Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1669

 
artem artem #:

Welche Ergänzungen ich machen wollte:

1. Um die Eröffnung eines Geschäfts und überprüfen Sie die Korrespondenz aller Indikator Bedingungen(Überschreiten einer schnellen (5) von zwei langsamen (75) (85) und die Eröffnung eines MACD-Balken in die gleiche Richtung mit einem schnellen (5)) wurde nur auf den Eröffnungskurs einer neuen Kerze (der erste Tick von jeder 30 Minuten Kerze);
  1. Schaffen Sie die Voraussetzungen für die "Nullstellung" der Indikatoren. Zum Beispiel, für einen sich schnell bewegenden Balken (5) Wenn sie höher ist als die langsamen - dann ist das ein Kaufsignal. Wenn er danach nach unten geht und entweder einen von ihnen berührt oder sich zwischen den langsamen (75) und (85) befindet- dann wird das Signal des sich schnell bewegenden Indikators sozusagen" auf Null" gestellt und bleibt in einer solchen" Null"-Position, solange er die langsamen berührt oder zwischen ihnen bleibt. Wenn danach der schnelle Kurs die beiden langsamen Kurse auf einer Seite kreuzt(auch wenn er auf die Seite zurückgeht, von der er kam, bevor er die langsamen Kurse berührte), dann ist das ein Signal dieses Indikators. Beim MACD ist die Situation ähnlich- Nur MACD=0 wird als "Nullung" betrachtet(wenn der MACD auf der ersten Kerze z.B. mit 0,0043 eröffnete und auf der zweiten Kerze mit -0,0010, bedeutet dies, dass der MACD auf der zweiten Kerze" genullt" hat und ein neues Signal gegeben hat). Es gibt jedoch einen Zeitpunkt, an dem die schnelle Kerze (5) und der MACD gleichberechtigt sein sollten- wenn (5) seine Position im Verhältnis zur langsamen Kerze nicht ändert und der MACD bei der vorherigen Kerze in der falschen Zone eröffnet hat (kein Einstieg) und bei der nächsten Kerze in der gleichen Zone wie die schnelle Kerze, dann sind alle Bedingungen konvergiert und ein Einstieg in die Order sollte erfolgen. Beachten Sie, dass all dies nur für die Eröffnungskurse der Kerzen gelten sollte - nur für diesen einen Tick;
  1. Und die letzte, um den Expert Advisor auf 4 aufeinanderfolgende Kerzeneröffnungen warten zu lassen:

    1. 1. Eröffnungskurs - (5) über (75) und (85) + MACD-Balken über 0 geöffnet- 1 von 4 Bestätigungen;
    2.Der Eröffnungskurs der zweiten Kerze - (5) über (75) und (85) + MACD-Balken über 0 geöffnet- 2 von 4 Bestätigungen ist;
    3. Der Eröffnungskurs der dritten Kerze - (5) über (75) und (85) + MACD-Balken über 0 geöffnet- 3 von 4 Bestätigungen ist;
    4.Eröffnungskurs der 4. Kerze - (5) über (75) und (85) + MACD-Balken über 0 eröffnet- 4 von 4 Bestätigungen ja- Eröffnen Sie den Kaufhandel auf derselben Kerze (4.).
Die gleiche Situation mit Verkaufsaufträgen, nur in die andere Richtung sollten Indikatoren öffnen. Und es gibt einen wichtigen Punkt- wenn, sagen wir, in irgendeiner Phase von der 1. Kerze bis zur 4., die Indikatoren ihre Position ändern(zum Beispiel, auf der 3. Eröffnungskerze, der MACD-Balken öffnet entweder unter 0, oder = 0)- dann wird alles zurückgesetzt, weil die Signale nicht auf die Eröffnung der 4-th Kerze in einer Reihe getestet wurden.

Ich bin mit diesen Einstellungen - versucht, einen Indikator zu machen (ROT UND BLAU)

im Vergleich zu anderen Indikatoren - sie haben alle das gleiche Thema

EURUSDH1

 
MakarFX #:

Dann suchen Sie die Eröffnungspreise min/mac, addieren sie und teilen sie durch 2. Wenn Sie kaufen, addieren Sie Punkte*Punkte zum Ergebnis,

und beim Verkauf subtrahieren.

Makar, wenn Sie mir das genauer erklären können: Eröffnungspreis von what????

 
EVGENII SHELIPOV #:

Makar, wenn Sie mir das genauer erklären können: Eröffnungspreis von what????

Eröffnungspreis des Höchst- und Mindestauftrags

 
MakarFX #:

Eröffnungspreis des Höchst- und Mindestauftrags

Ich frage mich, ob sich der Schritt zwischen den Aufträgen "Dynamic" in Abhängigkeit von der Volatilität ändert?

 
EVGENII SHELIPOV #:

Ich frage mich, ob sich der Abstand zwischen den Aufträgen "Dynamic" in Abhängigkeit von der Volatilität ändert?

Ich verstehe die Frage nicht
 
EVGENII SHELIPOV #:

Ich frage mich, ob sich der Abstand zwischen den Aufträgen "dynamisch" in Abhängigkeit von der Volatilität ändert.

Oder hat das nichts damit zu tun???

 
MakarFX #:
Ich verstehe die Frage nicht.

Es ist dasselbe wie die Berechnung des Durchschnittspreises, aber unter Einbeziehung des Loses

 
EVGENII SHELIPOV #:

Oder hat das nichts damit zu tun?

Sie sind vom ursprünglichen Thema abgekommen!

Sie wollten eine bestimmte "Zahl" in Punkten vom Break-even-Punkt, um die Aufträge mit dem maximalen und minimalen Ticket zu schließen.

Sie ermitteln also die offenen Preise dieser Aufträge, addieren sie und teilen sie durch zwei - dies ist der Preis, zu dem Sie Punkte addieren oder abziehen sollten

 
MakarFX #:

Sie sind vom ursprünglichen Thema abgewichen!

Sie wollten eine bestimmte "Zahl" in Punkten vom Break-even-Punkt, um die Aufträge mit dem maximalen und minimalen Ticket zu schließen.

Sie ermitteln also die offenen Preise dieser Aufträge, addieren sie und teilen sie durch zwei, und dies ist der Preis, zu dem Sie Punkte hinzufügen oder von dem Sie Punkte abziehen müssen.

Makar, ich habe es verstanden. Sie sollten nur die Gewichtskoeffizienten der minimalen und maximalen Losgrößen verwenden, d.h. Sie müssen eine Parallelrechnung nach dem Berechnungsprinzip und dem unten beschriebenen Prinzip durchführen. Ich denke, das ist nicht vernünftig.

double   AwerageBuyPrice = 0, AwerageSelPrice = 0;
      if(b >= 2)
         AwerageBuyPrice = NormalizeDouble((BuyPriceMax * BuyPriceMaxLot + BuyPriceMin * BuyPriceMinLot) / (BuyPriceMaxLot + BuyPriceMinLot) + iMinimalProfit * Point(), Digits());
      if(s >= 2)
         AwerageSelPrice = NormalizeDouble((SelPriceMax * SelPriceMaxLot + SelPriceMin * SelPriceMinLot) / (SelPriceMaxLot + SelPriceMinLot) - iMinimalProfit * Point(), Digits());

Meine Frage war einfach: Wie kann ich festlegen, dass Min-/Max-Aufträge nach dem Break-even-Punkt statt nach dem Gewinn in der Währung geschlossen werden, nachdem eine bestimmte Anzahl von Pips
.

 
EVGENII SHELIPOV #:

Ja, Makar, ich habe schon verstanden. Es sollte nur unter Berücksichtigung der Gewichtungskoeffizienten der minimalen und maximalen Losgröße gezählt werden, d.h. es sollte parallel nach dem Berechnungsprinzip und nach dem unten genannten Prinzip gezählt werden. Ich denke, das ist nicht vernünftig.

Meine Frage war einfach: Anstelle des Gewinns in der Währung können Sie festlegen, dass die Min/Max-Aufträge nach dem Break-even-Punkt nach einer bestimmten Anzahl von Punkten geschlossen werden
.

Sie haben eine Durchschnittspreisfunktion "GetAveragePrice()"

Machen Sie dasselbe, aber nur für "max_ticket" und "min_ticket".

Grund der Beschwerde: