Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1821

 
Alexander Avksentyev #:

-x kleiner als Spanne, Ausgabe auf Print

wird wahr, wenn die Bedingungen übereinstimmen. fügen Sie einen Schließbefehl hinzu. wird sofort geschlossen

Dann sollte die Bedingung Ihrer Meinung nach falsch sein...?

Der Spread wird in Pips gemessen und OrderProfit liefert einen Gewinn in der Währung der Einzahlung, abhängig vom Einstiegsvolumen.

Verstehen Sie, woher das Missverständnis kommt?

 
Mihail Matkovskij #:

Dann sollte die Bedingung falsch sein...

Der Spread wird in Pips gemessen und OrderProfit liefert einen Gewinn in der Währung der Einzahlung, abhängig vom Einstiegsvolumen.

Sehen Sie, wo Sie ein Problem haben?

x einstellen, Lautstärke erhöhen. Und jetzt hat der Zustand immer ausgelöst. Dieser Ansatz funktioniert nicht.

 
Mihail Matkovskij #:

Stellen Sie x ein, erhöhen Sie die Lautstärke. Und dann begann die Bedingung, die ganze Zeit zu funktionieren. Dieser Ansatz ist überhaupt nicht gut.

Sie können es so machen und virtuell sl. Aber ich habe es noch nicht getan.

Das Wichtigste ist, ein Signal zum Schließen des Auftrags zu erhalten, wenn er -x erreicht.

 
Alexander Avksentyev #:

Man könnte es so machen, und man könnte einen virtuellen Sl machen. Aber das habe ich noch nicht getan.

Das Wichtigste ist, ein Signal zum Schließen des Auftrags zu erhalten, wenn er -x erreicht.

Du verstehst wirklich gar nichts, oder? Ich habe versucht zu erklären, warum Ihre Bedingung immer erfüllt ist und der Auftrag geschlossen wird.

 
Mihail Matkovskij #:

Du verstehst es immer noch nicht, oder? Ich habe versucht zu erklären, warum Ihre Bedingung immer erfüllt ist und der Auftrag geschlossen wird.

Verstanden, verstanden, die weitere Argumentation war persönlich. Es ist mir herausgerutscht.

 
Alexander Avksentyev #:

Verstanden, verstanden, die Argumentation war persönlich. Es ist weg.

Berechnen Sie den Gewinn in Pips (das ist ganz einfach) und legen Sie auch den x-Wert in Pips fest. Infolgedessen wird alles in Pips angegeben. Stellen Sie x kleiner als die Spanne ein (in Ihrem Beispiel mehr). Dann wird alles richtig funktionieren.

 
Alexander Avksentyev #:

Man könnte es so machen, und man könnte einen virtuellen Sl machen. Aber das habe ich noch nicht getan.

Das Wichtigste ist, ein Signal zum Schließen des Auftrags zu erhalten, wenn er -x erreicht.

Posten Sie die Schließfunktion und was "-x" ist
 

Порт-моне тв #:

a) Code zum Erstellen einer Schaltfläche auf dem Diagramm; dies beinhaltet auch die Anzeigetafel als Hintergrundobjekt;

b) Code für die Eingabe von Werten in diese Anzeigetafel (Pips, Sekunden) spezielle Felder dafür;

a1)

а2)

б)

 

hallo

eine Funktion gefunden, die den aktuellen Kurswert festhält

bool  SymbolInfoTick(
   string    symbol,     // символ
   MqlTick&  tick        // ссылка на структуру
   );

Frage:

Wie kann das aktuelle Symbol angegeben werden?

es ist nicht klar, wasMqlTick&? ist

Im Handbuch heißt es, dass es sich um eine Struktur zur Speicherung der letzten Preise für ein Symbol handelt. Sie soll dazu dienen, schnell die am meisten nachgefragten Informationen über aktuelle Preise zu erhalten.

In dem Verwendungsbeispiel heißt es jedoch:

void OnTick()
  {
   MqlTick last_tick;
//---
   if(SymbolInfoTick(Symbol(),last_tick))
     {
      Print(last_tick.time,": Bid = ",last_tick.bid,
            " Ask = ",last_tick.ask,"  Volume = ",last_tick.volume);
     }
   else Print("SymbolInfoTick() failed, error = ",GetLastError());
//---
  }

Das heißt, die Funktion, die sich auf die MqlTick-Struktur bezieht, befindet sich selbst innerhalb der Struktur.

Wie kann das sein?

 
законопослушный гражданин aktuelle Preise zu erhalten.

In dem Verwendungsbeispiel heißt es jedoch:

Das heißt, die Funktion, die sich auf die MqlTick-Struktur bezieht, befindet sich selbst innerhalb dieser Struktur.

Wie kann das sein?

Es ist eine Struktur

MqlTick last_tick;

und dies ist ein Verweis auf sie durch ein bestimmtes Symbol

if(SymbolInfoTick(Symbol(),last_tick))
Grund der Beschwerde: