- Neue innovative Strategie für Daytrading automatisierten Handel Crashprofits
- Interessantes Thema für viele: was ist neu in MetaTrader 4 und MQL4 - große Änderungen auf dem Weg
- Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 6.
Meine Vorstellung für die weitere Entwicklung:
Zuerst werden ja 2 gegenläufige Positionen eröffnet die ihre Gewinne und Verluste gegenseitig aufheben. Nach der Auswahl in der Einstellung ob UP oder DOWN wird dann ein, nach der Einstellung, in einem Zeitzyklus angepasster Abstand für einen STOPPLOSS immer wieder angepasst.
-Ich stelle mir vor das nach dem Chartverlauf und der aktuellen Bewegung diese Einstellung direkt angesteuert wird, Auch durch Indikator Steigung oder Neigung Bollingerband die Einstellung ob UP oder Down vom EA selber verwaltet wird und auch in welchem Bereich sich der Chart bewegt vom Bollingerband ob oberhalb oder tief.
Im zweiten Schritt wenn der Stoploss durch einen schnellen Sturz oder Anstieg gegriffen hat wird ein Wiedereinstieg mit einer Pendingorder vom EA geplant damit die gegenposition nach Gewinnschöpfung wieder öffnet.
-Hier stelle ich mir vor dass dieser Wiedereinstieg, nach Einstellung, verkürzt wird wenn nach einem Zeitrahmen nicht ein weiterer Anstieg in die gewünschte Richtung stattfindet.
Im dritten Schritt wird eine Weitere Position eröffnet ind die Richtung für den Rücklauf damit die Gegenbewegung auch genutzt werden kann, wobei hier ein Trailingstop gesetzt wird und der Stoploss vom ersten Schritt nicht verwendet wird bis diese Position geschlossen wurde.
-Auch hier währe diese Änderung vom zweiten Schritt sinnvoll Und Nach Bollingerband die Einstellung ob diese zu erwarten ist vom EA selbständig anzusteuern.
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.