Artikel und Bibliothek - Seite 29

Neuer Artikel Parsen von HTML mit curl : Der Artikel enthält die Beschreibung einer einfachen HTML-Code Parsing-Bibliothek mit Komponenten von Drittanbietern. Insbesondere werden die Möglichkeiten des Zugriffs auf Daten behandelt, die nicht über GET- und POST-Anfragen abgerufen werden können. Wir
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XV): Kollektion von Symbolobjekten : In diesem Artikel werden wir die Erstellung einer Symbolsammlung auf der Grundlage des im vorherigen Artikel entwickelten abstrakten Symbolobjekts in
Neuer Artikel Ein neuer Ansatz der Interpretation der klassischen und der versteckten Divergenz Teil II : Der Artikel bietet eine kritische Untersuchung der normalen Divergenz und Effizienz verschiedener Indikatoren. Darüber hinaus enthält er Filtermöglichkeiten für eine erhöhte Analysegenauigkeit
Der universelle Trailing-Stop: Der EA arbeitet sowohl im normalen Modus mit einer einzigen Position, auch mit im Modus HEDGE mit mehreren offenen Positionen. Autor: Vladimir Khlystov
Neuer Artikel Merrill-Muster : In diesem Artikel werden wir einen Blick auf das Modell der Merrill-Muster werfen und versuchen, deren aktuelle Relevanz zu bewerten. Zu diesem Zweck werden wir ein Werkzeug entwickeln, um die Muster zu testen und das Modell auf verschiedene Datentypen wie die
  Indikatoren: SSL  (2)
SSL: Ein Signal-Indikator, der zwei gleitende Durchschnitte in NRTR-Form verwendet Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIV): Das Symbolobjekt : In diesem Artikel werden wir die Klasse eines Symbolobjekts anlegen, das das Basisobjekt für die Erstellung der Kollektion der Symbole sein soll. Die Klasse wird es uns
Dax_EA: Läuft seit 1.1.2019 auf dem Echtgeldkonto.Ja, das Konto ist noch nicht im Minus und wird es auch nicht werden :-)EA läut stabil und nur im Dax. Autor: Christian Marchels
SmoothAlgorithms: Die Bibliothek der Glättungsalgorithmen wird ausführlich im Artikel "Bildung von Kursreihenmittelwerten für Zwischenberechnungen ohne zusätzliche Puffer" beschrieben. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIII): Ereignisse des Kontoobjekts : Der Artikel behandelt die Arbeit mit Kontoereignissen, um wichtige Änderungen in den Kontoeigenschaften zu verfolgen, die den...
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIII): Objektklasse "Account" und die Kollektion von Konto-Objekten : Im vorherigen Artikel haben wir für MQL4 in der Bibliothek der Ereignisse des Positionsschließens definiert und...
Neuer Artikel Entwicklung eines plattformübergreifenden Grider-EAs (Teil III): Korrekturbasiertes Raster mit Martingal : In diesem Artikel werden wir versuchen, den bestmögliche, rasterbasierten EA zu entwickeln. Wie üblich wird dies ein plattformübergreifender EA sein, der...
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XI). Kompatibilität mit MQL4 - Ereignisse des Schließens von Positionen : Wir setzen die Entwicklung einer großen plattformübergreifenden Bibliothek fort, die die Entwicklung von...
Ilan1.4: Ilan1.4 - ein Expert Advisor für MetaTrader 5. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil X): Kompatibilität mit MQL4 - Ereignisse der Positionseröffnung und der Aktivierung von Pending-Orders In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen, eine große...
Neuer Artikel Organisation einer Mailing-Kampagne mit den Google-Services: Ein Händler kann eine Mailing-Kampagne organisieren, um Geschäftsbeziehungen zu anderen Händlern, Abonnenten, Kunden oder Freunden zu pflegen. Außerdem kann es notwendig sein, Screenshots, Logs oder...
Neuer Artikel Entwicklung eines plattformübergreifenden Expert Advisors zur Festlegung von StopLoss und TakeProfit basierend auf den Risikoeinstellungen. : In diesem Artikel erstellen wir einen Expert Advisor für die automatisierte Berechnung der Losgrößen bei der Eröffnung auf Basis...
Neuer Artikel Entwicklung eines plattformübergreifenden Grider-EAs (Teil II): Kursspannenbasiertes Raster in Trendrichtung : In diesem Artikel werden wir einen Grider-EA für den Handel in einer Trendrichtung innerhalb einer Kursspanne entwickeln. Somit ist der EA vor allem für...
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil VI): Ereignisse von Änderungen von Orders und Positionen : In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen, eine große plattformübergreifende Bibliothek zu erstellen, die die...
Neuer Artikel Messmethoden zur Preisgeschwindigkeit : Es gibt mehrere, unterschiedliche Ansätze zur Marktanalyse und -forschung. Die wichtigsten sind technische und fundamentale Analysen. In der technischen Analyse sammeln, verarbeiten und analysieren Händler numerische Daten und...
Neuer Artikel Beurteilung der Fähigkeit des Fraktalindex und des Hurst-Exponenten, finanzielle Zeitreihen vorherzusagen. : Studien, die sich auf die Suche nach dem fraktalen Verhalten von Finanzdaten beziehen, deuten darauf hin, dass hinter dem scheinbar chaotischen Verhalten von...
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil VII): Ereignis der Aktivierung einer StopLimit-Order, Vorbereiten der Funktionsweise bei Änderungen von Aufträgen und Positionen : In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen,...
Neuer Artikel Anwendung von OLAP im Handel (Teil 2): Die Visualisierung der Ergebnisse der interaktiven, mehrdimensionalen Datenanalyse : In diesem Artikel betrachten wir das Erstellen einer interaktiven grafischen Oberfläche für ein MQL-Programm, das für die Verarbeitung von...
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil VI): Ereignisse von Netting-Konten : In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen, eine große plattformübergreifende Bibliothek zu erstellen, die die Entwicklung von...
Neuer Artikel Anwendung von OLAP im Handel (Teil 1): Online-Analyse multidimensionaler Daten : Der Artikel beschreibt, wie man einen Rahmen für die Online-Analyse von multidimensionalen Daten (OLAP) schafft, wie man diesen in MQL implementiert und wie man diese Analyse in der...
Auto ADX: Ein Expert Advisor auf Basis des iADX (Average Directional Movement Index, ADX). Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil V). Klassen und Kollektionen für Handelsereignisse, Nachrichten an das Programm senden : In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen, eine große plattformübergreifende Bibliothek...
Neuer Artikel Exportieren von Angeboten aus MetaTrader 5 in .NET-Anwendungen mithilfe von WCF-Services : Mchten Sie den Export von Angeboten aus MetaTrader 5 in Ihre eigene Anwendung aktualisieren? Mit der MQL5-DLL-Verbindung knnen Sie solche Lsungen erschaffen! Dieser Beitrag zeigt Ihnen eine der...
Neuer Artikel Hilfen zur Auswahl und Navigation in MQL5 und MQL4: Hinzufügen von Daten zum Chart : In diesem Artikel werden wir die Funktionen des Dienstprogramms weiter ausbauen. Diesmal werden wir die Möglichkeit hinzufügen, Daten anzuzeigen, die unseren Handel vereinfachen. Insbesondere werden...
Neuer Artikel Wie man den Handelsverlauf mehrerer Währungen basierend auf HTML- und CSV-Berichten visualisiert. : Seit seiner Einführung bietet MetaTrader 5 die Möglichkeit, mehrere Währungen zu testen. Diese Möglichkeit wird von Händlern oft genutzt. Die Funktion ist jedoch nicht universell...