Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 318

 
Vitaly Muzichenko:

:D


Vielen Dank, guter Mann!

 

Hier ist es ausführlicher

 
Ras al Ghul:

Entweder ist Ihre Variante sehr kompliziert, oder ich verstehe den Wert nicht, von dem Sie sprechen...


In meiner Variante ist der hervorgehobene Teil ausgeschworen:

Array" - Array erforderlich.

Setzen wir den Indikatorwert nicht auf diese Weise in das Array?



Beachten Sie, dass für eine korrekte Berechnung offensichtlich mehr als ein Wert im Array vorhanden sein muss.Vitaly Muzichenko hat zu Recht auf den Fehler hingewiesen, ich werde ihn nicht noch einmal wiederholen.

 
voron_026:

Ja, Sie haben Recht. Die Rechtecke werden mit denselben Koordinaten gezeichnet. Das Problem wurde wie folgt gelöst:

VariableTimeFrame hinzugefügt, für eine schnelle Änderung des berechneten Zeitrahmens

Nun, ja, das trifft es ungefähr.

Beachten Sie das GleichheitszeichenUseDojiCandles.

if(UseDojiCandles == true && Doji() == 1 && New_Bar == true)
 
Aleksey Vyazmikin:

Ja, das stimmt in etwa.

Beachten Sie das Gleichheitszeichen vonUseDojiCandles

Sie erweitern also die Antwort, dass es einen Vergleich "==" und eine Zuweisung "=" gibt.

 
Vitaly Muzichenko:

Sie erweitern also die Antwort, dass es einen Vergleich "==" und eine Zuweisung "=" gibt.


Der Mann weiß es offensichtlich, er hat sich nur vertippt.

 
Aleksey Vyazmikin:

Der Mann weiß es offensichtlich, er hat sich nur vertippt.


Ja, das ist richtig, danke für den Hinweis. Ich habe es bereits korrigiert.

Es geht weiter.

Hammer und umgekehrtes Hammermuster aufgehängt
 
voron_026:

Ja, das ist richtig, danke für den Hinweis. Das ist bereits geschehen.

Daran arbeite ich gerade.

Ich habe die Muster "Hammer" und "Inverted Hammer" verbunden

Ich gehe davon aus, dass ähnliche Muster unterschiedlich funktionieren, wenn sich die Preise nach Norden oder Süden bewegen - ich denke, das sollte bei der Interpretation der Muster berücksichtigt werden.

 
  for(int i=0; i<limit; i++) {
    Last[i] = Symbol1_Vol*Vol1*iClose(Symbol1_Name,0,iBarShift(Symbol1_Name,0,Time[i])) - 
              Symbol2_Vol*Vol2*iClose(Symbol2_Name,0,iBarShift(Symbol2_Name,0,Time[i]));



 for(int i=0; i<limit; i++) {
    if(ButtonSt) { // кнопка выбора, отображать Bands, или Envelopes
     MA[i]=iMAOnArray(Last,0,Env_Period,0,MODE_SMA,i);
     LineUp[i]=iEnvelopesOnArray(Last,0,Env_Period,MODE_SMA,0,Env_Dev,MODE_UPPER,i);
     LineDn[i]=iEnvelopesOnArray(Last,0,Env_Period,MODE_SMA,0,Env_Dev,MODE_LOWER,i);
    } else {
     MA[i]=iMAOnArray(Last,0,BB_Period,0,MODE_SMA,i);
     LineUp[i]=iBandsOnArray(Last,0,BB_Period,BB_Dev,0,MODE_UPPER,i);
     LineDn[i]=iBandsOnArray(Last,0,BB_Period,BB_Dev,0,MODE_LOWER,i);
    }
  }

Technisch scheint die Vorgehensweise klar zu sein.

for(int i=0; i<limit; i++) {
    RSI[i] = iRSI(Symbol(),TimeFrame,14,PRICE_CLOSE,i);
  }

for(int i=0; i<limit; i++) {
    BandsMn[i]=iBandsOnArray(RSI,0,BB_Period,BB_Dev,0,MODE_MAIN,i);
    BandsUp[i]=iBandsOnArray(RSI,0,BB_Period,BB_Dev,0,MODE_UPPER,i);
    BandsDn[i]=iBandsOnArray(RSI,0,BB_Period,BB_Dev,0,MODE_LOWER,i);
  }

Aber das Wesen des Prozesses ist nicht klar:

z.B. welchen Wert sollte der Grenzwert haben und warum genau diesen Wert?

Nach der Variablen zu urteilen i am Ende von Indikatorfunktionen geben wir Daten mit einer Verschiebung ein.

Das heißt, der Grenzwert sollte von der Periode des Indikators abhängen?


Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Geduld.

 
Ras al Ghul:

Technisch scheint die Vorgehensweise klar zu sein.

Aber das Wesen des Prozesses ist nicht klar:

z.B. welchen Wert sollte der Grenzwert haben und warum genau diesen Wert?

Nach der Variablen zu urteilen i am Ende der Indikatorfunktionen führen wir die Daten mit einer Verschiebung ein.

Das heißt, der Grenzwert sollte von der Periode des Indikators abhängen?


Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Geduld.

Limit - die Anzahl der Balken im Diagramm; beim Scrollen der Historie muss der Indikator bis zum Ende der Historie angezeigt werden.

Grund der Beschwerde: