Was halten Sie von Mehrwährungsindikatoren?

 

Ich zeige Ihnen meinen Indikator, mit dem ich feststelle, aus welcher Währung in welche Währung Kapital fließt. Jede Zeile ist ein bedingter Index für eine bestimmte Währung (EUR, USD, GBP, JPY, CHF, CAD, AUD, NZD), der aus mehreren Währungspaaren berechnet wird.

EUR - braun (dunkelrot)

USD - violett

GBP - rot

JPY - dunkelgrün

CHF - dunkelblau

CAD - türkis

AUD - hellblau

NZD - hellgrün (Kopfsalat)

 
Und wie sehen die Handelsergebnisse aus?
 
MVS:
Und wie sind die Ergebnisse des Handels damit?
Es handelt sich nicht um einen Expert Advisor, sondern nur um einen Indikator (Chart). Sie zeigt, wenn eine Währung gegenüber allen anderen stark fällt und die andere gegenüber allen anderen stark steigt, und es wird deutlich, welches Währungspaar die größte Bewegung hat. Dementsprechend können Sie sich entweder der Bewegung dieses Paares anschließen oder auf den Beginn der Korrektur warten und sich der Korrektur dieses Währungspaares anschließen (obwohl dies meiner Erfahrung nach zweifelhaft ist, wenn sich das Währungspaar so stark bewegt, wird ihm oft lange Zeit keine Korrektur zugestanden, und dann wird es durch einige Nachrichten noch stärker gedrückt).
 
Ich denke daran, eine statistische Analyse durchzuführen, und dann werden wir sehen, wie nützlich diese "Indizes" sind. Ich werde über die Ergebnisse berichten, aber wahrscheinlich erst in einiger Zeit.
 

Seit einigen Jahren entwickle ich Systeme, die auf diesem Prinzip beruhen.

Das Wichtigste, was ich sagen möchte, ist, dass diese Art von Analyse, wie auch andere Indikatoren, zeigt, was war, aber nicht, was sein wird. Und wenn sich der Index einer Währung als überkauft und der der anderen als überverkauft erweist, heißt das noch lange nicht, dass es jetzt zu einer Trendumkehr oder -fortsetzung kommt. Auf keinen Fall ))))

Hier ist ein Screenshot eines der Expert Advisor für 28 Währungspaare - Tabelle zur Berechnung der Indizes, Berechnung der verschiedensten Paare und deren Rangfolge. Berechnung der Veränderungsrate, Versuch, andere Indikatoren auf den Indizes selbst zu platzieren, Eröffnungsaufträge, Tracking, Closing usw.

In den Handelsfenstern können wir sehen, dass bei der Wahl der höchsten Werte der "Spread"-Indizes der Markteintritt maximal ist und wir nur hoffen, dass sich der Trend fortsetzt. Wenn Sie an der Erholung arbeiten, ist das Gegenteil der Fall.

Und so weiter. D.h. bei den Höchstständen garantiert nichts die Fortsetzung.

Ich habe auch versucht, den Beginn einer Divergenz zu erkennen. D.h. die Eingabe erfolgt nicht über die Bewertung der Kanten, sondern über die GESCHWINDIGKEIT der Bewegung des Paares vom Mittelpunkt der Bewertung bis zur Kante, oder die Erhöhung der GESCHWINDIGKEIT dieser Geschwindigkeit - das ist interessanter)).

Kurzum, es gibt eine Vielzahl von Varianten und Überlegungen.


 
AleksRazgul:

Ich zeige Ihnen meinen Indikator, mit dem ich feststelle, aus welcher Währung in welche Währung Kapital fließt. Jede Zeile ist ein bedingter Index für eine bestimmte Währung (EUR, USD, GBP, JPY, CHF, CAD, AUD, NZD), der aus mehreren Währungspaaren berechnet wird.


Welcher fiktive Index? Wie wird sie berechnet? Um mit einem Indikator zu arbeiten, ist es immer wünschenswert, das Prinzip seiner Erstellung genau zu kennen.

Auf den ersten Blick - nehmen Sie einfach alle Währungen unter dem Dollar-Nenner, kleben Sie sie am Anfang zusammen, auf der vertikalen Achse - die Volatilität in Prozenten. Und?

 
Edic:

Was ist der fiktive Index? Wie wird sie berechnet? Um mit einem Indikator zu arbeiten, ist es immer wünschenswert, das Prinzip seiner Konstruktion genau zu kennen.

Auf den ersten Blick - nehmen Sie einfach alle Währungen unter dem Dollar-Nenner, kleben Sie sie zusammen am Anfang, auf der vertikalen Achse - die Volatilität in Prozent. Und?

Es werden 6 Währungspaare für die Berechnung herangezogen, wobei der Durchschnittspreis zwischen Geld- und Briefkurs verwendet wird. Alle anderen Währungspaare werden aus ihnen berechnet. Darüber hinaus werden auch die inversen Paare EURUSD - USDEUR verwendet.

Bei der anfänglichen Berechnung werden die Indizes aller Währungen mit 1 gleichgesetzt und dann nach der folgenden Formel berechnet

indexval1 = oldindexval1 + (val1val2/oldval1val2 + val1val3/oldval1val3 + ... + val1valn/oldval1valn) / (n - 1);

n - Anzahl der an der Berechnung beteiligten Währungspaare;

indexval1 - aktueller berechneter Wert des Indexes;

oldindexval1 - alter berechneter Indexwert;

val1valn - aktueller Wert der Notierung des Währungspaares, wobei val1 - Basiswährungspaar, valn - notiertes Währungspaar;

oldval1valn - alter Wert der Notierung des Währungspaares;

Das heißt, zu Beginn sind alle Indizes gleich eins, und dann wird das arithmetische Mittel der Summe der Abweichungen in jedem Währungspaar zu ihnen addiert.

Und ja, die vertikale Achse ist in Prozenten angegeben.

 
AndreiFAN:

Seit einigen Jahren entwickle ich Systeme, die auf diesem Prinzip beruhen.

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Haben Sie Diagramme für diese Indizes? Und haben Sie versucht, diese Charts einer technischen Analyse zu unterziehen, um Unterstützungslinien, Widerstände, Kanäle usw. zu bilden?
 
alle Indikatoren sind Betrug Sie müssen lernen, das Diagramm zu lesen alle indukes Expert Advisors sind so konzipiert, dass Sie Ihre Einlagen zu verlieren.
 
Melnuk45:
alle Indikatoren sind Betrug Sie müssen lernen, das Diagramm zu lesen alle indukes EAs sind so konzipiert, dass Sie Ihre Einlagen zu verlieren.
Mich unterrichten?
 
AleksRazgul:


Verstehe. Im Prinzip ist es dem Autor überlassen, wie er einen Kunststoff herstellt, die Hauptsache ist, dass er sich damit wohlfühlt.

Hier eine Frage: Wenn Sie einen Kapitalfluss zwischen Währungen festgestellt haben, warum sollte es dann einen umgekehrten Fluss geben, oder warum sollte dieser Fluss weitergehen?

Worin besteht der grundsätzliche Unterschied zwischen diesem Ansatz und dem linearen Standardansatz - wenn eine Preisbewegung stattgefunden hat, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich fortsetzt bzw. nicht fortsetzt?