Einloggen oder registrieren, um einen neuen Beitrag hinzuzufügen
Der Deutsche Aktienindex (DAX) ist der Leitindex der Deutschen Börse. In seiner heutigen Form wurde er im Juni 1988 an der Frankfurter Wertpapierbörse eingeführt. Vorläufer des Index waren der Hardy-Index ab 1959 und der Index der Börsen-Zeitung ab 1981. Der Erstkurs von 1...
Handelssysteme
  • 175
  • 1
Dominique Mikes, 10 Juli 2018, 14:50
Der Ivanov Bands (IB) Indikator ist eine Verallgemeinerung des Bollinger Bands Indikators. In IB sind auf beiden Seiten des gleitenden Durchschnitts (Ma) die durchschnittlichen Abweichungen aufgetragen, die durch einen allgemeineren Algorithmus als Std berechnet werden...
Handelssysteme
  • 160
  • 1
  • 3
Aleksey Ivanov, 15 Juni 2018, 18:36
FAQ: - When does PURE ALPHA trade? the strategy is a night scalper, therefore it trades in the asian session (so depending where you live, for me at night) - How does the strategy work? we profit from the building range in the night session. We place trades within the range...
Handelssysteme
  • 157
Alexander Gerlach, 12 Mai 2018, 23:42
Beschreibung des Indikators...
Handelssysteme
  • 194
  • 1
  • 1
Aleksey Ivanov, 1 Mai 2018, 20:20
Einführung. Die meisten Indikatoren, die derzeit von Händlern auf dem Devisenmarkt verwendet werden, werden für einen anderen Markt - den Aktienmarkt - geschaffen. Darüber hinaus entstanden sie in der Vergangenheit, als es sehr monotone Trends gab und die Preise nicht so volatil waren wie heute...
Prognosen
  • 267
  • 1
  • 1
Aleksey Ivanov, 17 März 2018, 21:40
Profitable trading strategies can be created by using only math and logic, its really not that hard. But if this is true why do 90% loose instead of win or at least break even...
Analytik und Prognosen
  • 1038
  • 2
Laurent Scherer, 19 Juni 2017, 09:54
Everyone knows the facts - the top x% of the most wealthiest individuals own the absolute majority of the worlds wealth. Oxfam claims that 99% of the wealth is in the hands of the 1% or the wealthiest 62 individuals are as rich as 50% of the poorest...
Analytik und Prognosen
  • 227
Laurent Scherer, 20 Mai 2017, 00:04
Endlich hat mal wieder ein vollbepackter Wirtschaftskalender die Woche bestimmt...
Analytik und Prognosen
  • 218
  • 1
Vasilii Apostolidi, 19 Februar 2017, 11:49
1. Möglichkeit : Ansteigen auf 560 mit anschließendem einbrechen auf 385/375 - hier müsste man schauen, ob er genug Kraft hat die zu brechen, dann wäre die frühere Marke von 230 ein Anlaufpunkt. 2. Möglichkeit: Abfallen auf 420/430 mit anschließendem Anstieg auf 530...
Prognosen
  • 207
Robert Fritz, 9 Oktober 2016, 17:05
Der FX-Marktanalyst Shaun Osborne stellte fest, dass die Aussichten für den EUR/USDnach unten zeigen. „Großbritannien hat am vergangenen Freitag überraschend für den Austritt aus der Europäischen union gestimmt. Der Fokus liegt nun auf den möglichen Ansteckungsgefahren...
Analytik und Prognosen
  • 308
  • 1
Vasilii Apostolidi, 27 Juni 2016, 23:07
Anders als allgemein erwartet hat die Bank of Japan (BoJ) ihre Zinsen unverändert gelassen, obgleich sie ihre Wachstumsprognosen senken musste, erklärten die BNPP Marktanalysten. Kopieren signale und Verdienen auf Forex4you - https://www.share4you.com/de...
Analytik und Prognosen
  • 248
Vasilii Apostolidi, 12 Mai 2016, 21:18
Die UOB Group Analysten sind für den EUR/USD bearish eingestellt. "Teilgewinne bei 1,1145 mitnehmen." "Trotz des jüngsten Bruchs unter 1,1230 war die Abwärtsdynamik nicht so impulsiv wie gewünscht...
Analytik und Prognosen
  • 252
  • 1
Vasilii Apostolidi, 26 April 2016, 22:59
Die Analysten der Bank of Tokyo Mitsubishi gehen davon aus, dass der USD/CNY in einer schmalen Range bleibt. "Die Preis-Aktion lässt erahnen, dass es kurzfristig nicht einfach ist den 6,50 Widerstand zu durchbrechen (USD/CNY prallte in der letzten Woche 4 mal von der 6,50 ab...
Analytik und Prognosen
  • 228
  • 1
Vasilii Apostolidi, 21 April 2016, 22:08
Die Societe Generale Marktanalysten sind der Meinung, dass der Euro nach dem erfolgreichen Test der 1,06/1,05 im letzten Jahr, in eine breit angelegte Konsolidierungsphase übergegangen ist...
Analytik und Prognosen
  • 232
  • 1
Vasilii Apostolidi, 20 April 2016, 19:54
Der Commerzbank Senioranalyst Axel Rudolph stellt fest, dass das Paar unter 109,74 angeboten bleibt. "Der USD/JPY testete fast das April Tief von 107,63, bevor es zu einer Erholung kam...
Analytik und Prognosen
  • 178
Vasilii Apostolidi, 19 April 2016, 14:36
Der Euro wird aktuell relativ stabil zum US-Dollar in der Nähe der 1,1300 gehandelt. Alles in allem präsentierte sich der Euro aber in der letzten Woche eher schwach, so dass er gegenüber jede G10-Währung an Boden verloren hat, erklärten die Scotiabank Marktanalysten...
Analytik und Prognosen
  • 209
  • 1
Vasilii Apostolidi, 18 April 2016, 20:44
Die UOB Group Analysten bleiben für die nächsten 1-3 Wochen für das Paar bearish eingestellt. "Es gibt keine Änderung unserer bearisch Aussichten. Die Abwärtsdynamik ist nicht sehr stark und das Abwärtspotenzial ist wahrscheinlich auf die 1,1145 begrenzt...
Analytik und Prognosen
  • 185
  • 1
Vasilii Apostolidi, 18 April 2016, 12:28
Der Euro hat vor kurzem gegenüber dem USD leicht abgewertet und mit Blick auf die EZB-Sitzung in der nächsten Woche dürfte sich die Euro Schwäche fortsetzen, sagt der Commerzbank Analyst Thu Lan Nguyen...
Analytik und Prognosen
  • 219
  • 1
Vasilii Apostolidi, 16 April 2016, 15:35
Der den Danske Bank Analysten wird der EUR/USD über die nächsten 3 Monate hinweg seitwärts mit einigem Abwärtsdruck gehandelt und dann wird es zu einer Aufwärtsbewegung durch die Bewertungs- und Leistungsbilanzströme kommen...
Analytik und Prognosen
  • 171
  • 1
Vasilii Apostolidi, 15 April 2016, 21:52
Das Research Team der Societe Generale erkärte, dass das angesteuerte Ziel des Doppelbodens erreicht wurde und das der EUR/GBP seit dem deutlich an Schwung verloren hat...
Analytik und Prognosen
  • 159
  • 1
Vasilii Apostolidi, 15 April 2016, 14:32