Konditionaloperator if-else

Operator IF - ELSE wird bei der Notwendigkeit, eine Wahl zu treffen, verwendet. Vorschriftmaessig sieht die Syntax so aus:

if (Ausdruck)
     Operator1
else
     Operator2

Wenn der Ausdruck richtig ist, wird der Operator1 durchgeführt und die Steuerung wird an den Operator gegeben, die dem Operator2 folgt (d.h. die Operator2 wird nicht durchgeführt). Wenn der Ausdruck falsch ist, wird die Operator2 durchgeführt.  

Teil else des Operators if kann weggelassenwerden. Darum kann in eigebetteten Operatoren if mit weggelassenem Teil else Mehdeutigkeit entstehen. In diesem Fall verbindet sich else mit der naechsten vorangehenden Operator if in demselben Block, die keinen Teil else hat.

Beispiele:

//--- Teil else gehört zum zweiten Operator if:
if(x>1)
   if(y==2) z=5;
else     z=6;
//--- Teil else gehört zum ersten Operator if
if(x>l)
  {
   if(y==2) z=5;
  }
else        z=6;
//--- Eingebettete Operatoren
if(x=='a')
  {
   y=1;
  }
else if(x=='b')
  {
   y=2;
   z=3;
  }
else if(x=='c')
  {   
   y=4;
  }
else Print("ERROR");

Sehen Sie auch

Initialisierung der Variablen, Sichtbereich und Lebensdauer der Variablen, Erzeugung und Entfernung der Objekte