Diskussion zum Artikel "LibMatrix: Bibliothek der Matrix Algebra (Teil Eins)"

 

Neuer Artikel LibMatrix: Bibliothek der Matrix Algebra (Teil Eins) :

Der Autor macht die Leser vertraut mit einer einfachen Bibliothek der Matrix Algebra und stellt Beschreibungen und Besonderheiten der wichtigsten Funktionen bereit.

Das Skript wird mit drei vertikalem Linien gesteuert: zwei von ihnen sind für die Auswahl des zu analysierenden Intervalls bestimmt und das dritte bestimmt den am weitesten rechten Punkt auf dem das Plyno angezeigt wird.

Um die Operation des Skripts zu aktivieren, müssen Sie es auf das Chart ziehen und die erforderlichen Parameter einstellen: delay - Chart Aktualisierungsrate (in ms), degree - Grad des Polynom, linesMargin - anfänglicher Abstand zwischen den Steuerungslinien, linesWidth - Linienbreite des Polynom-Chart. Sie können außerdem die Farben für die vertikalen Steuerungslinien (colVLineInt und colVLineExt Parameters) und Chart-Linien (colInt und colExt Parameter) auswählen.

Skript Betriebsbeispiel

Autor: Evgeniy Logunov

Grund der Beschwerde: