Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1230

 

Iwan Negreshniy:

Overskill und Hibiskus des Gehirns:)

Es tut mir leid, ich wusste nicht, dass Sie so empfindlich sind, nun, ich habe nicht die Zeit, jedem Verkäufer von EAs und Schlankheits-Tools zu beweisen, dass Sie leicht Regression mit einem Boustine-Gerüst tun können, sowie extrapolieren, es ist nicht meine Mission, sorry, gehen Sie zu Gerchik für einen Start, lesen Sie, was Inokenity bietet, sagte ich bereits oben.

 
Maxim Dmitrievsky:

Erinnert mich an

)))), danke! So habe ich schon lange nicht mehr gelacht!

mytarmailS:

Maxim Dmitrijewski

Zum Beispiel ist die Darstellung des Preises als klassische Zeitreihe oder als BP im Allgemeinen nicht unbedingt die richtige Idee

Das Problem ist, dass bei hochliquiden Symbolen der Preis wirklich alles und alle Strategien einschließt, jemand hat Optionen gedeckt, jemand hat Futures gekauft (und der Spot ist an die Futures gekoppelt), dann kam der Zeitpunkt des Verfalls, und dann wird alles mit einem Nachrichtenstrom verstreut und der Saggo-Handel tritt aus dem Schatten)))

Imho ist das völlige Chaos der Preis für die hochliquiden Instrumente, alles funktioniert dort, aber nichts)))

 
Igor Makanu:

Imho ist das völlige Chaos der Preis für hochliquide Instrumente, alles funktioniert dort und nichts im Besonderen)))

Ich versuche nicht, etwas zu überzeugen oder zu verhängen, aber der Kerl macht einen Gewinn in Geschäften mit einem Stopp von 3-4 Ticks, in Bezug auf die lokalen MO-Systeme oder einfache Systeme auf der Grundlage der funktionalen Analyse der Preise ist dies die schwarze Magie, die unmöglich, aber es existiert, ich wiederhole 3-4 Ticks stoppen in das Chaos, wie Sie sagen)))

 
mytarmailS:

Ich versuche nicht, zu überzeugen oder etwas aufzuerlegen, aber der Kerl macht einen Gewinn in Geschäften mit einem Stopp von 3-4 Ticks. In Bezug auf die lokalen MO-Systeme oder einfache Systeme auf der Grundlage der funktionalen Analyse der Preise ist dies die schwarze Magie, die unmöglich, aber es existiert, ich wiederhole 3-4 Ticks stoppen im Chaos, wie Sie sagen)))

ok, gibt es etwas zum Thema MO? aus den Reihen der Möglichen, bitte

entweder niemand etwas tut, sondern nur plappert, oder von einem mageren Geist
 
Maxim Dmitrievsky:

OK, gibt es etwas zum Thema MoD?

Entweder tut niemand etwas, sondern plappert nur, oder es mangelt an Hirn...

Nein Max, Max, jeder hat alles ausprobiert, was allgemein verfügbar ist, und "alles für alle" funktioniert nicht, es ist notwendig, das Paradigma zu ändern

 
mytarmailS:

Nein, Max, es ist nur so, dass jeder das ausprobiert hat, was allgemein für alle verfügbar ist, und dieses "alles für alle" funktioniert nicht.

Die Öffentlichkeit ist wirklich ein Albtraum, es gibt nicht einmal etwas zu lesen.

 
Maxim Dmitrievsky:

Die Öffentlichkeit ist wirklich voll von alptraumhaftem Mist, es gibt nichts mehr zu lesen.

Max, es gibt nichts mehr zu lesen.

Das Wichtigste, was Sie bereits haben, ist die Beherrschung der Werkzeuge für neuronale Netze und der Gral der Weierstraß-Funktion. Sie nicht?

Ich sage es noch einmal: Der Markt ist wie eine Laplace-Bewegung.

Ich füge zwei künstliche Serien der Laplace-Bewegung bei. Versuchen Sie, den Gral entweder über diese Reihen oder über die Summe der Inkremente (wie CUSUM) im Schiebefenster zu erhalten. Wenn dies gelingt, wie bei Weierstraß, dann besteht der letzte Schritt darin, Bereiche (Cluster) auszuwählen, die der Laplace-Bewegung bei bestimmten Merkmalen (Kurtosis, Skewness usw. für die Inkrementverteilung) in der realen VR entsprechen, und nur mit diesen Bereichen zu arbeiten. Das war's.

P.S. Dieser Beitrag bedeutet nicht, dass ich in dieses Forum zurückgekehrt bin, das voll von Dummheit, SanSanych-Enkeln und Verzweiflung ist. Ich möchte Max und Menschen wie ihm einfach nur helfen.

Dateien:
Laplace_Motion.zip  3729 kb
 
Alexander_K2:

Max, du brauchst nicht mehr zu lesen.

Das Wichtigste, was Sie bereits haben, ist die Beherrschung des Toolkits für neuronale Netze und der Gral über die Weierstraß-Funktion. Sie nicht?

Ich sage es noch einmal: Der Markt ist wie eine Laplace-Bewegung.

Ich füge zwei künstliche Serien der Laplace-Bewegung bei. Versuchen Sie, den Gral entweder über diese Reihen oder über die Summe der Inkremente (wie CUSUM) im Schiebefenster zu erhalten. Wenn dies gelingt, wie bei Weierstraß, dann besteht der letzte Schritt darin, Bereiche (Cluster) auszuwählen, die der Laplace-Bewegung bei bestimmten Merkmalen (Kurtosis, Skewness usw. für die Inkrementverteilung) in der realen VR entsprechen, und nur mit diesen Bereichen zu arbeiten. Das war's.

P.S. Dieser Beitrag bedeutet nicht, dass ich in dieses Forum zurückgekehrt bin, das voll von Dummheit, SanSanych-Enkeln und Verzweiflung ist. Ich möchte Max und anderen wie ihm nur helfen.

Danke Alexander, ich werde es später in das Terminal eingeben und es mir ansehen.

 
Alexander_K2:

Max, du brauchst nicht mehr zu lesen.

Das Wichtigste, was Sie bereits haben, ist die Beherrschung des Toolkits für neuronale Netze und der Gral der Weierstraß-Funktion. Sie nicht?

Ich sage es noch einmal: Der Markt ist wie eine Laplace-Bewegung.

Ich füge zwei künstliche Serien der Laplace-Bewegung bei. Versuchen Sie, den Gral entweder über diese Reihen oder über die Summe der Inkremente (wie CUSUM) im Schiebefenster zu erhalten. Wenn dies gelingt, wie bei Weierstraß, dann besteht der letzte Schritt darin, Bereiche (Cluster) auszuwählen, die der Laplace-Bewegung bei bestimmten Merkmalen (Kurtosis, Skewness usw. für die Inkrementverteilung) in der realen VR entsprechen, und nur mit diesen Bereichen zu arbeiten. Das war's.

P.S. Dieser Beitrag bedeutet nicht, dass ich in dieses Forum zurückgekehrt bin, das voll von Dummheit, SanSanych-Enkeln und Verzweiflung ist. Ich möchte Max und anderen wie ihm helfen.

Mehr Unsinn.
 
Maxim Dmitrievsky:

Noch eine Frage... kann man daraus etwas als Ersatz nehmen? (Kein Laplace) Es gibt einen guten Artikel über die Modellierung von BP, vielleicht können Sie die erforderliche Verteilung sofort im Terminal zusammenstellen

Nun, zum Beispiel würde eine Binomialverteilung der Erträge funktionieren.

Noch einmal: Es ist sehr wichtig, sich zu vergewissern, ob Ihr TS mit solchen Serien funktioniert oder nicht. Mein probabilistisches Modell funktioniert gut mit ihnen - es ist eine andere Sache, dass es keine triviale Aufgabe ist, die notwendigen Teile des echten BP auszuwählen, aber ich scheine dieses Problem gelöst zu haben.

Die Arbeit mit BP im Ist-Zustand oder der Versuch, es vollständig in die gewünschte Ansicht umzuwandeln, ist eine unmögliche Aufgabe, für die es sich nicht lohnt, Zeit zu verschwenden. Arbeiten Sie nur mit den Teilen von BP, die Sie verstehen und mit denen Ihr TS funktioniert - das ist das ganze Geheimnis.

P.S. Und Sie sollten nicht auf den Hummer Asaulenko hören - er weiß viel und weiß nichts. Er weiß viel, aber er hat keine Ahnung, was er tun soll, und er hat keine Ahnung, wie er es tun soll.