Reserve Bank of Australia (RBA), Index der Rohstoffpreise y/y (Reserve Bank of Australia (RBA) Index of Commodity Prices y/y)
Niedrig | -6.5% | -8.6% |
-8.8%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
-3.9% |
-6.5%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Index der Rohstoffpreis y/y der Reserve Bank of Australia (RBA) misst die gewichtete durchschnittliche Veränderung der Rohstoffpreise im Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres.
Jeder der für die Indexberechnung verwendeten Werte erhält ein bestimmtes Gewicht, das seine Bedeutung für das gesamte Exportvolumen des Basiszeitraums widerspiegelt. Die Gewichte verschiedener Rohstoffpositionen werden jährlich aktualisiert und auf Basis der Exportwerte der beiden vorangegangenen Geschäftsjahre berechnet. Der aktuelle Basiszeitraum ist auf 2011/2012 festgelegt; die Index-Benchmark für diese Jahre beträgt 100.
Die aktuelle Liste umfasst mehr als 20 von Australien exportierte Waren, die etwa 90% der Exporterlöse des Landes ausmachen. Die Reserve Bank of Australia überprüft regelmäßig die Indexkomponenten, um sicherzustellen, dass sie alle wichtigen Positionen widerspiegelt. Die Liste wird etwa alle fünf Jahre überarbeitet. Die Berechnungen basieren auf den gewichteten Durchschnittswerten der Vertrags- und Spotpreise des Australian Bureau of Statistics.
Australien hat eine exportorientierte Wirtschaft. Ihre Entwicklung hängt weitgehend von den Exportpreisen für Rohstoffe ab, vom Eisenerz bis hin zu Lebensmitteln (Fleisch, Milch, pflanzliche Produkte). Preisänderungen können erhebliche Auswirkungen auf die Cashflows und die wirtschaftliche Aktivität des Landes haben. Daher kann sich das Rohstoffindexwachstum positiv auf die Notierungen des australischen Dollars auswirken.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Reserve Bank of Australia (RBA), Index der Rohstoffpreise y/y (Reserve Bank of Australia (RBA) Index of Commodity Prices y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.