Öffentliche Diskussion über die Formel zur Berechnung der Kosten von Ressourcen im MQL5 Cloud Network - Seite 14

 
Mischek:
Die Partisanen sind still. Sie wahren ein militärisches Geheimnis.

Das liegt daran, dass diese Frage nicht so einfach zu beantworten ist. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind, und die Faktoren sind für jeden anders.

Wir müssen so bald wie möglich eine kostenpflichtige Cloud auf den Markt bringen, erst dann werden wir sehen, wie viel und was sie kosten soll - der Markt! (Entschuldigung, ich kenne das Smiley-Gesicht nicht, das mit dem Zeigefinger nach oben zeigt)

 
joo:

Das liegt daran, dass diese Frage nicht so einfach zu beantworten ist. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind, und die Faktoren sind für jeden anders.


Wie viel müssen Sie noch beachten? Addieren, dividieren, subtrahieren - fünf Minuten.

Im Laufe der Jahre...

Die Besitzer der Kerne verstrickten sich in komplizierte Berechnungen...

Die für das Cloud Computing bestimmten Kerne scheiterten an der schwierigen Aufgabe, die Kosten für ihre Anmietung zu berechnen...

 
Mischek:

für 2 Cents pro Stunde und Kern?

Ist das Interesse praktisch oder theoretisch?
 
splxgf:
Praktisches oder theoretisches Interesse?
theoretisch
 
Mischek:

für 2 Cents pro Stunde und Kern?

0,02×24×30×34≈ 490 $ pro Monat

Für 2 Cent würde ich nur kostenlose Ressourcen für mich selbst aufgeben (Büro oder was auch immer).

Eigenes Eisen + Strom + Abschreibung (auch Eisen nutzt sich ab) + Lärm + Kühler + nicht alle Ressourcen im Moment des Bedarfs nutzen können = viel teurer.


Und ich würde ohne zu zögern Ressourcen zu einem höheren Preis mieten.

Zum Beispiel steht eine Optimierung an. Das Notebook sagt: 100 Stunden warten. Ich sage: Nein, das ist zu viel!)

Und ich kaufe 100 Kerne für 1 Stunde. Ich denke, alles unter $10 ($0,10 pro Kern) wäre akzeptabel - es spart mir 4 Tage Zeit und Nerven, der Zähler dreht sich nicht, die Hardware wird nicht belastet.

 
komposter:

Für 2 Cent würde ich nur kostenlose Ressourcen für mich selbst aufgeben (Büro oder was auch immer).

Eigene Hardware + Strom + Abschreibung (auch Hardware nutzt sich ab) + Kühlergeräusche + Unmöglichkeit, alle Ressourcen zu nutzen, wenn man sie braucht = viel teurer.


Und ich würde ohne zu zögern Ressourcen zu einem höheren Preis mieten.

Zum Beispiel steht eine Optimierung an. Das Notebook sagt: 100 Stunden warten. Ich sage: Nein, das ist zu viel!)

Und ich kaufe 100 Kerne für 1 Stunde. Ich denke, alles unter $10 ($0,10 pro Kern) wäre akzeptabel - es spart 4 Tage Zeit und Nerven, der Zähler dreht sich nicht, die Hardware wird nicht belastet.

Oh, es gibt eine Zahl, danke)

Und auf der Seite der Verbraucher.

Anbieter, die bereit sind, 0,1 $ pro Stunde und Kern zu zahlen

 
Mischek:

Oh, das ist eine Zahl, vielen Dank!)

Und zwar auf der Seite der Verbraucher.

Anbieter, die bereit sind, 0,1 $ pro Stunde und Kern zu zahlen

Warum der Verbraucher? Der Verkäufer auch.

Ich habe 2 Server mit je 4 Kernen. Ich zahle etwa 100 Dollar pro Monat für jeden (Colocation).

Wenn sie ungenutzt sind, gebe ich sie ab, um die Kosten zu decken.


Die Berechnung ist anregend: 0,10 $ * 4 Kerne * 24 Stunden * 30 Tage = 288 $ pro Server pro Monat (bei idealerweise 100 % Auslastung).

Selbst wenn die Kapazität nur zu 50 % genutzt wird, macht sich die Colocation bezahlt (und Strom und Internet sind bereits im Preis enthalten).


Offensichtlich habe ich mich mit dieser Zahl geirrt, in Wirklichkeit wäre es viel billiger.

0,02 $/Stunde (14,4 $/Monat) ist nicht viel, aber 0,05 $ (36,0 $/Monat) ist anständig.

 
Renat:

.....

Bislang sind alle Berechnungen auf der Ebene von Vorschlägen angesiedelt. Bitte geben Sie Ihre Meinung ab, korrigieren Sie sie oder bieten Sie Ihre Variante an.

Budget-Automaten auf WebMoney ansehen

ein ähnliches System einrichten

die Schaffung einer Börse für diese Instrumente

Notierung der Analoga von Haushaltsautomaten nach Art der Aktien

 
komposter:

Warum der Verbraucher? Der Verkäufer auch.

Es gibt 2 Server mit jeweils 4 Kernen. Ich zahle etwa 100 Dollar pro Monat für beide (Colocation).

Wenn sie ungenutzt sind, werde ich sie "verschenken", um die Kosten wieder hereinzuholen.


Die Berechnung ist anregend: 0,10 $ * 4 Kerne * 24 Stunden * 30 Tage = 288 $ pro Server pro Monat (bei idealerweise 100 % Auslastung).

Selbst wenn die Kapazität nur zu 50 % genutzt wird, macht sich die Colocation bezahlt (und Strom und Internet sind bereits im Preis enthalten).


Ich schätze, ich habe mich mit dieser Zahl geirrt, in Wirklichkeit wird es viel billiger sein.

0,02 $ pro Kernel und Stunde (14,4 $ pro Monat) ist nicht viel, aber 0,05 $ (36,0 $ pro Monat) ist ziemlich anständig.

Es gibt eine Kategorie von Benutzern, die ihren Computer nicht einschalten, um Expert Advisors zu optimieren. Diese Kategorie umfasst:

- diejenigen, die "manuell" handeln

- diejenigen, die mit Expert Advisors handeln - diejenigen, die nicht alle ihre Kerne geladen haben

- die überhaupt keinen Handel treiben

- in Zukunft können sie zu dieser Kategorie von Nutzern von Diensten hinzugefügt werden, die sie für das Ansehen von Werbung, das Lesen von E-Mails usw. bezahlen.

Für diese Kategorie von Nutzern werden die Kosten von 0,002 $ normal sein. Weil es besser ist, Ressourcen Ihres Computers für $0,002 über MT5 Cloud Network zu verkaufen, als sie gar nicht zu verkaufen

(in der Annahme, dass die Belastung ihrer Computer die Leistung ihrer Computer nicht beeinträchtigt, ist ein großer ausgehender Internetverkehr für sie ausreichend).

 

Die CPU-Belastung wirkt sich auf den Stromverbrauch aus, und zwar ganz erheblich. Außerdem werden wichtige Festplattenoperationen, Protokolle gelöscht, aber immer noch geschrieben, und der Verlauf selbst wird gespeichert.

Die Zahl von 0,002 Dollar ist, gelinde gesagt, seltsam - das ist so, als würde man für 10 Rubel eine Fahrt machen, und zwar "auf der Straße". Und es verbraucht extra Benzin, die Federung ist auch nicht ewig.