Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe

Nutze neue Möglichkeiten der Plattform MetaTrader 5

Entwicklungsgeschichte der MQL5.community

Die beliebtesten Handelsroboter und technische Indikatoren, neue Signale, regelmäßig eingehende fertige MQL5-Programme in CodeBase und die meist diskutierten Beiträge im Forum.

Bestseller im Market:

Meistgelesene Artikel des Monats

Seil-Indikator von Erik Nayman

Seil-Indikator von Erik Nayman

Der Beitrag erläutert die Erstellung des Seil-Indikators nach dem Buch von Erik L. Nayman The Small Encyclopedia of Trader. Dieser Indikator zeigt die Trendrichtung anhand berechneter Werte der Bären und Bullen für einen angegebenen Zeitraum. Im Artikel sind die Prinzipien der Erstellung und Berechnung des Indikators mit Code-Beispielen dargelegt. Auf Basis des Indikators wird ein Expert Advisor erstellt und alle äußeren Parameter werden optimiert.

Das Beispiel einer Experteneinstellung

Das Beispiel einer Experteneinstellung

Die Grundlagen der Programmierung der Programmierungssprache-MQL4 werden am Beispiel der Erstellung eines einfachen Experten-Advisor-Systems durch den Standard-Indikator-MACD betrachtet.

Orders steuern ist einfach

Orders steuern ist einfach

Der Artikel beschreibt die unterschiedlichen Arten der Kontrolle über den geöffneten Positionen und Pending Orders und soll bei der Erstellung eines Expertes helfen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Arrows & Curves Arrows & Curves Indikator.
  • Moving Average of Oscillator (OsMA) Der Moving Average of Oscillator (OsMA) gibt die Differenz aus Oszillator und seinem geglätteten Wert an.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

1 neues Thema im Forum:

Bestseller im Market:

Meistgelesene Artikel der Woche

Seil-Indikator von Erik Nayman

Seil-Indikator von Erik Nayman

Der Beitrag erläutert die Erstellung des Seil-Indikators nach dem Buch von Erik L. Nayman The Small Encyclopedia of Trader. Dieser Indikator zeigt die Trendrichtung anhand berechneter Werte der Bären und Bullen für einen angegebenen Zeitraum. Im Artikel sind die Prinzipien der Erstellung und Berechnung des Indikators mit Code-Beispielen dargelegt. Auf Basis des Indikators wird ein Expert Advisor erstellt und alle äußeren Parameter werden optimiert.

Strings: Tabelle mit ASCII Zeichen und ihre Verwendung

Strings: Tabelle mit ASCII Zeichen und ihre Verwendung

In diesem Artikel analysieren wir die Tabelle mit ASCII Zeichen und die Wege, in denen sie verwendet werden können. Wir werden uns außerdem mit einigen neuen Funktionen, dem Prinzip der Arbeitsweise, die auf den Besonderheiten der ASCII Tabelle basiert, beschäftigen, und dann werden wir eine neue Bibliothek (Libary) erstellen, die diese Funktionen enthält. Sie sind in anderen Programmiersprachen ziemlich beliebt, aber sie sind nicht in der Liste eingebauter Funktionen enthalten. Außerdem werden wir die Grundlagen der Arbeit mit Strings im Detail untersuchen. Also, ich glaube, Sie werden sicherlich etwas Neues über diesen nützlichen Datentyp erfahren.

Die Interaktion von MetaTrader 5 und MATLAB

Die Interaktion von MetaTrader 5 und MATLAB

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den dEtailös der Interaktion zwischen MetaTrader 5 und dem MatLab Mathematik-Paket. Er erklärt die Mechanismen der Datenkonvertierung, den Entwicklungsprozess einer universellen Library, die mit dem MATLAB-Desktop interagieren kann. Zudem wird auch die Verwendung von DLL erklärt, die durch die MatLab Umgebung erzeugt werden. Dieser Beitrag richtet sich an bereits erfahrene Leser, die C++ und MQL5 kennen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Automatisiertes Handelssystem "Сombo" Der ATS basiert auf der klassischen trendfolgenden Strategie und einem neuronalem Netz mit zwei Ebenen, das trainiert wurde, Positionen gegen den Trend zu eröffnen.
  • 20_Pips Dieser EA basiert auf Statistik mit Elementen eines Martingale Systems.

3 neue Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

1 neues Thema im Forum:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Artikel "Die aktivsten Mitglieder der MQL5.community wurden mit iPhones belohnt!" veröffentlicht.

Die aktivsten Mitglieder der MQL5.community wurden mit iPhones belohnt!

Nachdem wir beschlossen hatten, die herausstechendsten Mitglieder von MQL5.com zu belohnen, haben wir die wichtigsten Kriterien festgelegt, um den Beitrag jedes Teilnehmers zur Entwicklung der Community zu bestimmen. Als Ergebnis haben wir die folgenden Sieger, die die meisten Beiträge auf der Webseite verfasst haben investeo (11 Beitrge) und victorg (10 Beiträge) und die ihre Programme an die Code Base gesendet haben GODZILLA (340 Programme), Integer (61 Programme) und abolk (21 Programme).

Über 350 Artikel sind auf der Webseite verfügbar

Artikel "Automatenbasierte Programmierung als neue Herangehensweise an die Erstellung automatisierter Handelssysteme" veröffentlicht.

Automatenbasierte Programmierung als neue Herangehensweise an die Erstellung automatisierter Handelssysteme

Dieser Beitrag führt uns in eine ganz neue Richtung bei der Entwicklung von EAs, Indikatoren und Scripts in MQL4 und MQL5. In Zukunft wird dieses Programmierungsparadigma nach und nach zum Standard für alle Händler bei der Umsetzung von EAs. Mit dem automatenbasierten Programmierungsparadigma kommen die Entwickler von MQL5 und MetaTrader 5 der Entwicklung einer neuen Sprache – MQL6 – und einer neuen Plattform – MetaTrader 6 – sehr nahe.

Artikel "OpenCL: Vom naiven zum aufschlussreicheren Programmieren" veröffentlicht.

OpenCL: Vom naiven zum aufschlussreicheren Programmieren

Dieser Beitrag konzentriert sich auf bestimmte Optimierungsmöglichkeiten, die sich eröffnen, wenn die zugrunde liegende Software, auf der das OpenCL-Kernel ausgeführt wird, zumindest ein bisschen berücksichtigt wird. Die Zahlen, die wir hier erhalten, sind alles andere als Spitzenwerte, doch auch sie lassen schon darauf schließen, dass mithilfe der hier und jetzt verfügbaren Ressourcen (die OpenCL-API in der Form, in der sie von den Entwicklern des Terminals implementiert wurde, erlaubt nicht die Steuerung bestimmter Parameter, die für die Optimierung wichtig sind, insbesondere die Größe von Arbeitsgruppen) der Performance-Gewinn über die Ausführung des Host-Programms beträchtlich ist.

Artikel "OpenCL: Die Brücke zu parallelen Welten" veröffentlicht.

OpenCL: Die Brücke zu parallelen Welten

Ende Januar 2012 kündigte die Softwareentwicklungsfirma, die hinter der Entwicklung von MetaTrader 5 steht, die native Unterstützung von OpenCL in MQL5 an. Dieser Beitrag legt anhand eines anschaulichen Beispiels die Programmiergrundsätze für OpenCL in der MQL5-Umgebung dar und liefert einige Beispiele für die "naive" Optimierung des Programms, um die Betriebsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Artikel "Warum ist MQL5 Market der beste Ort für den Verkauf von Handelsstrategien und technischen Indikatoren?" veröffentlicht.

Warum ist MQL5 Market der beste Ort für den Verkauf von Handelsstrategien und technischen Indikatoren?

Der MQL5.community Market bietet Entwicklern von Expert Advisor einen vorgefertigten Marktplatz aus tausenden potenzieller Kunden. Das ist der beste Ort, um Handelsroboter und technische Indikatoren zu verkaufen!

Artikel "Unbegrenzte Möglichkeiten mit MetaTrader 5 und MQL5" veröffentlicht.

Unbegrenzte Möglichkeiten mit MetaTrader 5 und MQL5

In diesem Beitrag möchte ich ein Beispiel dafür aufführen, wie das Programm eines Händlers aussehen kann, sowie welche Ergebnisse sich innerhalb von 9 Monaten erzielen lassen, wenn man MQL5 von Grund auf lernt. Dieses Beispiel wird auch vorführen, wie vielfältig und informativ ein solches Programm für einen Händler sein kann, während es ein Minimum an Platz im Preisdiagramm einnimmt. Wir werden auch sehen, wie farbenfroh, hell und intuitiv Panels mit Handelsinformationen für den Benutzer sein können. Und viele weitere Funktionen...

Artikel "Veröffentlichen eines Produkts im Market" veröffentlicht.

Veröffentlichen eines Produkts im Market

Bieten Sie Ihre Handelsanwendungen über den Market Millionen von MetaTrader-Nutzern aus aller Welt an. Der Service bietet eine fertige Infrastruktur: Zugang zu einem großen Publikum, Lizenzierungslösungen, Testversionen, Veröffentlichung von Updates und Übernahme der Zahlungsabwicklung. Schnell als Verkäufer registrieren und sofort können Sie Ihr Produkt veröffentlichen. Beginnen Sie, mit Ihren Programmen zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften, indem Sie die fertige technische Basis nutzen, die Ihnen zur Verfügung steht.

Artikel "AutoElliottWaveMaker - ein Tool für die halbautomatisierte Analyse von Elliott-Wellen in MetaTrader 5" veröffentlicht.

AutoElliottWaveMaker - ein Tool für die halbautomatisierte Analyse von Elliott-Wellen in MetaTrader 5

Dieser Beitrag liefert einen Überblick über AutoElliottWaveMaker, das erste Werkzeug für die Analyse von Elliott-Wellen in MetaTrader 5, das eine Kombination aus manueller und automatischer Kennzeichnung von Wellen darstellt. Das Wellenanalyse-Tool ist ausschließlich in MQL5 geschrieben und enthält keine externen DLL-Bibliotheken. Das ist ein weiterer Beleg dafür, dass ausgeklügelte und interessante Programme in MQL5 entwickelt werden können (und sollten).

Artikel "Der letzte Kreuzzug" veröffentlicht.

Der letzte Kreuzzug

Sehen Sie sich Ihr Handelsterminal an. Welche Mittel zur Darstellung von Preisen können Sie sehen? Balken, Kerzen, Linien. Wir jagen Zeit und Preisen hinterher, während wir nur von Preisen profitieren können. Sollen wir nur auf Preise achten, wenn wir den Markt analysieren? Dieser Beitrag schlägt einen Algorithmus und ein Script für Punkt- und Zeichendiagramme ("X und O") vor. Es werden unterschiedliche Preismuster betrachtet, deren praktische Anwendung in den bereitgestellten Empfehlungen erläutert wird.

Artikel "Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken" veröffentlicht.

Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken

Indem Sie die Umsetzungsdetails von Klassen/Funktionen in einer .ex5-Datei verbergen, können Sie Ihre Know-how-Algorithmen mit anderen Entwicklern teilen, gemeinsame Projekte in die Wege leiten und sie im Internet bewerben. Und während das Team von MetaQuotes keine Mühen scheut, um die direkte Vererbung von ex5-Bibliotheksklassen zu ermöglichen, setzen wir sie jetzt schon um.

Artikel "Die Kursbewegungen. Die Automatisierung der "Engulfing Pattern"-Handelsstrategie" veröffentlicht.

Die Kursbewegungen. Die Automatisierung der "Engulfing Pattern"-Handelsstrategie

Dieser Artikel beschreibt den Prozess der Erstellung eines Expert Advisors für MetaTrader 4, basierend auf dem sogenannten „Engulfing Pattern“, sowie das Mustererkennungsprinzip und darüber hinaus Regeln für die Festlegung anstehender Orders und Stopp-Orders. Die Ergebnisse der Testreihen und der Optimierung werden Ihnen zu Ihrer Information zur Verfügung gestellt.

Artikel "Die Verwaltung des Handelsterminals MetaTrader via DLL" veröffentlicht.

Die Verwaltung des Handelsterminals MetaTrader via DLL

Dieser Artikel beschäftigt sich mit mit der Verwaltung von Elementen der Benutzerschnittstelle der Handelsplattform MetaTrader mithilfe einer zusätzlichen DLL-Bibliothek. Dies wird am Beispiel der Veränderung der Einstellungen für den Versand von Push-Nachrichten illustriert. Der Quellcode der Bibliothek und ein Beispiel-Skript finden sich im Anhang des Artikels

Artikel "Statistische Verifizierung des Labouchere-Geldverwaltungssystems" veröffentlicht.

Statistische Verifizierung des Labouchere-Geldverwaltungssystems

In diesem Artikel überprüfen wir die statistischen Eigenschaften des Labouchere-Geldverwaltungssystems. Es gilt als eine weniger aggressive Variante von Martingale, weil hierbei die Einsätze nicht verdoppelt, sondern stattdessen um einen bestimmten Betrag erhöht werden.

Artikel "Die "Price Action": Die Automatisierung der "Inside Bar"-Handelsstrategie" veröffentlicht.

Die "Price Action": Die Automatisierung der "Inside Bar"-Handelsstrategie

Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung eines Expert Advisors für die Handelsplattform MetaTrader 4, und zwar basierend auf der „Inside Bar“-Handelsstrategie, inklusive der Erkennungsprinzipien für die „Inside Bars“ (im Folgenden als „innenliegende Balken“ bezeichnet). Darüber hinaus befassen wir uns mit den Regeln für die Platzierung von Anstehenden Orders und Stopporders. Wir werden ebenfalls einen Test des fertigen Expert Advisors zeigen und Optimierungen desselben demonstrieren.

Artikel "Handelsideen basierend auf der Kursrichtung und der Bewegungsgeschwindigkeit" veröffentlicht.

Handelsideen basierend auf der Kursrichtung und der Bewegungsgeschwindigkeit

Der Artikel gibt einen Überblick über eine Idee, die auf der Analyse der Kursrichtung und ihrer Geschwindigkeit basiert. Wir haben ihre Formalisierung in der MQL4 Sprache durchgeführt und als Expert Advisor präsentiert, um die Lebensfähigkeit der Strategie, die berücksichtigt wird, zu erforschen. Wir bestimmen auch die besten Parameter, indem wir ein Beispiel in diesem Artikel überprüfen, begutachten und optimieren.

Artikel "Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen" veröffentlicht.

Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen

Dieser Artikel zeigt, wie eine Kursentwicklung und das Überwachen von Unterstützungs- und Widerstandspunkten für gut getimte Markteintritte genutzt werden können. Er beschreibt ein Handelssystem, das diese zwei Dinge zur Bestimmung der Kursentwicklung kombiniert. Der entsprechende MQL4-Code, der basierend auf diesen Handelskonzepten in den EAs genutzt werden kann, wird erklärt.

Artikel "Research hinsichtlich der wiederkehrenden Richtungstendenzen von Candlesticks" veröffentlicht.

Research hinsichtlich der wiederkehrenden Richtungstendenzen von Candlesticks

Ist es möglich, das Marktverhalten für einen kurzen zukünftigen Zeitraum vorherzusagen, indem man wiederkehrende Richtungstendenzen von Candlesticks berücksichtigt, die immer zu bestimmten Zeiten während des Tages auftreten? Es ist, wenn ein solches Ereignis wirklich gefunden werden kann. Diese Frage hat sich wohl ein jeder Händler bereits einmal gestellt. Der Zweck dieses Artikels ist es, zu versuchen, das Marktverhalten vorherzusagen, indem man statistisch wiederkehrende Richtungstendenzen von Candlesticks berücksichtigt, die in bestimmten Zeitintervallen auftreten.

Artikel "Überprüfung des Mythos: Der gesamte Handelstag hängt davon ab, wie in der Session in Asien gehandelt wird" veröffentlicht.

Überprüfung des Mythos: Der gesamte Handelstag hängt davon ab, wie in der Session in Asien gehandelt wird

In diesem Artikel werden wir die bekannte Aussage "Der gesamte Handelstag hängt davon ab, wie in der Session in Asien gehandelt wird" überprüfen.

Artikel "FANN2MQL Tutorial zu neuralem Netzwerk" veröffentlicht.

FANN2MQL Tutorial zu neuralem Netzwerk

Dieser Artikel wurde geschrieben, um Ihnen anhand eines Beispiels zu zeigen, wie Sie neurale Netzwerke über FANN2MQL verwenden: einem neuralen Netzwerk ein einfaches Muster lehren und testen, ob es Muster erkennen kann, die es nie zuvor gesehen hat.

Artikel "Lite_EXPERT2.mqh: Functionales Kit für Entwickler von Expert Advisors" veröffentlicht.

Lite_EXPERT2.mqh: Functionales Kit für Entwickler von Expert Advisors

Dieser Artikel setzt die Reihe der Artikel "Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung" fort. Er macht den Leser vertraut universelleren Funktionsbibliothek der Lite_EXPERT2.mqh Datei.

Artikel "EA Status SMS Benachrichtigung" veröffentlicht.

EA Status SMS Benachrichtigung

Die Entwicklung eines Systems von SMS-Benachrichtigungen, die Sie über den Status Ihres EA informieren, so dass Sie immer bewusst über jede kritische Situation sind, wo immer Sie sind.

Artikel "Expert Advisor für das Trading in dem Kanal" veröffentlicht.

Expert Advisor für das Trading in dem Kanal

Der Expert Advisor zeichnet die Kanal-Linien. Die obere und untere Kanal-Linien fungieren als Support- und Resistance-Ebenen. Der Expert Advisor markiert Bezugspunkte, bietet jedes Mal akustische Benachrichtigung, wenn der Kurs die Kanal-Linien erreicht oder kreuzt und zeichnet die entsprechenden Markierungen. Bei der Fractal-Bildung, erscheinen die entsprechenden Pfeile auf den letzten Balken. Linien-Ausbrüche können die Möglichkeit eines wachsenden Trends hindeuten. Der Expert Advisor ist durchgehend ausführlich kommentiert.

Artikel "Einfache Methoden zur Prognose der Richtungen von Japanischen Candlesticks" veröffentlicht.

Einfache Methoden zur Prognose der Richtungen von Japanischen Candlesticks

Die Richtung der Kursbewegung zu kennen, ist ausreichend um positive Ergebnisse aus Finanzgeschäften zu erzielen. Einige Informationen über die mögliche Richtung des Kurses können aus den Japanischen Candlesticks erhalten werden. Dieser Artikel befasst sich mit ein paar einfachen Ansätzen zur Prognose der Richtung von Japanischen Candlesticks.

Artikel "Wie Zuverlässig ist Nacht-Trading?" veröffentlicht.

Wie Zuverlässig ist Nacht-Trading?

Der Artikel behandelt die Besonderheiten des flachen Nacht-Trading auf Cross-Währungspaare. Er erklärt wo Sie Gewinne erwarten können, und warum große Verluste nicht unwahrscheinlich sind. Außerdem beinhaltet der Artikel auch ein Beispiel des für Nacht-Trading entwickelten Expert Advisor und spricht über die praktische Anwendung dieser Strategie.

Artikel "Benachrichtigung und Kommentar für Externe Indikatoren (Teil Zwei)" veröffentlicht.

Benachrichtigung und Kommentar für Externe Indikatoren (Teil Zwei)

Seit ich den Artikel "Benachrichtigung und Kommentar für Externe Indikatoren" veröffentlicht habe, empfing ich viele Bitten und Anfragen bezüglich der Möglichkeit der Entwicklung eines externen Informanten, dessen Betrieb auf Indikatorlinien basiert. Nachdem die Fragen analysiert waren, habe ich beschlossen mit dem Thema fortzufahren. Der Erhalt von in den Indikator-Puffern gespeicherten Daten stellte sich als ein weiterer Interessenbereich der Nutzer heraus.

Artikel "Benachrichtigung und Kommentar für Externe Indikatoren. Multi-Währungs-Analyse durch Externes Scannen" veröffentlicht.

Benachrichtigung und Kommentar für Externe Indikatoren. Multi-Währungs-Analyse durch Externes Scannen

Benachrichtigung für Multi-Währungs- und Multi-Zeitrahmen-Analyse von externen Indikatoren. Der Artikel beschäftigt sich mit einem Verfahren zum Erhalt von Ereignisinformationen für Multi-Währungs- und Multi-Zeitrahmen-Analyse von Externen Indikatoren, ohne die Indikatoren an das Chart selbst anhängen zu müssen. Wir werden es Externes Scannen nennen.

Artikel "RSS News Feeds lesen mit Mitteln von MQL4" veröffentlicht.

RSS News Feeds lesen mit Mitteln von MQL4

Dieser Artikel befasst sich mit einem Beispiel des Lesens von RDD-Markup durch Mittel von MQL4 mit den Funktionen zur HTML-Tag Analyse. Wir werden versuchen ein Arbeitsstück anzufertigen, das in einen News-Indikator oder einfach in einen RSS-Reader in MQL4 Sprache geändert werden kann.

Artikel "LibMatrix: Bibliothek der Matrix Algebra (Teil Eins)" veröffentlicht.

LibMatrix: Bibliothek der Matrix Algebra (Teil Eins)

Der Autor macht die Leser vertraut mit einer einfachen Bibliothek der Matrix Algebra und stellt Beschreibungen und Besonderheiten der wichtigsten Funktionen bereit.

Artikel "Mechanisches Handelssystem "Chuvashov's Dreieck"" veröffentlicht.

Mechanisches Handelssystem "Chuvashov's Dreieck"

Lassen Sie mich Ihnen einen Überblick und den Programmcode des mechanischen Handelssystems bieten, basierend auf Ideen von Stanislav Chuvashov. Die Konstruktion von Dreiecken basiert auf den Schnittpunkten von zwei Trendlinien, aufgebaut durch die oberen und unteren Fractale.

Artikel "Drei Aspekte der Manuellen Trading Automatisierung. Teil 1: Trading" veröffentlicht.

Drei Aspekte der Manuellen Trading Automatisierung. Teil 1: Trading

Dieser Artikel ist der erste in einer Reihe an Artikeln über manuelle Trading-Automatisierung in der MetaTrader 4 Handelsplattform. Jeder der Artikel wird einem der folgenden Aspekte gewidmet sein: Automatisierung von manuellem Trading, aktueller Stand der Handelsanzeige-Automatisierung und Automatisierung von Berichten und Handelsergebnissen. In diesem Artikel werde ich einen interessanten Ansatz zum Erstellen von manuell durch den Trader gesteuerten EAs vorstellen.

Artikel "MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus" veröffentlicht.

MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus

Eine einfache, universelle und zuverlässige Lösung für den Informationsaustausch zwischen MetaTrader 4 Expert Advisor und der Außenwelt. Lieferanten und Konsumenten der Informationen können sich auf verschiedenen Computern befinden, die Verbindung wird über die globalen IP-Adressen hergestellt.

Meist geladene kostenlose Produkte:

Bestseller im Market:

Über 4 550 Themen sind im Forum verfügbar
1...271272273274275276277278279280281282283284285...396