[ARCHIV] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 3. - Seite 238

 

Guten Abend, könnten Sie mir bitte sagen, wo der Fehler liegt...? Ich erstelle ein grafisches Textobjekt:

int Время_фрактала=Time[ФрВверх];           // Определение места обозначения фрактала по времени
       double Цена_рисунка=High[ФрВверх];          // Определение места обозначения фрактала по цене
       string Номер_свечи = Время_фрактала ;       // Назначение имени метки надписи фрактала
       ObjectFind(Номер_свечи);
       ObjectCreate(Номер_свечи,OBJ_TEXT,0,Время_фрактала,Цена_рисунка+10*PointX); // Создание надписи исторического Фр вверх
       ObjectSetText(Номер_свечи,"Фривв",14,"Arial",DarkViolet); // Задание свойств надписи
       int Error=GetLastError();                                 // Назначение имени функции проверки ошибок

Das Objekt wird gezeichnet. Dann erstelle ich ein weiteres Objekt:

Время_фрактала=Time[i];            // Рисуем Фр-отмену для Фр Вверх
                   Цена_рисунка=High[i];
                   отмена_вниз = Время_фрактала;
                   ObjectCreate(отмена_вниз,OBJ_TEXT,0,Время_фрактала,Цена_рисунка+2*PointX);   // Создание надписи номера свечи С1
                   ObjectSetText(отмена_вниз,"Отмена дввниз",14,"Arial",Yellow);      // Задание свойств надписи
                   Error=GetLastError();                                  // Назначение имени функции проверки ошибок
                   Print("Error рисунка = ", Error);

Zu dem Zeitpunkt, an dem sie gezeichnet werden sollen, stimmen diese beiden Objekte überein. Und ich möchte sie untereinander zeichnen, indem ich sie auf verschiedene Horizonte verteile . Aber am Ende wird das zweite Objekt auf der Höhe des ersten gezeichnet, und das erste Objekt verschwindet. Und ich erhalte die Fehlermeldung 4200, dass das Objekt bereits existiert. Aber ich habe sie auf verschiedene Ebenen verteilt. Stimmt etwas nicht...?

 
volshebnik:

Guten Abend, könnten Sie mir bitte sagen, wo der Fehler liegt...? Ich erstelle ein grafisches Textobjekt:

Das Objekt wird gezeichnet. Dann erstelle ich ein weiteres Objekt:

Zu dem Zeitpunkt, an dem sie gezeichnet werden sollen, stimmen diese beiden Objekte überein. Und ich möchte sie untereinander zeichnen, indem ich sie auf verschiedene Horizonte verteile . Aber am Ende wird das zweite Objekt auf der Höhe des ersten gezeichnet, und das erste Objekt verschwindet. Und ich erhalte die Fehlermeldung 4200, dass das Objekt bereits existiert. Aber ich habe sie auf verschiedene Ebenen verteilt. Stimmt etwas nicht...?

Die Gegenstände werden nicht nach Preis, Farbe, Art usw. identifiziert, sondern nach ihrem Namen. In Ihrem Fall ordnen Sie den Namen der Zeit zu. Wenn der Zeitpunkt derselbe ist, sind die Objektnamen ("candlestick_number" und "undo_down") natürlich auch gleich. Dies führt zu einer Fehlermeldung 4200.
 
MaxZ:
Die Gegenstände werden nicht nach Preis, Farbe, Art usw. identifiziert, sondern nach ihrem Namen. In Ihrem Fall ordnen Sie den Namen der Zeit zu. Wenn der Zeitpunkt derselbe ist, sind die Objektnamen ("candlestick_number" und "undo_down") natürlich auch gleich. Dies führt zu einer Fehlermeldung 4200.
Danke Max! Den Namen der Preisstufe zugewiesen - und alles hat funktioniert )
 
volshebnik:
Danke Max! Legen Sie den Namen auf die Preisebene und es hat alles geklappt )
Gefahr!!! Denn das Preisniveau kann sich wiederholen, und Sie werden auf denselben Harken stoßen...
 
MaxZ:
Gefährlich!!! Denn das Preisniveau kann sich wiederholen, und Sie werden auf denselben Harken stoßen...
Ich ordne dem einen Objektnamen die Zeit und dem anderen die Preisstufe zu. Die Zeit wird niemals dem Preis entsprechen.
 
volshebnik:
Ich ordne dem Namen eines Objekts die Zeit und dem Namen eines anderen Objekts den Preis zu. Zeit ist nie dasselbe wie der Preis.
Ich hab's... Für zwei Objekte ist das mehr oder weniger akzeptabel! :)) Aber das würde ich nie tun! ;D
 
MaxZ:
Ich hab's... Für zwei Seiten ist das mehr oder weniger akzeptabel! :)) Aber das würde ich nie tun! ;D
Was ist besser und was nicht? )
 
Die im Client-Terminal verwendete Hebelwirkung beträgt 200. Ist es möglich, den Wert auf z. B. 20 zu senken, wenn Sie eine Bestellung mit dem Skript aufgeben? Was bedeutet der Parameter dMyLeverage in den Skripten?
 
belck:

So werden die Aufträge eröffnet:

Ich möchte, dass das Skript ein verlustfreies Skript wie dieses berechnet:

wenn

wenn

wenn

wie man diesen Code einfügt, um die Linie ohne Verlust im EA zu bestimmen:


Ich habe es so gemacht und es hat funktioniert, genau wie ich es wollte)

//---------------------
        if (totalSell > 1)
        {
   
   LastSellPrice = FindLastSellPrice();
        if ((SLs < Bid && SLs > LastSellPrice) || (LastSellPrice > SLs && SLs > Bid)
    {
    CloseAllSell();
    }
   }
  if (totalBuy > 1)
  {
  LastBuyPrice = FindLastBuyPrice();
   if (SLb > Ask && LastBuyPrice > SLb)
    {
    CloseAllBuy();
    }
  }
//-----------------------
 

1, Fenster mit Zecken. Gibt es eine Möglichkeit, ihn auf volle Tiefe zu stellen?

2, Gibt es eine Möglichkeit, die Verbindung zwischen dem Terminal und dem Server zu trennen, ohne ihn zu schließen? (Der Wechsel zu einem nicht existierenden Konto funktioniert nicht).