NAV Norwegen, Änderung der Arbeitslosigkeit (NAV Norway Unemployment Change)
Niedrig | 78.061 K | 77.698 K |
77.494 K
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
77.571 K |
78.061 K
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Die Veränderung des Nettoinlandsprodukts der Arbeitslosigkeit spiegelt die Dynamik der Arbeitslosigkeit in Norwegen wider, die auf der Grundlage der von der norwegischen Arbeits- und Wohlfahrtsverwaltung (NAV) bereitgestellten Daten gemessen wird.
Arbeitslose sind definiert als Personen mit Wohnsitz in Norwegen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren, die bereit waren, eine Arbeit aufzunehmen, aber in der Berichtswoche nicht gearbeitet haben, die innerhalb der letzten vier Wochen eine Beschäftigung gesucht haben, indem sie sich direkt bei einer Arbeitsvermittlung oder einem Arbeitgeber beworben oder auf eine Stellenanzeige geantwortet haben.
Die norwegische Behörde für Arbeit und Wohlfahrt (NAV) erhebt Arbeitslosenzahlen auf der Grundlage von Anträgen, die von Arbeitssuchenden beim NAV eingereicht werden. Nur Anträge, die in den vorangegangenen zwei Wochen eingereicht oder aktualisiert wurden, werden in den Bericht aufgenommen.
Diese Version des Indikators spiegelt absolute Zahlen wider. Der Indikator wird verwendet, um den Zustand des Arbeitsmarktes des Landes zu beurteilen. Er ist kein Prognose-Indikator, obwohl sein Wachstum oder Rückgang auf Veränderungen der Wirtschaftslage zurückzuführen ist.
Die Arbeitslosigkeit ist sowohl aus sozialer als auch aus wirtschaftlicher Sicht wichtig. Das Wachstum der Arbeitslosigkeit führt zu einem Rückgang der Einkommen der Menschen und damit zu einem Rückgang der Konsumtätigkeit. Zudem erhöht sie den Druck auf den Staatshaushalt und reduziert die Steuereinnahmen. Daher können höher als erwartete Indikatorwerte für die Notierungen der Norwegischen Krone als negativ angesehen werden.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "NAV Norwegen, Änderung der Arbeitslosigkeit (NAV Norway Unemployment Change)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.