Version 3.2
2025.02.05
Leopard Scalper v3.2
Verbesserungen:
Sie können den Namen des Instruments nun direkt in den Setup-Dateien festlegen.
Der Name des Instruments und die Magic-ID-Nummer werden im Infotext des Charts angezeigt. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Handel auf mehreren Charts, um sicherzustellen, dass die richtige Setup-Datei für jedes Chart und Instrument verwendet wird.
Unterstützung für Discord-Signale hinzugefügt. Ihr EA kann nun Handelssignale sowohl an Telegram als auch an Discord senden.
Version 3.1
2025.01.24
Leopard Scalper EA v3.1 – Update-Übersicht
1. **Bedingungsfaktoren**
- Zwei Bedingungsfaktoren entfernt, um die Reaktionsfähigkeit und die Handelsfrequenz zu verbessern.
2. **Kritischer Status-Soundalarm**
- Kritischer Status-Soundalarm vom Orderplatzierungs-Beep getrennt, um klarere Benachrichtigungen zu ermöglichen.
3. **Booster-Funktion**
- Eine Booster-Funktion hinzugefügt, die bei einer Gewinnrate von über 98 % sinnvoll ist.
- Wird aktiviert, wenn sich der Preis gegen eine Position bewegt und anschließend zurückkehrt.
- Platziert einen zusätzlichen Trade in einem definierten Abstand mit einem Lotgrößen-Multiplikator (konfigurierbar in den Eingaben).
- Entwickelt, um Gewinne in einem sicheren Umfeld zu steigern und die hohe Gewinnrate des EAs zu nutzen.
4. **Handelsfrequenz & Risikoeinstellungen**
- Backtests mit reduziertem Risiko sorgen für Kapitalschutz und langfristige Stabilität.
- Aktuelle Konfiguration: ~360 Trades/Jahr, durchschnittlich ein Trade pro Tag.
- Optimiert für den M5-Chart, verwendet intern jedoch einen festen M15-Zeitrahmen, um Handelsqualität und Frequenz mit Leistungsverbesserungen in Einklang zu bringen.
- Backtest-Ergebnisse: Startkapital von 1.000 $ wuchs in 13 Monaten auf ~40.000 $, im Vergleich zu ~36.000 $ in der vorherigen Version.
5. **Trailing Stop & Parameter**
- Trailing-Stop und Eingabeparameter für optimale Leistung verfeinert.
- Code-Integrität überprüft, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
- Die Version 3.x priorisiert Kapitalschutz, verbesserte Leistung und eine optimierte Benutzererfahrung.
Version 3.0
2025.01.22
Leopard Scalper EA v3.0 – Update-Beschreibung
Optimiert für den EURUSD-Handel auf beliebigen Charts
Überblick:
Der Leopard Scalper EA wurde in dieser Version erheblich verbessert, um die Leistung und Stabilität zu steigern. Ursprünglich für GOLD (XAUUSD) im M5-Zeitrahmen entwickelt, zeigt er bessere Ergebnisse auf EURUSD und kann jetzt auch auf anderen Instrumenten wie BTC, ETH, XRP, GAS, OIL (XTI), US30 und US100 verwendet werden. Benutzer sollten jedoch mit Vorsicht vorgehen und gründlich backtesten, wenn sie den EA auf anderen Assets als EURUSD einsetzen. Diese Version wurde entwickelt, um von der Marktvolatilität zu profitieren, und enthält neue Funktionen zur Unterstützung eines robusteren Risikomanagements und einer effizienteren Trade-Ausführung.
Hauptfunktionen:
• Zeitrahmen-Optimierung für EURUSD: Der EA ist speziell für den Handel mit EURUSD optimiert und zeigt die besten Ergebnisse in den Zeitrahmen M1–M5. Die Leistung auf anderen Instrumenten ist nicht garantiert und erfordert Backtests, um Parameter effektiv anzupassen.
• Verlust-Ausgleichsfunktion: Um ein konsistentes Eigenkapitalwachstum und eine nahezu 100%ige Gewinnrate aufrechtzuerhalten, wurde ein Verlust-Ausgleichsmechanismus hinzugefügt, der das Risiko unerwarteter Verluste mindert.
• Telegram-Integration: Der EA unterstützt jetzt das Versenden von Echtzeit-Telegram-Nachrichten für geöffnete und geschlossene Positionen. Sie können wählen, ob Benachrichtigungen für eines oder beide gesendet werden sollen, einschließlich Handelsdetails wie Paar, Preis und Gewinn.
• Manuelle Handelssteuerung: Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, automatische Kauf- oder Verkaufspositionen zu deaktivieren und so die volle Kontrolle über die Handelsaktivität zu behalten.
• Selbstoptimierung: Der EA verfügt nun über eine Selbstoptimierungsfunktion, die Parameter dynamisch an die Marktstruktur anpasst, um sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
• Simulationsfunktion: Eine Simulationsfunktion hilft Benutzern, potenzielle tägliche Auszahlungen basierend auf ihrem festgelegten Eigenkapitalprozentsatz zu visualisieren und gibt Einblicke in mögliche Gewinne.
• Überwachung des freien Margenstatus: Der EA zeigt nun den aktuellen Status der freien Marge an, einschließlich des prozentualen Anteils genutzter Schwellenwerte, die vom Benutzer festgelegt wurden. Wenn die Marge kritische Werte erreicht, wechselt die Farbe von Grün zu Rot und der EA tritt in den Wiederherstellungsmodus ein, indem er bei Bedarf Gegenpositionen eröffnet.
• Alarm bei kritischer Marge: Ein Alarmton warnt Benutzer, wenn die Schwelle der freien Marge erreicht ist – besonders nützlich, wenn der Benutzer den Chart nicht aktiv überwacht.
Zusätzliche Funktionen und Verbesserungen:
• Verbessertes Handelsmanagement: Der EA enthält robuste Stop-Loss- und Trailing-Stop-Funktionen, die durch dynamische Anpassungen den Kapitalschutz gewährleisten.
• Mehrperioden-Leistungsüberwachung: Verfolgen und analysieren Sie Handelsstatistiken über verschiedene Zeiträume (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich), um die Leistung zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
• Flexibilität der Handelszeiten: Benutzer können bis zu fünf verschiedene Handelszeitperioden in lokaler Zeit definieren, was mehr Flexibilität für verschiedene Handelsstrategien bietet. Außerdem können sie festlegen, an welchen Wochentagen der EA handeln soll.
• Verbessertes Margenmanagement: Der EA enthält Schutzfunktionen, die den Handel automatisch stoppen, wenn das Margenniveau zu niedrig ist, um das Konto vor übermäßigem Risiko zu schützen.
• Erweitertes Hedging: Wenn aktiviert, wechselt der EA in den Wiederherstellungsmodus und eröffnet bei Bedarf Gegenpositionen, um potenzielle Verluste effektiver auszugleichen und das Eigenkapitalwachstum konstant zu halten.
Parameterübersicht:
• Risiko in % der freien Marge: Definieren Sie den Prozentsatz der freien Marge, der pro Trade riskiert werden soll.
• Maximale Kauf- und Verkaufsaufträge: Legen Sie Grenzen für die Anzahl offener Kauf- und Verkaufsaufträge fest.
• Stop-Loss in Punkten & Trailing-Stop-Einstellungen: Passen Sie Stop-Loss-Niveaus und Trailing-Stop-Distanzen an.
• Umkehrungsanpassung: Passt sich automatisch an Trendumkehrungen basierend auf definierten Pip-Werten an.
• Nachrichtenfilter: Ermöglicht automatische Handelsanpassungen rund um wichtige Nachrichtenereignisse.
• Simulationsparameter: Legen Sie Parameter zur Visualisierung potenzieller täglicher Auszahlungen und Margennutzung fest.
• Manuelle Handelssteuerung: Deaktiviert die automatische Kauf-/Verkaufsfunktionalität für volle manuelle Kontrolle.
• Warnungen bei Margenschwellen: Legen Sie akzeptable Margenniveaus fest und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Schwellenwerte überschritten werden.
Tests und Risikomanagement:
Obwohl der Leopard Scalper EA in Backtests und Live-Trading hohe Leistung, einschließlich einer robusten Gewinnrate und fortschrittlichen Risikomanagementfunktionen, zeigt, sollten Benutzer immer mit einem Demokonto beginnen, um sich mit dem Verhalten des EA vertraut zu machen. Eine regelmäßige Überwachung offener Positionen und des Eigenkapitalwachstums wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren.
Wir empfehlen Benutzern, solide Risikomanagementtechniken anzuwenden, wie z. B. Gewinne auf ein separates Konto zu übertragen und nur mit einem Teil ihres Kapitals zu handeln, insbesondere auf Live-Konten. Ständige Überwachung wird empfohlen, da übermäßiges Eingreifen in die automatisierten Funktionen des EA dessen Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
Wichtige Hinweise:
• Brokeranforderungen: Der EA ist für den Handel mit EURUSD auf jedem Zeitrahmen optimiert. Ein Mindeststartguthaben von 1000 USD und 10 USD auf Cent-Konten wird für optimale Leistung empfohlen.
• Risikohinweis: Wie bei jedem Handel sind Verluste möglich. Handeln Sie immer verantwortungsbewusst und stellen Sie sicher, dass Sie über geeignete Risikomanagementstrategien verfügen.
• Kompatibilität: Kompatibel mit der MetaTrader 4-Plattform. Stellen Sie sicher, dass Ihr Broker die erforderlichen Margen- und Lotgrößenanforderungen unterstützt.
Haftungsausschluss:
Der Handel birgt Risiken, und obwohl der Leopard Scalper EA in Backtests starke Leistungen gezeigt hat, garantieren vergangene Ergebnisse keine zukünftigen Gewinne. Benutzer sollten ihre Trades überwachen und ein angemessenes Risikomanagement ausüben.
Version 1.4
2024.09.30
Leopard Scalper EA v1.4
Entwickelt für den Handel mit GOLD auf dem M5-Chart.
Übersicht:
Leopard Scalper EA wurde über 5 Monate hinweg sorgfältig entwickelt und erzielt eine beeindruckende Gewinnrate von 96,88 %. Obwohl es primär für das GOLD-Asset (XAUUSD) auf dem M5-Zeitrahmen entwickelt wurde, zeigte es auch gute Ergebnisse bei ETHUSD. Aufgrund der Volatilität und unserer begrenzten Erfahrung auf Kryptomärkten empfehlen wir jedoch, es für stabile Leistung auf GOLD zu verwenden. Wenn Sie es auf anderen Assets nutzen möchten, testen Sie es gründlich, um die Parameter für optimale Ergebnisse anzupassen. Die Standardparameter sind speziell für GOLD optimiert und können die Leistung auf anderen Instrumenten erheblich beeinflussen.
Hauptmerkmale:
• Benutzerfreundliche Oberfläche: Das EA verfügt über Kauf- und Verkaufstasten für den manuellen Handel direkt aus dem Chart. Zusätzliche Tasten umfassen "Gewinnpositionen schließen", "Alle Positionen schließen" und "Verlustpositionen schließen". Echtzeit-Handelsstatistiken werden angezeigt, die die Anzahl der Trades und den Gewinn über verschiedene Zeitrahmen (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) anzeigen. Es zeigt auch Informationen über die aktuelle Marktvolatilität, Handelszeit und den Spread in Punkten, Pips und USD an.
• Dynamisches Risikomanagement: Die Lotgröße wird automatisch basierend auf dem Eigenkapital des Kontos und den benutzerdefinierten Risikoeinstellungen angepasst. Dies sorgt für eine angemessene Skalierung bei Änderungen des Kontostands, was das Risikomanagement und die Rentabilität verbessert.
• Angebots- und Nachfragezonen mit Trendinformationen: Das EA integriert benutzerdefinierte Angebots- und Nachfragezonen mit Trenddetektion, um die Handelsgenauigkeit zu verbessern. Signale, die Trades auslösen, sowie zusätzliche Kerzentimer- und Punktwertoptionen werden ebenfalls im Chart angezeigt.
• Hauptstrategie – Bollinger-Bänder: Die Kernstrategie dreht sich um Bollinger-Bänder, unterstützt durch zusätzliche Bestätigungsindikatoren wie Stochastik, RSI, ADX und Angebots-/Nachfragezonen. Alle Berechnungen erfolgen intern, es sind keine externen Indikatoren erforderlich.
• Erweitertes Handelsmanagement: Leopard Scalper EA enthält einen robusten Stop-Loss- und Trailing-Stop-Mechanismus, der auch als Break-Even-Funktion dient. Wenn sich der Preis nach einer günstigen Bewegung zurückzieht, sichert der Trailing Stop Gewinne, indem er dem Preis dynamisch folgt und so Gewinne absichert.
• News-Trading-Funktion: Das EA verfügt über eine einzigartige News-Trading-Funktion. Wenn diese vom Benutzer in den Eigenschaften des EA aktiviert wird, öffnet es 10 Sekunden vor einem wichtigen Nachrichtenereignis sowohl Kauf- als auch Verkaufspositionen, um die Volatilität der Nachrichten zu nutzen. Trailing-Stops passen sich dynamisch an, während sich der Preis bewegt, und das EA wird weiterhin neue Positionen öffnen, wenn die Kerze in beide Richtungen ausschlägt.
• Manueller und automatischer Handel: Ob Sie manuell über die Kauf-/Verkaufstasten handeln oder das EA autonom handeln lassen, alle Risiko- und Handelsmanagement-Tools bleiben bestehen. Dazu gehören Stop-Loss, Trailing-Stops und andere Einstellungen, um den Schutz des Kapitals zu gewährleisten. Basierend auf unseren Erfahrungen raten wir jedoch, manuelle Eingriffe zu minimieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
• Automatische Kauf-/Verkaufssteuerung: Leopard Scalper EA enthält zwei zusätzliche Tasten, um automatisierte Kauf- und/oder Verkaufs-Trades zu aktivieren oder zu deaktivieren, sodass Benutzer die volle Kontrolle über trendfolgende Strategien haben. Diese Tasten ermöglichen es Ihnen, automatische trendbasierte Aufträge nach Bedarf ein- oder auszuschalten. Diese Funktion bietet Flexibilität, sodass Sie den Trend manuell verfolgen oder den automatisierten Handel auf bestimmte Bedingungen beschränken können. Sobald deaktiviert, wird das EA keine Kauf- und/oder Verkaufsaufträge basierend auf Trendsignalen mehr platzieren, aber andere Handelsmanagementfunktionen wie manueller Handel oder das Schließen von Positionen bleiben aktiv.
• Handelsbedingungen: Leopard Scalper EA hat integrierte Schutzmechanismen, um zu verhindern, dass Trades unter ungünstigen Marktbedingungen platziert werden. Wenn der Spread zu hoch oder die Marktreichweite/Volatilität zu niedrig ist, wird das EA nicht handeln. Diese Bedingungen werden deutlich im Chart angezeigt, sodass der Benutzer jederzeit sehen kann, ob das Trading aufgrund hoher Spreads oder niedriger Volatilität aktiviert oder gestoppt ist. Diese Funktion hilft, unnötige Verluste unter ungünstigen Handelsbedingungen zu vermeiden.
Zusätzliche Funktionen:
• Hedge-Funktion: Wenn vom Benutzer in den Eigenschaften des EA aktiviert, öffnet das EA bei einem Stop-Loss automatisch eine Hedge-Position in die entgegengesetzte Richtung, um Verluste effektiver auszugleichen.
• Multi-Perioden-Handelsstatistiken: Sehen Sie sich Handelsstatistiken über verschiedene Zeitrahmen hinweg an (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich), um die Leistung über einen längeren Zeitraum zu verfolgen.
• Konfiguration der Handelszeiten: Legen Sie bis zu 5 verschiedene Handelszeitintervalle fest, die vom Benutzer in den Eigenschaften des EA definiert werden. Diese Intervalle bestimmen, wann das EA Positionen öffnen darf, und bieten Flexibilität basierend auf den bevorzugten Handelszeiten des Benutzers.
• Geringes Startkapital: Das EA funktioniert mit einem Mindeststartkapital von 100 $. Obwohl wir es mit nur 15 $ getestet haben, machte die Mindestlotgröße von 0,01 des Brokers das Wachstum mit diesem Betrag schwierig. Wir empfehlen, mit 100 $ oder mehr zu starten, um eine optimale Leistung zu erzielen.
• Echtzeit-Benachrichtigungen: Ein Alarm informiert Sie jedes Mal, wenn das EA einen Trade platziert, sodass Sie die Aktivität auch überwachen können, wenn Sie nicht an Ihrem Computer sind.
Parameter :
1. Risk in % of Free Margin: Legt den Prozentsatz der freien Marge fest, der pro Trade riskiert wird.
2. Slippage value, adjust as needed: Definiert die akzeptable Slippage für die Trade-Ausführung.
3. Max Buy Orders: Begrenzt die maximale Anzahl offener Kaufaufträge zu einem bestimmten Zeitpunkt.
4. Max Sell Orders: Begrenzt die maximale Anzahl offener Verkaufsaufträge zu einem bestimmten Zeitpunkt.
5. Minimum number of candles between positions: Gibt die minimale Anzahl von Kerzen zwischen der Eröffnung neuer Positionen an, um übermäßiges Handeln zu vermeiden.
6. Stop Loss in points: Legt das Stop-Loss-Niveau in Punkten für Trades fest.
7. Trailing TriggerPips: Die Entfernung in Pips, bei der das Trailing Stop ausgelöst wird.
8. Trailing Stop in pips: Legt die Trailing-Stop-Distanz in Pips vom aktuellen Preis fest.
9. TrailingStop ReplaceBreakevenPips: Legt die Breakeven-Pips-Distanz fest, um Trailing-Stops zu ersetzen.
10. Reversal Adjustment Pips: Anzahl der Pips für die Anpassung nach einem Trendwechsel.
11. Action of TrailingStop at Reversal: Passt den Trailing Stop an, wenn eine Umkehrung auftritt.
12. Higher timeframe for trend filtering: Legt den Zeitrahmen fest, um Trades basierend auf einem höheren Zeitrahmen zu filtern.
13. Period for the moving average to define the trend: Bestimmt den Zeitraum des gleitenden Durchschnitts, der zur Definition des Trends verwendet wird.
14. Shift for the moving average: Verschiebt den gleitenden Durchschnitt zur Trendberechnung.
15. RangeValue: Legt den akzeptablen Bereich oder den Volatilitätswert für Trades fest.
16. Maximum Spread acceptable in points: Definiert den maximal akzeptablen Spread in Punkten für die Ausführung von Trades.
17. Deviation for Bollinger Bands: Die Standardabweichung, die für die Bollinger-Bänder verwendet wird.
18. Period for Bollinger Bands: Legt den Zeitraum für die Berechnung der Bollinger-Bänder fest.
19. EnableTotalProfit: Aktiviert oder deaktiviert das Ziel für den Gesamtgewinn.
20. Target profit of balance in % (should be risk × 2): Definiert den Prozentsatz des Kontosaldos als Gewinnziel, empfohlen ist das Doppelte des Risikos.
21. e.g. 20% drawdown: Vorgeschlagenes Eingabebeispiel für einen Drawdown-Wert.
22. Hedge: Aktiviert oder deaktiviert die Hedging-Funktion.
23. ADXPeriod: Legt den Zeitraum für den ADX-Indikator (Average Directional Index) fest.
24. ADXThreshold: Definiert das Schwellenwertniveau des ADX-Indikators zur Bestätigung von Trends.
25. VolumePeriod: Legt den Zeitraum zur Berechnung volumenbasierter Bedingungen fest.
26. ChannelBar1: Zeitraum für den ersten Kanal, der bei der Trade-Analyse verwendet wird.
27. ChannelBar2: Zeitraum für den zweiten Kanal, der bei der Trade-Analyse verwendet wird.
28. ChannelWidth: Definiert die Breite des Kanals.
29. Local Time Period1: Legt den ersten Handelszeitraum mit lokaler Zeit fest (05:00-07:00).
30. Local Time Period2: Legt den zweiten Handelszeitraum fest (08:00-12:00).
31. Local Time Period3: Legt den dritten Handelszeitraum fest (14:00-14:30).
32. Local Time Period4: Legt den vierten Handelszeitraum fest (16:00-18:00).
33. Local Time Period5: Legt den fünften Handelszeitraum fest (20:00-21:00).
34. UseNewsTime: Aktiviert oder deaktiviert den Nachrichtenzeitfilter für den Handel.
35. NewsTime Set To 10secondsBeforeNews BrokersTime: Zeigt die Zeit für Nachrichtenereignisse an und setzt Handelsentscheidungen auf 10 Sekunden vor den Nachrichtenankündigungen.
36. Show Candle Timer: Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige des Kerzentimers auf dem Chart.
37. Show Candle PointCounter: Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige des Punktzählers für Kerzen.
Testen & Risikomanagement:
Unsere umfangreichen Tests über einen Zeitraum von 1 Monat zeigen, dass Leopard Scalper sehr erfolgreich ist, gelegentliche Verluste jedoch unvermeidlich sind. Wir empfehlen dringend, zuerst mit einem Demokonto zu üben, um sich mit dem Verhalten des EA vertraut zu machen. Darüber hinaus ist es eine gute Risikomanagement-Praxis, Gewinne regelmäßig auf ein separates Konto zu übertragen und nur mit einem Teil Ihres Kapitals zu handeln.
Leopard Scalper ist ein leistungsstarkes Tool, aber wie jedes Tool kommt der Erfolg davon, zu wissen, wie man es richtig verwendet. Die Parameter des EA sind für beste Ergebnisse fein abgestimmt, aber eine ständige Überwachung, insbesondere auf einem Live-Konto, wird empfohlen. Das manuelle Schließen von Gewinnpositionen kann die Rentabilität erhöhen, aber übermäßige Eingriffe in die Handelslogik können zu suboptimalen Ergebnissen führen.
Wichtige Hinweise:
• Brokeranforderungen: Mindestens 100 $ Startkapital empfohlen. Das EA arbeitet auf dem M5-Chart und ist für GOLD (XAUUSD) optimiert.
• Risikohinweis: Der Handel birgt Risiken, und Verluste sind unvermeidlich. Handeln Sie immer verantwortungsbewusst und stellen Sie sicher, dass angemessene Risikomanagement-Techniken vorhanden sind.
• Kompatibilität: Funktioniert auf der MetaTrader 4-Plattform. Stellen Sie sicher, dass Ihr Broker die erforderlichen Margen- und Lotgrößenanforderungen unterstützt.
Haftungsausschluss: Der Handel ist riskant, und obwohl Leopard Scalper EA in Tests profitabel war, garantieren vergangene Ergebnisse keine zukünftige Performance. Überwachen Sie Ihre Trades und praktizieren Sie gutes Risikomanagement.
Scam I have 4 days start it 2 different accs one Real one on Demo and after one day acc blowing
Kind Regards. Me again:
As discussed with you earlier, start on a demo account and get to learn to use the tool and its parameters. Start with 0.01% risk. This is less than 0.01 lots, but since 0.01 is mostly the minimum you can trade, the lot size won't change until your capital becomes important. Then the 0.01% risk will also start growing your lot size, but the risk will stay 0.01% of your capital. Diversify in terms of brokers and instruments. For this, you would have to test the EA and optimize its parameters based on each broker requirements. No one parameters (setup file) works the same for all brokers. This is why testing when using on different brokers is crucial. I built the EA testing it on the broker FBS. If you need any help, contact me on my WhatsApp or telegram. You have the number. Let's get the Leopard Scalper give you the results you want. Thank you. HI, me again,
I told you, you have to find the right parameters for your broker. In your screen shots you are trading with 2.3 to 2.6 lots. I don't think I should respond to this here. Please do your research and try acquiring some trading knowledge. Again, to qualify my EA as a scam, just shows what kind of a trader you are. Just for info, He passed the FTMO challenge, if you know what that means. Kind Regards.