Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1759

 
Nikolay Ivanov #:

was, wo und wann und von wo nach wo, ist die Antwort klar.

Die Größe des Diagramms in Pixeln ist bekannt, die Anzahl der angezeigten Candlesticks, ihre Daten und Einrückungen sind bekannt, die Höchst- und Tiefstpreise sind ermittelt. Was ist das Problem?

 
Vitaly Muzichenko #:

Ich werde versuchen, genauer zu sein.

Soll die Linie auf ein Extremum geprüft werden, bei welchem Balken bei 0 oder 1 ? oder bei welchem anderen Balken ?

 
Andrey Sokolov #:

Die Größe des Diagramms in Pixeln ist bekannt, die Anzahl der Kerzen, ihre Daten und Einrückungen sind bekannt, die Höchst- und Mindestpreise sind bekannt. Was ist das Problem?

Ich kann 2 Probleme auf einen Blick skizzieren...

1) Wenn 1 Pixel 10 Punkten entspricht (zum Beispiel). Wie viele Pixel benötigen Sie, um 15 Punkte abzudecken?

2) Wird die Anforderung, dass der Kreis einer bestimmten Anzahl von Punkten entsprechen muss, erfüllt, wenn die Minimal- und Maximalgrafik durch Scrollen, Änderung der TF oder Änderung der Skala geändert wird?

 
Nikolay Ivanov #:

Mir fallen da zwei Probleme ein...

1) Wenn Sie 1 Pixel haben, das 10 Punkten entspricht (zum Beispiel)... Wie viele Pixel wären dann nötig, um 15 Punkte abzudecken?

2) Wird die Anforderung, dass der Kreis einer bestimmten Anzahl von Punkten entsprechen muss, erfüllt, wenn die Minimal- und Maximalwerte des Diagramms durch Scrollen, Änderung der TF oder Änderung der Skala geändert werden?

1 - Kannst du auf ganze Zahlen runden?

2 - Es ist nicht verboten, je nach Ereignis auf dem Diagramm neu zu berechnen

Haben Sie echte Probleme oder erfundene?
 
Vitaly Muzichenko #:

Ich werde versuchen, genauer zu sein.

Aktueller Moment: Wir sehen 2 Zeilen oben und 2 Zeilen unten

Einer der oberen gab ein Signal, und einer der unteren gab ein Signal - der zweite von unten (Fraktur)


Und? Was stimmt nicht mit dem ZigZag? - Es wird immer die Richtung der letzten Pause angezeigt.

und Sie werden sofort die nächste Aufgabe loswerden - die Pausen in ein paar Punkten zu filtern - Abweichungseinstellung


und eine weitere zukünftige Aufgabe für Leute wie Ihr TS - finden Sie, wie viele Bars vor der Pause war - in meinem Beispiel, können Sie auch einen solchen Wert zurück

Und noch einmal - mein ZZ-Code muss zu einer separaten Funktion gemacht werden und ZZ für jede Zeile bei jedem Tick berechnen und sich für jede Zeile die letzte Richtung von ZZ und die Taktnummer merken, wo die letzte Berechnung war - die Berechnung wird schnell sein, Sie können es im Tester ausführen



wenn Sie wollen, tun Sie, was in den Foren gesagt wird - if Buf[1] > Buf[2] && Buf[2] > Buf[3].... wahrscheinlich geht MA nach unten....

 
Nikolay Ivanov #:

Nein, niemand hat etwas von Anpassung gesagt. Der Durchmesser des Kreises muss immer gleich einer bestimmten Punktzahl sein.

Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber was ist so schwierig daran, den Durchmesser in Pips festzulegen?


 
Nikolay Ivanov #:

Soll die Linie auf ein Extremum geprüft werden, bei welchem Balken bei 0 oder 1 ? oder bei welchem anderen Balken ?

Bei Null.

Eine von zwei unteren Linien = Bar[1] <Bar[0], eine von zwei oberen Linien =Bar[1] >Bar[0]

Suche entlang der oberen 2 Zeilen und der unteren 2 Zeilen

Zu jedem beliebigen Zeitpunkt kann es einen Bruch zwischen dem zweithöchsten und dem erstniedrigsten Wert oder zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Wert oder zwischen dem ersthöchsten und dem zweitniedrigsten Wert geben. Oder auf beiden gleichzeitig.

 
Andrey Sokolov #:

1 - Kannst du auf ganze Zahlen runden?

2 - Es ist nicht verboten, zu einem Ereignis im Diagramm neu zu berechnen.

1) Es handelt sich nicht um eine Rundung, sondern um einen Fehler... und zwar einen sehr großen... in meinem Beispiel ist es 10, aber bei einigen Instrumenten könnte es 100, 1000, 10000, usw. sein... schöne Rundung...

2) Sie sagen dem Kunden also, dass es möglich ist, und lassen dann seinen Prozessor rund um die Uhr alle Symbole auf allen Karten jede Sekunde überprüfen, um zu sehen, ob sich die Kreisgröße dort ändern kann... + Er muss dafür sorgen, dass Ihr Code immer eingeschaltet ist. Ich glaube, das ist Sabotage :)

Unterm Strich... Zuerst sagten Sie, dass die Aufgabe gelöst werden kann, aber dann stellte sich heraus, dass die Werte ungefähr sind und eine große Fehlerspanne haben, und der Watchdog-Code muss arbeiten, um die Werte zu korrigieren und anzupassen, indem er den Prozessor hängen lässt...

Und das soll die Lösung des Problems sein? Man greift zu, ohne nachzudenken, und überzeugt/provisiert/zweifelt dann, dass es richtig ist...

 
Igor Makanu #:

Und? Was stimmt nicht mit dem ZigZag? - Es wird immer die Richtung des letzten Bruchs angezeigt.

und Sie werden sofort die nächste Aufgabe loswerden - die Pausen in ein paar Punkten zu filtern - Abweichungseinstellung


und eine weitere zukünftige Aufgabe für Leute wie Ihr TS - finden Sie, wie viele Bars vor der Pause war - in meinem Beispiel, können Sie auch einen solchen Wert zurück

Und noch einmal - mein ZZ-Code muss zu einer separaten Funktion gemacht werden und ZZ für jede Zeile bei jedem Tick berechnen und sich für jede Zeile die letzte Richtung von ZZ und die Taktnummer merken, wo die letzte Berechnung war - die Berechnung wird schnell sein, Sie können es im Tester ausführen


wenn Sie wollen, tun Sie, was in den Foren gesagt wird - if Buf[1] > Buf[2] && Buf[2] > Buf[3].... wahrscheinlich geht MA unter....

Ich habe noch einmal nachgeschaut, wie man das auf mein Problem anwenden kann - ich habe es noch nicht herausgefunden.

 
Vitaly Muzichenko #:

Bei Null.

Eine der beiden unteren Linien= Bar[1] <Bar[0], eine der beiden oberen Linien=Bar[1] >Bar[0].

Wir suchen entlang der oberen 2 Zeilen und der unteren 2 Zeilen

Zu jedem beliebigen Zeitpunkt könnte es einen Bruch auf dem zweithöchsten und dem ersten niedrigsten Wert oder auf dem niedrigsten und dem höchsten Wert oder auf dem ersten höchsten und dem zweitniedrigsten Wert geben. Oder auf beiden gleichzeitig.

1) Suchen Sie nach Brüchen auf allen Linien.

2) Von denjenigen, bei denen es eine Unterbrechung gibt, wählen wir diejenige mit dem Extremwert 0 bar...

Funktioniert dieser Algorithmus?

Grund der Beschwerde: