Das Recht, die Schlussfolgerungen eines theoretischen Forumsbeitrags öffentlich auf einem Live-Konto zu demonstrieren - Seite 2

 
Sergey Vradiy:

Ich denke, es gibt kaum etwas Neues in der Marktmathematik zu bieten. Alles, was getan werden könnte, hat die Menschheit bereits getan. Alles, was bleibt, ist das Schreiben von Robotern für Handelssysteme, die noch nicht automatisiert sind, aber ihre Wirksamkeit bewiesen haben. Theoretische Entwicklungen sind so nutzlos wie die Suche nach der chemischen Formel für Leberwurst.

Sie mögen Recht haben, aber aus irgendeinem Grund halten sich die Marktmacher weiterhin recht große Teams von Mathematikern.

 
Yousufkhodja Sultonov:
Liebe Forumsteilnehmer,ich denke, der logische Abschluss eines jeden theoretischen Zweiges sollte eine öffentliche Demonstration sein, in einem realen Handel, der Ideen und Annahmen festlegt. Der Moderator des Zweigs hat die Aufgabe, seinen Gegnern den richtigen Gedankengang bei der Erörterung des Hauptgedankens des Zweigthemas zu beweisen. Aber ich denke, der Autor eines Zweiges sollte sich dieses Recht der öffentlichen Demonstration verdienen, zum Beispiel durch die Veröffentlichung des Codes eines entwickelten Indikators im offenen Zugang in kodobase und die Erlaubnis der Ressourcenmanager und/oder Moderatoren zu diesem Verfahren einholen, um nicht aus dem einen oder anderen Grund gesperrt zu werden, hauptsächlich wegen des Verdachts der Förderung von Dowtips. Derzeit sind viele theoretische Ansätze noch unvollständig und der Lernprozess auf dem Markt ist ins Stocken geraten. Die Händler können ihre Sichtweise auf den Markt nur durch das Prisma der MA-Schiffe und aller möglichen Ebenen, mystischen Zahlen und Wellen ändern. Ihre Meinung.

Was soll das heißen?

Die Aufgabe des Moderators dieses Threads ist es, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und mit den Interessierten Möglichkeiten zur Nutzung dieses Wissens zu diskutieren. Und er muss seinen Gegnern nichts beweisen. Und diese Perle"das Recht auf öffentliche Vorführung muss sich der Urheber des Zweiges verdienen", weiß ich nicht zu verstehen.

Niemand zwingt irgendjemanden, der Themenstarterin zu folgen. Wer interessiert ist - der versteht und folgt. Wer nicht interessiert ist - geht vorbei.

Haben Sie darüber nachgedacht, was Sie hier anbieten?

 
Sergey Vradiy:

Ich denke, es gibt kaum etwas Neues in der Marktmathematik zu bieten. Alles, was getan werden könnte, hat die Menschheit bereits getan. Alles, was bleibt, ist das Schreiben von Robotern für Handelssysteme, die noch nicht automatisiert sind, aber ihre Wirksamkeit bewiesen haben. Theoretische Entwicklungen sind so nutzlos wie die Suche nach der chemischen Formel von Leberwurst.

Oh, das ist ein großer Irrglaube! Ich bin der Einzige, der genügend neue hat, und ich bin nicht der Einzige auf dem Markt. Und jeder Roboter ist Mathematik! Denn Programmieren ist im Grunde der Ausdruck einer Handelsstrategie in Formeln.

 

Vladimir Perervenko:

Und er muss seinen Gegnern nichts beweisen. Und diese Perle"das Recht auf öffentliche Vorführung sollte sich der Autor eines Zweiges verdienen", weiß ich nicht zu verstehen.


Du verstehst die einfachen Dinge nicht! Dieses Forum ist keine Müllhalde, auf der du deinen ganzen Unrat abladen kannst... Jedes WISSEN sollte richtig eingeordnet werden... Wenn es eine THEORIE ist, sollte es einige Erfolge geben, die die Theorie bestätigen, d.h. ... POSITIVE Ergebnisse der Anwendung dieses neuen Wissens...
 
Serqey Nikitin:
Du verstehst die einfachen Dinge nicht! Das Forum ist kein Mülleimer, in dem du deinen ganzen Müll abladen kannst... Jedes WISSEN muss entsprechend dargestellt werden... Wenn es sich um eine THEORIE handelt, dann muss es auch Erfolge geben, die diese Theorie bestätigen, d.h. ... POSITIVE Ergebnisse der Anwendung dieses neuen Wissens...
Sie verstehen auch einfache Dinge nicht ganz. Wenn es positive Ergebnisse bei der Anwendung der entwickelten Theorie gibt, wird sie mit Sicherheit niemand ins Forum stellen... Es gibt keine Motivation
 
Maxim Romanov:
Auch du verstehst die einfachen Dinge nicht ganz. Wenn es positive Ergebnisse aus der Anwendung der entwickelten Theorie gibt, ist niemand sicher, dass sie im Forum veröffentlicht werden... Es gibt keine Motivation.
Vereinfachen Sie nicht zu sehr... Wenn Sie die Motivation des Autors nicht verstehen, bedeutet das nicht, dass es keine gibt... Die positiven Ergebnisse der THEORIE sprechen für ihre Realisierbarkeit... Aber es gibt noch viele andere Dinge, wenn man dieses Thema "postet"...
 

"Der Markt verändert sich" ist eine solche falsche Phrase, die nur dazu dient, unreife Neueinsteiger zu manipulieren.

Der Preis kann sich nicht an die Regeln halten, da er sich sonst bei einem ausreichend hohen TF in eine endlose Gerade verwandelt. In der Praxis stellen wir fest, dass es bei allen TFs ein chaotisches Muster gibt. Der Preis unter realen Bedingungen ist ein Generator von Zufallsrichtungen innerhalb einer bestimmten Preisspanne, deren Größe von der Zeit abhängt (denn der Preis kann nicht in einem einzigen Moment auf 0 Punkte fallen und auf eine Million Punkte steigen). Auf jeder TF bewegt sich der Preis in verschiedene Richtungen, und es gibt auf keiner von ihnen eine gerade Linie.

Die Regeln sind Einschränkungen. Und der Preis wird ihm folgen, indem er auf einem bestimmten TF eine gerade Linie bildet, innerhalb derer er auf einem kleineren TF einem bestimmten Muster folgt und nicht aus ihm herausgeht.

Preisbildung ist immer chaotisch, das bestätigen 97% aller Trader weltweit. Aber vor Ort ist es möglich, über einen bestimmten Zeitraum zu gewinnen, der ein Jahr oder länger dauern kann, meistens sind es ein oder drei Monate. Und die Forex-Kämpfer, die ihre Strategie oder ihren Berater in diesem Zeitintervall einsetzen, erhalten gemäß der Wahrscheinlichkeitstheorie nicht einen kurzfristigen, sondern einen langfristigen Effekt in Form eines jahrelangen Gewinns, einer schönen Grafik, die nur nach oben geht, wenn sie einen strengen Stop-Loss verwenden. Und sie reiben Neulingen unter die Nase, dass sie eine funktionierende Strategie haben. Und sobald sie anfangen, Geld zu verlieren, sagen sie: "Der Markt hat sich leider verändert. Die Strategie funktioniert nicht."

Sie ändern sich ständig, in jedem Intervall, es gibt keine identischen Segmente, sie unterscheiden sich alle mindestens um einen Tick. Das ist die Logik des Diagramms, unabhängig davon, welchen Zeitrahmen Sie wählen.

Und der Satz "der Markt hat sich verändert" impliziert immer, dass ein cleverer Händler denkt, dass "etwas schief gelaufen ist...". Nein, genau so sollte es sein.

 
Aleksey Nikolayev:

Sie mögen Recht haben, aber aus irgendeinem Grund halten sich die Marktmacher weiterhin recht große Teams von Mathematikern.

Es geht also darum, den richtigen Schlupf für einen profitablen Roboter zu finden.
 
Aleksey Nikolayev:

Sie mögen Recht haben, aber aus irgendeinem Grund halten sich die Marktmacher weiterhin recht große Teams von Mathematikern.

Das eine widerspricht dem anderen nicht. Angenommen, Sie haben 1000 Dollar investiert. Eine jährliche Rendite von +20 % für diesen Betrag würde Sie kaum interessieren. In einem Jahr verdienen Sie 200 Dollar, und das ist gar nicht viel. Stellen Sie sich nun vor, Sie haben einen Investmentfonds und der Betrag beträgt nicht 1000 Dollar, sondern 100 Milliarden Dollar. Sie müssen es schaffen, 20 % dieser 100 Milliarden Dollar zu verdienen. Dafür ist Mathe da. Aber diese spezielle Mathematik wird für Sie mit 1000 Dollar völlig nutzlos und langweilig sein. Wir werden uns für die andere Mathematik interessieren, mit 100% pro Monat. Und das ist genau das, was wir nicht haben und kaum je haben werden.

 
Sergey Vradiy:

Das eine widerspricht dem anderen nicht. Angenommen, Sie haben 1.000 Dollar investiert. Eine jährliche Rendite von +20 % für diesen Betrag dürfte für Sie kaum von großem Interesse sein. In einem Jahr werden Sie 200 Dollar verdienen, und das ist nicht viel. Stellen Sie sich nun vor, Sie haben einen Investmentfonds und der Betrag beträgt nicht 1000 Dollar, sondern 100 Milliarden Dollar. Sie müssen es schaffen, 20 % dieser 100 Milliarden Dollar zu verdienen. Dafür ist Mathe da. Aber diese spezielle Mathematik wird für Sie mit 1000 Dollar völlig nutzlos und langweilig sein. Wir werden uns für die andere Mathematik interessieren, mit 100% pro Monat. Und das ist genau das, was wir nicht haben und kaum je haben werden.

Ich versuche nicht, etwas so Offensichtliches wie Market Maker mit Mathematik zu beweisen. Dafür braucht es aber keine Teams von Vollzeit-Mathematikern, sondern sie müssen ständig grundlegend neue Methoden entwickeln. Und meiner Meinung nach wird das Geld nicht so sehr für riesige Gewinnprozente ausgegeben, sondern eher um sicherzustellen, dass man im Laufe der Zeit nicht verliert, was man jetzt hat. Die Händler können sich diesem "Wettrüsten" kaum entziehen.