o3-Modell auswählen, der Temperature-Wert tatsächlich immer bei 1.0 bleibt, selbst wenn Sie ihn ändern.
Bei Auswahl eines GPT-Modells können Sie den Temperature-Wert wie gewohnt frei einstellen
und ihn an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.
Version 2.62
2025.03.26
Neueste Aktualisierung
1. Neue Funktion: Einführung von Trailing Start, womit der Stop automatisch folgt, sobald ein bestimmter Pip-Gewinn erreicht wird.
2. Ein Problem wurde behoben, bei dem der Trailing Stop bei einigen Brokern mit hohem Hebel nicht ausgelöst wurde.
3. Verbesserung der allgemeinen Stabilität der Logik.
4. Hinzugefügt: Beispiele für anfängliche Einstellungen für die empfohlenen Zeitrahmen.
―――――――――――――――――――――――――――――――――――――――
■ Nach Zeitrahmen: Empfohlene Einstellungen (Textversion)
● M15 (15-Minuten-Chart)
・TrailingStartPips (Aktivierungsgewinn): 5–10 Pips
・TrailingStopPips (Verfolgungsabstand): 5–10 Pips
・Hinweis: Mehr auf Scalping ausgerichtet / Empfindliches Verfolgen
● M30 (30-Minuten-Chart)
・TrailingStartPips (Aktivierungsgewinn): 10–15 Pips
・TrailingStopPips (Verfolgungsabstand): 10–15 Pips
・Hinweis: Geeignet für Einsteiger im Daytrading
● H1 (1-Stunden-Chart)
・TrailingStartPips (Aktivierungsgewinn): 15–30 Pips
・TrailingStopPips (Verfolgungsabstand): 15–25 Pips
・Hinweis: Solide Trendfolge-Konfiguration
―――――――――――――――――――――――――――――――――――――――
Mit diesem Update wurde die neue Funktion „Trailing Start“ hinzugefügt, die ermöglicht, den Zeitpunkt zum Starten des Trailing Stop flexibel festzulegen. Damit werden sowohl Scalper angesprochen, die einen engen Folgeabstand suchen, als auch Trader, die im Swing-Trading größere Trends erfassen möchten.
Zudem wurde das Problem behoben, dass in High-Leverage-Umgebungen das Trailing nicht ausgelöst wurde, was eine noch zuverlässigere Absicherung und Gewinnmitnahme ermöglicht.
Probieren Sie die Einstellungen aus, die am besten zu Ihrem Handelsstil und Ihrem Zeitrahmen passen. Weitere Verbesserungen sind geplant, daher danken wir Ihnen für Ihre fortwährende Unterstützung.
Version 2.61
2025.03.20
Wir werden auf alle Nachrichten antworten, die heute (bis Mitternacht) eingegangen sind. Bitte beachten Sie, dass bei mehrfachem Senden von Nachrichten in kurzer Zeit das MQL-System vorübergehend weitere Nachrichten blockieren kann. Wir bearbeiten jede Anfrage der Reihe nach und danken Ihnen für Ihre Geduld. Wir entschuldigen uns erneut für etwaige Unannehmlichkeiten.
Neueste Aktualisierung
1. News-Filter-Funktion
- Wir haben diesem EA eine neue News-Filter-Funktion hinzugefügt.
Sie bezieht sich auf den MQL5-Wirtschaftskalender und kann den Handel für eine bestimmte Zeit vor und nach wichtigen Nachrichten aussetzen.
- News-Filter AN/AUS
• Sie können festlegen, ob neue Trades bei Ankündigung wichtiger Nachrichten gestoppt werden.
• Durch Festlegen der Minuten vor und nach einer Veröffentlichung können Sie plötzliche Marktbewegungen effektiv vermeiden.
- Filter nach Wichtigkeitsstufe
• Sie können wählen, nur hochwichtige Nachrichten (Stufe 3) zu stoppen, von mittel (2) aufwärts zu stoppen oder alles inklusive niedrig (1) zu stoppen.
• Im MQL5-Kalender ist die Wichtigkeit wie folgt: 1=Low, 2=Medium, 3=High.
• Sie können auch gezielt auf Gewinne setzen, indem Sie nur hochwichtige Nachrichten erlauben, was eine flexible Strategie ermöglicht.
- Automatisches Schließen von Positionen
• Der News-Filter kann so eingestellt werden, dass er bereits bestehende Positionen automatisch schließt, wenn er ausgelöst wird.
• Dies hilft, das Risiko bei größeren Marktbewegungen rund um wichtige Nachrichten zu verwalten.
2. Anzeige des Wirtschaftskalenders im Chart
- In dieser Version haben wir eine Funktion hinzugefügt, die wirtschaftliche Ereignisse visuell im Trading-Chart darstellt.
1) Vertikale Linien
• Vertikale Linien werden automatisch für Ereignisse der letzten 24 Stunden und der kommenden 24 Stunden gezeichnet.
• Die Linienfarbe variiert je nach Auswirkung (High/Medium/Low), was die Unterscheidung erleichtert.
2) Farbcode und Tooltip
• Hoch (Stufe 3) → Rot
• Mittel (Stufe 2) → Orange
• Niedrig (Stufe 1) → Grün
• Beim Überfahren der Linie mit der Maus erscheint ein Tooltip mit Details wie Eventname, Zeitpunkt und Wichtigkeitsstufe.
3) Anpassbar
• Setzen Sie den Parameter “ShowCalendarOnChart” auf true, um die Anzeige zu aktivieren; auf false werden keine Linien gezeichnet.
• Ihre bestehende Handelslogik bleibt unverändert, da diese Funktion rein informativ ist.
- Zusammengefasst:
• Der News-Filter verringert das Risiko plötzlicher Marktbewegungen, und die neue Chart-Anzeige bietet einen klaren Überblick über wirtschaftliche Ereignisse.
• Diese Version verbessert gleichzeitig die Sicherheit und den Komfort.
• Wir empfehlen, diese neuen Funktionen zu nutzen, um sicherer und effizienter zu handeln.
Version 2.51
2025.03.18
Einfache Fehlerbehebung-Aktualisierung
Ein Datei-Schreibfehler (5004) trat auf, weil die Funktion `WriteDebugCsv()`, die Debug-Protokolle innerhalb des EA in eine CSV-Datei schreibt, Probleme verursachte. Daher haben wir die Variable `DebugToCSV` auf `false` gesetzt, um die CSV-Ausgabe zu deaktivieren.
Version 2.50
2025.03.17
Latest Update
Wir entschuldigen uns aufrichtig für eventuelle Unannehmlichkeiten, da wir nicht sofort antworten können. Wir werden so schnell wie möglich nach dem 20. März antworten, daher bitten wir um Ihre Geduld. Vielen Dank für Ihre Kooperation.
Diese EA-Version enthält nun folgende neue oder verbesserte Funktionen:
Version 2.5 ist ein großes Update, das die Auswahl aus 6 GPT-Modellen ermöglicht.
Vergleichen Sie bei Bedarf die Genauigkeit und das Kosten-Nutzen-Verhältnis der einzelnen GPT-Modelle.
1. GMT-Offset-Funktion
- Verwenden Sie `InpGMTOffsetHours`, um die Zeitverschiebung des Broker-Servers zu berücksichtigen.
- Beispiel: Bei GMT+3 geben Sie “3” ein, bei GMT-5 “-5”. So können Sie sich an die Londoner oder New Yorker Sitzungszeiten anpassen.
2. Feste Lot-Funktion
- Wenn `UseFixedLot = true`, verwendet der EA immer `FixedLotSize` und ignoriert `RiskPercent`.
- Wenn `UseFixedLot = false`, wird wie bisher die Lotgröße basierend auf `RiskPercent` berechnet.
3. Auswahl des GPT-Modells
- Wählen Sie eines von 6 verschiedenen GPT-Modellen über das Dropdown-Menü in den Inputs.
- Der EA verwendet dann das ausgewählte Modell für ChatGPT-API-Anfragen (Entry und Exit).
## Forex-Marktprognose: Modellbewertungen (bis zu 10 Sterne)
Beachten Sie auch die geschätzten Kosten für 7000 Tokens pro einzelner Anfrage.
1) o1-mini-2024-09-12
[Genauigkeit] ★★★★★★★★☆☆ (8/10)
[Echtzeitdaten-Nutzung] ★★★★★★★★☆☆ (8/10)
[Anpassung
Kurz-/Langfristig] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Reaktion & Effizienz] ★★★★★★☆☆☆☆ (6/10)
[Kosten-Nutzen] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Geschätzte Kosten
für 7000 Tokens/Anfrage] $0.02 - $0.03
2) o3-mini
[Genauigkeit] ★★★★★★★★☆☆ (8/10)
[Echtzeitdaten-Nutzung] ★★★★★★★★☆☆ (8/10)
[Anpassung
Kurz-/Langfristig] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Reaktion & Effizienz] ★★★★★★★★☆☆ (8/10)
[Kosten-Nutzen] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Geschätzte Kosten
für 7000 Tokens/Anfrage] $0.02 - $0.03
3) gpt-3.5-turbo
[Genauigkeit] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Echtzeitdaten-Nutzung] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Anpassung
Kurz-/Langfristig] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Reaktion & Effizienz] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Kosten-Nutzen] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Geschätzte Kosten
für 7000 Tokens/Anfrage] $0.013 - $0.02
4) gpt-4-turbo
[Genauigkeit] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Echtzeitdaten-Nutzung] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Anpassung
Kurz-/Langfristig] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Reaktion & Effizienz] ★★★★★★★☆☆☆ (7/10)
[Kosten-Nutzen] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Geschätzte Kosten
für 7000 Tokens/Anfrage] $0.04 - $0.06
5) o1
[Genauigkeit] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Echtzeitdaten-Nutzung] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Anpassung
Kurz-/Langfristig] ★★★★★★★★★☆ (9/10)
[Reaktion & Effizienz] ★★★☆☆☆☆☆☆☆ (3/10)
[Kosten-Nutzen] ★★★★☆☆☆☆☆☆ (4/10)
[Geschätzte Kosten
für 7000 Tokens/Anfrage] $0.26 - $0.39
6) gpt-4.5-preview
[Genauigkeit] ★★★★★★★★★★ (10/10)
[Echtzeitdaten-Nutzung] ★★★★★★★★★★ (10/10)
[Anpassung
Kurz-/Langfristig] ★★★★★★★★★★ (10/10)
[Reaktion & Effizienz] ★★★★☆☆☆☆☆☆ (4/10)
[Kosten-Nutzen] ★★☆☆☆☆☆☆☆☆ (2/10)
[Geschätzte Kosten
für 7000 Tokens/Anfrage] $0.70 - $1.00
---
## Q&A
F: Ich habe “RiskPercent” geändert, aber es wird immer mit 0.01 Lots gehandelt. Warum?
A: Hauptsächlich aus zwei Gründen:
- Risikoberechnung: Wenn die auf dem Risiko basierende Lotsize unter dem Minimum des Brokers liegt, wird auf 0.01 zurückgegriffen.
- Broker-Beschränkungen: Manche Broker erlauben ein Minimum von 0.01 Lot.
F: Wird das in einer zukünftigen Version behoben?
A: Ja. In dieser Version wurde ein Parameter für die Nutzung fester Lots hinzugefügt. Wenn Sie Lot Setting auf “true” setzen, wird immer ein fester Lot (z.B. 0.05) verwendet, anstatt einer risikobasierten Berechnung.
F: Ich erhalte ständig einen 429-Fehler. Was bedeutet das?
A: Ein 429-Fehler weist normalerweise darauf hin, dass Sie das OpenAI-Rate-Limit erreicht haben oder nicht genügend API-Guthaben vorhanden ist. Überprüfen Sie Ihre Billing & Usage bei OpenAI. Bei Überschreitung des Limits versuchen Sie, BarsNeeded zu reduzieren oder einen höheren Zeitrahmen zu verwenden, um die Anfragenfrequenz zu verringern.
Version 2.42
2025.03.14
Neueste Aktualisierung
Obwohl wir gemäß den Vorschriften Updates veröffentlichen können, können wir nach wie vor keine Kommentare oder Nachrichten einsehen. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die anhaltenden Unannehmlichkeiten. Die vollständige Wiederherstellung aller Funktionen ist für den 20. März geplant, und wir tun unser Möglichstes, um diesen Prozess zu beschleunigen. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Als Reaktion auf zahlreiche Anfragen haben wir die Parameter-Sets am Ende der Produktseitenbeschreibung hinzugefügt. Zurzeit sind sie auf Englisch und Japanisch verfügbar, doch wir werden nach und nach weitere Sprachen unterstützen. Bitte bleiben Sie auf dem Laufenden.
Neue Funktion
・Jetzt kompatibel mit dem ChatGPT o1-Modell!
Setzen Sie einfach den ChatGptModel-Parameter auf „o1“, um dieses fortschrittlichere Modell gegenüber der Mini-Version zu verwenden.
・Wir erwarten verbesserte Fähigkeiten in Bezug auf Logik und Schlussfolgerungen, was Ihre Trading-Leistung steigern sollte.
Verbesserungen
・Wir haben die Parameter übersichtlicher gestaltet und die Trading-Umgebung optimiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
**Antworten auf häufig gestellte Fragen**
**F: Ich kann nicht handeln.**
**A:** In den meisten Fällen liegt dies an unzureichendem OpenAI API-Guthaben. Bitte melden Sie sich zunächst in Ihrem OpenAI-Dashboard an und überprüfen Sie, ob Sie genügend Guthaben haben. Wenn Ihr Guthaben nicht ausreicht, laden Sie bitte weiteres Guthaben auf.
Prüfen Sie außerdem in MetaTrader 5 unten über „Toolbox“ → „Experts“, ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Falls ein Fehler aufgezeichnet wurde, kann er die Ursache des Problems enthalten.
Version 2.41
2025.03.13
Einführung des neuesten Updates
Erleben Sie eine noch effizientere und intuitivere Handelsumgebung mit diesen neuen Verbesserungen:
• Neue Funktion: Nun werden die Handelszeiten von New York und London integriert, sodass Sie sich auf Perioden mit hoher Liquidität konzentrieren können.
• Verbesserung: Verfeinerte Parametereinstellungen, die Einrichtung und Anpassungen noch einfacher machen.
• Erhöhte GPT-Genauigkeit: Erhalten Sie genauere Signale und Einblicke für jeden Trade, um Ihre Entscheidungsfindung besser zu unterstützen.
In diesem Update können Sie den Handel auf Zeiten mit hoher Liquidität beschränken, indem Sie zwei neue Parameter verwenden:
• UseLondonSession (8:00–17:00 Serverzeit)
• UseNYSession (13:00–22:00 Serverzeit)
Setzen Sie einfach jeden Parameter auf true, um den Handel nur während dieser Sitzungen zu aktivieren (wenn beide auf true stehen, deckt dies die Überschneidung zwischen London und New York ab). Durch die Fokussierung auf Phasen höherer Liquidität profitiert das EA von engeren Spreads und stärkeren Kursbewegungen, wodurch die Nachteile von Zeiten niedriger Volatilität verringert werden und sich robustere Einstiegsmöglichkeiten ergeben.
UseLondonSession = false
UseNYSession = false
Wenn beide Parameter auf false gesetzt sind, gibt es keine zeitliche Einschränkung für den Handel.
Das EA kann rund um die Uhr handeln, was potenziell mehr Einstiegsgelegenheiten bietet. Allerdings sollten Sie sich möglicher Phasen mit geringer Liquidität und größeren Spreads außerhalb der Hauptzeiten bewusst sein.
Version 2.33
2025.03.12
1)Fixed an issue on certain high leverage accounts or older MT5 builds where previous positions wouldn’t always close, stacking multiple trades. After testing on over 30 accounts (including suffixes), the problem no longer occurs.
2) Cooldown Feature
Parameter Name:
UseCooldown (true/false)
CooldownBars (integer)
How to Enable:
In the EA inputs, set UseCooldown = true.
Set CooldownBars to the number of bars you want the EA to wait after a position closes before it can open another new trade.
Short Timeframe Example (like M5/M15):
If you’re scalping on M15 or lower, you might want a slightly larger “bar count,” like 3–5 bars, so the EA doesn’t jump right back into a trade the very next minute or two. This helps reduce “choppy” re-entries if the market is crazy volatile.
Long Timeframe Example (H1/H4):
On bigger timeframes, you often don’t need as many bars for cooldown because each bar already covers more time. Something like 1 or 2 bars of cooldown can be enough, especially on H1 or H4.
Tip:
If you notice too many consecutive losses happening, try increasing CooldownBars or switching it from false to true to give the EA a “breather” between trades.
3) Trailing Stop Feature
Parameter Name:
UseTrailingStop (true/false)
TrailingStopPips (double)
How to Enable:
In the EA inputs, set UseTrailingStop = true.
Adjust TrailingStopPips to your preference. If set to 20, that means once your open trade has at least 20 pips of profit, the EA automatically moves its SL upwards (for BUY) or downwards (for SELL) to lock in some gains.
Recommended Usage:
If you’re trading short-term and want to “lock in” small, quick profits, you might keep TrailingStopPips around 10–20.
For more medium- or long-term trades, some folks set it higher, like 30–50 pips, to give trades room to “breathe” and avoid premature stoppage.
Trailing stops are perfect if you want to catch an extended run and avoid having to manually move the stop.
Version 2.2
2025.03.10
Fehlerbehebung: Ein Problem wurde behoben, bei dem der EA fälschlicherweise Positionen desselben Währungspaares schloss, die von einem anderen EA gehandelt wurden, selbst wenn unterschiedliche Magic Numbers vergeben waren.
Stabilitätsverbesserung: Erhöhte Genauigkeit im Positionsmanagement und verbesserte Kompatibilität für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer EAs.
Version 2.1
2025.03.07
7. März 2025: Die Parameter und die GPT-Antwort wurden an die Marktbedingungen angepasst.
Very helpful and nice person. First Trades profitable! I have some problems with the integration of ChatGPT and he helped me in no time. I hope for more profitable settings in the future. But for now im very satisfied.