Artikel mit Beispielen für das Programmieren in MQL5

icon

Unterschiedlichste Artikel mit Beispielen über die Erstellung von Indikatoren und Robotern für die Handelsplattform MetaTrader in MQL5 warten auf Sie. Jeder Artikel hat Quellcodes, die Sie im MetaEditor öffnen und selbst starten können.

Diese Artikel sind hilfsreich sowohl für Anfänger im automatischen Handel, als auch für fortgeschritte Händler mit Erfahrungen im Programmieren und Handel. Hier finden Sie nicht nur Beispiele, sondern auch neue Ideen.

Neuer Artikel
letzte | beste
Exportieren von Angeboten aus MetaTrader 5 in .NET-Anwendungen mithilfe von WCF-Services
Exportieren von Angeboten aus MetaTrader 5 in .NET-Anwendungen mithilfe von WCF-Services

Exportieren von Angeboten aus MetaTrader 5 in .NET-Anwendungen mithilfe von WCF-Services

Möchten Sie den Export von Angeboten aus MetaTrader 5 in Ihre eigene Anwendung aktualisieren? Mit der MQL5-DLL-Verbindung können Sie solche Lösungen erschaffen! Dieser Beitrag zeigt Ihnen eine der Möglichkeiten zum Exportieren von Angeboten aus MetaTrader 5 in .NET-Anwendungen. Für mich war es interessanter, sinnvoller und einfacher, den Export von Angeboten mithilfe dieser Plattform umzusetzen. Leider wird .NET von Version 5 weiterhin nicht unterstützt, sodass wir wie in den alten Tagen win32 dll mit .NET-Unterstützung als Zwischenlösung nutzen werden.
Zeichnen von Indikatoremissionen in MQL5
Zeichnen von Indikatoremissionen in MQL5

Zeichnen von Indikatoremissionen in MQL5

In diesem Beitrag behandeln wir die Emission von Indikatoren, eine neuen Herangehensweise an die Marktforschung. Die Berechnung von Emissionen basiert auf den Schnittpunkten verschiedener Indikatoren: Nach jedem Tick erscheinen immer mehr Punkte mit unterschiedlichen Farben und Formen. Sie formen zahlreiche Cluster wie Nebel, Wolken, Bahnen, Linien, Bögen usw. Diese Formen helfen uns beim Finden der unsichtbaren Kräfte, die die Bewegung von Marktpreisen beeinflussen.
Sehr einfach: Der Datenaustausch zwischen Indikatoren
Sehr einfach: Der Datenaustausch zwischen Indikatoren

Sehr einfach: Der Datenaustausch zwischen Indikatoren

Wir möchten eine Umgebung erschaffen, die den Zugriff auf Daten von Indikatoren ermöglicht, die an ein Diagramm angehängt sind, und deshalb die folgenden Eigenschaften aufweist: kein Kopieren von Daten; minimale Veränderung des Codes verfügbarer Methoden, wenn wir sie nutzen müssen; MQL-Code ist zu bevorzugen (natürlich müssen wir DLL nutzen, doch wir verwenden nur ein Dutzend Strings C++-Code). Dieser Beitrag beschreibt eine einfache Methode zur Entwicklung einer Programmumgebung für das MetaTrader-Terminal, die eine Zugriffsmöglichkeit auf Indikatorpuffer aus anderen MQL-Programmen bietet.
Datenaustausch: Erstellen einer DLL für MQL5 in 10 Minuten
Datenaustausch: Erstellen einer DLL für MQL5 in 10 Minuten

Datenaustausch: Erstellen einer DLL für MQL5 in 10 Minuten

Nicht allzu viele Entwickler erinnern sich noch daran, wie eine simple DLL geschrieben wird und was die Besonderheiten der unterschiedlichen Systemanbindungen sind. Anhand mehrerer Beispiele werde ich versuchen, Ihnen den gesamten Prozess zur Erstellung einer simplen DLL in 10 Minuten zu zeigen, sowie einige technische Einzelheiten der Umsetzung unserer Anbindung zu besprechen. Ich zeige Ihnen den Prozess der DLL-Erstellung in Visual Studio Schritt für Schritt mit Beispielen für den Austausch unterschiedlicher Typen von Variablen (Zahlen, Arrays, Strings usw.). Außerdem erkläre ich, wie Sie Ihr Client Terminal vor Abstürzen in benutzerdefinierten DLLs schützen können.
Das Preishistogramm (Marktprofil) und seine Umsetzung in MQL5
Das Preishistogramm (Marktprofil) und seine Umsetzung in MQL5

Das Preishistogramm (Marktprofil) und seine Umsetzung in MQL5

Das Marktprofil wurde von Peter Steidlmayer, einem wahrhaft brillanten Denker, entwickelt. Er schlug die alternative Darstellung von Informationen über "horizontale" und "vertikale" Marktbewegungen vor, die eine völlig neue Reihe von Modellen ermöglicht. Er stellte die These auf, dass dem Markt ein Puls oder ein grundlegendes Muster namens Zyklus des Gleichgewichts und Ungleichgewichts zugrunde liegen muss. In diesem Beitrag werde ich auf das Preishistogramm eingehen, ein vereinfachtes Modell des Marktprofils, und beschreibe seine Umsetzung in MQL5.
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Die Dateibibliothek in MetaEditor
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Die Dateibibliothek in MetaEditor

Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Die Dateibibliothek in MetaEditor

Bei der Erstellung seines eigenen Programms hat einen wichtigen Sinn der Editor des Codes. Je mehr Funktionen der Editor bietet, desto einfacher und schneller wird das Programm erstellt. Viele Programme werden auf bestehenden Code basiert. Sie verwenden einen Indikator oder einen Skript, aber Sie sind nicht mit allem in ihm zufrieden? Laden Sie den Code für dieses Programm von unserer Website und ändern Sie ihn nach Ihrem Geschmack.
Die Konstruktion der fraktalen Linien
Die Konstruktion der fraktalen Linien

Die Konstruktion der fraktalen Linien

In diesem Artikel wird der Bau der fraktalen Linien von verschiedenen Arten beschrieben, die mit Hilfe von Trend-Linien und Fraktalen konstruiert werden.
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Indikatoren
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Indikatoren

Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Indikatoren

Möchten Sie Ihren eigenen Indikator erstellen? Vielleicht gibt es schon, was Sie brauchen, in eingebauten Indikatoren des Client Terminals, wo sie bereits realisiert wurden. Hat es doch einen Sinn, das Rad neu zu erfinden? Die Übersichtstabelle der Parameter (technische Daten) der eingebauten Indikatoren; Besonderheiten und Methoden des Indikatoren-Hinzufügen zum Chart; Die Konstruktion der Ebenen; Die Darstellung der Indikatoren in verschiedenen Timeframes (Zeitrahmen).
Die MQL4-Programmiersprache für Neueinsteiger: Individuelle Indikatoren (Teil 1)
Die MQL4-Programmiersprache für Neueinsteiger: Individuelle Indikatoren (Teil 1)

Die MQL4-Programmiersprache für Neueinsteiger: Individuelle Indikatoren (Teil 1)

Dies ist der vierte Artikel aus der Reihe "Die MQL4-Programmiersprache für Neueinsteiger". Heute werden wir lernen, individuelle Indikatoren zu erstellen. Wir werden uns mit der Klassifizierung von Indikatorfunktionen vertraut machen und erfahren, wie diese Funktionen den Indikator beeinflussen. Wir werden neue Funktionen und Optimierungsmöglichkeiten kennenlernen und schließlich unsere eigenen Indikatoren programmieren. Darüber hinaus werden wir Ihnen zum Schluss des Artikels einige Tipps zum Programmierstil an die Hand geben. Falls dies der erste Artikel aus der Reihe „für Neueinsteiger“ sein sollte, welchen Sie lesen, dann wäre es möglicherweise besser für Sie, zunächst die vorhergehenden Artikel aus dieser Reihe zu lesen. Darüber hinaus sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie die bereits behandelten Themen gut verstanden haben, weil dieser Artikel nämlich die Grundlagen der Programmierung nicht erneut behandelt.
MQL4 Sprache für Einsteiger. Schwierige Fragen in Einfachen Sätzen.
MQL4 Sprache für Einsteiger. Schwierige Fragen in Einfachen Sätzen.

MQL4 Sprache für Einsteiger. Schwierige Fragen in Einfachen Sätzen.

Dies ist der zweite Artikel aus der Reihe "MQL4 Sprache für Einsteiger". Nun werden wir komplexere und fortschrittliche Konstruktionen der Sprache untersuchen, neue Möglichkeiten lernen und sehen, wie sie in der täglichen Praxis angewandt werden können. Sie werden sich vertraut machen mit einem neuen Zyklus-Typ 'while, neuen Bedingungs-Typ 'switch', den Operatoren 'break' und 'continue'. Außerdem werden Sie lernen Ihre eigenen Funktionen zu schreiben und mit mehrdimensionalen Arrays zu arbeiten. Und als Nachtisch habe ich eine Erklärung über einen Präprozessor vorbereitet.
Praktische Verwendung eines Virtual Private Server (VPS) für Autotrading
Praktische Verwendung eines Virtual Private Server (VPS) für Autotrading

Praktische Verwendung eines Virtual Private Server (VPS) für Autotrading

Autotrading mit VPS. Dieser Artikel ist besonders für Autotrader und Autotrading-Unterstützer gedacht.
Handelssignal über RSS Feed senden
Handelssignal über RSS Feed senden

Handelssignal über RSS Feed senden

This is my idea how to send your trade signaDies ist meine Idee Ihr Handelssignal als RSS Feed zu senden, ein erstklassiger Weg, um mit Ihren Community-Mitgliedern sofort zu kommunizieren.l as RSS FEEDS , a famous way to communicate with your community's members right now.
Die Grundlage der Programmierung eines Hedge Expert Advisor
Die Grundlage der Programmierung eines Hedge Expert Advisor

Die Grundlage der Programmierung eines Hedge Expert Advisor

Ein Beispiel für einen Hedge (Absicherung) Expert Advisor wird in diesem Artikel vorgestellt. Der Autor wählt sein ganz eigenes Lieblings- Hedge-Paar, welches EURJPY und GBPJPY ist. Es bewegt sich immer in die gleiche Richtung, was es einfacher macht die Absicherungs-Order-Art festzulegen
Kann der Forex Markt Vorhergesagt werden? Wie Erstellt man seine Eigene Forex Strategie?
Kann der Forex Markt Vorhergesagt werden? Wie Erstellt man seine Eigene Forex Strategie?

Kann der Forex Markt Vorhergesagt werden? Wie Erstellt man seine Eigene Forex Strategie?

Jeder, der anfängt in Forex zu arbeiten, versucht diese Frage zu beantworten. Aber nicht jeder findet die Antwort, aich nach vielen Jahren harter Arbeit und Suche. Ich persönlich habe diese Frage beantwortet, sowie viele andere Fragen in diesem Artikel. Als Ergebnis dieser Anworten wurde ein Weg zur Schaffung einer effizienten Handelsstrategie bestimmt.
Äquivolumen-Chart-Erstellung: Eine Neubetrachtung
Äquivolumen-Chart-Erstellung: Eine Neubetrachtung

Äquivolumen-Chart-Erstellung: Eine Neubetrachtung

Dieser Artikel beschreibt eine Methode zur Erstellung von Charts, bei der jeder einzelne Balken aus einer gleichen Anzahl von Ticks besteht.
Die Anzeige eines Nachrichtenkalenders
Die Anzeige eines Nachrichtenkalenders

Die Anzeige eines Nachrichtenkalenders

Dieser Artikel enthält eine Anleitung dazu, wie man einen einfachen und praktischen Indikator erstellt, der in einem Arbeitsbereich die wichtigsten ökonomischen Ereignisse von externen Internetquellen anzeigt.
MQL4 Sprache für Einsteiger. Einführung
MQL4 Sprache für Einsteiger. Einführung

MQL4 Sprache für Einsteiger. Einführung

Diese Artikelreihe ist für Trader gedacht, die nichts über Programmierung wissen, aber den Wunsch haben MQL4 so schnell wie möglich mit minimal aufgewendeter Zeit und Anstrengung zu lernen. Wenn Sie Angst vor solchen Begriffen wie "Objektorientierung" oder "dreidimensionale Arrays" haben, ist dieser Artikel das was Sie brauchen. Die Lektionen sind für ein maximal schnelles Ergebnis entworfen. Darüber hinaus werden die Informationen in verständlicher Form geliefert. Wie werden nicht zu tief in die Theorie gehen, aber Sie werden den praktischen Nutzen bereits ab der ersten Lektion gewinnen.
Strings: Tabelle mit ASCII Zeichen und ihre Verwendung
Strings: Tabelle mit ASCII Zeichen und ihre Verwendung

Strings: Tabelle mit ASCII Zeichen und ihre Verwendung

In diesem Artikel analysieren wir die Tabelle mit ASCII Zeichen und die Wege, in denen sie verwendet werden können. Wir werden uns außerdem mit einigen neuen Funktionen, dem Prinzip der Arbeitsweise, die auf den Besonderheiten der ASCII Tabelle basiert, beschäftigen, und dann werden wir eine neue Bibliothek (Libary) erstellen, die diese Funktionen enthält. Sie sind in anderen Programmiersprachen ziemlich beliebt, aber sie sind nicht in der Liste eingebauter Funktionen enthalten. Außerdem werden wir die Grundlagen der Arbeit mit Strings im Detail untersuchen. Also, ich glaube, Sie werden sicherlich etwas Neues über diesen nützlichen Datentyp erfahren.
Praktische Anwendung von Cluster Indikatoren im Devisenhandel
Praktische Anwendung von Cluster Indikatoren im Devisenhandel

Praktische Anwendung von Cluster Indikatoren im Devisenhandel

Cluster Indikatoren sind Sätze aus Indikatoren, die Währungspaar in einzelne Währungen teilen. Indikatoren ermöglichen es die relative Wechselkursschwankung zu verfolgen, das Potential der Bildung eines neuen Währungstrends zu bestimmen, Handelssignale zu erhalten, sowie mittel- und langfristigen Positionen zu folgen.
ZUP - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Teil 2
ZUP - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Teil 2

ZUP - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Teil 2

ZUP - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Teil 2 - Beschreibung der eingebetteten Tools
Indikator Alternative Ichimoku – Einrichtung, Anwendungsbeispiele
Indikator Alternative Ichimoku – Einrichtung, Anwendungsbeispiele

Indikator Alternative Ichimoku – Einrichtung, Anwendungsbeispiele

Wie richtet man einen Alternativ Ichimoku richtig ein? Lesen Sie die Beschreibung der Einrichtung der Parameter. Der Artikel wird Ihnen helfen die Methode der Einrichtung der Parameter zu verstehen, nicht nur für den Indikator Ichimoku. Sicher werden Sie auch besser verstehen, wie Sie den Standard Ichimoku Kinko Hyo einrichten.
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Alarm-System
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Alarm-System

Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Alarm-System

Wie Sie immer die aktuelle Lage im Terminal und auf Ihrem Konto wissen können, und dabei nicht immer wieder das Bildschirm angucken. Systemereignisse; Benutzerereignisse; Sounds und ausführbare Dateien; E-Mails; Zugriff-Einstellungen zum SMTP-Server; Veröffentlichen; Zugriff-Einstellungen zum FTP-Server.
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4
Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4

Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4

21 Arten dein Leben zu vereinfachen: versteckte Möglichkeiten des Client Terminals MetaTrader 4 Vollbildmodus; Tastenkombinationen; mobile Navigationszeile; Fenster minimalisieren; Favoriten; Den Trafik verlangsamen; Nachrichten deaktivieren; Kombinationen von Symbolen; Das Fenster Pop-up Preise; Vorlagen für Testgrafiken und unabhängigen Grafiken; Profilen; Fadenkreuz; das Lineal; die Grafik Bar um Bar durchgucken; die Konto-History auf der Grafik; die Typs von Pendig-Orders; Stop-Loss und Take-Profit ändern; die Entfernung annullieren; Drücken einer Grafik.
Skype verwenden um Nachrichten von einem Expert Advisor zu senden
Skype verwenden um Nachrichten von einem Expert Advisor zu senden

Skype verwenden um Nachrichten von einem Expert Advisor zu senden

Der Artikel befasst sich mit den Möglichkeiten, wie man Skype verwendet um interne Nachrichten und SMS von einem Expert Advisor zu Mobiltelefonen zu versenden
Techniche Analyse: Mach das Unmögliche Möglich!
Techniche Analyse: Mach das Unmögliche Möglich!

Techniche Analyse: Mach das Unmögliche Möglich!

Der Artikel beantwortet die Frage: Warum kann das Unmögliche möglich werden, wo vieles anders suggeriert wird? Technische Analyse Argumentation.
ZUP - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Teil 1
ZUP - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Teil 1

ZUP - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Teil 1

Der Artikel gibt eine kurze Beschreibung der zugrundeliegenden Ideen des ZUP Indikator - Universal ZigZag mit Pesavento Mustern. Der Artikel beschreibt außerdem in ZUP eingebettete ZigZag Indikatoren.
Pivot Punkte Helfen Markt-Trends zu Bestimmen
Pivot Punkte Helfen Markt-Trends zu Bestimmen

Pivot Punkte Helfen Markt-Trends zu Bestimmen

Der Pivot Punkt ist eine Linie im Kurs-Chart, die den weiteren Trend eines Währungspaares zeigt. Wenn der Kurs oberhalb der Linie ist, neigt er dazu zu steigen. Wenn der Kurs unterhalb der Linie ist, neigt er dementsprechend dazu zu fallen.
Theoretische Grundlagen zum Aufbau von Cluster Indikatoren für Devisenhandel
Theoretische Grundlagen zum Aufbau von Cluster Indikatoren für Devisenhandel

Theoretische Grundlagen zum Aufbau von Cluster Indikatoren für Devisenhandel

Cluster Indikatoren sind Indikatoren, die Währungspaare in einzelne Währungen aufteilen. Indikatoren ermöglichen das Verfolgen der relativen Währungsfluktuation, bestimmen das Potential der Bildung eines neuen Trends, erhalten Handelssignale und folgen mittelfristigen und langfristigen Positionen.
Übertragen eines Indikator Code in einen Expert Advisor Code. Abschluss
Übertragen eines Indikator Code in einen Expert Advisor Code. Abschluss

Übertragen eines Indikator Code in einen Expert Advisor Code. Abschluss

Dies ist der abschließende Artikel über das Übertragen eines Indikator Code in einen Expert Advisor Code. Hier verändert der Autor in einem bestimmten Beispiel einen Code eines Expert Advisor so, dass dieser EA in einer einzigen Datei dargestellt wird, ohne den Aufruf benutzerdefinierter Indikatoren.
Ein Expert Advisor auf Bestellung gemacht. Handbuch für einen Trader
Ein Expert Advisor auf Bestellung gemacht. Handbuch für einen Trader

Ein Expert Advisor auf Bestellung gemacht. Handbuch für einen Trader

Nicht alle Trader sind Programmierer. Und nicht alle Programmierer sind wirklich gut. Also, was sollte getan werden, wenn Sie Ihr System automatisieren müssen und keine Zeit und Lust haben MQL4 zu studieren?
Übertragen eines Indikator Code in einen Expert Advisor Code. Allgemeine Strukturelle Regelungen von Expert Advisor und Anzeigefunktionen
Übertragen eines Indikator Code in einen Expert Advisor Code. Allgemeine Strukturelle Regelungen von Expert Advisor und Anzeigefunktionen

Übertragen eines Indikator Code in einen Expert Advisor Code. Allgemeine Strukturelle Regelungen von Expert Advisor und Anzeigefunktionen

Dieser Artikel befasst sich mit den Möglichkeiten einen Indikator-Code in einen Expert Advisor Code zu übertragen, mit dem Schreiben von Expert Advisors ohne Aufrufe spezifischer Indikatoren und mit dem gesamten Quellcode für die Kalkulation benötigter Indikatorwerte innerhalb des Expert Advisor. Der Artikel vermittelt eine allgemeine Systematik von Expert Advisor Änderungen, und die Idee zum Aufbau einer Anzeigefunktion, basierend auf einem benutzerdefinierten Indikator. Der Artikel ist für Leser gedacht, die bereits Erfahrung mit Programmieren in der MQL4 Sprache haben.
Schnelleinstieg oder Kurzanleitung für Anfänger
Schnelleinstieg oder Kurzanleitung für Anfänger

Schnelleinstieg oder Kurzanleitung für Anfänger

Liebe Leser, in diesem Artikel möchte ich Ihnen vermitteln und zeigen, wie man sich möglichst schnell und einfach die Grundlagen der Erstellung automatischer Handelssysteme, wie die Arbeit mit Indikatoren u. a., erschließt. Der Beitrag richtet sich an Neueinsteiger, in ihm kommen weder komplizierte noch schwer zu verstehende Beispiele zur Anwendung.
Handelsoperationen in MQL5 - Nichts leichter als das
Handelsoperationen in MQL5 - Nichts leichter als das

Handelsoperationen in MQL5 - Nichts leichter als das

Kaum ein Händler dürfte nicht auf dem Markt aktiv sein, um Geld zu verdienen, obwohl ein sich gewisser Teil vielleicht auch an der Teilnahme am Handelsgeschehen selbst erfreut. Aber Freude daran vermittelt nicht nur der manuelle Handel. Die Entwicklung automatischer Handelssysteme kann genauso begeisternd sein. Die Erstellung eines automatischen Expert-Systems für den Handel kann ein ebenso fesselndes Erlebnis sein, wie einen Krimi zu lesen.
preview
Schneller Einstieg in MQL5

Schneller Einstieg in MQL5

Sie haben sich entschlossen, zur Programmierung von Handelsstrategien MQL5 zu lernen, wissen aber noch nichts darüber? Wir haben versucht, MQL5 und die MetaTrader 5-Anwendung aus der Sicht eines Neueinsteigers zu betrachten, und daraufhin diese kurze Einführung geschrieben. In diesem Beitrag finden Sie ein grobe Darstellung der Möglichkeiten der Programmiersprache sowie einige Hinweise für die Arbeit mit dem Bearbeitungsprogramm MetaEditor 5 und der MetaTrader 5-Anwendung auf Ihrem Rechner.
preview
Erstellung eines automatischen Handelssystems ohne Zeitverlust

Erstellung eines automatischen Handelssystems ohne Zeitverlust

Der Handel auf den Finanzmärkten ist mit einer Vielzahl von Risiken verbunden, unter denen das gefährlichste darin besteht, eine falsche Handelsentscheidung zu treffen. Jeder Händler träumt davon, sich selbst durch ein automatisches Handelssystem zu ersetzen, eine Maschine, stets in Bestform, unerschöpflich und frei von menschlichen Schwächen wie Angst, Raffgier und Ungeduld.
Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5
Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5

Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5

Jeder kennt den Spruch: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Man kann zig Bücher über Paris oder Venedig lesen, aber die geistigen Vorstellungen vermitteln einem nie dasselbe Gefühl wie ein Spaziergang durch die abendlichen Straßen. Der Vorteil der Veranschaulichung oder der grafischen Darstellung lässt sich auf jeden beliebigen Lebensbereich übertragen, auch auf die Arbeit an den Finanzmärkten, zum Beispiel in Form der Analyse der Kurse anhand von Indikatoren auf Diagrammen sowie natürlich in Form der grafischen Darstellung der Überprüfung von Strategien. Dieser Beitrag beinhaltet Beschreibungen aller grafischen Darstellungsmöglichkeiten des Strategieprüfprogramms von MetaTrader 5.
MetaTrader 5 - Jenseits aller Vorstellungen!
MetaTrader 5 - Jenseits aller Vorstellungen!

MetaTrader 5 - Jenseits aller Vorstellungen!

Die Plattform MetaTrader 5 wurde aus dem nichts entwickelt und übertrifft ihre Vorgänger natürlich bei Weitem. Die neue Handelsplattform bietet unbegrenzte Möglichkeiten für den Handel auf allen Finanzmärkten. Darüber hinaus wird ihr Funktionsumfang ständig erweitert, um immer mehr nützliche Instrumente und eine immer größere Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Deshalb ist es nicht ganz einfach, all die zahlreichen Vorzüge von MetaTrader 5 aufzuzählen. Wir haben uns bemüht, sie in einem Artikel kurz darzustellen, und waren überrascht, dass der Beitrag alles andere als kurz geraten ist.
In 6 Schritten zum eigenen automatischen Handelssystem!
In 6 Schritten zum eigenen automatischen Handelssystem!

In 6 Schritten zum eigenen automatischen Handelssystem!

Wenn Sie nicht wissen, wie Handelsklassen aufgebaut sind, und Wörter wie „objektorientierte Programmierung“ (OOP) Sie verunsichern, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie. Denn Sie müssen wirklich nicht alle Einzelheiten kennen, um Ihr eigenes Handelssignalmodul zu programmieren, sondern lediglich ein paar einfache Regeln befolgen. Alle weitere erledigt der MQL5-Assistent für Sie, und am Ende haben Sie ein einsatzbereites automatisches Handelssystem, einen Expert Advisor!
Objektorientierter Ansatz zum Aufbau von Panels mit mehreren Timeframes und Währungen
Objektorientierter Ansatz zum Aufbau von Panels mit mehreren Timeframes und Währungen

Objektorientierter Ansatz zum Aufbau von Panels mit mehreren Timeframes und Währungen

In diesem Beitrag wird die Nutzung der objektorientierten Programmierung zum Erstellen von Panels mit mehreren Timeframes und Währungen für MetaTrader 5 beschrieben. Das Hauptziel ist der Aufbau eines universell einsatzfähigen Panels, das für die Darstellung verschiedener Arten von Daten genutzt werden kann – beispielsweise Preise, Preisänderungen, Indikatorwerte oder benutzerdefinierte Kauf-/Verkaufsbedingungen –, ohne den Code des Panels selbst verändern zu müssen.
Grundlagen der objektorientierten Programmierung
Grundlagen der objektorientierten Programmierung

Grundlagen der objektorientierten Programmierung

Sie müssen nicht unbedingt wissen, was Polymorphismus, Kapselung usw. im Zusammenhang mit objektorientierter Programmierung (OOP) sind... Sie können diese Funktionen einfach nutzen. Dieser Beitrag behandelt die Grundlagen der OOP mit praktischen Beispielen.