Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 709

 
Artyom Trishkin:

Um ihn nicht zu stören, müssen Sie also alle zum Entfernen vorbereiteten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge in einer Liste zusammenstellen (in welcher Reihenfolge auch immer) und sie "namentlich" entfernen, indem Sie sich die Liste ansehen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die richtige Reihenfolge der Löschung eingehalten wird.

Können Sie mir sagen, wie?

 
Rustam Bikbulatov:

Können Sie mir sagen, wie?

Genau das Gleiche - gehen Sie alle offenen Geschäfte durch, wählen Sie die richtigen Tickets in einer Reihe aus - hier ist Ihre Liste.

 

Ein langjähriger Indikator. Was hindert sie daran, sich in Echtzeit zu aktualisieren?

ExtMapBuffer4, ExtMapBuffer3 sind Pfeile, die nur beim ersten Start oder nach dem Aufrufen von Einstellungen erscheinen.

int start()
  {
   int limit;
   int counted_bars=IndicatorCounted();
   double rsi_sig=0;
   bool entry=false;
   double entry_point=0;
   
   //---- check for possible errors
   if(counted_bars<0) return(-1);
   //---- last counted bar will be recounted
   if(counted_bars>0) counted_bars--;
   limit=Bars-counted_bars;

   //---- main loop
   for(int i=0; i<limit; i++)
   {
     //---- ma_shift set to 0 because SetIndexShift called abowe
     ExtMapBuffer1[i]=iMA(NULL,0,FastEMA,0,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,i);
     ExtMapBuffer2[i]=iMA(NULL,0,SlowEMA,0,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,i);
     rsi_sig = iRSI(NULL, 0, RSIPeriod, PRICE_CLOSE, i);
     
     pipdiffCurrent=(ExtMapBuffer1[i]-ExtMapBuffer2[i]);

     Comment("pipdiffCurrent = "+pipdiffCurrent+" ");
     if (pipdiffCurrent>0 && rsi_sig>50) 
     {
       sigCurrent = 1;  //Up
     }
     else if (pipdiffCurrent<0 && rsi_sig<50)
     {
       sigCurrent = 2;  //Down
     }

     if (sigCurrent==1 && sigPrevious==2)
     {
        ExtMapBuffer4[i-1] = High[i-1]-5*Point;
  
        entry=true;
        entry_point=Ask;
     } 
     else if (sigCurrent==2 && sigPrevious==1)
     {
        ExtMapBuffer3[i-1] = Low[i-1]-5*Point;
       
        entry=true;
        entry_point=Bid;
     }
     sigPrevious=sigCurrent;
     pipdiffPrevious=pipdiffCurrent;
   }
RefreshRates();
//----
   return(0);
  }
 
Schließung von Aktiengesellschaften gefällig?
 

Frage: Wie entferne ich die Anzeige von Hilfspuffern aus dem Indikatorfenster und ihre Zeichenstile aus dem Menü?

 
Виктор:

Frage: Wie entferne ich die Anzeige von Hilfspuffern aus dem Indikatorfenster und ihre Zeichenstile aus dem Menü?

Es ist möglich

0

02

 
Alekseu Fedotov:

Das können Sie tun.

Das kann ich auch tun. :)

Ich lösche Pufferzeilen #property indicator_color, SetIndexStyle. Im Menü wird die Linienfarbe jedoch als schwarz angezeigt.

Wenn ichSetIndexBuffer-Zeilen mit unnötigen Puffern entferne, werden die Variablen, die von den gelöschten abhängig sind, nicht mehr angezeigt.

 
Виктор:

Frage: Wie entferne ich die Anzeige von Hilfspuffern aus dem Indikatorfenster und ihre Zeichenstile aus dem Menü?

Sollen ihre Werte im Datenfenster sichtbar sein?

 
Nein. Dies sind nur Hilfsvariablen zur Berechnung der Hauptvariablen.
 
Виктор:
Nein. Dies sind nur Hilfsvariablen zur Berechnung der Hauptvariablen.
Ich habe kürzlich eine Vorlage für einen plattformübergreifenden Indikator hier veröffentlicht. Sehen Sie sich das an.
IndicatorBuffers().
Grund der Beschwerde: