Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 344

 
potom:
Was ist los? Ich versteh's nicht. Können Sie es in einfachen Worten ausdrücken, wenn es Ihnen nichts ausmacht?

Könnten Sie genauer sagen, was Sie brauchen, woran Sie arbeiten?
Weil man "sphärische" Antworten auf "sphärische" Fragen erhält).

ps. allerdings gibt es auch das Thema Telepathen.

 

Frage zu den Terminals! Auf einem Terminal funktioniert der Expert Advisor so, wie er sollte, indem er eine globale Variable anlegt und sie erst löscht, wenn ich die Schaltfläche auf dem Bildschirm drücke, aber auf dem zweiten Terminal verschwindet diese Variable, wenn ich die Chartperiode ändere.

Und eine weitere Störung die NormalizeDouble-Funktion formatiert die Zahl auf 2 Dezimalstellen (in der ersten Terminal), aber in der zweiten NormalizeDouble nicht formatieren die Zahl auf 2 Dezimalstellen und bleibt, wie es 0.70000000000000000 (ich versuchte ein anderes Terminal, es ist auch eine Störung) alle Terminals sind auf Festplatte D. Wer kann mir sagen, was diese Störung ist und wie man es beheben?

 

Hallo. Die Erstellung des EA schreitet reibungslos voran. Ich danke Ihnen allen für Ihre Hilfe.

Folgende Aufgabe hat sich ergeben: Es gibt eine Ebene, die oben und unten durch horizontale Linien begrenzt ist. Sie wird von einem Roboter erledigt. Ich muss also Daten aus dem Indikator für den Zeitraum abrufen, in dem alle Balken innerhalb des Flats lagen.

Mit anderen Worten: vom aktuellen Balken, auf dem der Roboter die Niveaus festlegt, bis zu dem Moment, in dem der Preis in ein Flat eingetreten ist, sowie die folgenden Balken, bis der Preis aus dem Flat herauskommt.

Die Indikatordaten für diesen Zeitraum sollten für weitere Operationen in das Array des Expert Advisors geschrieben werden.

Hier liegt das Problem. Vielleicht können wir den gleitenden Durchschnitt verwenden, um festzustellen, wann der Kurs in eine flache Periode zwischen den Niveaus eintritt und wann er die flache Periode verlässt?

 

Hallo!

Ich versuche, eine Textdatei in ein Array zu lesen. Ich möchte jeden Preis und jedes Datum in mein Array schreiben, aber ich verstehe nicht, wie man hier mit Begrenzungszeichen umgeht. Sie können den Text in der Datei in der beigefügten Datei sehen.

P.S.

Seltsam, wie die angehängte Datei geordnet aussieht. Anbei ein Bild, wie es auf dem Computer aussieht.


Dateien:
 

Frage:


Es gibt einen Indikator1, der eine Linie zeichnet, die auf dem Maximum und dem Blau der letzten 20 Werte basiert. Auf einem Candlestick-Diagramm sieht er wie ein Preiskanal aus.

Es gibt einen weiteren selbst geschriebenen Indikator2, der eine Linie wie der RSI in einem separaten Fenster unter dem Preisdiagramm zeichnet.


Wie man einen Indikator1 auf den Daten von Indikator2 aufbaut.

 

Können Sie mir einen Tipp geben, der Indikator funktioniert nicht. Wenn es an ein Paar mit JPY angehängt ist, zeigt es das Wetter an, wenn es an ein anderes ohne JPY angehängt ist, auch nicht korrekt.

      double MA1_EURUSD = iMA("EURUSD",TimeFrame,MA_Period,0,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,0);
      double MA2_EURUSD = iMA("EURUSD",TimeFrame,MA_Period,Shift,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,0);
    
      double MA1_GBPUSD = iMA("GBPUSD",TimeFrame,MA_Period,0,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,0);
      double MA2_GBPUSD = iMA("GBPUSD",TimeFrame,MA_Period,Shift,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,0);
    
      double MA1_USDJPY = iMA("USDJPY",TimeFrame,MA_Period,0,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,0);
      double MA2_USDJPY = iMA("USDJPY",TimeFrame,MA_Period,Shift,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,0);  
      
      string EURUSD, GBPUSD, USDJPY;

      if (MathAbs(MA1_EURUSD-MA2_EURUSD)>dist*Point) {EURUSD="Attention!";} else {EURUSD="flat";}
      if (MathAbs(MA1_GBPUSD-MA2_GBPUSD)>dist*Point) {GBPUSD="Attention!";} else {GBPUSD="flat";}
      if (MathAbs(MA1_USDJPY-MA2_USDJPY)>dist*Point) {USDJPY="Attention!";} else {USDJPY="flat";}
 
Сергей:

Wo liegt der Fehler?

Und weiter im Thema. Nehmen Sie den String-Parameter in Anführungszeichen

string "EURUSD", "GBPUSD", "USDJPY";
 
Vitaly Muzichenko:

Und weiter zu diesem Thema.


Nach der Bearbeitung, die Sie vorgenommen haben:

'GBPUSD_1' - Name erwartet MyIndi 3 (MA).mq4 61 26

Sie haben sich geirrt, Sir
 
Сергей:


Nach der Bearbeitung, die Sie vorgenommen haben:

'GBPUSD_1' - Name erwartet MyIndi 3 (MA).mq4 61 26

Sie haben sich geirrt, Sir

Forum für Handel, automatisierte Handelssysteme und Strategietests

Alle Fragen von Anfängern zu MQL4, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes

Vitaly Muzichenko, 2017.10.19 22:38

Und weiter zum Thema. Nehmen Sie den String-Parameter in Anführungszeichen

string "EURUSD", "GBPUSD", "USDJPY";

 
Artyom Trishkin:


Ich verstehe dich sehr gut, aber du liegst falsch.

Setzen Sie Anführungszeichen und Sie erhalten:

'EURUSD' - Name erwartet MyIndi 3 (MA).mq4 61 14

Rechts

string EURUSD, GBPUSD, USDJPY;
EURUSD="Attention!";
Grund der Beschwerde: