Artikel über den manuellen und automatisierten Handel im MetaTrader 5

icon

Hier finden Sie Artikel über alle Aspekte des Handels vom manuellen bis zum automatischen Trading, vom Schreiben eines Handelsroboters bis zu seiner Erstellung mit dem MQL5 Wizard. In den Artikeln geht es um solche festen Bestandteile des Handels, wie Verwaltung von Positionen, Bearbeitung von Handelsereignissen und Geldverwaltung.

Sie erfahren, wie man Handelssignale kopieren kann und wie Expert Advisors rund um die Uhr arbeiten können  wie ein Handelsroboter erstellt wird und wie man MetaTrader auf Linux und MacOS starten kann, was Social Trading bedeutet und wie man einen Handelsroboter bestellen kann.

Neuer Artikel
letzte | beste
Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang
Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang

Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang

Bei der Automatisierung von Handelsstrategien, die grafische Muster verwenden, ist es notwendig, Extremwerte auf den Charts für eine weitere Verarbeitung und Interpretation zu ermitteln. Bestehende Tools bieten nicht immer diese Möglichkeit. Die im Artikel beschriebenen Algorithmen erlauben es, alle Extremwerte auf den Charts zu ermitteln. Die entwickelten Tools sind effektiv sowohl in einem Trend, als auch in einem Seitwärtsmarkt. Die erhaltenen Ergebnisse hängen von der gewählten Timeframe ab und werden nur durch den angegebenen Rückgang definiert.
Die Muster, die beim Handeln der Währungskörbe erreichbar sind
Die Muster, die beim Handeln der Währungskörbe erreichbar sind

Die Muster, die beim Handeln der Währungskörbe erreichbar sind

In Folge des letzten Artikels über die Prinzipien des Handelns der Währungskörbe werden die Muster betrachtet, die ein Trader selbst finden kann. Es wurden positive und negative Seiten jedes Musters betrachtet und es gibt Hinweise bezüglich ihrer Verwendung. Als Mittel für die Analyse wurden die Indikatoren verwendet, die aufgrund des Indikators Williams erstellt sind.
Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse
Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse

Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse

MetaTrader 5 erlaubt es, Roboter zu entwickeln und zu testen, die gleichzeitig auf mehreren Symbolen handeln. Der in die Plattform integrierte Strategietester lädt die Tickshistorie vom Server des Brokers automatisch herunter und berücksichtigt Kontraktspezifikationen: der Entwickler muss nichts manuell machen. Dies lässt einfach und präzise alle Bedingungen der MetaTrader 5 Handelsumgebung programmieren und Roboter testen, mit den Intervallen von bis zu Millisekunden zwischen dem Eingehen von Ticks auf verschiedenen Symbolen. In diesem Artikel zeigen wir, wie eine Spread-Strategie basierend auf zwei Futures der Moskauer Börse entwickelt und getestet werden kann.
Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung
Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung

Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung

Abonnenten suchen oft nach einem geeigneten Signal durch die Analyse des Gesamtzuwachs eines Kontos, das ein Signal handelt. Das ist an sich keine schlechte Idee. Allerdings ist es auch wichtig, die potentiellen Risiken bestimmter Handelsstrategien zu analysieren. In diesem Artikel werden wir einen einfachen und effizienten Weg zeigen, um ein Handelssignal, basierend auf dessen Entwicklung, zu bewerten.
Lifehack für den Händler: "Stille" Optimierung oder die optische Auswertung des Handels
Lifehack für den Händler: "Stille" Optimierung oder die optische Auswertung des Handels

Lifehack für den Händler: "Stille" Optimierung oder die optische Auswertung des Handels

Analyse des bisherigen Handels und das Zeichnen der Entwicklung der Handelsergebnisse in HTML abhängig vom Zeitpunkt der Positionseröffnung. Die Diagramme sind in drei Gruppen aufgeteilt - nach Stunde, nach Tag der Woche und nach Monat.
Welche Überprüfungen der Handelsroboter vor der Veröffentlichung in Market bestehen soll
Welche Überprüfungen der Handelsroboter vor der Veröffentlichung in Market bestehen soll

Welche Überprüfungen der Handelsroboter vor der Veröffentlichung in Market bestehen soll

Alle Markets Produkte vor der Veröffentlichung bestehen eine obligatorische vorläufige Überprüfung, um eine Standarte Qualität zu haben. In diesem Artikel werden wir von den häufigsten Fehlern erzählen, die die Hersteller in den Handelsrobotern und den technischen Indikatoren machen. Auch werden wir zeigen, wie man sein Produkt vor der Sendung in Market selbständig überprüfen soll.
Womit soll man bei der Erstellung eines Handelsroboters für die Moskauer Börse MOEX anfangen
Womit soll man bei der Erstellung eines Handelsroboters für die Moskauer Börse MOEX anfangen

Womit soll man bei der Erstellung eines Handelsroboters für die Moskauer Börse MOEX anfangen

Viele Trader auf der Moskauer Börse möchten ihre Handelsalgorithmen automatisieren, aber wissen nicht, womit anfangen. Die Sprache MQL5 bietet nicht nur den riesigen Satz der Handelsfunktionen an, sondern auch die einsatzbereiten Klassen, die die ersten Schritte in Algotrading maximal erleichtern.
Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln
Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln

Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln

Die Anzahl der Handelsroboter für die Arbeit an Devisenmärkten nimmt in den letzten Jahren lawinenartig zu. In den Robotern werden verschiedene Konzepte und Strategien umgesetzt, keinem ist aber bis jetzt gelungen, eine gewinnsichere künstliche Intelligenz zu entwilckeln. Aus diesem Grund bleiben viele Trader manuellem Handel treu. Aber auch für sie werden Assistenten, die sogenannten Trading Panels erstellt. Dieser Artikel stellt ein Beispiel für die Erstellung eines solchen Panels von Grund auf dar.
Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können
Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können

Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können

Support Vector Machines wurden lange in Bereichen wie Bioinformatik und angewandter Mathematik verwendet, um komplexe Datensätze zu evaluieren und nützliche Muster für die Datenklassifikation zu extrahieren. In diesem Artikel wird besprochen, was eine Support Vector Machine ist, wie sie arbeitet und warum sie so nützlich bei der Extraktion komplexer Muster ist. Danach werden wir untersuchen, wie sie auf dem Markt angewandt werden können und vielleicht beim Handeln Ratschläge geben. Mit dem "Support Vector Machine Learning Tool" bietet der Artikel Beispiele, anhand derer Leser mit ihrem eigenen Handeln experimentieren können.
preview
Wie man ein Anbieter von Signalen für MetaTrader 4 und MetaTrader 5 wird

Wie man ein Anbieter von Signalen für MetaTrader 4 und MetaTrader 5 wird

Möchten Sie Ihre Handelssignale anbieten und Gewinne erzielen? Registrieren Sie sich auf der Website MQL5.com als Verkäufer, geben Sie Ihr Handelskonto an und bieten Sie Händlern ein Abonnement an, um Ihre Handelsgeschäfte zu kopieren.
Allgemeine Informationen zu Handelssignalen für MetaTrader 4 und MetaTrader 5
Allgemeine Informationen zu Handelssignalen für MetaTrader 4 und MetaTrader 5

Allgemeine Informationen zu Handelssignalen für MetaTrader 4 und MetaTrader 5

MetaTrader 4 / MetaTrader 5 Handelssignale ist ein Service, mit dessen Hilfe Händler Handelsoperationen eines Signale-Anbieters kopieren können. Unser Ziel war es, diesen neuen, intensiv genutzten Service zu entwickeln und somit Abonnenten zu schützen und ihnen zugleich unnötige Kosten zu ersparen.
MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Handelssignale-Widgets
MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Handelssignale-Widgets

MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Handelssignale-Widgets

Vor kurzem wurde den Nutzern von MetaTrader 4 und MetaTrader 5 die Möglichkeit geboten, Anbieter von Signalen zu werden und damit zusätzliche Einkünfte zu erzeugen. Und jetzt können Sie die Erfolge Ihres Handels mit Hilfe neuer Widgets auch auf Ihrer Website, Blog oder sozialen Netzwerk-Seiten anzeigen. Die Vorteile dieser Widgets sind klar: damit lässt sich der Bekanntheitsgrad eines Anbieters von Signalen erhöhen und sein Ruf als erfolgreicher Händler festigen, was natürlich auch neue Abonnenten anzieht. Alle Händler, die auf ihren Websites Widgets platzieren, können von diesen Vorteilen profitieren.
Indikator für das Zeichnen von Point-and-Figure-Charts
Indikator für das Zeichnen von Point-and-Figure-Charts

Indikator für das Zeichnen von Point-and-Figure-Charts

Es gibt viele verschiedene Charttypen, die Informationen zur aktuellen Marktsituation anzeigen. Viele von Ihnen - wie beispielsweise Point-&-Figure-Charts - sind die Hinterlassenschaften einer weit zurückliegenden Vergangenheit. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Zeichnen von Point-&-Figure-Charts mithilfe von Echtzeitindikatoren.
Einen automatisierten News-Trader kreieren
Einen automatisierten News-Trader kreieren

Einen automatisierten News-Trader kreieren

Vorliegender Artikel stellt eine Fortsetzung des Artikels „Eine andere MQL5-OOP-Klasse“ dar, der Ihnen bereits gezeigt hat, wie Sie aus dem Nichts einen objektorientierten EA basteln, und der Ihnen Tipps zum objektorientierten Programmieren vermittelt hat. Heute werde ich Ihnen die technischen Grundlagen zeigen, mit deren Hilfe Sie einen EA erstellen können, der mit News tradet. Mein Ziel ist es dabei, Ihnen noch ein paar weitere Ideen betreffend objektorientierter Programmierung zu geben und Sie gleichzeitig mit einem neuen Thema zu konfrontieren - dem Arbeiten mit Dateisystemen.
Grundlagen der Börsenkursbildung am Beispiel des Terminhandelsbereichs der Moskauer Börse
Grundlagen der Börsenkursbildung am Beispiel des Terminhandelsbereichs der Moskauer Börse

Grundlagen der Börsenkursbildung am Beispiel des Terminhandelsbereichs der Moskauer Börse

In diesem Beitrag wird die Theorie der Kursbildung und der Besonderheiten der Verrechnung im Terminhandelsbereich der Moskauer Börse vorgestellt. Es handelt sich um einen umfassenden Überblicksartikel, der sowohl Neueinsteigern helfen soll, erste Erfahrungen im Terminhandel zu sammeln, als auch erfahrenen Devisenhändlern, die den Handel auf einer zentralisierten Plattform in Erwägung ziehen.
Das MQL5-Kochbuch: ОСО-Orders
Das MQL5-Kochbuch: ОСО-Orders

Das MQL5-Kochbuch: ОСО-Orders

Die Handelsaktivitäten jedes Händlers haben immer mit verschiedenen Mechanismen und Verflechtungen zu tun, einschließlich Zusammenhängen bei Orders. Dieser Beitrag schlägt eine Lösung zur Verarbeitung von OCO-Orders vor. Hierbei spielen Standard Library-Klassen sowie auch neue Datentypen, die darin erzeugt werden, eine große Rolle.
Sichern Ihres Expert Advisors beim Handel auf der Moskauer Börse
Sichern Ihres Expert Advisors beim Handel auf der Moskauer Börse

Sichern Ihres Expert Advisors beim Handel auf der Moskauer Börse

Dieser Beitrag behandelt Handelsmethoden, mit denen die Sicherheit von Handelsoperationen auf Aktienbörsen und Märkten mit geringer Liquidität gewährleistet wird, anhand des Beispiels des Terminmarktes der Moskauer Börse. Er liefert einen praktischen Ansatz für die Handelstheorie aus dem Beitrag "Grundlagen der Preisbildung von Börsen anhand des Beispiels des Terminmarktes der Moskauer Börse".
Tipps zum Kauf eines Produkts auf dem Market. Schritt für Schritt
Tipps zum Kauf eines Produkts auf dem Market. Schritt für Schritt

Tipps zum Kauf eines Produkts auf dem Market. Schritt für Schritt

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung liefert Tipps und Tricks zum besseren Verstehen und Suchen nach einem benötigten Produkt. Dieser Beitrag versucht, verschiedene Methoden zum Suchen nach einem geeigneten Produkt, zum Aussortieren unerwünschter Produkte und zum Bestimmen der Wirksamkeit und Bedeutung eines Produkts für Sie zu erschaffen. Einleitung
Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe
Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe

Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe

Dieser Beitrag führt vor, wie die Markttiefe (Depth of Market, DOM) programmatisch verwendet wird, und beschreibt das Arbeitsprinzip der Klasse CMarketBook, durch die die Standardbibliothek von MQL5-Klassen erweitert werden kann und die praktische Methoden für die Verwendung der DOM liefert.
Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients
Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients

Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients

Lassen Sie uns die PHP-basierte Twitter-Idee aus dem ersten Teil dieses Beitrags nun in Form bringen. Wir setzen die verschiedenen Teile des SDSS zusammen. In Bezug auf die Client-Seite der Systemarchitektur verlassen wir uns auf die neue MQL5-Funktion WebRequest() zum Senden von Handelssignalen per HTTP.
Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"
Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"

Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"

Lassen Sie uns ein kleines Geheimnis enthüllen: Besucher der Webseite MQL5.com verbringen die meiste Zeit auf der Seite des Signals Johnpaul77. Mit etwa 900 Abonnenten mit Gesamtmitteln von 5,7 Millionen US-Dollar auf realen Konten handelt es sich um den Anführer unseres Signal-Ratings. Wir haben die Anbieter des Signals interviewt. Es hat sich herausgestellt, dass sie zu viert sind! Wie werden die Aufgaben zwischen den Teammitgliedern aufgeteilt? Welche technischen Tools nutzen sie? Warum nennen sie sich John Paul? Und zu guter Letzt, wie konnten sich gewöhnliche Gamer aus Indonesien zu den Anbietern des besten Signals auf MQL5.com entwickeln? Finden Sie all das in diesem Beitrag heraus.
Überblick über den MetaTrader Market (Infografik)
Überblick über den MetaTrader Market (Infografik)

Überblick über den MetaTrader Market (Infografik)

Vor einigen Wochen haben wir die Infografik zum Freelance-Service veröffentlicht. Wir haben auch versprochen, einige Statistiken über den MetaTrader Market zu enthüllen. Wir möchten Sie nun einladen, sich die Daten anzusehen, die wir gesammelt haben.
Wie wir soziales Trading vorangebracht und den MetaTrader-Signalservice entwickelt haben.
Wie wir soziales Trading vorangebracht und den MetaTrader-Signalservice entwickelt haben.

Wie wir soziales Trading vorangebracht und den MetaTrader-Signalservice entwickelt haben.

Wir arbeiten rund um die Uhr daran, unseren Signalservice mithilfe neuer Mechaniken und via Hinzufügung neuer Funktionen bzw. Behebung bekannter Fehler zu verbessern. Der Signalservice von MetaTrader 2012 wie auch der der aktuellen MetaTrader-Version können als zwei vollständig verschiedene Services betrachtet werden. Wir sind gerade dabei, den Service Eine Virtuelle Cloud zum Hosten zu implementieren, der aus einem Netzwerk von Servern besteht, das spezifische MetaTrader-Kundenterminalversionen unterstützen soll.
MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des TradeTransaction-Ereignisses
MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des TradeTransaction-Ereignisses

MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des TradeTransaction-Ereignisses

Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der MQL5-Sprache aus Sicht des ereignisgesteuerten Programmierens. Der größte Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass das Programm Informationen über die schrittweise Umsetzung von Handelsoperationen empfangen kann. Der Artikel enthält ferner Beispiele zum Empfangen und Verarbeiten von Informationen über Handelsoperationen mithilfe des TradeTransaction-Ereignisbehandlers. Meiner Meinung nach eignet sich solch ein Ansatz vorzüglich dafür, Deals von einem Terminal in Richtung eines anderen zu kopieren.
Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet
Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.
Warum Virtual-Hosting mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5 herkömmlichen VPS (virtuellen, privaten Servern) überlegen ist
Warum Virtual-Hosting mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5 herkömmlichen VPS (virtuellen, privaten Servern) überlegen ist

Warum Virtual-Hosting mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5 herkömmlichen VPS (virtuellen, privaten Servern) überlegen ist

Das Virtual-Hosting-Cloud-Netzwerk wurde speziell für MetaTrader 4 und MetaTrader 5 entwickelt und besitzt alle Vorteile einer nativen Lösung. Testen Sie jetzt einen unserer virtuellen Server, indem Sie unser 24-stündiges Gratisangebot in Anspruch nehmen.
MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des Ereignisses BookEvent
MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des Ereignisses BookEvent

MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des Ereignisses BookEvent

Dieser Artikel widmet sich BookEvent - einem Markttiefeereignis - und den Prinzipien seiner Verarbeitung. An dieser Stelle soll uns ein MQL-Programm, das Markttiefezustände verarbeitet, als Beispiel dienen. Das Programm basiert auf einem objektorientierten Ansatz. Die Verarbeitungsresultate werden auf dem Bildschirm in Form eines Panels und in Form von Levels der Markttiefe dargestellt.
Auf Fraktalen basiertes Zeichnen von Trendlinien mithilfe von MQL4 und MQL5
Auf Fraktalen basiertes Zeichnen von Trendlinien mithilfe von MQL4 und MQL5

Auf Fraktalen basiertes Zeichnen von Trendlinien mithilfe von MQL4 und MQL5

Dieser Artikel widmet sich dem automatischen Zeichnen von Trendlinien via MQL4 und MQL5 basierend auf dem Fraktale-Indikator. Die Struktur des Artikels ist so angelegt, dass sie einen vergleichenden Blick auf zwei Sprachen werfen wird. Das Zeichnen von Trendlinien basiert dabei auf den beiden letzten bekannten Fraktalen.
Liquid-Chart
Liquid-Chart

Liquid-Chart

Würden Sie auch sehr gerne einen stündlichen Chart sehen, der zwischen der zweiten und der fünfte Minute Balken öffnet? Wie sieht ein neu entworfener Chart aus, wenn sich die Balkenöffnungszeit jede Minute ändert? Welche Vorteile bietet solch ein Chart beim Trading? Antworten auf diese und einige weitere Fragen werden Sie im vorliegenden Artikel finden.
Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1
Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1

Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1

Dieser Beitrag beschreibt einen neuen Ansatz zur Absicherung von Positions und zieht diesbezüglich einen klaren Schlussstrich in den Diskussionen zwischen MetaTrader 4- und MetaTrader 5-Anwendern. Die Algorithmen, die derartige Absicherungen zuverlässig machen, werden in für Laien leicht verständlichen Begriffen beschrieben und anhand von einfachen Charts und Diagrammen veranschaulicht. Dieser Beitrag widmet sich dem neuen HedgeTerminal Panel, im Grunde ein voll funktionsfähiges Handelsterminal in MetaTrader 5. Mit Hilfe des HedgeTerminal und der von ihm zur Verfügung gestellten Visualisierung des Handels, können Positions so verwaltet werden, wie man es bereits aus MetaTrader 4 kennt.
Geschichten von Handelsrobotern: Ist weniger mehr?
Geschichten von Handelsrobotern: Ist weniger mehr?

Geschichten von Handelsrobotern: Ist weniger mehr?

In "The Last Crusade" vor zwei Jahren haben wir eine ziemlich interessante, doch derzeit nicht oft eingesetzte Methode zur Anzeige von Marktinformationen untersucht - die Point-&Figure-Charts. Jetzt schlage ich Ihnen vor, einen Handelsroboter auf Basis der auf dem Point-&Figure-Chart entdeckten Mustern zu schreiben.
Indikator zur Erzeugung eines Three Line Break-Charts
Indikator zur Erzeugung eines Three Line Break-Charts

Indikator zur Erzeugung eines Three Line Break-Charts

In diesem Beitrag geht es um den Three Line Break-Chart, den Steve Nison in seinem Buch "Beyond Candlesticks" ["Jenseits von Kerzen"] vorgeschlagen hat. Der größte Vorteil dieses Charts ist, dass mit seiner Hilfe kleine Preisfluktuationen in Bezug auf die vorherige Bewegung gefiltert werden können. Wir besprechen in diesem Beitrag das Konstruktionsprinzip des Charts, den Code des Indikators und einige auf dm Chart basierende Handelsstrategien.
Lernvideo: MetaTrader Signale-Service
Lernvideo: MetaTrader Signale-Service

Lernvideo: MetaTrader Signale-Service

Dieses Lernvideo erklärt Ihnen in nur 15 Minuten was der MetaTrader Signale-Service ist, und schildert Ihnen in allen Einzelheiten wie man in unserem Service ein Abonnent und ein Anbieter von Handelssignalen wird. Wenn Sie sich das Lernvideo ansehen, können Sie jedes Handelssignal abonnieren oder Ihre eigenen Signale in unserem Service veröffentlichen und bewerben.
Ein Indikator zum Anlegen eines Kagi-Diagramms
Ein Indikator zum Anlegen eines Kagi-Diagramms

Ein Indikator zum Anlegen eines Kagi-Diagramms

In diesem Beitrag wird ein Indikator für ein Kagi-Diagramm nebst unterschiedlicher Darstellungsvarianten und Zusatzfunktionen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Abbildungsgrundlagen des Indikators sowie die Möglichkeiten zu seiner Umsetzung in MQL5 betrachtet. Die verbreitetsten Fälle seiner Umsetzung im Börsenhandel werden ebenfalls aufgeführt: die Strategie zum Wechsel von Yin und Yang, das „Abstoßen“ von der Trendlinie sowie die anhaltende Verbreiterung der „Schultern“ / Verjüngung der „Taillen“.
Indikator für Renko-Diagramme
Indikator für Renko-Diagramme

Indikator für Renko-Diagramme

Dieser Beitrag beschreibt ein Beispiel für Renko-Diagramme und dessen Umsetzung als Indikator in MQL5. Dieser Indikator unterscheidet sich durch Modifikationen von einem herkömmlichen Diagramm. Er kann sowohl im Indikatorfenster als auch im Hauptdiagramm konstruiert werden. Außerdem gibt es noch den ZigZag-Indikator. Sie können einige Beispiele für die Umsetzung des Diagramms finden.
Markttheorie
Markttheorie

Markttheorie

Eine logisch vollständige Markttheorie, die alle Arten und Sorten der Märkte für Waren und Dienstleistungen, Mikro und Makro Märkte sowie Forex abdecken würde, stand bisher nicht zur Verfügung. Dieser Artikel behandelt den Kern einer neuen Markt-Theorie, die auf der Gewinnanalyse basiert. Sie enthüllt Muster der aktuellen Kursbewegung und das Prinzip, dass es einem Kurs erlaubt, seinen optimalen Wert durch das Bilden von einer Kette von virtuellen Kursen zu finden, welche einen kontrollierenden Einfluss auf den aktuellen Kurs haben können. Die Mechanismen der Bildung und Veränderung von Markttrends werden hier auch identifiziert.
Tipps für unerfahrene Auftraggeber
Tipps für unerfahrene Auftraggeber

Tipps für unerfahrene Auftraggeber

Eine Volksweisheit, die häufig den unterschiedlichsten Berühmtheiten zugeschrieben wird, lautet: „Nur wer nichts tut, macht keine Fehler.“ Wenn man nicht das Nichtstun selbst für einen Fehler hält, lässt sich diese Behauptung kaum bestreiten. Dagegen ist es absolut möglich, einmal begangene Fehler (eigene ebenso wie die anderer) zu analysieren, um die Anzahl zukünftiger Fehler zu minimieren. Hier wird der Versuch unternommen, mögliche Situationen auszuwerten, die bei der Arbeit mit dem Dienst „Freie Mitarbeit“ entstehen können.
Wie man Handelssignale abonniert
Wie man Handelssignale abonniert

Wie man Handelssignale abonniert

Der Signal-Service zeigt Ihnen, wie sie mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5 sozial traden. Dieser Service ist in die Handelsplattform fest integriert und erlaubt es jedermann, mit Leichtigkeit die Aktionen professioneller Trader zu kopieren. Wählen Sie einen der vielen tausend Signalanbieter, schließen Sie mit nur wenigen Klicks ein Abo ab und die Trades dieses Anbieters werden auf Ihr Konto kopiert.
Handelssignale in MetaTrader 5: Eine bessere Alternative zu PAMM-Kontos!
Handelssignale in MetaTrader 5: Eine bessere Alternative zu PAMM-Kontos!

Handelssignale in MetaTrader 5: Eine bessere Alternative zu PAMM-Kontos!

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass MetaTrader 5 nun über Handelssignale verfügt und Investoren und Managern damit ein leistungsfähiges Werkzeug bietet. Während Sie den Handelsoperationen eines erfolgreichen Händlers folgen, werden sie automatisch vom Terminal in Ihrem Konto reproduziert!
Wie erstelle ich MetaTrader 5-Angebote für andere Applikationen
Wie erstelle ich MetaTrader 5-Angebote für andere Applikationen

Wie erstelle ich MetaTrader 5-Angebote für andere Applikationen

Dieser Artikel widmet sich Beispielen, die u.a. folgende Dinge veranschaulichen sollen: Verzeichnisse anlegen, Daten kopieren und ablegen, via Market Watch oder mittels der allgemeinen Liste mit Symbolen hantieren, mit Fehlern umgehen, usw. All diese Elemente können letztendlich mit einem Skript erfasst werden, das Daten in einem nutzerfreundlichen Format ablegt.