Marktknigge oder gute Manieren im Minenfeld - Seite 22

 
Neutron писал(а) >>

Nein.

Berechnen Sie zunächst die Mikrokorrektur für jedes Gewicht: dw=in*din - Deltaregel - Multiplizieren Sie das Eingangssignal mit dem auf einen bestimmten Eingang angewandten Fehler. Dann fassen wir sie in einem separaten Summierer für jedes Gewicht über alle Stichproben des Trainingsvektors zusammen. Die Gewichte werden nicht innerhalb einer Iteration der Trainingsepoche korrigiert. Nur Mikrokorrekturen und ihre Quadrate werden (in einem weiteren Addierer) akkumuliert.

P.S.: Ich habe den Fehler im obigen Beitrag korrigiert. Die Ableitung wird wie folgt ermittelt: *(1-OUT2^2).

Seryoga, Sie und Fedor spielen ein Ratespiel. Vielleicht wäre es einfacher, Ihr PPO auf µl zu setzen?

 

Sie brauchen es nicht!

Solche Dinge, die praktisch genutzt werden und in die viel Arbeit investiert wurde, stehen zum Verkauf.

Hier lernt man, und gleichzeitig werden unschätzbare Erfahrungen ausgetauscht! Das sind unterschiedliche Dinge.

Außerdem kann ich mich in meinen Ideen und deren Umsetzung irren. Ihm etwas Fertiges zu geben, ist dasselbe wie ihn zu töten.

 
Neutron >> :

Ihm ein fertiges Exemplar zu geben, ist, als würde man ihn umbringen.

Sie sollten nicht...

Wenn ich eine von der Stange wollte, würde ich mir eine von der Stange suchen. Ich würde deines nicht nehmen, ich will es selbst.

 
Es ist also nicht alles umsonst!
 
Neutron писал(а) >>

Sie brauchen es nicht!

Solche Dinge, die praktisch genutzt werden und in die viel Arbeit investiert wurde, stehen zum Verkauf.

Hier lernt man, und gleichzeitig werden unschätzbare Erfahrungen ausgetauscht! Das sind unterschiedliche Dinge.

Außerdem kann ich mich in meinen Ideen und deren Umsetzung irren. Es ihm zu geben, ist wie ihn zu töten.

Sie und paralocus führen bereits eine solche "hausgemachte" Diskussion. Trotzdem ist es gut anzuhören und steckt voller Ideen :)

Ich war neugierig zu sehen, was ich mit Ihren Daten aus meinem NS herausholen kann. Ich habe Probleme mit Eingabedaten, ich frage mich, ob mein NS für etwas gut ist oder nicht :)

 
YDzh писал(а) >>

Es ist aber nett anzuhören und es gibt viele Ideen :)

Die NSs sind alle gleich, aber die Daten... die Erfolgsquote liegt bei 90 %.

Noch einmal: Wovon reden Sie da?

 
über den Lernprozess :)
 

Komm schon, gib uns eine Idee - wir werden sie diskutieren!

Was ist vielversprechend, wenn man es da reinpackt. - Eine Mashka?

 
Neutron >> :

Komm schon, gib uns eine Idee - wir werden sie diskutieren!

Aus einer Reihe von MACD-Spitzenwerten den nächsten vorhersagen. Das ist genau der richtige Wert. Der Zeitrahmen ist nicht wichtig.

 
Neutron писал(а) >>

Komm schon, gib uns eine Idee - wir werden sie diskutieren!

Was ist vielversprechend, wenn man es da reinpackt. - MA?

VininI_RSI_FO von Vinin - praktisch ein normalisierter Oszillator, gespeist aus mehreren Frames.