Diskussion zum Artikel "MQL5 Trading Toolkit (Teil 5): Die Bibliothek History Management EX5 um Positionsfunktionen erweitern"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel MQL5 Trading Toolkit (Teil 5): Die Bibliothek History Management EX5 um Positionsfunktionen erweitern :
Im letzten Artikel haben wir mit der Entwicklung der Hauptfunktionen der Bibliothek HistoryManager EX5 begonnen, die den Kern der Engine bildet, die für das Abrufen, Sortieren und Kategorisieren historischer Daten in verschiedene Typen verantwortlich ist, darunter Aufträge, Deals, schwebende Aufträge und Positionen. Die meisten dieser Funktionen sollten im Hintergrund arbeiten, unbemerkt von den Nutzern der Bibliothek, und waren nicht direkt zugänglich. Die einzigen exportierbaren Funktionen waren die Druckfunktionen, die es den Nutzern ermöglichten, einfache beschreibende Listen von Aufträgen, Deals, schwebenden Aufträgen oder Positionen in das MetaTrader 5-Protokoll auszugeben.
In diesem Artikel werden wir den Sourcecode von HistoryManager.mq5 erweitern, indem wir zusätzliche, für den Nutzer zugängliche Funktionen einführen, die auf den grundlegenden Funktionen aufbauen, die wir im vorherigen Artikel erstellt haben. Diese neuen Funktionen ermöglichen den Bibliotheksnutzern eine mühelose Abfrage von Handelsdaten. Die Nutzer werden in der Lage sein, wichtige Details abzurufen, wie z. B. die Handelsdauer in Sekunden, die Eröffnungs- und Schließtickets der letzten geschlossenen Position, ob die Position durch einen schwebenden Auftrag oder einen direkten Markteintritt initiiert wurde, Pip-basierte Kennzahlen wie Gewinn, Stop-Loss und Take-Profit sowie den Nettogewinn nach Berücksichtigung von Kosten wie Provisionen und Swaps. All dies ermöglicht es Ihnen, die EX5-Bibliothek in Ihre MQL5-Projekte zu importieren und die Historie verschiedener Positionen mit minimalem Aufwand durch einfache Funktionsaufrufe abfragen zu können.
Autor: Wanateki Solutions LTD