
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
... Noch dazu mit utopischen Tendenzen. )
Es ist ein lustiger Ort, an dem man sein kann. )
p.s. 6 Seiten, geschrieben von 4 Leuten in ein paar Stunden und nichts Neues, aber alles und jeden diskutiert. )
Wenn Sie weiterhin eine Münze werfen und die Höhe des Einsatzes anhand des Ergebnisses aus der Historie früherer Würfe auswählen, dann ist das nichts Neues.
Wenn Sie immer noch eine Münze werfen und Ihre Wette aus der Historie früherer Würfe auswählen, ist das definitiv nichts Neues.
Bei dem Utopisten Gerasim war, stumm.
Hier ist die Kehrseite... Werfen Sie Ihre Münze weiter.
Gott sei mit dir, ich würde mir lieber die Haare anzünden und sie mit einem Hammer löschen, als auf den Zufall zu vertrauen.
Hier ist die Kehrseite... Werfen Sie weiter Ihre Münze. Sie kennen meine Meinung (sie wurde auf Seite 13 dargelegt) und Sie werden sie nicht ändern (weil Sie nichts als Worte haben). Sie haben Ihren Standpunkt dargelegt, was noch? :)
Ich verstehe nicht, was Ihre Meinung ist - es gibt nur Bilder. Kurz gesagt, was ist der Grund dafür?
Ich verstehe nicht, worauf Sie hinauswollen - es gibt nur Bilder. Kurz gesagt - was ist der Sinn?
Cmu4 04.08.2011 10:36
Mein Martingal - nach der Gewinnmitnahme wird das Lot verdoppelt, nach dem Gewinn ist es gleich dem Startlot. Anti-Martingale - nach der Gewinnmitnahme wird das Lot verdoppelt, nachdem der erste Verlust gleich dem ursprünglichen Verlust ist.
Es gibt auch eine Obergrenze für das maximale Lot, nach der es auf das ursprüngliche Lot zurückgesetzt wird - das einfachste Risikomanagement.
Ich habe verstanden, dass es einen Test gab, aber seine Schlussfolgerungen sind nicht klar...
Wenn die Schlussfolgerung: "Wenn TP und SL nicht mehr als 2 Mal voneinander abweichen und die Anzahl der gewinnbringenden Trades um 1/3 höher ist als die Anzahl der verlustbringenden Trades, dann ist der Einsatz von Anti-Martin sinnvoll! "Ich verstehe nicht, was das bedeuten soll.
Ich verstehe nicht, worauf Sie hinauswollen - es gibt nur Bilder. Kurz gesagt - was ist der Sinn?
Ich habe verstanden, dass es einen Test gab, aber seine Schlussfolgerungen sind nicht klar...
Wenn die Schlussfolgerung: "Wenn TP und SL nicht mehr als 2 Mal voneinander abweichen und die Anzahl der gewinnbringenden Trades um 1/3 höher ist als die Anzahl der verlustbringenden Trades, dann ist der Einsatz von Anti-Martin sinnvoll! "Ich verstehe nicht, was das bedeuten soll.
Die Schlussfolgerung - "Wenn TP und SL um nicht mehr als das 2-fache voneinander abweichen und die Anzahl der profitablen Trades größer ist als 1/3 der unprofitablen, dann ist der Einsatz von Anti-Martin sinnvoll!