Artikel über die Integration des MetaTrader 5 mithilfe von MQL5

icon

Händler werden mit interessanten Aufgaben konfrontiert, die häufig innovative Ansätze verlangen. Hier können Sie Artikel finden, in denen unkonventionelle Lösungen für die Evaluirung, Analyse und Bearbeitung von Preisdaten und Handelsergebnissen vorgestellt sind. Darüber hinaus können Sie Artikel über die Anbindung von Datenbanken und ICQ, Verwendung von OpenCL und  sozialen Netzwerken, Delphi und C# - finden.

Lesen Sie die Artikel und erfahren Sie, wie man spezielle mathematische und neuronale Pakete nutzt und vieles mehr. Werden Sie Autor und teilen Sie Ihr Wissen mit der MQL5.community.

Neuer Artikel
letzte | beste
Gegenläufig gerichteter Handel und Sicherung von Positionen in MetaTrader 5 mithilfe der HedgeTerminalApi, Teil 2
Gegenläufig gerichteter Handel und Sicherung von Positionen in MetaTrader 5 mithilfe der HedgeTerminalApi, Teil 2

Gegenläufig gerichteter Handel und Sicherung von Positionen in MetaTrader 5 mithilfe der HedgeTerminalApi, Teil 2

Bei diesem Beitrag handelt es sich um die Fortsetzung des Artikels Gegenläufig gerichteter Handel und Sicherung von Positionen in MetaTrader 5 mithilfe der HedgeTerminalApi, Teil 1. Im zweiten Teil geht es um Fragen zur Einbindung unserer Expert-Systeme sowie anderer in MQL5 geschriebener Programme in die Bibliothek der HedgeTerminalApi. Dieser Beitrag widmet sich der Darstellung der Arbeit mit dieser Bibliothek. Mit ihrer Hilfe können Sie Expert-Systeme für den Handel in unterschiedliche Richtungen erstellen und in einer praktischen und einfachen Handelsumgebung arbeiten.
Zeichnen von Messuhren mithilfe der Klasse CCanvas
Zeichnen von Messuhren mithilfe der Klasse CCanvas

Zeichnen von Messuhren mithilfe der Klasse CCanvas

Wir finden Messuhren in Autos und Flugzeugen, in der industriellen Fertigung und in unserem Alltag. Sie werden in allen möglichen Bereichen eingesetzt, die eine schnelle Reaktion auf das Verhalten eines kontrollierten Werts erfordern. Dieser Beitrag beschreibt die Bibliothek der Messuhren für MetaTrader 5.
Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe
Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe

Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe

Dieser Beitrag führt vor, wie die Markttiefe (Depth of Market, DOM) programmatisch verwendet wird, und beschreibt das Arbeitsprinzip der Klasse CMarketBook, durch die die Standardbibliothek von MQL5-Klassen erweitert werden kann und die praktische Methoden für die Verwendung der DOM liefert.
Reguläre Ausdrücke für Trader
Reguläre Ausdrücke für Trader

Reguläre Ausdrücke für Trader

Reguläre Ausdrücke (eng. regular expressions) stellen eine spezielle Sprache für die Textverarbeitung nach einer vorbestimmten Regel dar, die auch als Muster bezeichnet wird oder die Maske eines regulären Ausdrucks. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Handelsbericht mit Hilfe von der Bibliothek RegularExpressions für MQL5 verarbeiten können, auch werden die Ergebnisse der Optimierung mit ihrer Anwendung demonstriert.
Die Erstellung des Bots für Telegram in der Sprache MQL5
Die Erstellung des Bots für Telegram in der Sprache MQL5

Die Erstellung des Bots für Telegram in der Sprache MQL5

Dieser Artikel ist eine Anleitung, um Schritt um Schritt Bots für Telegramm in MQL5 zu erstellen. Dieses Material wird für diejenigen interessant sein, die ihre Traiding-Bots mit ihrem mobilen Gerät verknüpfen möchten. Der Artikel gibt Beispiele für Bots, die Trading-Signale senden, die Suche nach Informationen auf der Web-Seite durchführen, Informationen über den Status des Trading-Kontos senden, Notierungen und Screenshots der Charts auf Ihr Smartphone senden.
Signalrechner
Signalrechner

Signalrechner

Der Signalrechner funktioniert direkt aus dem Terminal MetaTrader 5, und das ist sein größter Vorteil, denn das Terminal führt eine Vorwahl durch und sortiert Signale. Auf diese Weise sieht der Benutzer im MetaTrader 5 Terminal nur die Signale, die maximal auf sein Trading-Konto angepasst sind.
Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients
Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients

Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients

Lassen Sie uns die PHP-basierte Twitter-Idee aus dem ersten Teil dieses Beitrags nun in Form bringen. Wir setzen die verschiedenen Teile des SDSS zusammen. In Bezug auf die Client-Seite der Systemarchitektur verlassen wir uns auf die neue MQL5-Funktion WebRequest() zum Senden von Handelssignalen per HTTP.
Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1
Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1

Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1

Dieser Beitrag beschreibt einen neuen Ansatz zur Absicherung von Positions und zieht diesbezüglich einen klaren Schlussstrich in den Diskussionen zwischen MetaTrader 4- und MetaTrader 5-Anwendern. Die Algorithmen, die derartige Absicherungen zuverlässig machen, werden in für Laien leicht verständlichen Begriffen beschrieben und anhand von einfachen Charts und Diagrammen veranschaulicht. Dieser Beitrag widmet sich dem neuen HedgeTerminal Panel, im Grunde ein voll funktionsfähiges Handelsterminal in MetaTrader 5. Mit Hilfe des HedgeTerminal und der von ihm zur Verfügung gestellten Visualisierung des Handels, können Positions so verwaltet werden, wie man es bereits aus MetaTrader 4 kennt.
Universeller Expert Advisor: Pending Orders und Hedging Support (Part 5)
Universeller Expert Advisor: Pending Orders und Hedging Support (Part 5)

Universeller Expert Advisor: Pending Orders und Hedging Support (Part 5)

Dieser Artikel enthält eine weitere Beschreibung der CStrategy Trading Engine. Auf vielfachen Wunsch der Nutzer, haben wir dieser Trading Engine noch die Unterstützung von wartenden/schwebenden (pending) Orders hinzugefügt. Zudem unterstützt die neueste Version von Metatrader 5 nun auch Konten mit einer hedging Option. Diese Unterstützung wurde auch der CStrategy hinzugefügt. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Beschreibung der Algorithmen und für die Verwendung von Pending Orders, sowie die Prinzipien der Verwendung der CStartegy mit Konten, welchen die hedging-Option aktiviert haben.
Der MQL5-Assistent: Platzierung von Order, Stop-Losses und Take Profits auf berechneten Kursen. Erweiterung der Standard-Library
Der MQL5-Assistent: Platzierung von Order, Stop-Losses und Take Profits auf berechneten Kursen. Erweiterung der Standard-Library

Der MQL5-Assistent: Platzierung von Order, Stop-Losses und Take Profits auf berechneten Kursen. Erweiterung der Standard-Library

Dieser Artikel beschreibt die MQL5 Standard Library-Erweiterung, mit der Expert Advisors erzeugt und Order sowie Stop Losses und Take Profits mittels des MQL5-Assistenten nach Kursen, die von den mit aufgenommenen Modulen empfangen werden, platziert werden können. Dieser Ansatz bedeutet keinerlei zusätzliche Beschränkungen hinsichtlich der Menge an Modulen und führt auch zu keinerlei Konflikten bei ihrer gemeinsamen Arbeit.
Wie man auf die MySQL-Datenbank von MQL5 (MQL4) aus zugreift
Wie man auf die MySQL-Datenbank von MQL5 (MQL4) aus zugreift

Wie man auf die MySQL-Datenbank von MQL5 (MQL4) aus zugreift

Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen MQL und der MySQL-Datenbank, diskutiert bestehende praktische Lösungen und bietet eine bequemere Art der Implementierung einer Library zur Arbeit mit Datenbanken an. Zudem enthält er eine detaillierte Beschreibung der Funktionen, der Struktur der Schnittstelle, Beispiele und einige der spezifischen Merkmale der Arbeit mit MySQL. Was die Software-Lösungen angeht, finden sich im Anhang an diesen Beitrag die Dateien der dynamischen Libraries, Dokumentationen und Script-Beispiele für die MQL4 und MQL5 Sprachen.
Aufbau eines Social-Technology Startups, Teil I: Ihre MetaTrader 5 Signale twittern
Aufbau eines Social-Technology Startups, Teil I: Ihre MetaTrader 5 Signale twittern

Aufbau eines Social-Technology Startups, Teil I: Ihre MetaTrader 5 Signale twittern

Heute erfahren wir, wie man einen MetaTrader 5 Terminal mit Twitter verbindet, damit Sie die Handelssignale Ihres EAs twittern können . Wir entwickeln ein Soziales Entscheidungsunterstützungssystem in PHP, das auf einem RESTful Webdienst beruht. Diese Idee stammt von einem besonderen Konzept automatischen Handels, dem sog. computergestützten Handel. Wir möchten, dass die kognitiven Fähigkeiten von tatsächlichen Händlern, diese Handelssignale filtern, die sonst von Expert Advisors automatisch auf dem Markt platziert werden würden.
SQL und MQL5: Mit der SQLite Datenbank arbeiten
SQL und MQL5: Mit der SQLite Datenbank arbeiten

SQL und MQL5: Mit der SQLite Datenbank arbeiten

Dieser Beitrag richtet sich an Entwickler, die in ihren Projekten gerne SQL verwenden möchten. Er erklärt die Funktionsweise und Vorteile von SQLite. Für diesen Beitrag sind keine speziellen Kenntnisse der SQLite-Funktionen nötig, doch ein Grundverständnis von SQL wäre durchaus hilfreich.
Neuronale Netzwerke  - kostengünstig und gut gelaunt: NeuroPro mit MetaTrader 5 verknüpfen
Neuronale Netzwerke  - kostengünstig und gut gelaunt: NeuroPro mit MetaTrader 5 verknüpfen

Neuronale Netzwerke - kostengünstig und gut gelaunt: NeuroPro mit MetaTrader 5 verknüpfen

Sollten bestimmte neuronale Netzwerkprogramme für Handel teuer und komplex oder, im gegenteiligen Fall, zu einfach sein, versuchen Sie doch mal NeuroPro. Dieses Programm ist kostenlos und umfasst eine Reihe von Funktionalitäten für Amateure. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sie NeuroPro zusammen mit MetaTrader 5 verwenden können.
Wie schnell ein Bedienfeld zu einem Indikator und Expert Advisor hinzugefügt werden kann
Wie schnell ein Bedienfeld zu einem Indikator und Expert Advisor hinzugefügt werden kann

Wie schnell ein Bedienfeld zu einem Indikator und Expert Advisor hinzugefügt werden kann

Möchten Sie zu Ihrem EA oder einem Indikator ein grafisches Feld für eine einfache und schnelle Kontrolle hinzufügen, aber Sie wissen nicht, wie Sie dies tun können? In diesem Artikel werde ich Ihnen Schritt um Schritt zeigen, wie man ein einfaches Feld zu Ihrem MQL4 / MQL5-Programm hinzufügen kann.
Bewertung und Auswahl von Variablen für Modelle für maschinelles Lernen
Bewertung und Auswahl von Variablen für Modelle für maschinelles Lernen

Bewertung und Auswahl von Variablen für Modelle für maschinelles Lernen

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Besonderheiten der Auswahl, Vorkonditionierung und Bewertung der Eingabevariablen (Prädiktoren) für den Einsatz in Modellen für maschinelles Lernen. Neue Ansätze und Möglichkeiten der tiefen Prädiktor Analyse und deren Einfluss auf mögliche Überanpassung von Modellen werden berücksichtigt. Das Gesamtergebnis der Verwendung von Modellen hängt weitgehend vom Ergebnis dieser Phase ab. Wir werden zwei Pakete analysieren, die neue und ursprüngliche Konzepte für die Auswahl der Prädiktoren bieten.
Arbeit mit einem GSM-Modem über einen Expert Advisor in MQL5
Arbeit mit einem GSM-Modem über einen Expert Advisor in MQL5

Arbeit mit einem GSM-Modem über einen Expert Advisor in MQL5

Es gibt derzeit ausreichend viele Möglichkeiten für die bequeme Remote-Überwachung eines Handelskontos: mobile Terminals, Push-Benachrichtigungen, Arbeiten mit ICQ. Doch all das erfordert eine Internetverbindung. Dieser Beitrag beschreibt die Erstellung eines Expert Advisors, der es Ihnen ermöglicht, mithilfe von Anrufen und SMS mit Ihrem Handelsterminal in Verbindung zu bleiben, auch wenn keine mobile Internetverbindung verfügbar ist.
Universeller Expert Advisor: Traden mit Gruppen von Strategien und deren Verwaltung (Part 4)
Universeller Expert Advisor: Traden mit Gruppen von Strategien und deren Verwaltung (Part 4)

Universeller Expert Advisor: Traden mit Gruppen von Strategien und deren Verwaltung (Part 4)

In dem letzten Abschnitt der Serie über die CStrategy Trading Engine, werden wir die parallele Ausführung von verschiedenen Handels-Algorithmen betrachten, das Laden von Strategien über ein XML-File kennenlernen und wir werden ein einfaches Bedienfeld erstellen, mit welchem es möglich ist, die Strategie(n) auszuwählen und auch die Handelsmodi.
Die Verwendung von Layout und Containern für GUI Controls: Die CGrid Klasse
Die Verwendung von Layout und Containern für GUI Controls: Die CGrid Klasse

Die Verwendung von Layout und Containern für GUI Controls: Die CGrid Klasse

Dieser Artikel präsentiert eine alternative Methode für die Erzeugung eines GUI, basierend auf Layouts und Containern und der Verwendung eines Layout-Managers — die CGrid Klasse. Die CGrid Klasse ist ein externes Control, welches wie ein Container für andere Container und Controls agiert und ein Grid-Layout verwendet.
Verwendung von Layouts und Containern für GUI Controls: Die CBox Klasse
Verwendung von Layouts und Containern für GUI Controls: Die CBox Klasse

Verwendung von Layouts und Containern für GUI Controls: Die CBox Klasse

Dieser Artikel präsentiert eine alternative Methode für die Erzeugung von GUI-Controls, basierend auf Layouts und Containern und der Verwendung eines Layoutmanagers, der CBox Klasse. Die CBox Klasse ist ein externes Control, welches als ein Container für besondere Controls in einem GUI-Panel agiert. Sie vereinfacht das Designen von grafischen Panels und in einigen Fällen reduziert sie auch den Programmieraufwand.
Die Arbeit mit ZIP-Archiven in MQL5 ohne Bibliotheken von Drittanbietern
Die Arbeit mit ZIP-Archiven in MQL5 ohne Bibliotheken von Drittanbietern

Die Arbeit mit ZIP-Archiven in MQL5 ohne Bibliotheken von Drittanbietern

Die Sprache MQL5 entwickelt sich weiter und es wird zu ihr ständig neue Funktionen hinzugefügt, mit Daten zu arbeiten. Schon seit einiger Zeit ist es wegen Innovationen möglich geworden, mit ZIP-Archiven regelmäßig zu arbeiten, ohne die Beteiligung von Bibliotheken DLL der Drittanbieter. Dieser Artikel beschreibt im Detail, wie das gemacht wird. Als Beispiel ist die Beschreibung der CZIP Klasse - das universelle Werkzeug für das Lesen, Erstellen und Modifizierung der ZIP-Archive.
Den Ballast selbstgemachter "dynamischer Programmbibliotheken" loswerden
Den Ballast selbstgemachter "dynamischer Programmbibliotheken" loswerden

Den Ballast selbstgemachter "dynamischer Programmbibliotheken" loswerden

Wenn der Funktionsumfang der Programmiersprache MQL5 zur Erfüllung bestimmter Aufgaben nicht ausreicht, muss sich ein MQL5-Programmierer weiterer Hilfsmittel bedienen. Ein Weg besteht im Wechsel zu einer anderen Programmiersprache und dem Anlegen einer zwischengelagerten dynamischen Programmbibliothek (DLL). MQL5 bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Datenarten abzubilden und sie an eine Programmierschnittstelle (API) weiterzugeben, leider ist MQL5 jedoch nicht in der Lage, das Problem des Auszugs von Daten aus einer zugelassenen Speicheradresse zu lösen. In diesem Beitrag wollen wir auf jedes „i“ einen Punkt setzen und einige einfache Mechanismen für den Austausch und die Arbeit mit komplexen Datenarten vorstellen.
Universeller Expert Advisor: Benutzerstrategien und Hilfsklassen (Teil 3)
Universeller Expert Advisor: Benutzerstrategien und Hilfsklassen (Teil 3)

Universeller Expert Advisor: Benutzerstrategien und Hilfsklassen (Teil 3)

In diesem Artikel werden wir mit der Analyse der Algorithmen der Klasse CStrategy Trading Engine fortfahren. Der dritte Teil der Serie enthält die detaillierte Analyse von Beispielen, wie bestimmte Handelsstrategien mit diesem Ansatz entwickelt werden können. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Hilfsalgorithmen gelegt — Ein Expert Advisor Protokollierungs-System (logging) und der Datenzugriff über gewöhnliche Indexe (Close[1], Open[0] etc.)
Mit MetaTrader 5 via Named Pipes ohne DDLs kommunizieren
Mit MetaTrader 5 via Named Pipes ohne DDLs kommunizieren

Mit MetaTrader 5 via Named Pipes ohne DDLs kommunizieren

Viele Entwickler sehen sich mit demselben Problem konfrontiert: Wie kreiert man eine Sandboxumgebung für ein Handelsterminal ohne unsichere DLLs zu benutzen. Eine der leichtesten und zugleich sichersten Methoden besteht in der Verwendung standardisierter Named Pipes, die normale Dateioperationen gewährleisten. Diese ermöglichen eine Interprozessor-Client-Server basierte Kommunikation zwischen Programmen. Werfen Sie einen Blick auf die praktischen C++- und MQL5-Beispiele, einschließlich Server, Client, den Datenaustausch zwischen beiden sowie den Benchmark-Test.
Entdecken der Trading-Strategieklassen der Standard Library - Anpassungsstrategien
Entdecken der Trading-Strategieklassen der Standard Library - Anpassungsstrategien

Entdecken der Trading-Strategieklassen der Standard Library - Anpassungsstrategien

In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie sich mit den Trading-Strategieklassen der Standard Library vertraut machen, wie Sie angepasste Strategien, Filter und Signale hinzufügen als auch wie Sie sich der Patterns-and-Models-Logik des MQL5-Assistenten bedienen. Am Ende wird es Ihnen spielend möglich sein, eigene Strategien via der Standardindikatoren von MetaTrader 5 hinzuzufügen und mittels MQL5-Assistent einen Code für einen hochfunktionalen Expert Advisor zu schreiben.
Kopieren des Handels aus MetaTrader 5 nach MetaTrader 4
Kopieren des Handels aus MetaTrader 5 nach MetaTrader 4

Kopieren des Handels aus MetaTrader 5 nach MetaTrader 4

Ist es möglich, heute auf einem echten MetaTrader-5-Konto zu handeln? Wie organisiert man solchen Handel? Dieser Beitrag behandelt die Theorie hinter diesen Fragen und die Arbeitscodes zum Kopieren von Abschlüssen aus dem MetaTrader 5 Terminal nach MetaTrader 4. Dieser Beitrag wird sowohl für Entwickler von Expert Advisors als auch für praktizierende Händler hilfreich sein.
MQL5-RPC. Remote Procedure Calls von MQL5, mit Web Service Access und XML-RPC-ATC-Analysator
MQL5-RPC. Remote Procedure Calls von MQL5, mit Web Service Access und XML-RPC-ATC-Analysator

MQL5-RPC. Remote Procedure Calls von MQL5, mit Web Service Access und XML-RPC-ATC-Analysator

In diesem Artikel wird das MQL5-RPC-System beschrieben, das Remote Procedure Calls von MQL5 ermöglicht. Zuerst wird auf die Grundlagen XML-RPC eingegangen, dann folgt die MQL5 Implementierung und zwei Bespiele aus dem echten Leben. Beim ersten Beispiel wird ein externer Webdienst verwendet, beim zweiten ein Client für den einfachen Analysator Dienst XML-RPC ATC 2011. Wenn Sie sich für Implementierungen und Analysen von verschiedenen Statistiken des ATC 2011 in Echtzeit interessieren, dann ist dieser Artikel das Richtige für Sie.
Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt
Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt

Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt

In diesem Artikel wird die Erstellung von Expert Advisors mittels UML (Unified Modeling Language) beschrieben, einer Modellierungssprache, die für die bildliche Modellierung von objektorientierten Softwaresystemen verwendet wird. Der Hauptvorteil dieses Ansatzes ist die Verbildlichung des Modellierungsprozesses. In diesem Artikel wird auch ein Beispiel vorgestellt, das die Modellierung von Struktur und Eigenschaften eines Expert Advisors mit dem Programm "Software Ideas Modeler" zeigt.
Überweisungen und Zahlungsmethoden
Überweisungen und Zahlungsmethoden

Überweisungen und Zahlungsmethoden

Die MQL5.community Services bieten sowohl Händlern als auch den Entwicklern von Anwendungen für das MetaTrader-Terminal großartige Möglichkeiten. In diesem Artikel erklären wir, wie Zahlungen für MQL5-Dienstleistungen durchgeführt werden, wie verdientes Geld abgehoben werden kann und wie die Betriebssicherheit gewährleistet wird.
Die Verwendung von WinInet in MQL5   Teil 2:  POST-Anfragen und -Dateien
Die Verwendung von WinInet in MQL5   Teil 2:  POST-Anfragen und -Dateien

Die Verwendung von WinInet in MQL5 Teil 2: POST-Anfragen und -Dateien

In diesem Artikel werden wir uns weiterhin mit den Grundlagen von internetbasierten HTTP-Anfragen und dem Informationsaustausch mit Servern befassen. Es werden neue Funktionen der CMqINet-Klasse, Methoden der Informationsübertragung mit Formularen, das Senden von Dateien mit POST-Anfragen sowie Autorisierungen auf Webseiten mit Ihrem Login unter Verwendung von Cookies behandelt.
Automatenbasierte Programmierung als neue Herangehensweise an die Erstellung automatisierter Handelssysteme
Automatenbasierte Programmierung als neue Herangehensweise an die Erstellung automatisierter Handelssysteme

Automatenbasierte Programmierung als neue Herangehensweise an die Erstellung automatisierter Handelssysteme

Dieser Beitrag führt uns in eine ganz neue Richtung bei der Entwicklung von EAs, Indikatoren und Scripts in MQL4 und MQL5. In Zukunft wird dieses Programmierungsparadigma nach und nach zum Standard für alle Händler bei der Umsetzung von EAs. Mit dem automatenbasierten Programmierungsparadigma kommen die Entwickler von MQL5 und MetaTrader 5 der Entwicklung einer neuen Sprache – MQL6 – und einer neuen Plattform – MetaTrader 6 – sehr nahe.
preview
OpenCL: Vom naiven zum aufschlussreicheren Programmieren

OpenCL: Vom naiven zum aufschlussreicheren Programmieren

Dieser Beitrag konzentriert sich auf bestimmte Optimierungsmöglichkeiten, die sich eröffnen, wenn die zugrunde liegende Software, auf der das OpenCL-Kernel ausgeführt wird, zumindest ein bisschen berücksichtigt wird. Die Zahlen, die wir hier erhalten, sind alles andere als Spitzenwerte, doch auch sie lassen schon darauf schließen, dass mithilfe der hier und jetzt verfügbaren Ressourcen (die OpenCL-API in der Form, in der sie von den Entwicklern des Terminals implementiert wurde, erlaubt nicht die Steuerung bestimmter Parameter, die für die Optimierung wichtig sind, insbesondere die Größe von Arbeitsgruppen) der Performance-Gewinn über die Ausführung des Host-Programms beträchtlich ist.
OpenCL: Die Brücke zu parallelen Welten
OpenCL: Die Brücke zu parallelen Welten

OpenCL: Die Brücke zu parallelen Welten

Ende Januar 2012 kündigte die Softwareentwicklungsfirma, die hinter der Entwicklung von MetaTrader 5 steht, die native Unterstützung von OpenCL in MQL5 an. Dieser Beitrag legt anhand eines anschaulichen Beispiels die Programmiergrundsätze für OpenCL in der MQL5-Umgebung dar und liefert einige Beispiele für die "naive" Optimierung des Programms, um die Betriebsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken
Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken

Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken

Indem Sie die Umsetzungsdetails von Klassen/Funktionen in einer .ex5-Datei verbergen, können Sie Ihre Know-how-Algorithmen mit anderen Entwicklern teilen, gemeinsame Projekte in die Wege leiten und sie im Internet bewerben. Und während das Team von MetaQuotes keine Mühen scheut, um die direkte Vererbung von ex5-Bibliotheksklassen zu ermöglichen, setzen wir sie jetzt schon um.
Die Verwaltung des Handelsterminals MetaTrader via DLL
Die Verwaltung des Handelsterminals MetaTrader via DLL

Die Verwaltung des Handelsterminals MetaTrader via DLL

Dieser Artikel beschäftigt sich mit mit der Verwaltung von Elementen der Benutzerschnittstelle der Handelsplattform MetaTrader mithilfe einer zusätzlichen DLL-Bibliothek. Dies wird am Beispiel der Veränderung der Einstellungen für den Versand von Push-Nachrichten illustriert. Der Quellcode der Bibliothek und ein Beispiel-Skript finden sich im Anhang des Artikels
Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen
Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen

Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen

Dieser Artikel zeigt, wie eine Kursentwicklung und das Überwachen von Unterstützungs- und Widerstandspunkten für gut getimte Markteintritte genutzt werden können. Er beschreibt ein Handelssystem, das diese zwei Dinge zur Bestimmung der Kursentwicklung kombiniert. Der entsprechende MQL4-Code, der basierend auf diesen Handelskonzepten in den EAs genutzt werden kann, wird erklärt.
RSS News Feeds lesen mit Mitteln von MQL4
RSS News Feeds lesen mit Mitteln von MQL4

RSS News Feeds lesen mit Mitteln von MQL4

Dieser Artikel befasst sich mit einem Beispiel des Lesens von RDD-Markup durch Mittel von MQL4 mit den Funktionen zur HTML-Tag Analyse. Wir werden versuchen ein Arbeitsstück anzufertigen, das in einen News-Indikator oder einfach in einen RSS-Reader in MQL4 Sprache geändert werden kann.
MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus
MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus

MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus

Eine einfache, universelle und zuverlässige Lösung für den Informationsaustausch zwischen MetaTrader 4 Expert Advisor und der Außenwelt. Lieferanten und Konsumenten der Informationen können sich auf verschiedenen Computern befinden, die Verbindung wird über die globalen IP-Adressen hergestellt.
Schutz von MQL5-Programmen: Passwörter, Schlüssel, Zeitbegrenzung, Berechtigungsfernabfrage
Schutz von MQL5-Programmen: Passwörter, Schlüssel, Zeitbegrenzung, Berechtigungsfernabfrage

Schutz von MQL5-Programmen: Passwörter, Schlüssel, Zeitbegrenzung, Berechtigungsfernabfrage

Die Mehrzahl der Entwickler benötigt Schutz für ihren Programmcode. In diesem Beitrag werden einige unterschiedliche Möglichkeiten zum Schutz von in MQL5 geschriebenen Programmen vorgestellt, so etwa zur Ausstattung von MQL5-Skripten, automatischen Handelssystemen und Indikatoren mit Zugriffskontrollverfahren. Dazu zählen Passwortschutz, Schlüsselgeneratoren, Zugriffskonten, Zeitbegrenzungsprüfungen sowie der Schutz mittels MQL5-RPC-Aufrufen aus der Ferne.
Datenaustausch zwischen Terminals via Internet mit Hilfe von WinInet.dll
Datenaustausch zwischen Terminals via Internet mit Hilfe von WinInet.dll

Datenaustausch zwischen Terminals via Internet mit Hilfe von WinInet.dll

Dieser Beitrag beschreibt die Prinzipien der Arbeit mit dem Internet mittels Verwendung von HTTP-Anfragen sowie den Datenaustausch zwischen Terminals mit Hilfe eines Zwischenservers. Eine MqlNet Library-Klasse wird vorgestellt, die die Arbeit mit Internet-Ressourcen in der MQL5-Umgebung erlaubt. Kontrolle der Preise verschiedener Makler, Austausch von Nachrichten mit anderen Händler ohne Verlassen des Terminals, Suche nach Informationen im Internet – das sind nur einige Beispiele, die in diesem Beitrag behandelt werden.