Neuronales Netz und Eingaben - Seite 3

 
Demi:



Blödsinn.

Korrelation ist ein Muster.

Das ist kein Unsinn, sondern ein typischer Fehler, und der Beweis dafür ist eindeutig: Bei einer 100 %igen Korrelation ist es sinnlos, nach einem Muster zu suchen, denn dann wird ein Werkzeug zu einem anderen Werkzeug. Warum sollte man dieses oder jenes Werkzeug verwenden, wenn es dasselbe ist?

Wenn Sie die Korrelation als Werkzeug betrachten, dann gibt es ein weiteres Gegenargument: Warum sollte man überall korrelieren, wenn man nur an bestimmten Punkten korrelieren kann, wo die Eingaben sein sollten? Und auch in diesem Fall wird die Korrelation einen Mindestwert annehmen....)))

 
alsu: Es kann durchaus sein, dass es eine Korrelation und eine Nullkorrelation gibt.

Das ist genau das, was auf den Finanzmärkten passiert, nur ist es nicht jedem bewusst ))))
 
LeoV:

Das ist kein Unsinn, sondern ein typischer Fehler, und der Beweis dafür ist eindeutig: Bei einer 100%igen Korrelation ist es sinnlos, nach einem Muster zu suchen, denn dann wird ein Werkzeug zu genau einem anderen Werkzeug. Warum sollte man dieses oder jenes Werkzeug verwenden, wenn es dasselbe ist?

Wenn Sie die Korrelation als Hilfsmittel betrachten, dann gibt es ein Gegenargument: Warum sollte man überall korrelieren, wenn eine Korrelation nur an bestimmten Punkten, an denen es Inputs geben sollte, ausreicht? Und auch in diesem Fall wird die Korrelation einen Mindestwert annehmen....)))

Das ist kein Irrtum - es gibt keine 100%ige Korrelation im Devisenhandel.

Hohe Korrelation - Divergenz - Eröffnung einer Position, usw. Dann sank der Korrelationskoeffizient und der TS starb.

Und manchmal hat der Korrelationskoeffizient auf den Finanzmärkten das Vorzeichen gewechselt

 
Demi: Im Laufe der Zeit nahm der Korrelationskoeffizient ab und die Korrelation zwischen Euro und Dollar-Index zu.

All dies ist schon seit langem bekannt.

Es ging nicht um den Euro/Dollar-Index....))))

Übrigens habe ich mich damals interessehalber vergewissert, dass die Korrelation zwischen Euro-Dollar und Euro-Yen minimal war, was Sie nicht überraschen wird. Sie können das alles selbst überprüfen - die Daten sind alle da ))))

 
Demi:
Es gibt keinen Fehler - es gibt keine 100%ige Korrelation im Devisenhandel.


Je näher man an 100 % herankommt, desto größer wird der Fehler und desto weniger Sinn hat die Suche nach Mustern..... Wie ist das? ))))
 
LeoV:

Es ging nicht um den Euro/Dollar-Index....))))

Übrigens war zu dem Zeitpunkt, als ich mich interessehalber erkundigt habe, die Korrelation zwischen dem Euro-Dollar und dem Euro-Yen minimal, was Sie nicht überraschen wird. Ja, Sie können das alles selbst überprüfen - die Daten sind alle da ))))



Zeigen Sie mir das Ergebnis.

Der Korrelationskoeffizient EUR USD und EURJPY"minimal" war? Wie viel ist das? EURUSD und JPYUSD kann ich noch verstehen, aber dies................

 
Demi: Hohe Korrelation - Divergenz - Eröffnung einer Position, usw. Dann sank der Korrelationskoeffizient und der TS war tot.


Nein, das hat es nicht. Die Divergenz ist kein Muster, mit dem Sie Geld verdienen können.
 
Demi:
Zeigen Sie mir das Ergebnis.

Der Korrelationskoeffizient von EURUSD und EURJPY war "minimal"??? Wie viel ist das? EURUSD und JPYUSD kann ich noch verstehen, aber dies................


Meiner Erinnerung nach, wenn ich mich nicht irre, 0,3-0,4. Sie können es also selbst überprüfen - Sie können die ganze Geschichte herunterladen und berechnen.....)))
 
LeoV:

Nein, ist es nicht. Die Divergenz ist kein Muster, mit dem Sie Geld verdienen können.



Ja, sicher ist es das! Paarhandel auf dem Schrotthaufen usw. usw.

Sie wissen es natürlich besser. (das ist Sarkasmus)

 
LeoV:

Meiner Erinnerung nach, wenn ich mich nicht irre, 0,3-0,4. Sie können es also selbst überprüfen - Sie können die ganze Geschichte herunterladen und sie zählen.....)))
Zeigen Sie mir das Ergebnis.

Der Korrelationskoeffizient von EURUSD und EURJPY war "minimal"??? Wie viel kostet das? EURUSD und JPYUSD kann ich noch verstehen, aber dies................