Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Twitter!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Interessantes Skript?
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Hat Ihnen das Skript gefallen?
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
Shadow_True_Strength_Index - Indikator für den MetaTrader 5
- Ansichten:
- 731
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2019.01.02 08:18
- Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Der Oszillator Shadow True Strength Index mit zwei Signallinien (TSI shadows).
Es gibt zehn Eingabeparameter:
- Price source - Berechnungspreis der Quelldaten, mit den der TSI (*) berechnet wird
- Price source period - Berechnungsperioden der Quelldaten, mit den der TSI (*) berechnet wird
- First smoothing period - erste Glättunglänge
- Second smoothing period - zweite Glättunglänge
- First shadow period - erste Signallinie, Berechnungsperioden
- First shadow method - erste Signallinie, Berechnungsmethode
- Second shadow period - zweite Signallinie, Berechnungsperioden
- Second shadow method - zweite Signallinie, Berechnungsmethode
- Overbought - Überkauftlevel
- Oversold - Überverkauftlevel
Berechnung:
TSI = 100.0 * UDM2 / ADM2
Shadow1 = MA(TSI, First shadow period, First shadow method)
Shadow2 = MA(Shadow1, Second shadow period, Second shadow method)
wobei:
UDM2 = EMA(UDM1, Second smoothing period)
ADM2 = EMA(ADM1, Second smoothing period)
UDM1 = EMA(UDM, First smoothing period)
ADM1 = EMA(ADM, First smoothing period)
UDM = Close - PrevClose
ADM = ABS(UDM)
* Quelldaten zur Berechnung des TSI:
Statt der Schlusskurse, die der Indikator TSI normalerweise verwendet, kann hier die Berechnung mit einem gleitenden Durchschnitt (SMA) erfolgen, wodurch nicht nur der Preis sondern auch die Periodenlänge gewählt werden können. Wenn die Periodenlänge für den SMA 1 ist, ist die Linie des TSI identisch mit der Indikatorlinie des TSI. Bei größeren Werten für die Periodenlänge, erfährt die Linie des TSI eine Glättung.
Statt der Schlusskurse, die der Indikator TSI normalerweise verwendet, kann hier die Berechnung mit einem gleitenden Durchschnitt (SMA) erfolgen, wodurch nicht nur der Preis sondern auch die Periodenlänge gewählt werden können. Wenn die Periodenlänge für den SMA 1 ist, ist die Linie des TSI identisch mit der Indikatorlinie des TSI. Bei größeren Werten für die Periodenlänge, erfährt die Linie des TSI eine Glättung.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/22784
Lot Check
Die ist ein Hilfsprogramm zum korrekten Runden der Losgröße
Volatility_Ratio2Volatility Ratio2 Indikator