Ich würde einfach mal beim Broker nachfragen, welchen Hebel er für Dein Konto eingestellt hat und dann überprüfen, ob dieser von dem Wert abweicht, den Dir AccountLeverage() ausweist.
Ich, in meiner bescheidenen Weisheit, vermute mal, die sind gleich, es sollte der Leverage Deines Kontos sein!
Wenn nicht würde ich ihn wechseln, wer weiß, was sonst noch nicht korrekt eingestellt ist!
Broker bieten (früher, für Unternehmen, Ausländer) uU. mehrere Leverages an und man konnte anrufen oder 'emailn' und um einen anderen bitten. Nach ESMA hat sich das wohl geändert!
Calli
PS: Ach übrigens, damit ich's nicht vergesse zu erwähnen: "Es gibt faaaaaast nix(!), was nicht schon für MT4/MT5 codiert wurde."
Such mal (oben rechts die Lupe, aber erst auf Englisch stellen) nach "Lotsize calculation"!
Ich würde einfach mal beim Broker nachfragen, welchen Hebel er für Dein Konto eingestellt hat und dann überprüfen, ob dieser von dem Wert abweicht, den Dir AccountLeverage() ausweist.
Ich, in meiner bescheidenen Weisheit, vermute mal, die sind gleich, es sollte der Leverage Deines Kontos sein!
Wenn nicht würde ich ihn wechseln, wer weiß, was sonst noch nicht korrekt eingestellt ist!
Broker bieten (früher, für Unternehmen, Ausländer) uU. mehrere Leverages an und man konnte anrufen oder 'emailn' und um einen anderen bitten. Nach ESMA hat sich das wohl geändert!
Calli
PS: Ach übrigens, damit ich's nicht vergesse zu erwähnen: "Es gibt faaaaaast nix(!), was nicht schon für MT4/MT5 codiert wurde."
Such mal (oben rechts die Lupe, aber erst auf Englisch stellen) nach "Lotsize calculation"!
Ja, das ist es ja! Der Broker hat mir das im Chat so gesagt (hier GkfX), dass MT4 den ich vom Broker bekomme auf 1:10 eingestellt st. Das gilt dann global auf alle Assets. Aber der Broker selbst dann individuelle Hebel auf die Assets setzt.
Am Beispiel DAX gibt der Broker aktuell glaube 1:20, aber der MT4 ist auf 1:10 eingestellt. Mit welchem Hebel ich nun letztendlich trade verstehe ich nicht wirklich. Angeblich ist es dann der vom Broker individuelle Hebel, also 1:20 auf den DAX.
Wie dem auch sei, meine Formel fürs MoneyManagement enthält aber die Variable AccountLeverage(). Früher war der Hebel glaube auf fast alle Assets konstant eingestellt und somit auch relativ egal. Jetzt aber mit diesem ESMA-Quark sind die Hebel gruppenweise geändert und eingestellt.
Mal ist er auf 20, mal auf 10, mal auf 5 usw. Und das will und muss ich ja immer wissen für das MM.
Dass es sicherlich möglich ist, den Hebel manuell im Unterprogramm abzulegen und dann einfach bei dem entsprechendem Assets abzufragen, ist mir schon klar.
Hab nur gehofft, dass es da eventuell eine spezielle Variable gibt um das "Basteln" zu vermeiden :-/
Das stimmt so nicht ganz und die Auskunft des Brokers war im Prinzip richtig, aber völlig unverständlich formuliert. Es gibt zwei Hebel, einen allgemeinen für den gesamten Account und einen spezifischen für jedes einzelne Symbol. Nach dem allgemeinen Hebel wird der Stopout-Level berechnet, der spezifische Symbol-Level ist ausschlaggebend für die Initial-Margin des Trades (also das ESMA-Theater).
Account-Leverage
// MQL4 int accountLeverage = AccountLeverage(); // MQL5 long accountLeverage = AccountInfoInteger(ACCOUNT_LEVERAGE);
Symbol-Leverage
// MQL4 double tickSize = MarketInfo(Symbol(), MODE_TICKSIZE); double tickValue = MarketInfo(Symbol(), MODE_TICKVALUE); double lotValue = Bid / tickSize * tickValue; double marginRequired = MarketInfo(Symbol(), MODE_MARGINREQUIRED); double symbolLeverage = lotValue / marginRequired; // MQL5 double tickSize = SymbolInfoDouble(Symbol(), SYMBOL_TRADE_TICK_SIZE); double tickValue = SymbolInfoDouble(Symbol(), SYMBOL_TRADE_TICK_VALUE); double lotValue = SymbolInfoDouble(Symbol(), SYMBOL_BID) / tickSize * tickValue; double marginRequired = SymbolInfoDouble(Symbol(), SYMBOL_MARGIN_INITIAL); double symbolLeverage = lotValue / marginRequired;
Es ist möglich, daß die MQL5-Syntax nicht "ganz astrein" ist, ich benutze MQL5 nicht. Wichtig ist, zur Lotsize-Bestimmung den Wert "marginRequired" zu verwenden.
Hier ein Beispiel eines Accounts mit Leverage 1:500 und einem Symbol (SP500-CDF) mit Leverage 1:200.
edit: Korrektur nach nochmaliger Prüfung. Heutzutage wird AccountLeverage auch für die Stopout-Berechnung nicht mehr benutzt. AccountLeverage wurde früher jedoch benutzt und ist somit ein Überbleibsel aus Tagen, als noch nicht jedes Symbol seinen eigenen Symbol-Hebel hatte. Das war zumindest zu MetaTrader3-Zeiten so.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo Zusammen,
nach der aktuellen Marginänderung bei etlichen Brokern (ESMA), musste ich erst jetzt auch nach einem Chat mit meinem Broker feststellen, dass die Variable "AccountLeverage" ja eigentlich nur irgendeinen festeingestellten MT4-Hebel ausliest und so gar nichts mit dem eigentlich Broker-Hebel zu tun hat!
Kann mir bitte vielleicht jemand mal die Variable nennen, die ich brauche, um den eigentlich wichtigeren Hebel auslesen zu können.
Der MT4-Hebel ist doch dann totaler bullshit. Warum macht man solche unterschiedlichen Variablen rein?
Naja egal, ich muss nicht immer alles verstehen.
Brauche jetzt nur die richtige Variable für meine MM-Formel. Kennt vielleicht jemand die korrekte Variable dafür oder muss wieder ein Unterprogramm her?
Wobei ich beim letzterem widerrum kein Plan hab, wie das gehen soll :-/