Grundsätze der Arbeit mit einem Optimierer und grundlegende Möglichkeiten zur Vermeidung von Anpassungen. - Seite 7

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich frage mich, aus welchen Grundsätzen sich ergibt, dass sie umkehrbar sein sollte (mit der Zeit, oder was?)...
Selbst Physiker wissen seit Jahrzehnten, dass es in der Natur keine perfekte Symmetrie gibt.
Das ist nicht die Antwort. Philosophie wird vorausgesetzt, richtig?
Sie sind in die falsche Richtung gegangen...)))
Aber mit klugen Gesichtern auf ihren Gesichtern
Und sie redeten Unsinn (c) Y. Moritz
Irgendwo in der falschen Steppe unterwegs...)))
Es gibt Grundsätze, die nicht bewiesen, aber diskutiert werden. Der Autor des Threads hält sich an das Prinzip "Geschichte wiederholt sich", das ein TA-Prinzip ist. Es ist allgemein anerkannt.
Ich sitze in einem anderen Wertesystem, das auch das Prinzip der Reversibilität des Modells hat. In diesem Thema ist dieser Grundsatz von grundlegender Bedeutung. Wenn unser TS nur einen Teil der Informationen aus einem Quotienten nimmt, zum Beispiel den Trend, wird sich dann nicht herausstellen, dass das, was verworfen wurde, wichtiger ist als das, was genommen wurde? Für mich, und nicht nur für mich, ist diese Frage von grundlegender Bedeutung. Im Rahmen des Themas: Ohne das Prinzip der Reversibilität zu beachten, testen wir einen Teil der Informationen aus dem Quotienten und versuchen anhand der Testergebnisse, ohne den verworfenen Teil zu berücksichtigen, die Ergebnisse des Tests in die Zukunft zu extrapolieren.
Also die Steppe, die immer noch heimisch ist.
Nizachod. Warum zum Teufel müssen wir die Zukunft falten, um die Vergangenheit zu erhalten?
Der Verfasser des Threads hält sich an das Prinzip "Geschichte wiederholt sich" der TA. Es ist allgemein anerkannt.
Sie sprachen von einer anderen Art der Reversibilität. Ich streite mich nicht über den, über den Sie jetzt sprechen. Aber es war so:
faa1947: Aber es gibt noch einen weiteren Zusatz: Die Umkehrbarkeit des Modells ist der Quotient auf der linken Seite, und alles auf der rechten Seite sollte diesen Quotienten in Summe ergeben.
Übersetzt ins Russische: "Alles, was wir auf der rechten Seite (in der Zukunft) berechnen, muss [nach den richtigen Transformationen] das ergeben, was auf der linken Seite (der Vergangenheit) ist". Es handelt sich um eine Art Modellprüfung der FAA.
Bin ich immer noch dumm? Oder spiele ich nur mit Begriffen, weil mir langweilig geworden ist?