Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 485

 
Artyom Trishkin:

Ich denke, die erste Antwort auf die Frage nach den neuen Kursen im Tester (!!!) ist, dass die Eröffnungspreise durcheinander geraten sind.

Oder habe ich schon alles vergessen?

Vladimir Zubov:

Auch im Tester wird es Requotes geben.

Führen Sie es im Testgerät aus

void OnTick()
  {
   if(OrdersTotal() == 0)
    {
     Print("Bid = ", Bid);
     int ticket = OrderSend(_Symbol, OP_BUY, 0.1, Bid, 50, 0, 0);
     if(OrderSelect(ticket, SELECT_BY_TICKET))
      Print("OrderOpenPrice ", OrderOpenPrice());
    }
  }

Und sehen Sie das Ergebnis.

2018.03.03 09:36:58.521 2017.01.02 00:00:00  Test button click EURUSD,H1: OrderOpenPrice 1.05119
2018.03.03 09:36:58.521 2017.01.02 00:00:00  Test button click EURUSD,H1: open #1  buy 0.10 EURUSD at 1.05119 ok
2018.03.03 09:36:58.521 2017.01.02 00:00:00  Test button click EURUSD,H1: Bid = 1.051
 
Vladislav Andruschenko:

Ich stimme mit Ihnen überein.

Dieses Thema ist sehr abgedroschen und es gibt immer noch keine 100%ige Lösung für das Problem der falschen Haltestellen.

  1. 2*Streuung
  2. 3*Streuung
  3. 0-1 Punkt

Alle diese Optionen haben ihre Berechtigung.

Wenn Sie in den Symbolinformationen einen gleitenden Spread ziehen können, ist mir unklar, warum Sie keinen gleitenden Stop Level ziehen können.

Das ist also die Idee. Schließlich wird die Höhe des Stopps vom Broker festgelegt.

Sie können sie nach Belieben ändern, bei Pressemitteilungen sogar zehnmal mehr.

Warum nicht? Ein SYMBOL_TRADE_STOPS_LEVEL von Null bedeutet einen gleitenden (nicht gleich Null, aber gleitend) Stopp. Und dann müssen Sie raten - ein- oder zweimal können Sie einen Fehler von 130 auffangen, indem Sie die Größe des Stopps allmählich entsprechend dem Spread erhöhen.

 
Alexey Viktorov:

Führen Sie es im Testgerät aus

Und sehen Sie sich die Ergebnisse an.


Das liegt daran, dass die Schlupfquoteauf 50 % festgelegt ist.

 
Artyom Trishkin:

Warum ist das unmöglich? Der Wert Null für SYMBOL_TRADE_STOPS_LEVEL bedeutet einen gleitenden (nicht gleich Null, aber gleitend) Stop-Loss. Und dann muss man raten - ein- oder zweimal kann man einen 130er-Fehler erwischen, indem man den Stopp entsprechend dem Spread schrittweise erhöht.

Genau, das ist eine Vermutung. :-)

Die Stop-Loss-Quote kann sich auch von Makler zu Makler, von Pressemitteilung zu Pressemitteilung, vom Geburtstag des Handelsleiters usw. ändern.

Sogar die Vorschriften der Maklerfirma sagen etwas darüber aus.

 
Alexey Viktorov:

Führen Sie es im Testgerät aus

Und sehen Sie sich die Ergebnisse an.

Seltsam. Vielleicht sind diese Builds des Terminals schon seit langem korrigiert worden...

Ich habe diese "kindischen" Fehler schon vor langer Zeit gemacht (vor etwa 10 Jahren) - und damals gab es Requotes im Tester. Ich konnte nicht verstehen, warum. Aber dann wurde mir klar, dass ich mit Bid kaufte :) Seitdem erinnere ich mich an dieses Verhalten, aber ich habe es selbst nie wieder bemerkt - einmal reicht normalerweise aus, um nicht mehr auf diese Weise zu schreiben.

 
Vladislav Andruschenko:


Sind Sie sich bei dieser Aussage zu 100 % sicher?

Vlad, die weitere Diskussion über dieses Thema wird durch die Diskussion über den Makler verzögert. Drucken Sie also besser die Preise und Spreads aus, vergleichen und analysieren Sie sie selbst.

Was genau zwei Spreads betrifft, so geht dies auf die Einführung der variablen Spreads zurück. Dann lese ich darüber, benutze es und will mich nicht daran erinnern, wo ich es gelesen habe, wer es geschrieben hat und andere Details.

 
Vladislav Andruschenko:

Genau, das ist eine Vermutung. :-)

Die Stop-Loss-Quote kann sich auch von Makler zu Makler, von Pressemitteilung zu Pressemitteilung, von DR des Handelsdirektors usw. ändern.

Wir haben keine speziellen Vermittlungsdienste für diese Art von Dingen.

Nun, das ist Wasser.

Ich habe geschrieben, was zu tun ist. Leider gibt es keinen anderen Weg.

 

Dieser Weg wird schon seit langem und von allen genutzt.

Es gibt Dutzende von Threads in diesem Forum.

Aber niemand hat jemals bewiesen, dass sie mit 2 (und nicht mit 3) multipliziert werden sollte.

Alexey Viktorov:

Vlad, die weitere Diskussion über dieses Thema verkommt zu einer Diskussion über den Makler. Drucken Sie also besser die Preise und Spreads aus, vergleichen und analysieren Sie sie selbst.

Was genau zwei Spreads anbelangt, so reicht dies bis zur Einführung von Floating Spreads zurück. Dann lese ich darüber, benutze es und will mich nicht daran erinnern, wo ich es gelesen habe, wer es geschrieben hat und andere Details.

Ich brauche es nicht. Ich habe Sie gefragt, ob Sie sich dessen sicher sind oder ob Sie glauben, dass es funktioniert. (Aber Sie haben diese Theorie nicht an 100+ Brokern getestet)

Funktioniert es für Sie? Gut. Ich habe nur angedeutet, dass Sie sich da nicht so sicher sein müssen.

Sie können erwischt werden...


Wenn die Anschläge zu klein sind, ist es einfacher, sie praktisch zu schließen.

 

So können Sie sich aus dieser Situation befreien: Wenn ein Fehler auftritt, muss der Stopp bei jedem Versuch, den Auftrag zu ändern, um 1 Pip erhöht werden. Bis der Auftrag normal geändert wird.

Das sieht dann so aus.

 
Vladislav Andruschenko:

Dieser Weg wird schon seit langem und von allen genutzt.

Es gibt Dutzende von Threads in diesem Forum.

Aber niemand hat jemals bewiesen, dass sie mit 2 (und nicht mit 3) multipliziert werden sollte.

Ich brauche es nicht. Ich habe Sie gefragt, ob Sie sich sicher sind oder ob Sie das glauben, weil es funktioniert. (Aber Sie haben diese Theorie nicht an 100+ Brokern getestet)

Vlad, abgesehen von anderen Schemata, die zu diskutieren riskant ist, gibt es auch die natürliche Preisänderung zwischen dem Absenden eines Auftrags und seiner Ausführung. In einem Fall kann die Kursabweichung den Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem gesetzten Stopp erhöhen, in einem anderen Fall kann sie ihn verringern. Und in diesem Fall ist der Abstand zum Preis, und zwar genau zum aktuellen Preis, und nicht zum Eröffnungskurs der Order, geringer als zwei Spreads. In diesem Fall erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Grund der Beschwerde: