Umschulung

 
Wer setzt welche Techniken ein, um die Umschulung des Modells/Beraters zu minimieren?
 
Kann es sie (diese Methoden) überhaupt geben? Das hängt von der Strategie und dem EA selbst ab. Entweder es stellt sich nur im Tester ein und entleert sich, oder es optimiert sich und funktioniert.
 
Aliaksandr Hryshyn:
Wer setzt welche Techniken ein, um die Umschulung des Modells/Beraters zu minimieren?
Wenn Sie verstehen, wie es funktioniert, können Sie die wichtigsten Parameter 1-3 optimieren. Dann optimieren Sie die sekundären Faktoren.
 
Dmitry Fedoseev:
Können sie (diese Methoden) existieren? Das hängt von der Strategie und dem EA selbst ab. Entweder passt er sich nur im Tester an und versagt, oder er optimiert sich und funktioniert.
Ja, das ist möglich. Zum Beispiel die Festlegung von Grenzen für die Modellkomplexität. Natürlich kann es dem MT4/5-Strategie-Tester an Funktionen fehlen. Oder man kann versuchen, die Ergebnisverteilungen auf Trainings- und Testmengen zu vergleichen. Vielleicht hat jemand bereits Forschungen in dieser Richtung durchgeführt.
 
Ein ähnlicher Thread, nur ohne das Blah-Blah
 
СанСаныч Фоменко:
Ein ähnliches Thema, aber ohne das Bla-bla-bla.
Das ist genau der Punkt, an dem es nur noch ein Blabla gibt, in diesem Zweig, den soliden Bababolas, ist zumindest eines gut - die philosophischen Gespräche "für die Stationarität" sind vorbei. SanSanych, vielleicht ist es an der Zeit, dass Sie mit Ihrer subtilen Unhöflichkeit aufhören? Hier in diesem Thread haben nur zwei Leute eingecheckt und nur einen Beitrag geschrieben, und du bist dabei, Blabla zu schreiben.
 
Aliaksandr Hryshyn:
Ja, das ist möglich. Zum Beispiel die Festlegung von Grenzen für die Modellkomplexität. Natürlich kann es dem MT4/5-Strategie-Tester an Funktionen fehlen. Oder man kann versuchen, die Ergebnisverteilungen auf Trainings- und Testmengen zu vergleichen. Vielleicht hat jemand bereits Forschungen in dieser Richtung durchgeführt.

Wer wird es installieren und wie?

Die Trainingsmenge und die Textmenge, das ist ein anderes Thema.

 
Wenn ein Vorwärtstest verwendet wird, wird das "Übertraining" durch eine Verschlechterung der Ergebnisse außerhalb des Optimierungszeitraums sichtbar. Leider bietet MT keine eingebauten Methoden zum Vergleich von Optimierungs- und Vorwärtstestergebnissen, d.h. es wird empfohlen, dies manuell (nach Augenmaß), mit externen Programmen oder Skripten nach eigenem Ermessen zu tun.
 
Dmitry Fedoseev:

Wer wird es installieren und wie?

Training und Textmengen, das ist ein anderes Thema.

Warum ist es anders? Weil es aufgeschlüsselt wird, um Übertraining zu bewerten, oder weil es Teil der Methode selbst ist.
 
Dmitry Fedoseev:
Der einzige Ort, an dem es nur ein Blabla gibt, ist in dieser Branche, alle sind Plappermäuler, wenigstens eine Sache ist gut - philosophische Gespräche "für die Stationarität" sind vorbei. SanSanych, vielleicht ist es an der Zeit, dass Sie mit Ihrer subtilen Unhöflichkeit aufhören? Hier in diesem Thread haben sich nur zwei Leute abgemeldet und jeweils nur einen Beitrag geschrieben, und du schreibst Blabla.
Blah-blah bezieht sich auf Inhalte, nicht auf Menschen. Wenn Sie das so verstanden haben, dass es sich auf Menschen bezieht, entschuldige ich mich.
 
СанСаныч Фоменко:
Blah blah bezieht sich auf Inhalte, nicht auf Menschen. Wenn Sie das so verstanden haben, dass es sich auf Menschen bezieht, entschuldige ich mich.
Und ich dachte, "Blabla" wird nach dem beurteilt, was sie schreiben, und nicht nach den Leuten.
Grund der Beschwerde: