Hallo zusammen!
Wir haben ein Array von Werten - 500 gleitende Durchschnitte für jeden Balken
Wie können wir die resultierenden Gurtzeuge berechnen?:
- Beim Richtungswechsel ?
Vielleicht wissen Sie, wo Sie schwimmen können!
Mir wurde geraten, in Kohonen Maps einzutauchen, aber ich habe es nicht herausgefunden!
Hallo zusammen!
Wir haben ein Array von Werten - 500 gleitende Durchschnitte für jeden Balken
Wie können wir die resultierenden Gurtzeuge berechnen?:
- Beim Richtungswechsel ?
Vielleicht wissen Sie, wo Sie schwimmen können!
Mir wurde geraten, in Kohonen Maps einzutauchen, aber ich habe es nicht herausgefunden!
Woraus besteht das Gurtzeug?
Bitte fügen Sie einen Screenshot des gesamten Vorgangs ein.
es ist wünschenswert, dass Sie den Feed auf dem Screenshot angeben, der von der Vorlage im Trailer gemacht wird
ich habe mir auch Ihr Profil angesehen, Sie haben einige Erfahrung
die Vorlage wird die Frage beantworten, und ich denke, Sie können es ohne Schwierigkeiten selbst automatisieren
irgendwo in einem anderen Thread (in dem Ihre Frage ursprünglich gestellt wurde) habe ich Ihnen zweimal die Antwort gegeben... Ich werde sie nicht kopieren - finden Sie sie selbst
Ich habe versucht, die MA-Wiederholungen nach Preis und nach Zeitraum neu zu berechnen.
Ich habe Folgendes getan:
- den Zeitpunkt jedes MA-Übergangs von einer Richtung zur anderen bestimmt - Signal1
- nach Empfang der Daten die Anzahl der Wiederholungen von Signal1 in einem Balken zählen
aber das Ergebnis erwies sich als zu verrauscht
dann habe ich festgestellt, dass der MA des aktuellen Balkens eine abnehmende Periode auf dem nächsten Balken hat, d.h. das Bündel wurde um eine Periode nach unten verschoben
Ich habe begonnen, die Daten in einer Kette mit dem Signal1 zu verbinden, und in den erhaltenen Daten habe ich den Zeitpunkt des Übergangs gefunden
Aber es funktioniert nicht immer gleich, manchmal ist es laut und manchmal wird es nicht angezeigt.
Woraus besteht das Gurtzeug?
Bildschirmfoto
Es ist wünschenswert, dass Sie die Einspeisung auf dem Bildschirm angeben, die aus der Vorlage gemacht wird, die sich im Trailer befindet
ich habe mir auch Ihr Profil angesehen, Sie haben einige Erfahrung
Die Vorlage wird Ihre Frage beantworten, und ich denke, Sie können sie ohne Schwierigkeiten selbst automatisieren
Mist, die Vorlage funktioniert nicht, das obere Fenster ist leer.
Im Idealfall besteht die Aufgabe darin, die Werte mit einer blauen Markierung zu versehen
Ich habe versucht, die MA-Wiederholungen nach Preis und nach Zeitraum neu zu berechnen.
Ich habe Folgendes getan:
- den Zeitpunkt jedes MA-Übergangs von einer Richtung zur anderen bestimmt - Signal1
- nach Empfang der Daten die Anzahl der Wiederholungen von Signal1 in einem Balken zählen
aber das Ergebnis erwies sich als zu verrauscht
dann habe ich festgestellt, dass der MA des aktuellen Balkens im nächsten Balken eine abnehmende Periode hat, d.h. das Bündel wurde um eine Periode nach unten verschoben
Ich habe begonnen, die Daten in einer Kette mit dem Signal1 zu verbinden, und in den erhaltenen Daten habe ich den Zeitpunkt des Übergangs gefunden
Aber es funktioniert nicht immer, es macht Geräusche oder wird nicht angezeigt.
Shit, das Muster funktioniert nicht, das obere Fenster ist leer
Ich hoffe, Sie sind mit den MA-Formeln und ihren Eigenschaften vertraut?
Zum Spaß können Sie jede Wellenform um eine halbe Periode nach hinten verschieben (für SMA) und ein paar Stunden lang beobachten. Dadurch wird es klarer, wie man nach "Kabelbäumen" suchen muss.
Ich hoffe, Sie sind mit den MA-Formeln und ihren Eigenschaften vertraut?
Zum Spaß können Sie jede Wellenform eine halbe Periode nach hinten verschieben (für sma) und ein paar Stunden lang darüber nachdenken. Dadurch wird es klarer, wie man nach "Kabelbäumen" suchen muss.
Im Moment... Ich verstehe nicht, worauf Sie hinauswollen. (Das hat wohl etwas mit der Formel zu tun.)
Ich verstehe nur, dass ich nur dann ein Ergebnis erzielen kann, wenn die Klappen befestigt sind.
Und ich glaube nicht, dass die Gurte ihre Position ändern werden. Es ist nur so, dass ich mir sehr viel Mühe geben müsste, das Muster neu zu machen.Bis... Ich verstehe nicht, was Sie meinen. (Das hat wohl etwas mit der Formel zu tun ).
Ich verstehe nur, dass ich nur ein Ergebnis bekommen kann, wenn die Machenschaften behoben sind.
Verdammt, man bewegt sie und sieht, was passiert
oder wollen Sie eine fertige Lösung? :-)
Irgendwo muss man ja anfangen. Versuchen Sie dann verschiedene Optionen, zusätzliche Kontrollen.
Sammeln Sie alle ma in einem Array, sortieren Sie, berechnen Sie die Differenz zwischen benachbarten ma, glätten Sie sie, finden Sie Spitzen und Täler.
Ich bin zu faul, noch mehr zu erfinden. Es gibt einige Hinweise darauf, dass das Problem im Prinzip lösbar ist.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo zusammen!
Wir haben ein Array von Werten - 500 gleitende Durchschnitte für jeden Balken
Wie können wir die resultierenden Gurtzeuge berechnen?:
- Beim Richtungswechsel ?
Vielleicht wissen Sie, wo Sie schwimmen können!
Mir wurde geraten, in die Kohonen Maps einzutauchen, aber ich habe es noch nicht herausgefunden!