Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1976

 
Maxim Dmitrievsky:

dieses "System" ist für 1 DTs mit positivem Schlupf ausgelegt

Und wo steht das System selbst, was wird mit was verglichen?

In diesem Stadium ist dies nicht wichtig. Die Hauptsache ist, dass es eine Serie mit einem Muster und das System mit erwarteter Auszahlung größer als 6 gibt. Nun müssen wir dieses Ergebnis mit MO erreichen. Es gibt Zweifel, ob dies möglich ist.
Bei 20 5-stelligen Rängen habe ich eine erwartete Auszahlung von ~2,3, der Spread liegt bei 5, d.h. das System verliert. Außerdem werde ich ein Zickzack als Ziel nehmen. Wenn ich dann den Tester fertig habe, werde ich versuchen, ohne den Lehrer zu lernen. Und dann werde ich es mit dem Transferlernen versuchen.

 
Rorschach:

Dies ist in diesem Stadium nicht wichtig. Die Hauptsache ist, dass es eine Serie mit einem Muster und ein System mit einer Erwartung von mehr als 6 gibt. Nun müssen wir dieses Ergebnis mit Hilfe von MO erreichen. Es wird bezweifelt, dass dies möglich ist.

Kombinieren Sie Ticks zu bedingten Balken, die größer sind als die Spanne, und prüfen Sie, ob unter Berücksichtigung der Spanne noch etwas übrig ist.

 
Maxim Dmitrievsky:

Kombinieren Sie die Ticks zu bedingten Balken, die größer sind als die Spanne, und prüfen Sie, ob unter Berücksichtigung der Spanne noch etwas übrig ist.

Es ist auch möglich zu sehen, dass es wahrscheinlich wie bei den Bereichen ist, je größer der Schritt ist, desto geringer ist die Anzahl der profitablen Geschäfte.

 
Maxim Dmitrievsky:

Ticks in bedingte Balken zusammenführen, die größer als die Spanne sind, und prüfen, ob etwas übrig bleibt, wobei die Spanne berücksichtigt wird

Die Spanne ist ein externer Wert, auch wenn DT korreliert...

 
mytarmailS:

es hat funktioniert )

Warum müssen Sie sich diese Mühe machen? Sie überraschen mich. Alles, was Sie brauchen, finden Sie in Rstudio. Das Schreiben von Skripten in R/Python und das Debuggen dieser Skripte ist in Rstudio viel einfacher als in VSCode.

Wozu brauchen Sie Python?

Definieren Sie die Probleme, die Sie mit R nicht lösen können und die Sie mit Python lösen müssen.

Mit der reticulate-Bibliothek gibt es keine Aufgaben mehr, die nicht mit Python-Modulen in R erledigt werden können.

Viel Glück!

 
Aleksey Vyazmikin:

Ich habe neue Prädiktoren hinzugefügt (alle Arten von Renditen gemäß meiner Technologie, Volatilität, Regressionskanal für den Tag), und ich denke, es ist gut geworden - nicht perfekt - aber plausibel.

Aber ich bin auch mit den alten im Plus, 30 Modelle (100%) im grünen Bereich, ich weiß nicht, vielleicht haben die CatBoost Trainingseinstellungen das auch beeinflusst.

Sie sollten mir wenigstens einen Code oder eine Beschreibung zeigen. Nur ein paar Bäume, Blätter... Ich weiß nicht, was du die ganze Zeit tust.)

etwa 30 Modelle, irgendwas da...

 
Maxim Dmitrievsky:

1,5 Monate. Die anderen sind nicht gerettet worden

Die Streuung stört das Bild, wenn die Modellparameter zunächst ohne sie angepasst wurden. Sehr starker Einfluss, man muss fast die gesamte Logik umschreiben

Obwohl, so scheint es. 15 Minuten. Was soll man über die Zecken sagen?

Ich möchte auch Eigenkapitalkurve für den Tester zu ändern, kann es helfen, eine Menge zu verstehen. Wenn nur die Equity-Kurve für einen Tester aktualisiert werden könnte, würde das sehr zum Verständnis beitragen. Und wir bräuchten ein paar mehr Angebote in der Tabelle.

Nicht schlecht. Es gibt überhaupt nur sehr wenige starke Verluste. Schließt pünktlich.
 
Maxim Dmitrievsky:

Sie sollten mindestens einen Code oder eine Beschreibung angeben. Du weißt nicht, was du so lange gemacht hast.)

etwa 30 Modelle, einige Sachen...

Ich werde meinen Job kündigen und anfangen, Artikel zu schreiben - ich brauche etwas zu essen...

Es stellte sich heraus, dass ich nicht über die Fähigkeiten der Unterwürfigkeit, der Heuchelei und der Hinterhältigkeit verfüge - ich kann im Bürodschungel nicht überleben...

 
Aleksey Vyazmikin:

Jetzt werde ich meinen Job kündigen und anfangen, Artikel zu schreiben - ich brauche etwas zu essen...

Es stellte sich heraus, dass ich nicht über die Fähigkeiten der Kriecherei, der Heuchelei und der Hinterhältigkeit verfüge - ich werde im Bürodschungel nicht überleben...

Das Wichtigste ist, nicht zu viel in die Artikel zu schreiben, sondern das, was da ist. Ich muss meine Gedanken kurz und klar formulieren und sie vortragen. Und ohne philosophische Abschweifungen )

Wie Jungs, es gibt ein Thema, das habe ich gemacht.

 
Maxim Dmitrievsky:

Das Wichtigste ist, in den Artikeln nicht zu clever zu sein, sondern zu schreiben, was man hat. Formulieren Sie Ihre Gedanken klar und prägnant und machen Sie sie deutlich. Und ohne philosophische Abschweifungen)

Typisch Jungs, es gibt ein Thema, hier ist, was ich habe.

Bezahlen für Bände :)))