FORTS. Fragen der Durchsetzung - Seite 102

 
Алексей Тарабанов:
Machen wir zuerst einen Pilaw.

) Ich weiß, wie man Reis mit Fleisch kocht, aber es ist ein bisschen weit hergeholt, es Pilaw zu nennen.

Alles, was ich jetzt noch tun kann, ist trollen und gelegentlich einen zweifelhaften Ratschlag geben.

 
palov oz bedeutet paez, aez, olea, lahm, den Rest weiß ich nicht mehr.
 
Комбинатор:

) Ich weiß, wie man Reis mit Fleisch kocht, aber es ist ein bisschen weit hergeholt, es Pilaw zu nennen.

Alles, was ich im Moment tun kann, ist trollen und gelegentlich einen zweifelhaften Ratschlag geben.

Nun, das glaube ich nicht.

 
Комбинатор:

handel? musik? kochen? oder ist das gar nichts für mich?

Ich kenne keinen besseren Programmierer als Sie.

 
Комбинатор:

Frontrunning ist eine völlig legale Art, Geld zu verdienen. So nennt man es jedenfalls nicht.

Frontrunning liegt vor, wenn Ihr Marktauftrag (Kauf zu einem beliebigen Preis) "gehalten" wird (z. B. um zu kaufen), indem ein Kontrakt zum aktuellen Preis gekauft wird und Ihnen ein (gekaufter) Kontrakt zu einem schlechteren Preis als ursprünglich verkauft wird.

Was ist also legitim daran, Ihre Bestellung "zurückzuhalten"?

Haben Sie sich noch nie den Preis für die Bereitstellung von Geräten im Rechenzentrum der Börse angesehen?

Hinzugefügt

Nur der Broker, über den Sie arbeiten, oder die Börse selbst kann Ihren Auftrag "halten".

 
Übrigens ist mir aufgefallen, dass beim manuellen Handel, wenn Sie den Markt über das Schnellhandels-Panel betreten, eine größere Verzögerung auftritt als beim Eintritt über das Glas...
 
Der Handel an einer nicht sehr liquiden Börse mit Marktaufträgen... Und Monsieur weiß, wie man pervers wird! Normalerweise senden sie Limit-Befehle und es gibt einen Kampf um jede Millisekunde.
 
Aleksey Vyazmikin:
Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Verzögerung beim manuellen Handel größer ist, wenn Sie den Markt über das Schnellhandels-Panel betreten, als wenn Sie ihn über das Marktfenster betreten...

Ich handle überhaupt nicht mit "Händen" - nur mit Robotern, Sie haben ja gesehen, was passiert.

Aber ich bin sicher, dass es sich in diesem Fall nicht um einen "Fehler" der Börse handelt. Am Ende des Tages können Sie

nur Limiter (d.h. zu dem in der Order angegebenen Preis) in den aktuellen Futures handeln, auch wenn die

selbst bei einem ausreichend starken Zug sollten Sie in der Lage sein, mit ihm Schritt zu halten. Das heißt, Sie sollten in Ihrem Auftrag nicht den besten Preis festlegen, sondern einen Schritt höher oder niedriger (je nach Richtung des Auftrags).

Wenn Sie es rechtzeitig geschafft haben, haben Sie den besten Preis genommen, wenn nicht, haben Sie ihn einen Schritt schlechter genommen, was einem "Slippage" bei einem Marktauftrag entspricht.

 
Dmitiry Ananiev:
Der Handel an einer nicht sehr liquiden Börse mit Marktaufträgen... Und Monsieur weiß, wie man pervers wird! Normalerweise werden Limit-Befehle gesendet und es wird um jede Millisekunde gekämpft.

Es gibt eine RIESIGE Anzahl von Hedging- (Arbitrage-) Strategien, die das "Backing" (Absichern) von Geschäften beinhalten.

Wenn Sie die erste Tranche mit einem Limit-Auftrag kaufen, müssen Sie die zweite Tranche mit einem Marktauftrag kaufen, sonst kann sich Ihr gesamter Gewinn in einen Verlust verwandeln.

Hinzugefügt

Sie werden den Markt mit einer Limit-Order "stoßen", bis Sie blau im Gesicht sind, ohne jemals einen passenden (Absicherungs-)Handel zu tätigen.

 
prostotrader:

Frontrunning liegt vor, wenn Ihr Marktauftrag (Kauf zu einem beliebigen Preis) "gehalten" wird (sagen wir, um zu kaufen), ein Kontrakt zum aktuellen Preis gekauft wird und Ihnen ein Kontrakt zu einem schlechteren Preis verkauft (gekauft) wird, als er ursprünglich war.

nein )) Sie haben sich diese Definition selbst ausgedacht. google help

Grund der Beschwerde: