Preismuster (Gartley, Schmetterling, Fledermaus,...) - Seite 4

 

Hallo adrian

vielleicht kann dies sein und beraten machen es simpel in der Anfangsphase. 1. gehen Sie für eine größere timeframe nicht unter 4-Stunden-Chart 2. holen Sie den Trend (die u müssen Figur) dann Handel Bär oder bullish butterflys Ich mag, dass viel und seine sehr simpel zu lernen. 3 Geduld sein, wenn u erste ist in den Handel u muss glauben, was u tun, ist die richtige Entscheidung oder u kann ur Charts mit abcds und nur Kauf c in Richtung des Trends markieren lassen Sie mich wissen, wenn u nicht verstehen, meine Methode/Strategie

Seemann

 

:d

Hallo, hmm ja..ich denke schon ) aber kaufen bei C ist keine gute Lösung imho )

 

wenn wir einen klar definierten Aufwärtstrend haben, markieren Sie das Tief a und das Hoch b innerhalb dieses Bereichs und suchen Sie nach einer abcd-Formation, kaufen Sie d und machen Sie eine Zahlenerweiterung, wo Sie den Gewinn mitnehmen können. Dieser Bereich nimmt meistens das Hoch b heraus, wenn es funktioniert, werden neue höhere Hochs zu D für den Gewinn (der ursprüngliche Bereich für die Kaufebene war bei d, wird aber zu c, wenn er das Hoch herausgenommen hat).

Seemann

 

sailor: danke, das macht Sinn, ich werde es herausfinden

 

Hallo, alle

Das ist ZUP 60 vom russischen Händler nen by onix

http://onix-trade.net/forum

http://onix-trade.net/forum/index.php?act=SF&s=&f=54 über ZUP (Raum nen)

http://onix-trade.net/forum/index.php?showtopic=118&st=0 Gartley-Muster

Sie können Englisch schreiben, willkommen

Dateien:
zup_v60.zip  39 kb
 
poruchik:

Hallo, alle

Das ist ZUP 60 vom russischen Händler nen by onix

http://onix-trade.net/forum

http://onix-trade.net/forum/index.php?act=SF&s=&f=54 über ZUP (Raum nen)

http://onix-trade.net/forum/index.php?showtopic=118&st=0 Gartley-Muster

Sie können Englisch schreiben, willkommen

nen ist ein bekanntes Mitglied unseres Forums und er postet auf diesem Thread https://www.mql5.com/en/forum/173588 mit h manchmal aktualisiert und onix Forum ist auch gut bekannt.

Danke für die Links. Ich habe den ersten Beitrag hier aktualisiert https://www.mql5.com/en/forum/173588

 

sorry zweiter Beitrag bitte löschen

 

Hallo Leute,

Ich bemerkte dieses Muster, das sich auf dem 4-Stunden-Chart des Euro$ bildet.

Da sich der Preis dem 38.2 Fibo nähert, scheint sich ein schönes a,b=c,d zu bilden. Also haltet jetzt Ausschau nach einem Umkehrsignal und einer Konformation, um ein Ende dieser aktuellen bärischen Korrektur des vorherrschenden Bullentrends zu erreichen.

Es sei denn, der Kurs fällt unter 38,2 und bricht damit unter die Trendlinie, was eine tiefere Korrektur erforderlich machen würde.

Dave

edit: korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege. Kann jemand mit mehr Erfahrung diese Analyse bestätigen? Ich habe keine Messungen vorgenommen, sondern nur nach Augenmaß gehandelt, da ich noch dabei bin, das zu lernen.

 
The PIPe PIPer:
Barry Standers

Gartley erstellt

http://myweb.absa.co.za/stander/4meta/Indicators/

Die Website dieses Mannes ist nicht mehr verfügbar. Musste immer Verfallsdaten für seine Indikatoren haben. Jetzt gibt es nicht mehr lange zur Verfügung. Was für ein A$$. Er hätte sie wenigstens zum Verkauf anbieten sollen.

Dave

edit Ich habe ihm vor 2 Wochen geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten.

 
xxDavidxSxx:
Hallo Leute,

Ich habe dieses Muster auf dem 4-Stunden-Chart des Euro$ entdeckt.

Da sich der Preis dem 38.2 Fibo nähert, scheint sich ein schönes a,b=c,d zu bilden. Halten Sie also jetzt Ausschau nach einem Umkehrsignal und einer Formation, die ein Ende der aktuellen bärischen Korrektur des vorherrschenden Bullentrends einleitet.

Es sei denn, er fällt unter 38,2 und bricht damit unter die Trendlinie, was eine tiefere Korrektur erforderlich machen würde.

Dave

edit: korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Kann jemand mit mehr Erfahrung die Analyse bestätigen? Ich habe keine Messungen vorgenommen, sondern nur mit dem Auge gesehen, da ich das noch lernen muss.

Hier noch einmal auf dem Tages-Chart

Dave