Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1903

 
MixanM #:

Ja, genau das habe ich gemeint - dass nur Daten für einen "Sellstop"-Auftrag zurückgegeben werden. Ich habe dies zu Ihrer Seite hinzugefügt, nur um es visuell zu überprüfen:

Alles funktioniert richtig


 

Können Sie mir als Neuling sagen, ob der Return-Operator die Kontrolle an die for-Schleife oder an die OnTick-Funktion zurückgibt?

void OnTick()
{
  for (выражение)
    {
        if (выражение)
         {
            .....
            ....
            return;
         }
    }
}
 
Олег Иванов der Return-Operator die Kontrolle zurück an die for-Schleife oder an die OnTick-Funktion?

Rückkehr von der Funktion OnTick

 
Олег Иванов return die Kontrolle zurück an die for-Schleife oder an die OnTick-Funktion weitergibt?

Die continue-Anweisung übergibt die Kontrolle zurück an den Anfang der nächsten externen while-, do-while- oder for-Anweisung

 
Tretyakov Rostyslav #:

Die continue-Anweisung übergibt die Kontrolle an den Beginn der nächsten externen while-, do-while- oder for-Anweisung.

In meinem Beispiel kommt der Operator zurück. Ich habe es so gewollt.

 
JRandomTrader #:

Beendet die Funktion OnTick

Wie wird es aus OnTick herauskommen , wenn dieses Unterprogramm ständig im EA zirkuliert?
 
Олег Иванов #:
Wie wird es von OnTick beenden , wenn diese Subroutine ständig in der EA zirkuliert?

Das ist es, was aus dem aktuellen Durchlauf herauskommen wird (als ob er das Ende erreicht hätte). Beim nächsten Tick gibt es einen neuen Anruf.

 
JRandomTrader #:

Das ist es, was aus dem aktuellen Durchlauf herauskommen wird (als ob er das Ende erreicht hätte). Beim nächsten Ticken wird ein neuer Aufruf erfolgen

D.h. er kehrt zum Anfang von OnTick zurück . Danke, ich habe es verstanden.

 
Олег Иванов #:

D.h. sie kehrt zum Anfang des OnTick zurück . Danke, ich habe es verstanden.

Sie wird mit der Ankunft der neuen Zecke wiederkommen. Bei den Nicht-Flüssigkeiten kann man lange darauf warten.

OnTick ist keine Endlosschleife, sondern eine Unterbrechungsoperation.
 

Guten Tag zusammen. Bitte helfen Sie mir, den Skriptcode neu zu schreiben. Jetzt übersetzt das Skript alle offenen Diagramme in den Zeitraum n1. Wie kann ich den Code so umschreiben, dass das Skript eine Vorlage mit dem angegebenen Namen auf alle geöffneten Diagramme anwendet?

//| Script program start function                                    |
//+------------------------------------------------------------------+
/********************Script program start function*******************/
void OnStart()
 {
  long prevChart = ChartFirst();
  while(prevChart >= 0)
   {
    if(ChartPeriod(prevChart) != PERIOD_H1)
      ChartSetSymbolPeriod(prevChart, ChartSymbol(prevChart), PERIOD_H1);
    prevChart = ChartNext(prevChart);
   }
 }/******************************************************************/
/*****************************End program****************************/

//+------------------------------------------------------------------+
Grund der Beschwerde: