[ARCHIV!] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 4. - Seite 308

 
AndEv:
Eigentlich sieht der Ausdruck so aus: if(a>b || (a<=b && c>d)). Wenn die Wahrheitsprüfung von links nach rechts durchgeführt wird, ist der Ausdruck a<=b im Hinblick auf die Beschleunigung des Programms überflüssig. Die Frage war genau, ob es von links nach rechts oder umgekehrt oder in verschiedenen Fällen unterschiedlich ist.
In diesem Fall müssen Sie verschachtelte ifs erstellen. In MQL4 ist die Reihenfolge unklar. In MQL5 ist es von links nach rechts, so wie es sein sollte.
 
artmedia70:

Spezielle Pfeilcodes, die den Preis und die Uhrzeit genau angeben. Kann die folgenden Werte annehmen:

Konstante Wert Beschreibung
1 Nach oben gerichteter Pfeil mit einer Aufforderung nach rechts(↱)
2 Pfeil nach unten mit Führung nach rechts(↳)
3 Nach links zeigendes Dreieck(◄)
4 Symbol Bindestrich (-)
SYMBOL_LINKER_PREIS 5 Linke Preisauszeichnung
SYMBOL_RECHTSPREIS 6 Richtige Preismarke

Spezielle Pfeilcodes können in benutzerdefinierten Indikatoren nicht verwendet werden, wenn der Pfeilwert für Linien mit dem Stil DRAW_ARROW festgelegt wird.


Vielen Dank für Ihre Hilfe
 
sammi61:

Bitte beraten Sie, was ist der Grund, EA nicht öffnen Aufträge, schreibt Fehler 133
https://docs.mql4.com/ru/constants/errors - kein Handel erlaubt
 
AndEv:

Eigentlich sieht der Ausdruck so aus: if(a>b || (a<=b && c>d)). Wenn die Wahrheitsprüfung von links nach rechts durchgeführt wird, ist der Ausdruck a<=b im Hinblick auf die Beschleunigung des Programms überflüssig. Die Frage war, ob sie von links nach rechts oder umgekehrt oder in verschiedenen Fällen unterschiedlich ist.

Der Ausdruck a<=b kann nicht überflüssig werden, da er ein Element der Konjunktion ist. Eine Konjunktion ist nur in einem Fall wahr, nämlich wenn alle ihre Konjunktionen wahr sind. Wenn mindestens 1 von ihnen falsch ist, ist die gesamte Konjunktion falsch. In Ihrem Fall, wenn das Atom a>b falsch ist, gilt die if() -Bedingung, wenn der Ausdruck (a<=b && c>d) wahr ist (die Konjunktion). Und sie ist nur wahr, wenn a<=b wahr ist undc>d wahr ist.
 
drknn:
Der Ausdruck a<=b kann nicht überflüssig werden
Sie ist überflüssig. Zeichnen Sie eine Wahrheitstabelle.
 
TheXpert:
Das ist unnötig. Zeichnen Sie eine Wahrheitstabelle.


Ja, richtig, ich habe es verpasst. Die Wahrheitstabelle brauchen Sie auch hier nicht. Wenn der Ausdruck a>b falsch ist, dann ist der Ausdruck a<=b immer wahr. Die Formel a>b || (a<=b && c>d) wird also eine Form annehmen: a>b || (1 && c>d). Wendet man die Regel des Ausschlusses der Wahrheit von der Konjunktion an, erhält man die endgültige Form: a>b || c>d.

Aber ich werde meine vorherigen Erklärungen nicht entfernen - lassen Sie eine Person sich damit vertraut machen - es wird sich mehr als einmal als nützlich erweisen.

 
drknn:


Ja, das stimmt, ich habe es verpasst. Die Wahrheitstabelle brauchen Sie auch hier nicht. Wenn der Ausdruck a>b falsch ist, wird der Ausdruck a<=b immer wahr sein. Die Formel a>b || (a<=b && c>d) sieht also wie folgt aus: a>b || (1 && c>d). Wendet man die Regel des Ausschlusses der Wahrheit von der Konjunktion an, erhält man die endgültige Form: a>b || c>d.

Aber ich werde meine vorherigen Erklärungen nicht entfernen, obwohl - lassen Sie den Mann es verstehen - es wird mehr als einmal nützlich sein.

Ist es dann nicht einfacher zu schreiben, dass die Wahrheit immer nur a<=b && c<=d ist?
 
GarKain:
Ist es nicht einfacher zu schreiben, dass die Wahrheit immer wahr ist, außer a<=b && c<d ?

Ich verstehe die Frage nicht. Schreiben Sie die vollständige Formel.
 

Nachmittags. Mein Berater, gibt 20-40% pro Jahr der Einlage ist normal oder eine Zeitverschwendung.

 
MQL414:

Nachmittags. Mein Berater, gibt 20-40% pro Jahr der Einlage ist normal oder eine Zeitverschwendung.


Wie viel gibt die Bank auf Ihre Einzahlung?