Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe

Nutze neue Möglichkeiten der Plattform MetaTrader 5

Entwicklungsgeschichte der MQL5.community

Die beliebtesten Handelsroboter und technische Indikatoren, neue Signale, regelmäßig eingehende fertige MQL5-Programme in CodeBase und die meist diskutierten Beiträge im Forum.

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

2 neue Themen im Forum:

Meist geladene kostenlose Produkte:

Bestseller im Market:

Bestseller im Market:

Meistgelesene Artikel des Monats

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.

MetaTrader 5 unter Linux

MetaTrader 5 unter Linux

In diesem Artikel demonstrieren wir eine einfache Möglichkeit, MetaTrader 5 auf gängigen Linux-Versionen zu installieren – Ubuntu und Debian. Diese Systeme werden häufig auf Serverhardware sowie auf den Personalcomputern von Händlern verwendet.

Lernvideo: MetaTrader Signale-Service

Lernvideo: MetaTrader Signale-Service

Dieses Lernvideo erklärt Ihnen in nur 15 Minuten was der MetaTrader Signale-Service ist, und schildert Ihnen in allen Einzelheiten wie man in unserem Service ein Abonnent und ein Anbieter von Handelssignalen wird. Wenn Sie sich das Lernvideo ansehen, können Sie jedes Handelssignal abonnieren oder Ihre eigenen Signale in unserem Service veröffentlichen und bewerben.

Meist geladene Quellcodes des Monats

Meist diskutierte Themen im Forum:

1 neues Thema im Forum:

Bestseller im Market:

2 neue Themen im Forum:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Meistgelesene Artikel der Woche

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.

MetaTrader 5 unter Linux

MetaTrader 5 unter Linux

In diesem Artikel demonstrieren wir eine einfache Möglichkeit, MetaTrader 5 auf gängigen Linux-Versionen zu installieren – Ubuntu und Debian. Diese Systeme werden häufig auf Serverhardware sowie auf den Personalcomputern von Händlern verwendet.

Die Trading-Strategie '80-20'

Die Trading-Strategie '80-20'

Im Artikel wird die Erstellung der Instrumente (des Indikators und des EAs) für die Forschung der Handelsstrategie '80-20' beschrieben. Die Regeln der TS sind aus dem Buch Lindy Raschke und Lawrance Konnorsa "Street Smarts High Probability Short-Term Trading Strategies" genommen. In der Sprache MQL5 wurden die Regeln dieser Strategie formalisiert, und die auf ihrer Grundlage erstellten Indikatoren und der EA auf der aktuellen History des Marktes geprüft.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene kostenlose Produkte:

Bestseller im Market:

1 neues Thema im Forum:

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Artikel "Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse" veröffentlicht.

Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse

MetaTrader 5 erlaubt es, Roboter zu entwickeln und zu testen, die gleichzeitig auf mehreren Symbolen handeln. Der in die Plattform integrierte Strategietester lädt die Tickshistorie vom Server des Brokers automatisch herunter und berücksichtigt Kontraktspezifikationen: der Entwickler muss nichts manuell machen. Dies lässt einfach und präzise alle Bedingungen der MetaTrader 5 Handelsumgebung programmieren und Roboter testen, mit den Intervallen von bis zu Millisekunden zwischen dem Eingehen von Ticks auf verschiedenen Symbolen. In diesem Artikel zeigen wir, wie eine Spread-Strategie basierend auf zwei Futures der Moskauer Börse entwickelt und getestet werden kann.

2 neue Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Meist geladene kostenlose Produkte:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Meistgelesene Artikel des Monats

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.

Portfolio Trading in MetaTrader 4

Portfolio Trading in MetaTrader 4

Der Artikel zeigt die Grundsätze des Portfolio-Tradings und die Anwendung auf den Forex-Markt Wir werden hier ein paar einfache mathematische Portfolio-Anordnungen berücksichtigen. Der Artikel enthält Beispiele für die praktische Umsetzung des Portfolio Handels mit dem MetaTrader 4: einen Portfolio Indikator und Expert Advisor für den halbautomatischen Handel. Die Elemente der Trading-Strategien, sowie deren Vorteile und Fallstricke werden hier beschrieben.

MetaTrader 5 unter Linux

MetaTrader 5 unter Linux

In diesem Artikel demonstrieren wir eine einfache Möglichkeit, MetaTrader 5 auf gängigen Linux-Versionen zu installieren – Ubuntu und Debian. Diese Systeme werden häufig auf Serverhardware sowie auf den Personalcomputern von Händlern verwendet.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Vortex Indicator Dieser Indikator ist in dem im January 2010 veröffentlichten Artikel "Technical Analysis of Stocks & Commodities" erschienen.

Bestseller im Market:

Bestseller im Market:

Über 2 410 Produkte stehen Ihnen im Market zur Verfügung

Bestseller im Market:

Meistgelesene Artikel der Woche

Die Trading-Strategie '80-20'

Die Trading-Strategie '80-20'

Im Artikel wird die Erstellung der Instrumente (des Indikators und des EAs) für die Forschung der Handelsstrategie '80-20' beschrieben. Die Regeln der TS sind aus dem Buch Lindy Raschke und Lawrance Konnorsa "Street Smarts High Probability Short-Term Trading Strategies" genommen. In der Sprache MQL5 wurden die Regeln dieser Strategie formalisiert, und die auf ihrer Grundlage erstellten Indikatoren und der EA auf der aktuellen History des Marktes geprüft.

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.

Portfolio Trading in MetaTrader 4

Portfolio Trading in MetaTrader 4

Der Artikel zeigt die Grundsätze des Portfolio-Tradings und die Anwendung auf den Forex-Markt Wir werden hier ein paar einfache mathematische Portfolio-Anordnungen berücksichtigen. Der Artikel enthält Beispiele für die praktische Umsetzung des Portfolio Handels mit dem MetaTrader 4: einen Portfolio Indikator und Expert Advisor für den halbautomatischen Handel. Die Elemente der Trading-Strategien, sowie deren Vorteile und Fallstricke werden hier beschrieben.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • b-clock Zeige verbleibende Minuten und Sekunden bevor eine neue Kerze erscheint.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist diskutierte Themen im Forum:

1 neues Thema im Forum:

Bestseller im Market:

Bestseller im Market:

Meist geladene kostenlose Produkte:

Meist diskutierte Themen im Forum:

2 neue Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Über 3 190 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar
Über 8 150 Themen sind im Forum verfügbar

Neue Codes in der CodeBase

  • BackgroundCandle_PPO_Cloud_HTF Ein Indikator, der die Kerzen einer größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING Puffern zeichnet.
  • DSSBressertSignAlert Ein Semaphore-Signalindikator basierend auf dem Algorithmus des DSSBressert Indikators. Der Indikator sendet Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte.
  • CPrice Die Instanz der Klasse gibt solche Daten wie Bid, Ask, High, Low, Schlusskurse und Eröffnungskurse der aktuellen oder einer in den Parametern angegebenen Kerze sowie die Eröffnungszeit der Kerze zurück.
  • Exp_i-SpectrAnalysis_RVI Der Exp_i-SpectrAnalysis_RVI EA basiert auf den vom i-SpectrAnalysis_RVI Oszillator generierten Signalen.
  • PPO_SignAlert Ein Semaphore-Signalindikator basierend auf der relativen geglätteten Geschwindigkeit der Preisänderung, welcher Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte sendet.
  • BalanceOfPower_Histogram Der Balance of Power (BOP) Indikator als farbiges Histogramm der Stärke und der Richtung des aktuellen Trends.
  • Exp_RAVI_Histogram Das Exp_RAVI_Histogram Ausbruchssystem basierend auf Signalen des RAVI_Histogram Oszillators.
  • FloatPivot Eine weitere Alternative zum Bollinger Bands® Kanal mit der Füllung des inneren Bereichs des Kanals mit Farbe.
  • RAVI_Histogram_HTF Der RAVI_Histogram Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • SAR Trading System Das SAR Trading System veranschaulicht die Arbeit des Stop and Reversal (SAR) Systems, das vom Welles Wilder entwickelt wurde. Der Expert Advisor ermittelt, ob eine offene Position vorhanden ist, und beginnt den Stop Loss Level mit der in den Parametern des Systems gesetzten Akzeleration zu verschieben.
  • RAVI_Histogram Der Range Action Verification Index Indikator, implementiert als Histogramm der Stärke und Richtung des aktuellen Trends.
  • Exp_CandlesticksBW Der Exp_CandlesticksBW Expert Advisor basierend auf Signalen des CandlesticksBW Indikators.
  • RAVI_HTF Der RAVI Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-SpectrAnalysis_OsMA Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des OsMA-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
  • i-SpectrAnalysis_RVI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des RVI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
  • i-SpectrAnalysis_ADX Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des ADX-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
  • i-CAi_Cloud_Digit Der i-CAi Indikator füllt die Charfläche mit einem farbigen Hintergrund, zeigt den aktuellsten Wert als Preisetikett an und bietet die Möglichkeit, Levels des Indikators auf die benötigte Stellenzahl abzurunden plus eine Preistabelle mit den abgerundeten Werten.
  • CandlesticksBW Der Indikator färbt Kerzen nach B. Williams.
  • PPO_Sign Ein Semaphore-Signalindikator, basiert auf der relativen, geglätteten Preisänderungsrate.
  • RAVI (Range Action Verification Index) Der Indikator stellt eine relative Konvergenz/Divergenz der Gleitenden Durchschnitte eines Vermögenswerts dar, um das Hundertfache erhöht.
  • Exp_PPO_Cloud Der Exp_PPO_Cloud EA basiert auf den vom PPO_Cloud Oszillator generierten Signalen.
  • PPO_Cloud_HTF Der PPO_Cloud Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-CAiChannel_System_Digit_HTF Der i-CAiChannel_System_Digit Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • PPO_Cloud Ein Oszillator, der eine relative geglättete Preisänderungsrate darstellt.
  • Normalized_Volume_Oscillator_HTF Der Normalized_Volume_Oscillator Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Login To Trade Account Diese Bibliothek erlaubt es, den Prozess der Verbindung zu einem Handelsserver nach dem Auftreten des Fehlers "Account disabled" zu automatisieren.
  • Exp_PFE_Extr Das Exp_PFE_Extr Ausbruchssystem, basierend auf Signalen des PFE Oszillators.
  • MFIdivCandle Der MFIdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem MFI Oszillator.
  • WPRdivCandle Der WPRdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem WPR Oszillator.
  • Exp_PFE Das Exp_PFE Handelssystem, basierend auf Signalen des PFE Oszillators.
  • RSIdivCandle Der RSIdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem RSI Oszillator.
  • StodivCandle Der StochCandles Indikator. Die Farben der Kerzen basieren auf Stochastic.
  • Normalized_Volume_Oscillator Dieser Indikator stellt eine Weiterenwicklung der Idee der Verwendung des normalisierten Volumens dar.
  • Exp_i-CAiChannel_System_Digit Ein Ausbruchssystem, basierend auf Signalen des i-CAiChannel_System_Digit Indikators.
  • PFE_HTF Der PFE Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-CAi_Digit_HTF Der i-CAi_Digit Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • DSSBressertSign Ein Semaphore-Signalindikator basierend auf dem Algorithmus des DSSBressert Indikators.
  • PFE Ein Oszillator, der einen ähnlichen Algorithmus wie Kaufmann's AMA für die Berechnung verwendet.
  • ZZ Color Retracement Der ZZ Color Retracement basierend auf dem Simple ZigZag Indikator. Zusätzlich zur Funktionalität des Basis-Indikators analysiert der Color Retracement die Länge der Wellenbewegungen und hebt lange Impuls-Bewegungen in blau und kurze Retracements in rot hervor.
  • i-CAiChannel_HTF Der i-CAiChannel Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_i-CAi_StDev Ein Tradingssystem basierend auf Signalen des i-CAi_StDev Indikators.
  • i-CAiChannel_System_Digit Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des i-CAiChannel Kanals.
  • MT4Orders Parallele Verwendung der MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Ordersysteme.
  • i-CAiChannel Der Envelopes Indikator unter Verwendung des Algorithmus von i-CAi.
  • i-CAi_Digit Der i-CAi Indikator zeigt den letzten Wert als "Preisetikett" an und erlaubt es, die Levels des Indikators auf die benötigte Stellenzahl abzurunden.
  • SMI_Correct_HTF Der SMI_Correct Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_SMI_Correct Der Exp_SMI_Correct Expert Advisor basiert auf der Änderung der Farbe des SMI_Correct Indikators.
  • AutoGannAutoTrend Der Indikator zeichnet den Preiskanal, Fibonacci-Levels und den Gann-Fächer basierend auf den letzten ZigZag Spitzen.
  • i-CAi_StDev_HTF Der i-CAi_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Simple ZZ Consolidation Zones Wir experimentieren weiter mit dem Simple ZigZag Indikator. Ein kleines Upgrade erlaubt es dem Indikator, Bereiche der Preiskonsolidierung zu finden und mit farbigen Rechtecken zu markieren.
  • yEffekt_HTF Der yEffekt Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-CAi_StDev Der i-CAi Indikator mit einer zusätzlichen Anzeige der Trendstärke anhand farbiger Punkte auf Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • SMI_Correct Eine Version des SMI Indikators basierend auf dem Buch "Momentum, Direction, and Divergence" von Blau.
  • ZZLevels Der ZZLevels Indikator verwendet Simple ZigZag, um die Grenzen der Stagnation sowie Unterstützungs- und Widerstandslevels zu ermitteln.
  • i-CAi_HTF Der i-CAi Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_i-CAi Der Exp_i-CAi Expert Advisor basiert auf der Änderung der Richtung des i-CAi Indikators.
  • dTrend_HTF Der dTrend Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • AutoFibAutoTrend Der Indikator zeichnet den Preiskanal und Fibonacci-Levels basierend auf den letzten ZigZag-Spitzen.
  • Simple ZigZag Eine vereinfachte Version des beliebten ZigZag Indikators. Der Algorithmus läuft viel schneller, verwendet keine Puffern für Berechnungen, enthält keine eingebetteten Schleifen und zeichnet sich aus diesem Grund nicht um.
  • i-CAi Der Indikator zeigt die Ausbruchslinie.
  • dTrend Ein Trendwende-Indikator.
  • CCI_Histogram_HTF Der CCI_Histogram Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_AroonOscillatorSignAlert Ein Handelssystem, das auf Signalen des AroonOscillatorSignAlert Indikators basiert.
  • Exp_ADXDMI Das Exp_ADXDMI Handelssystem, basierend auf Signalen des ADXDMI Indikators.
  • ADXDMI_HTF Der ADXDMI Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • AroonOscillatorSignAlert Ein Pfeil-Signalindikator, basierend auf dem AroonOscillator Oszillator, welcher die überkauften und überverkauften Bereiche verlässt. Der Indikator sendet Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte.
  • MaxPriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit der Verteilung von Highs.
  • MinPriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit der Verteilung von Tiefs.
  • ExtremPriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit Verteilung von Extrempreisen.
  • PriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit Preisverteilung.
  • PChannel_System_Digit Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des PChannel_System Kanals. Er bietet die Möglichkeit, die Levels des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und zeigt die letzten Ausbruchslevels als "Preisetiketts" an.
  • PChannel_System_HTF Der PChannel_System Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • WmiVol_Pluse Indikator der Intraday-Volatilität ohne Verzögerung.
  • DarvasBoxes_System_Digit Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des DarvasBoxes Kanals. Er bietet die Möglichkeit die Levels des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und zeigt die letzten Ausbruchslevels als "Preisetiketts" an.
  • DarvasBoxes_System_HTF Der DarvasBoxes_System Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ytg_Price_Peak_HTF Der ytg_Price_Peak Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_DarvasBoxes_System Ein Handelssystem, das auf Signalen des DarvasBoxes_System Indikators basiert.
  • Chaikin_Volatility_Stochastic Bei der Analyse des Verhaltens des Chaikin Volatility Index, fragte sich der Autor dieses Indikators, wie er sich verhalten wird, wenn man ihn modifiziert und den Stochastischen Prozess auf ihn anwendet.
  • ColorJFatl_Cloud_Digit_Grid Ein Hybrid aus dem digitalen Filter FATL (Fast Adaptive Trend Line) und der analogen adaptiven Mittelung JMA — der ColorJFatl Indikator mit einem Farbhintergrund, Anzeige der aktuellsten Werte als Preisetiketts mit der Möglichkeit die Ebenen des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und eine Preistabelle mit abgerundeten Werten
  • KalmanFilter_StDev_HTF Der KalmanFilter_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • NRTR NRTR ist ein Trendindikator, der mithilfe von CLOSE-Preisen berechnet wird.
  • Panel-joke or a game system Ein Beispiel für die Verwendung der MasterWindows Bibliothek für die Erstellung eines Spielpanels.
  • XCCX_StDev_HTF Der XCCX_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_Stalin Ein Handelssystem, das auf Signalen des Stalin Indikators basiert.
  • XXRSX_StDev_HTF Der XXRSX_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RVI_Cloud_HTF Der RVI Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_SilverTrend Ein Handelssystem, das auf Signalen des SilverTrend_Signal Indikators basiert.
  • Exp_Sidus Ein Handelssystem, das auf Signalen des Sidus Indikators basiert.
  • Ein Handelspanel von MasterWindows Ein Beispiel für die Verwendung der MasterWindows Bibliothek für das Erstellen eines Handelspanels.
  • Ozymandias_StDev_HTF Der Ozymandias_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_PriceChannel_Stop Ein Handelssystem, das auf Signalen des PriceChannel_Stop Indikators basiert.
  • Exp_NonLagDot Ein Handelssystem, das auf Signalen des NonLagDot Indikators basiert.
  • Exp_LeManSignal Ein Handelssystem, das auf Signalen des LeManSignal Indikators basiert.
  • Bezier_StDev_HTF Der Bezier_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • X2MA_StDev_HTF Der X2MA_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_Karacatica Ein Handelssystem, das auf Signalen des Karacatica Indikators basiert.
  • Exp_Heiken_Ashi_Smoothed Ein Handelssystem, das auf Signalen des Heiken_Ashi_Smoothed Indikators basiert.
  • XDerivative_StDev_HTF Der XDerivative_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • PChannel3_Cloud_Digit_Grid Der Price Channel Indikator füllt den Raum innerhalb eines als Wolke gezeichneten Kanals mit Farbe, zeigt die letzten Werte als "Preisetiketts" an und bietet die Möglichkeit, Ebenen des Kanals auf eine bestimmte Stellenzahl abzurunden, und eine Preistabelle mit diesen runden Werten.
  • Donchian_Channels_System_HTF Der Donchian_Channels_System Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.

2 neue Themen im Forum:

Artikel "LifeHack für Trader: Der vergleichende Bericht über einige Tests" veröffentlicht.

LifeHack für Trader: Der vergleichende Bericht über einige Tests

Im Artikel wird der Test des EAs betrachtet, der zugleich auf 4 verschiedenen Symbolen gestartet wird. Der endgültige Vergleich der 4 Testberichte wird in einer Tabelle aufgeführt, genauso wie bei einer Auswahl der Waren in einem Internet-Geschäft. Als zusätzlicher Bonus kommen dazu die automatisch erstellten Grafiken der Verteilung für jedes Symbol.

Artikel "Die statistische Verteilung in Form von einem Histogramm ohne Indikator-Puffer und Arrays" veröffentlicht.

Die statistische Verteilung in Form von einem Histogramm ohne Indikator-Puffer und Arrays

Im Artikel wird die Bildungsmöglichkeit der Histogramme der statistischen Verteilungen der Markt-Charakteristiken unter Verwendung des graphischen Gedächtnisses betrachtet, das heißt ohne Verwendung der Indikator-Puffer und Arrays. Es wurden die ausführlichen Beispiele des Aufbaus solcher Histogramme aufgeführt und wurde die sogenannte "verborgene" Funktional der graphischen Objekte der Sprache MQL5 vorgeführt.

Meist diskutierte Themen im Forum:

1...248249250251252253254255256257258259260261262...396