Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 826

 
Artyom Trishkin:

Das erste, was Sie sehen (alles im "Vielleicht"-Stil) ist das, was Sie zurückbekommen

Können Sie das irgendwo überprüfen?

Wie sieht es in der Hilfe aus?

Sind Sie sicher, dass Sie den Index erhalten?

Ich überprüfe es, aber es gibt immer noch irgendwo einen Fehler, nichts ändert sich.

close[i+1] <Low[iLowest(NULL,0,MODE_LOW,10,2)]&&iLowest(NULL,0,MODE_LOW,10,2)>0

 
Ghabo:

Ich überprüfe das, es gibt immer noch irgendwo einen Fehler, nichts ändert sich.


Zum Beispiel so.

iLowest(NULL,0,MODE_LOW,10,i+2)

versuchen, den Index des kleinsten Wertes zu finden.

Sie lassen es in einer Schleife laufen, nicht wahr?

 
Alekseu Fedotov:

Zum Beispiel so.

versuchen, den Index des kleinsten Wertes zu finden.

Sie lassen es in einer Schleife laufen, nicht wahr?

Dort ist der Hund versteckt) Danke.

 
Ghabo:

am Anfang des Codes einfügen

Leider werden nach diesen Worten 10 Fehler und 200 Warnungen angezeigt(((.

Es lässt sich gut kompilieren.

 
Lomonosov1991:

Leider werden nach diesen Meldungen 10 Fehler und 200 Warnungen angezeigt((.

Aber es lässt sich gut kompilieren

Beheben Sie diese Fehler - sie zeigen Ihnen, dass das Programm nicht korrekt geschrieben ist - nur für den Fall.

 
Alekseu FedotovZum Beispiel so.

Der Pfeil wird nicht in Echtzeit gesetzt, sondern erst, wenn die Einstellungen aufgerufen werden.

  {
//---
   if(rates_total<2) return(0);
   int limit=rates_total-prev_calculated;
   if(limit>2)
     {
      limit=rates_total-2;
      ArrayInitialize(BufferUP,EMPTY_VALUE);
      ArrayInitialize(BufferDN,EMPTY_VALUE);
     }
   for(int i=limit-2; i>=0; i--)
     {
      if(
         close[i+1] <low[iLowest(NULL,0,MODE_LOW,10,i+2)]&&iLowest(NULL,0,MODE_LOW,10,i+2)>0
         )
        {
         BufferUP[i+1]=low[i+1];
        }
     }

   return(rates_total);
  }

Und warum?

 
Ghabo:

Der Pfeil wird nicht in Echtzeit gesetzt, sondern erst, wenn die Einstellungen aufgerufen werden.

Warum?

if(limit>1)
 

Kameraden! vielleicht verstehe ich etwas nicht - und so sollte es sein, in der Tester für eine vorgefertigte Vorlage, bearbeite ich den Wert des RSI-Indikators auf die höhere Seite, dh, geben Sie 40.


Bei weiteren Tests bleibt der Wert standardmäßig bei 14.


Ist das so gewollt? Ist es wirklich notwendig, die Vorlage jedes Mal mit dem aktuellen Wert für den Test neu zu speichern?

 
Ich kann nicht herausfinden, wie man den nicht deklarierten Bezeichner-Fehler behebt
Dateien:
 
Lomonosov1991:
Kann nicht herausfinden, wie man einen nicht deklarierten Bezeichner-Fehler behebt

static vor double setzen oder eine Stufe höher / global deklarieren.

Wenn etwas innerhalb von { } deklariert wird, dann "verschwindet" es außerhalb.

Grund der Beschwerde: