Stochastic Gold Scalper
- Experten
- Vladimir Shumikhin
- Version: 5.1
- Aktivierungen: 10
Stochastic Gold Scalper — Automatisierter Berater für präzises Scalping
Der Stochastic Gold Scalper ist ein professioneller automatisierter Berater für die MetaTrader 5-Plattform, der die Analyse von Candlestick-Mustern mit der Signalfilterung durch den Stochastic-Oszillator kombiniert. Dieser Ansatz ermöglicht es, die genauesten Einstiegspunkte zu identifizieren, Risiken zu minimieren und falsche Signale zu vermeiden. Der Berater eignet sich ideal für den Handel auf kurzen Zeitrahmen wie M5 und kann für Instrumente wie Gold, Währungspaare und Indizes verwendet werden.
Hauptvorteile
-
Kombination aus Candlestick-Analyse und Stochastic-Filter
Der Berater erkennt Schlüsselmuster wie Bullish Engulfing, Bearish Engulfing, Hammer, Doji und andere. Alle Signale werden zusätzlich durch den Stochastic-Oszillator überprüft, um falsche Eingaben herauszufiltern und sich auf qualitativ hochwertige Trades zu konzentrieren. -
Flexible Risikosteuerung
Der Benutzer kann zwischen einem festen Handelsvolumen und einer automatischen Berechnung der Lotgröße basierend auf einem Prozentsatz des Kontostands wählen. Darüber hinaus gibt es Einstellungen zur Kontrolle des maximalen Drawdowns und zur Begrenzung der Anzahl gleichzeitig geöffneter Trades. -
Effizientes Trade-Management
Funktionen wie Trailing-Stop und Break-Even helfen, Verluste zu minimieren und Gewinne zu maximieren. Der Benutzer kann die Parameter für das Positionsmanagement individuell anpassen. -
Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit
Der Berater verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche und visuelle Elemente im Chart. Einstiegspunkte, Ausstiegspunkte sowie Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus werden im Chart angezeigt, was die Überwachung und Analyse des Handels erleichtert. -
Vielseitigkeit
Der Stochastic Gold Scalper eignet sich für den Handel mit einer Vielzahl von Instrumenten, darunter Gold (XAUUSD), wichtige Währungspaare und Indizes. Die Verwendung auf dem M5-Zeitrahmen wird empfohlen, kann jedoch an andere Zeitrahmen angepasst werden.
Beschreibung der Candlestick-Muster
-
Bullish Engulfing (Bullische Umkehr):
Eine weiße Kerze überdeckt vollständig die vorherige schwarze Kerze und signalisiert eine mögliche Aufwärtswende. -
Bearish Engulfing (Bärische Umkehr):
Eine schwarze Kerze überdeckt vollständig die vorherige weiße Kerze und deutet auf eine mögliche Abwärtswende hin. -
Hammer:
Eine Kerze mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Körper, die anzeigt, dass der Verkaufsdruck nachlässt und eine Aufwärtswende beginnen könnte. -
Inverted Hammer (Umgekehrter Hammer):
Ähnlich wie der Hammer, aber mit einem langen oberen Schatten, was auf eine mögliche Aufwärtswende nach einem Abwärtstrend hindeutet. -
Shooting Star (Sternschnuppe):
Eine Kerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Körper, die auf eine mögliche Abwärtswende hindeutet. -
Doji:
Eine Kerze, bei der Eröffnungs- und Schlusskurs nahezu gleich sind, was auf Unsicherheit im Markt hinweist. -
Morning Star (Morgenstern):
Ein dreiteiliges Muster, das eine Aufwärtswende anzeigt: eine lange schwarze Kerze, gefolgt von einer kleinen Kerze (möglicherweise ein Doji), und schließlich eine lange weiße Kerze, die oberhalb der Mitte der ersten Kerze schließt. -
Evening Star (Abendstern):
Das Spiegelbild des Morgensterns, das eine Abwärtswende signalisiert. -
Harami:
Eine kleine Kerze, die sich vollständig im Körper der vorherigen Kerze befindet. Kann bullisch oder bärisch sein. -
Piercing Line (Durchstoßlinie):
Eine weiße Kerze öffnet unterhalb des Schlusskurses einer schwarzen Kerze, schließt jedoch oberhalb ihrer Mitte und signalisiert eine Aufwärtswende. -
Dark Cloud Cover (Dunkle Wolkenformation):
Eine schwarze Kerze öffnet oberhalb des Schlusskurses einer weißen Kerze, schließt jedoch unterhalb ihrer Mitte und deutet auf eine Abwärtswende hin.
Detaillierte Beschreibung der Parameter
Allgemeine Einstellungen
TimeFrame — Der Zeitrahmen, auf dem der Berater arbeitet (empfohlen: M5).
MagicNumber — Eine eindeutige Nummer zur Identifizierung der Trades des Beraters.
OrderComment — Ein Textkommentar, der zu allen Trades hinzugefügt wird.
Einstellungen für den Stochastic-Filter
EnableStochFilter — Aktiviert oder deaktiviert den Stochastic-Filter.
KPeriod — Berechnungszeitraum der schnellen Linie des Oszillators.
DPeriod — Glättungszeitraum der langsamen Linie.
Slowing — Verzögerungsparameter des Oszillators.
StochMethod — Methode zur Berechnung des gleitenden Durchschnitts (z. B. einfach, exponentiell).
OverboughtLevel und OversoldLevel — Werte zur Bestimmung von Überkauft- und Überverkauft-Zonen (z. B. 80 und 20).
Risikomanagement
LotMethod — Wählen Sie die Methode zur Berechnung des Handelsvolumens: Feste Lotgröße oder Prozentsatz des Kontostands.
RiskPercentPerTrade — Prozentsatz des Kontostands, den der Benutzer bereit ist, in einem einzelnen Trade zu riskieren.
MaxTradesAllowed — Maximale Anzahl gleichzeitig geöffneter Trades.
MaxDrawdownPercent — Maximales Drawdown-Level, bei dessen Erreichen der Berater den Handel stoppt.
Einstellungen für das Trade-Management
EnableTrailingStop — Aktiviert die Trailing-Stop-Funktion.
TrailingStartPoints — Mindestgewinn in Punkten, um den Trailing-Stop zu aktivieren.
TrailingStopPoints — Abstand in Punkten, in dem der Trailing-Stop dem Preis folgt.
EnableBreakEven — Aktiviert die Break-Even-Funktion.
BreakEvenStartPoints — Mindestgewinn in Punkten, um den Trade auf Break-Even zu setzen.
BreakEvenOffset — Abstand in Punkten über/unter dem Einstiegskurs, an dem der Stop-Loss im Break-Even gesetzt wird.
Fazit
Der Stochastic Gold Scalper ist eine zuverlässige Lösung zur Automatisierung des Handels. Die Kombination aus Candlestick-Analyse und Stochastic-Filter gewährleistet eine hohe Signalgenauigkeit, minimiert Risiken und verbessert die Handelsergebnisse. Dieser Berater ist sowohl für erfahrene Händler als auch für Anfänger, die ihre Strategien automatisieren möchten, ideal geeignet.