Aura Neuron MT4
- Experten
- Stanislav Tomilov
- Version: 1.462
- Aktualisiert: 28 März 2025
- Aktivierungen: 10
Preis: 1000 $, 3/10 übrig, nächster Preis: 1250 $, Endpreis: 2000 $
Die Live-Ergebnisse könnt ihr hier sehen:
Gold Boost https://www.mql5.com/en/signals/2284722
GOLD https://www.mql5.com/en/signals/2259451
GOLD ICMarkets PROP https://www.mql5.com/en/signals/2259480
Aura Neuron ist auf langfristige, zuverlässige Leistung ausgelegt und wird von neuronalen Netzwerkalgorithmen angetrieben. Sein innovatives Design stellt sicher, dass keine riskanten Strategien wie Martingale- oder Grid-Trading verwendet werden, was es zu einer sicheren Option für den automatisierten Handel macht.
Info:
- Arbeitshandelspaare : XAUUSD, GOLD
- Zeitrahmen: H1
- Mindesteinzahlung: 100 $
- Mindesthebel 1:20
- Funktioniert mit jedem Broker, allerdings wird ein ECN-Broker empfohlen
Merkmale:
- Kein Martingal
- Kein Netzhandel
- Keine Mittelwertbildung
- Keine gefährlichen Techniken zur Geldverwaltung
- Harter Stop-Loss und Take-Profit für jeden Trade
- Stabile Ergebnisse seit 1999 mit 99,9 % Qualitätsangeboten
- Keine Sensibilität gegenüber Broker-Konditionen
- Einfach zu installieren und zu verwenden
- FTMO und Prop-Firma bereit
- Entspricht den FIFO-Regeln (Hedging muss in den EA-Einstellungen deaktiviert werden)
Was wurde getan, um eine Überoptimierung zu vermeiden?
- Walk-Forward-Optimierung: Teilen Sie historische Daten in Segmente auf, optimieren Sie einen Teil und testen Sie den nächsten, um eine Überanpassung zu vermeiden.
- Robustheitsprüfungen: Testen Sie Parametervariationen und wenden Sie zufälliges Rauschen an, um die Konsistenz der Strategie in verschiedenen Szenarien sicherzustellen.
- Mindestgewinnfaktor/Leistungskennzahlen: Legen Sie Schwellenwerte für wichtige Leistungskennzahlen fest, um die Auswahl übermäßig optimierter Parameter zu vermeiden.
- Parameterstabilität: Stellen Sie sicher, dass optimierte Parameter unter unterschiedlichen Marktbedingungen stabil bleiben.
- Kontrolle der Datenschnüffel-Verzerrung: Legen Sie die Testzeiträume nach dem Zufallsprinzip fest und verwenden Sie mehrere Datensätze, um das Herauspicken günstiger Ergebnisse zu verhindern.
- Cross-Market-Tests: Testen Sie die Strategie mit verschiedenen Instrumenten, um ihre Robustheit unter unterschiedlichen Marktbedingungen sicherzustellen.
- Begrenzung der Optimierungszyklen: Beschränken Sie die Anzahl der Optimierungsläufe, um eine übermäßige Kurvenanpassung zu vermeiden.
- Zufälliges Rauschen zu den Daten hinzufügen: Fügen Sie während der Optimierung zufälliges Rauschen zu den historischen Daten hinzu, um das Auswendiglernen bestimmter Preisbewegungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie fest codierte Daten: Verwenden Sie dynamische Variablen anstelle von statischen historischen Daten, um Flexibilität beim Echtzeithandel zu gewährleisten.
- Optimierung durch genetische Algorithmen: Verwenden Sie genetische Algorithmen, um vielversprechende Parametersätze zu priorisieren, ohne jede Kombination zu testen. Dadurch wird das Risiko einer Überoptimierung verringert.
Risikowarnung : Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Garant für zukünftige Ergebnisse. Wie bei jedem Handelssystem kann Aura Neuron weiterhin ein Verlustrisiko bergen.
Best Expert on MQL site at the moment!!!