Artikel mit Beispielen für das Programmieren in MQL5

icon

Unterschiedlichste Artikel mit Beispielen über die Erstellung von Indikatoren und Robotern für die Handelsplattform MetaTrader in MQL5 warten auf Sie. Jeder Artikel hat Quellcodes, die Sie im MetaEditor öffnen und selbst starten können.

Diese Artikel sind hilfsreich sowohl für Anfänger im automatischen Handel, als auch für fortgeschritte Händler mit Erfahrungen im Programmieren und Handel. Hier finden Sie nicht nur Beispiele, sondern auch neue Ideen.

Neuer Artikel
letzte | beste
Automatisch generierte Dokumentation für den MQL5-Code
Automatisch generierte Dokumentation für den MQL5-Code

Automatisch generierte Dokumentation für den MQL5-Code

Die meisten Personen, die Codes in Java anlegen, kennen bestimmt die automatisch generierte Dokumentation, die zusammen mit JavaDocs erstellt werden kann. Hierbei geht es um die Ergänzung des Codes durch Anmerkungen auf semi-strukturierte Weise, die dann in eine leicht zu navigierende Hilfe-Datei extrahiert werden können. In der C++ Welt gibt es ebenfalls einige automatische Dokumentations-Generatoren, von denen SandCastle und Doxygen von Microsoft die beiden Spitzenreiter sind. Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung von Doxygen zur Erzeugung einer HTML Hilfe-Datei auf Basis strukturierter Anmerkungen im MQL5-Code. Der Versuch hat prima funktioniert und ich glaube, dass die Hilfs-Dokumentation, die Doxygen aus dem MQL5-Code liefert ganz erheblichen Mehrwert mit sich bringt.
Die Übertragung eines Indikatorcodes in einen Expertcode. Die Struktur eines Indikators
Die Übertragung eines Indikatorcodes in einen Expertcode. Die Struktur eines Indikators

Die Übertragung eines Indikatorcodes in einen Expertcode. Die Struktur eines Indikators

Im Beitrag geht es um die Übertragung eines Indikatorcodes in den EA-Code und dem Schreiben der Experten, in denen keinen Aufruf zu benutzerdefinierten Indikatoren gibt. Und der gesamte Programmcode für die Berechnung der nötigen Indikatorwerte wird innerhalb des Expertes sein. Dieser Artikel stellt eine allgemeine Darstellung der Struktur des Indikators, die Emulation der Indikatorpuffer im EA und die Ersetzung der Funktion IndicatorCounted(). Der Artikel baut auf einen Leser, der die Programierungserfahrung mit dem MQL4 hat.
ABC Trading im Forex
ABC Trading im Forex

ABC Trading im Forex

Die Arbeit auf den Finanzmärkten besteht vor allem aus Handelsoperationen. Wir haben alle von der Kindheit eine intuitive Vorstellung vor den Operationen, bei denen es um Kaufen und Verkaufen geht. Aber das Trading im Forex hat seine eigene Besonderheit. In diesem Artikel werden wir die notwendigen Begriffe betrachten, die einige Fachausdrücke erklären. Wir werden auch die MQL4-Funktionen berücksichtigen, die mit diesen Begriffen entsprechen.
Die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren und einige Möglichkeiten für eine maximale Vereinfachung des Indikatoren-Schreibens
Die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren und einige Möglichkeiten für eine maximale Vereinfachung des Indikatoren-Schreibens

Die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren und einige Möglichkeiten für eine maximale Vereinfachung des Indikatoren-Schreibens

In diesem Artikel betrachtet der Autor einige Methoden zur Erhöhung der Informativität für visuelles Trading. Der Autor analysiert die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren, bei deren Aufbau die Daten aus anderen Zeitrahmen verwendet werden, und geht weiter auf die Bibliothek der Indikatoren ein, die bereits im Artikel "Effektive Mittelwertbildungsalgorithmen mit minimalen Lags und ihre Verwendung in Indikatoren" erwähnt wurde.
Effektive Mittelwertbildungsalgorithmen mit minimalen Lags und ihre Verwendung in Indikatoren
Effektive Mittelwertbildungsalgorithmen mit minimalen Lags und ihre Verwendung in Indikatoren

Effektive Mittelwertbildungsalgorithmen mit minimalen Lags und ihre Verwendung in Indikatoren

Der Autor beschreibt im Artikel die Entwicklungen der benutzerdefinierten Funktionen, um die Glättung besser als eine normale Mittelungsglättung durchzuführen: JJMASeries(), JurXSeries(), JLiteSeries(), ParMASeries(), LRMASeries(), T3Series(). Dieser Artikel ist der Anwendung dieser Funktionen in Indikatoren gewidmet. Im Artikel informiert der Autor auch über die Indikator-Bibliothek, die basierend auf den oben genannten Funktionen erstellt wurde.
Die Funktionalität MetaTrader 4 unter Antiviren und Firewalls
Die Funktionalität MetaTrader 4 unter Antiviren und Firewalls

Die Funktionalität MetaTrader 4 unter Antiviren und Firewalls

Die meisten Händler verwenden spezielle Programme, um ihre PCs zu schützen. Leider schützen diese Programme den Computer nicht nur vor dem Eindringen der Viren und Trojaner, sondern auch verbrauchen viele Ressourcen. Dies betrifft vor allem den Netztrafik, der durch verschiedene intelligente Antiviren-Programme und Firewalls völlig kontrolliert wird. Den Anstoß zum Schreiben des Artikels haben die Beschweren der Händler über die Verlangsamung des MetaTrader 4 Kundenterminals beim Arbeiten mit Outpost Firewall gegeben. Wir haben uns entschieden, die Programme Kaspersky Antivirus 6.0 und Outpost Firewall Pro 4.0 selbst zu testen.
Fehler bei der Arbeit eines Traderanfängers im Client Terminal MetaTrader 4
Fehler bei der Arbeit eines Traderanfängers im Client Terminal MetaTrader 4

Fehler bei der Arbeit eines Traderanfängers im Client Terminal MetaTrader 4

Irren ist menschlich. Jeder irrt, häufiger oder seltener, aus Unwissenheit oder aus Versehen. Sie fragen - wir antworten: Zeit im Terminal, Testergebnisse, Print im Journal, Symbole, Historie für den Tester, Übertragung der Historie, Hebel, Trafik, Popup-Fenster, Skalierung, falsches Konto, Invalid account, leere Nachrichten, Price changed, Not Enough Money, Market Is Closed.
Statistische Schätzungen
Statistische Schätzungen

Statistische Schätzungen

Die Schätzung der statistischen Parameter einer Sequenz ist sehr wichtig, weil die meisten mathematischen Modelle und Methoden auf unterschiedlichen Annahmen basieren, beispielsweise dem Normalverteilungsgesetz oder dem Streuungswert oder anderen Parametern. Beim Analysieren und Prognostizieren von Zeitreihen brauchen wir deshalb ein einfaches und bequemes Werkzeug, das es uns ermöglicht, die wichtigsten statistischen Parameter schnell und deutlich zu schätzen. Dieser Beitrag beschreibt kurz die einfachsten statistischen Parameter einer zufälligen Sequenz und mehrere Methoden für die visuelle Analyse. Er liefert die Umsetzung dieser Methoden in MQL5 und die Methoden der Visualisierung des Ergebnisses der Berechnung mithilfe der Anwendung Gnuplot.
Tracing, Debugging und strukturelle Analyse von Quellcodes
Tracing, Debugging und strukturelle Analyse von Quellcodes

Tracing, Debugging und strukturelle Analyse von Quellcodes

Die gesamte Problematik der Erstellung einer Struktur eines auszuführenden Codes und dessen Tracing lässt sich ohne ernsthafte Schwierigkeiten lösen. Diese Möglichkeit trat mit MetaTrader 5 dank einer neuen Funktion der MQL5-Sprache in Erscheinung: der automatischen Erstellung von Variablen eines komplexen Datentyps (Strukturen und Klassen) und deren Beseitigung beim Verlassen des lokalen Umfelds. Dieser Beitrag beschreibt die Methoden und liefert ein vorgefertigtes Tool.
Statistische Verteilungen von Wahrscheinlichkeiten in MQL5
Statistische Verteilungen von Wahrscheinlichkeiten in MQL5

Statistische Verteilungen von Wahrscheinlichkeiten in MQL5

Dieser Beitrag behandelt Verteilungen von Wahrscheinlichkeiten (normal, lognormal, binomial, logistisch, Cauchy-Verteilung, Studentsche t-Verteilung, Laplace-Verteilung, Poisson-Verteilung, Secans-Hyperbolicus-Verteilung, Beta- und Gamma-Verteilung) zufälliger Statistiken in der angewandten Statistik. Er nennt ebenfalls Klassen für den Umgang mit diesen Verteilungen.
Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1)
Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1)

Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1)

Jeder Entwickler von Expert Advisors, ungeachtet seiner Programmierfähigkeiten, wird mit den gleichen Aufgaben und algorithmischen Problemen konfrontiert, die für einen sicheren Handelsprozess auf diese oder jene Weise gelöst werden müssen. Dieser Beitrag beschreibt die Möglichkeiten der 'Trading-Engine' CStrategy, die die Lösung dieser Aufgaben übernehmen und dem Nutzer geeignete Mechanismen zur Beschreibung seiner Handelsidee anbieten kann.
Nutzung von Pseudo-Templates als Alternative für C++-Templates
Nutzung von Pseudo-Templates als Alternative für C++-Templates

Nutzung von Pseudo-Templates als Alternative für C++-Templates

Dieser Beitrag beschreibt eine Art der Programmierung ohne Templates, allerdings unter Beibehaltung des ihnen eigenen Programmierstils. Er schildert die Implementierung von Templates mithilfe von benutzerdefinierten Methoden und bietet ein vorgefertigtes, angehängtes Script zur Erstellung eines Codes auf Basis festgelegter Templates.
Verwendung von Indikatoren in MetaTrader 5 mit dem Machine Learning Framework ENCOG für die Prognostizierung von Zeitreihen
Verwendung von Indikatoren in MetaTrader 5 mit dem Machine Learning Framework ENCOG für die Prognostizierung von Zeitreihen

Verwendung von Indikatoren in MetaTrader 5 mit dem Machine Learning Framework ENCOG für die Prognostizierung von Zeitreihen

In diesem Beitrag wird die Verbindung von MetaTrader 5 mit ENCOG, einem erweiterten neuronalen Netzwerk und Machine Learning Framework, vorgestellt. Er enthält die Beschreibung und Implementierung eines einfachen neuronalen Netzwerkindikators auf Basis technischer Standardindikatoren und eines Expert Advisors auf Basis eines neuronalen Indikators. Alle Quellcodes, kompilierten Binärdateien, DLLs und Beispiele für eingelernte Netzwerke sind an diesen Beitrag angehängt.
Alarm und Benachrichtigung für Externe Indikatoren
Alarm und Benachrichtigung für Externe Indikatoren

Alarm und Benachrichtigung für Externe Indikatoren

Beim Arbeiten kann ein Händler mit der folgenden Situation konfrontiert werden: es ist notwendig, einen "Alarm" oder eine SMS-Nachricht am Bildschirm (in einem Chartfenster) zu erhalten, um einen Hinweis auf ein erscheinendes Signal eines Indikators zu bekommen. Der Artikel beinhaltet ein Beispiel zur Anzeige von Informationen über grafische Objekte, die durch einen externen Indikator kreiert wurden.
Die Wechselwirkung zwischen MеtaTrader 4 und der MATLAB Engine (Virtual MATLAB Maschine)
Die Wechselwirkung zwischen MеtaTrader 4 und der MATLAB Engine (Virtual MATLAB Maschine)

Die Wechselwirkung zwischen MеtaTrader 4 und der MATLAB Engine (Virtual MATLAB Maschine)

Der Artikel enthält Überlegungen hinsichtlich der Errichtung einer DLL-Bibliothek - eines "Wrapper", der die Wechselwirkung zwischen MetaTrader 4 und dem mathematischen Desktop-Paket MATLAB ermöglicht. Er beschreibt "Fallen" und die Wege, um sie zu überwinden. Der Artikel ist für erfahrene C/C++ Programmierer vorgesehen, die den Borland C++ Builder 6 Compiler verwenden.
Effektive Alogrithmen mit minimaler Verzögerung zur Mittelwertbildung: Zur Verwendung in Indikatoren und Expert Advisors
Effektive Alogrithmen mit minimaler Verzögerung zur Mittelwertbildung: Zur Verwendung in Indikatoren und Expert Advisors

Effektive Alogrithmen mit minimaler Verzögerung zur Mittelwertbildung: Zur Verwendung in Indikatoren und Expert Advisors

Der Artikel beschreibt benutzerdefinierte Funktionen höherer Qualität, die zur Mittelwertbildung eingesetzt werden und vom Autor entwickelt wurden: JJMASeries(), JurXSeries(), JLiteSeries(), ParMASeries(), LRMASeries(), T3Series() und MASeries(). Der Autor erwägt den Einsatz dieser Funktionen in Indikatoren, indem er sie über die Funktion SmoothXSeries() aufruft.
Rezepte für neuronale Netzwerke
Rezepte für neuronale Netzwerke

Rezepte für neuronale Netzwerke

Der Artikel ist für Anfänger gedacht, die "vielschichtige" Kuchen backen möchten.
Programmordner des MetaTrader 4 Kundenterminals
Programmordner des MetaTrader 4 Kundenterminals

Programmordner des MetaTrader 4 Kundenterminals

Der Artikel beschreibt den Inhalt des Programmordners vom MetaTrader 4 Kundenterminal. Der Artikel wird für diejenigen nützlich sein, die bereits begonnen haben, in die Details des Betriebs des Kundenterminals zu gehen.
Ein Trader Assistent Basierend auf Erweeiterter MACD Analyse
Ein Trader Assistent Basierend auf Erweeiterter MACD Analyse

Ein Trader Assistent Basierend auf Erweeiterter MACD Analyse

Das Skript 'Trader's Assistant' hilft Ihnen eine Entscheidung beim Öffnen von Positionen zu treffen, auf Grundlage der erweiterten Analyse des MACD-Status für die letzten drei Balken im Echtzeit-Trading auf jedem Zeitrahmen. Es kann außerdem für Backtests verwendet werden.
Irrtümer, Teil 1: Money Management ist Zweitrangig und Nicht Sehr Wichtig
Irrtümer, Teil 1: Money Management ist Zweitrangig und Nicht Sehr Wichtig

Irrtümer, Teil 1: Money Management ist Zweitrangig und Nicht Sehr Wichtig

Die erste Demonstration von Testergebnissen einer auf 0.1 Lot basierenden Strategie wird de facto zum Standard im Forum. Nachdem sie ein "nicht schlecht" von Profis erhalten haben, erkennt ein Einsteiger, dass "0.1" Test eher bescheidene Ergebnisse bringen und entscheidet ein aggressives Money-Management einzuführen, mit dem Gedanken, dass positive mathematische Erwartung auch automatisch positive Ergebnisse bedeutet. Schauen wir uns an, welche Ergebnisse erreicht werden können. Zusammen damit werden wir versuchen mehrere künstliche Kontostand-Diagramme zu konstruieren, die sehr aufschlussreich sind.
Baukasten des Händlers: Gestaltung der Indikatoren
Baukasten des Händlers: Gestaltung der Indikatoren

Baukasten des Händlers: Gestaltung der Indikatoren

In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Aufgaben, die es zu erledigen gilt, wenn es um die Gestaltung von Indikatoren geht, sowie auch Lösungen und Automatisierungen dafür.
Überlagerung und Interferenz bei Finanztiteln
Überlagerung und Interferenz bei Finanztiteln

Überlagerung und Interferenz bei Finanztiteln

Je mehr Faktoren das Verhalten eines Währungspaares beeinflussen, desto schwieriger ist es, dessen Verhalten zu bewerten und zukünftige Prognosen zu bilden. Wenn wir also die Komponenten eines Währungspaares, die Werte einer nationalen Währung, die sich mit der Zeit ändern, extrahieren könnten, könnten wir den möglichen Bewegungsraum einer nationalen Währung verglichen mit dem Währungspaar mit dieser Währung, sowie die Anzahl der Faktoren, die ihr Verhalten beeinflussen, stark eingrenzen. Als Ergebnis würden wir die Genauigkeit hinsichtlich des erwarteten Verhaltens sowie zukünftiger Prognosen erhöhen können. Wie können wir das machen?
Dateioperationen über WinAPI
Dateioperationen über WinAPI

Dateioperationen über WinAPI

Die Umgebung MQL4 basiert auf der Konzeption der sicheren "Sandbox": Lesen und Speichern von Dateien mit der Sprache ist nur in einigen vo0rdefinierten Ordnern zulässig. Dies schützt den Benutzer von MetaTrader 4 vor der potentiellen Gefahr wichtige Daten auf der Festplatte zu beschädigen. Manchmal ist es jedoch notwendig diesen sicheren Bereich zu verlassen. Dieser Artikel widmet sich dem Problem, wie man es einfach und richtig macht.
Gruppierte Dateioperationen
Gruppierte Dateioperationen

Gruppierte Dateioperationen

Manchmal ist es erforderlich, identische Operationen mit einer Gruppe an Dateien durchzuführen. Wenn Sie eine Liste mit in einer Gruppe enthaltenen Dateien haben, dann ist es kein Problem. Wenn Sie die Liste jedoch selber erstellen müssen, kommt eine Frage auf: "Wie kann ich das machen?" Der Artikel schlägt vor, dies mit den in der kernel.23.dll enthaltenen Funktionen FindFirstFile() und FindNextFile() zu machen.
HTML Komplettlösung mit MQL4
HTML Komplettlösung mit MQL4

HTML Komplettlösung mit MQL4

HTML ist heute eine der weitverbreiteten Arten von Dokumenten. Das MetaTrader 4 Client Terminal ermöglicht Ihnen Aufstellungen, Tests und Optimierungsberichte als.htm Dateien zu speichern. Manchmal ist es erforderlich Informationen aus solchen Dateien in einem MQL4 Programm zu erhalten. Der Artikel beschreibt eine der Variationen, wie man die Tag-Struktur und die Inhalte aus HTML erhält.
Wie man Schnelle Nicht-Nachzeichnende ZigZags Schreibt
Wie man Schnelle Nicht-Nachzeichnende ZigZags Schreibt

Wie man Schnelle Nicht-Nachzeichnende ZigZags Schreibt

Ein eher universeller Ansatz zum Schreiben von Indikatoren des ZigZag Typs wird vorgeschlagen. Die Methode beinhaltet einen wesentlichen Teil bereits beschriebener ZigZags und ermöglicht Ihnen relativ leicht neue zu erzeugen.
Faulheit ist der Reiz zum Fortschritt, oder Wie man mit Grafiken Interaktiv Arbeitet
Faulheit ist der Reiz zum Fortschritt, oder Wie man mit Grafiken Interaktiv Arbeitet

Faulheit ist der Reiz zum Fortschritt, oder Wie man mit Grafiken Interaktiv Arbeitet

Ein Indikator für interaktive Arbeit mit Trendlinien, Fibo-Ebenen, Symbole manuell auf ein Chart gelegt. Er ermöglicht Ihnen die farbigen Zonen der Fibo-Ebenen zu zeichnen, zeigt die Momente in denen der Kurs die Trendlinie kreuzt, verwaltet das "Kurs Label" Objekt.
Methode zur Fehlerbestimmung im Code durch Kommentieren
Methode zur Fehlerbestimmung im Code durch Kommentieren

Methode zur Fehlerbestimmung im Code durch Kommentieren

Der Artikel beschreibt eine Methode zur Suche nach Fehlern in dem MQL4 Code, die auf Kommentieren basiert. Die Methode erweist sich als nützlich im Fall von auftretenden Problemen während der Kompilierung, verusacht durch Fehler in einem ziemlich großen Code.
Faulheit ist der Reiz zum Fortschritt. Halbautomatische Markierung einer Vorlage
Faulheit ist der Reiz zum Fortschritt. Halbautomatische Markierung einer Vorlage

Faulheit ist der Reiz zum Fortschritt. Halbautomatische Markierung einer Vorlage

Unter den Dutzenden von Beispielen wie man mit Chart arbeitet, gibt es eine Methode der manuellen Markierung einer Vorlage. Trendlinien, Kanäle, Unterstützung/Widerstandsebenen, usw. werden einem Chart auferlegt. Sicher, es gibt einige spezielle Programme für diese Art von Arbeit. Jeder entscheidet für sich selbst, welche Methode er/sie verwendet. In diesem Artikel biete ich Ihnen für Ihre Betrachtung die Methoden der manuellen Markierung mit nachfolgendem Automatisieren einiger Elemente wiederholter Routine-Aktionen.
Visuelles Testen der Rentabilität von Indikatoren und Benachrichtigungen
Visuelles Testen der Rentabilität von Indikatoren und Benachrichtigungen

Visuelles Testen der Rentabilität von Indikatoren und Benachrichtigungen

Welchen Indikator für Handelsbenachrichtigungen (Alerts) oder nur die Methoden zu ihrer Berechnung man verwendet, wird in der Regel beim Testen von EAs mit diesen Handelsbenachrichtigungen entschieden Es ist allerdings nicht immer möglich/erforderlich/sinnvoll einen EA für jeden Indikator zu schreiben. Sie können die Rentabilität des Trading auf die Handelsbenachrichtigungen von anderen Indikatoren sofort berechnen, unter Verwendung eines speziellen Indikators, der deren Handelsbenachrichtigungen sammelt und ein Bild des idealen Trading ihnen zeichnet. Er kann Ihnen sowohl dabei helfen eine visuelle Einschätzung der zu erzielenden Ergebnisse zu machen, als auch dabei schnell die optimalsten Parameter zu wählen.
Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über DDE
Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über DDE

Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über DDE

Schritt-für-Schritt Anleitung wie man den Datentransfer von Matlab zu MetaTrader 4 mit DDE organisiert.
Zweistufige Modifizierung von Offenen Positionen
Zweistufige Modifizierung von Offenen Positionen

Zweistufige Modifizierung von Offenen Positionen

Der zweistufige Ansatz ermöglicht Ihnen das unnötige Schließen und Neu-Öffnen von Positionen, in Situationen nah am Trend und in Fällen des Auftretens von Divergenz zu vermeiden.
Irrtümer, Teil 2. Statistiken sind eine Pseudo-Wissenschaft, oder eine Chronik des Nase Eintauchen in Brot und Butter
Irrtümer, Teil 2. Statistiken sind eine Pseudo-Wissenschaft, oder eine Chronik des Nase Eintauchen in Brot und Butter

Irrtümer, Teil 2. Statistiken sind eine Pseudo-Wissenschaft, oder eine Chronik des Nase Eintauchen in Brot und Butter

Zahlreiche Versuche statistische Methoden an der objektiven Realität anzuwenden, das heißt an Finanzreihen, stürzen ab wenn sie auf die Nichtstationarität von Verfahren treffen, "Fat Tails" begleitender Wahrscheinlichkeitsverteilungen und unzureichendes Volumen von Finanzdaten. In dieser Veröffentlichung werde ich versuchen nicht auf die Finanzreihe als solches zu beziehen, sondern auf ihre subjektive Darstellung - in diesem Fall, auf die Art, wie ein Trader versucht die Reihen zu halftern, d.h. auf das Handelssystem. Die Bildung von statistischen Regelmäßigkeiten des Handelsergebnis-Verfahren ist eine ziemlich fesselnde Aufgabe. In einigen Fällen können durchaus wahre Schlüsse über das Modell dieses Verfahren gezogen werden, und diese können an dem Handelssystem angewandt werden.
Integration von MetaTrader 4  Client Terminal mit MS SQL Server
Integration von MetaTrader 4  Client Terminal mit MS SQL Server

Integration von MetaTrader 4 Client Terminal mit MS SQL Server

Der Artikel gibt ein Beispiel der Integration von MetaTrader 4 Client Terminal mit MS SQL Server unter Verwendung einer DLL-Datei. Angehangen sind beide Quellcodes in C++ und MQL4 und ein funktionsfertiges und kompiliertes Visual C++ 6.0 SP5 Projekt.
Ein Non-Trading EA Indikatoren Test
Ein Non-Trading EA Indikatoren Test

Ein Non-Trading EA Indikatoren Test

Alle Indikatoren können in zwei Gruppen unterteilt werden: statische Indikatoren, deren Anzeige, einmal angezeigt, immer die gleiche in der Historie bleibt und sich nicht mit neu hereinkommenden Kursen ändert, und dynamische Indikatoren, die ihren Zustand nur für den aktuellen Augenblick anzeigen und vollständig neu gezeichnet werden, wenn ein neuer Kurs kommt. Die Effizienz eines statischen Indikators ist direkt auf den Chart sichtbar. Aber wie können wir prüfen, ob ein dynamischer Indikator richtig arbeitet? Dieser Frage ist der Artikel gewidmet.
Die Statistische Analyse vonMarktbewegungen und Deren Prognosen
Die Statistische Analyse vonMarktbewegungen und Deren Prognosen

Die Statistische Analyse vonMarktbewegungen und Deren Prognosen

Der vorliegende Artikel betrachtet die breiten Möglichkeiten der statistischen Annäherung zum Marketing. Leider versagen Trading-Anfänger absichtlich dabei die wirklich mächtige Wissenschaft von Statistiken anzuwenden. Währenddessen ist es die einzige Sache, die sie unbewusst verwenden, während sie den Markt analysieren. Außerdem können Statistiken Antworten auf viele Fragen geben.
Ändern Externer Parameter von MQL4 Programmen ohne Neustart
Ändern Externer Parameter von MQL4 Programmen ohne Neustart

Ändern Externer Parameter von MQL4 Programmen ohne Neustart

Der Artikel beschreibt eine Methode zum Ändern der externen Parameter von MQL4 Programmen im Betrieb, ohne Neustart.
Diagramme in HTML
Diagramme in HTML

Diagramme in HTML

Es ist heutzutage schwierig, einen Computer zu finden, auf dem kein Web-Browser installiert ist. Browser werden seit langer Zeit weiterentwickelt und ständig verbessert. In diesem Beitrag wird eine einfache und sichere Art der Erstellung von Diagrammen auf Basis von Informationen aus dem MetaTrader 5 Client Terminal besprochen, die im Browser angezeigt werden.
Moving Mini-Max: ein neuer Indikator für die technische Analyse und seine Umsetzung in MQL5
Moving Mini-Max: ein neuer Indikator für die technische Analyse und seine Umsetzung in MQL5

Moving Mini-Max: ein neuer Indikator für die technische Analyse und seine Umsetzung in MQL5

Im nachfolgenden Beitrag beschreibe ich einen Prozess für die Umsetzung des Indikators Moving Mini-Max auf Basis der Arbeit 'Moving Mini-max: a new indicator for technical analysis' von Z.G. Silagadze. Die Idee hinter dem Indikator basiert auf einer Simulation von Quantentunnel-Phänomenen, die von G. Gamov in der Theorie des Alphazerfalls vorgeschlagen wurde.
Die Umsetzung des Mehrwährungsmodus in MetaTrader 5
Die Umsetzung des Mehrwährungsmodus in MetaTrader 5

Die Umsetzung des Mehrwährungsmodus in MetaTrader 5

Man interessiert sich schon lange für Mehrwährungsanalysen und Mehrwährungshandel. Die Gelegenheit, ein vollwertiges Mehrwährungssystem umzusetzen, ergab sich erst mit der Veröffentlichung von MetaTrader 5 und der Programmiersprache MQL5. In diesem Beitrag erörtern wir eine Möglichkeit, alle eingehenden Ticks für mehrere Symbole zu analysieren und zu verarbeiten. Als Illustration betrachten wir einen Mehrwährungs-RSI-Indikator des USDx-Dollar-Index.